Entdecken Sie mit David Heidler, dem Gründer und Geschäftsführer von Akwaba Afrika, den selten besuchten Süden und Westen Tansanias. Bei dieser geführten Selbstfahrerreise erkunden Sie die historische Stadt Iringa und reisen bis zum Tanganyikasee, dem zweittiefsten See der Welt. Unterwegs erleben Sie die Tierwelt Tansanias bei Safaris im Ruaha- und Katavi-Nationalpark, treffen auf Schimpansen im Gombe-Stream-Nationalpark, entdecken die Southern Highlands und entspannen am Strand. Diese Reise ist ideal für Entdecker!
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Tansania

„Karibu sana“ - Herzlich willkommen in Tansania! Sie werden am Flughafen Dar-es-Salaam abgeholt und in Ihr Hotel im Stadtzentrum gebracht. Nutzen Sie die Zeit zur Erholung nach dem Flug oder erkunden Sie bei entsprechender Ankunftszeit die Metropole am Indischen Ozean.
Übernachtung: Johari Rotana (-/-/-)
Tag 2: Geschichte in Iringa

Früh am Morgen fliegen wir nach Iringa. Nach einem späten Frühstück im Stadtzentrum erhalten wir unsere Mietfahrzeuge und erkunden die Stadt mit einem lokalen Reiseführer. Wir besichtigen die Igekele Felsmalereien, schlendern durch die Innenstadt und die alte deutsche Markthalle. Wer noch Energie hat, kann den Sonnenuntergang auf dem Gangilonga-Felsen erleben. Den Abend lassen wir im Mama Iringa bei Pizza und Wein ausklingen.
Übernachtung: Mama Iringa (F/-/-)
Tag 3 & 4: Safari im Ruaha-Nationalpark

Wir verlassen Iringa und fahren zum Ruaha-Nationalpark. Dieser Nationalpark beherbergt die größte Elefantenpopulation Tansanias und ist Heimat vieler anderer wilder Tiere wie Leoparden, Löwen, Zebras, Impalas, Geparden, Hyänen, Afrikanische Wildhunde, Schakale, Giraffen, Krokodile, Flusspferde und eine Vielzahl von Vogelarten. Wir verbringen zwei Nächte im Herzen des Parks und haben die Möglichkeit, gemeinsam oder getrennt auf Pirschfahrten zu gehen. Unsere Lodge befindet sich direkt am Ruaha-Fluss, wo wir beim Sonnenuntergang zahlreiche Wildtiere beim Trinken beobachten können.
Strecke: ca. 3 Stunden
Übernachtung: Ruaha River Lodge (F/M/A)
Tag 5: Fahrt in die Highlands

Nach einer letzten Pirschfahrt im Nationalpark verlassen wir diesen und fahren in Richtung südliche Highlands. Je nach Wetterbedingungen wählen wir entweder die gleiche Route wie auf dem Hinweg oder nehmen die Abkürzung über die Berge bei Tungamalenga. Obwohl diese Abkürzung keine Zeitersparnis bietet, ermöglicht sie uns, das ländliche Tansania zu entdecken, das nur wenige Touristen bisher gesehen haben. Am Nachmittag besuchen wir die Kisolanza Farm, wo wir durch die Felder und Ställe spazieren können. Am Abend genießen wir ein frisches und köstliches Abendessen. Bitte beachten Sie, dass wir auf der Kisolanza Farm in verschiedenen Zimmerkategorien untergebracht werden.
Strecke: ca. 3 Stunden
Übernachtung: Kisolanza Farm (F/-/A)
Tag 6 & 7: Mbeya

Wir verlassen die Farm und setzen unsere Reise in Richtung Südwesten fort. Unterwegs begegnen wir immer wieder den Gleisen der Tansania-Sambia-Eisenbahn und erreichen bald Mbeya. Hier haben wir die Möglichkeit, die Kaffeefarm, auf der wir übernachten, und die Umgebung zu erkunden. Je nach Interesse können wir den Ngozi Kratersee, die Kaporogwe-Wasserfälle oder die Hot Springs am Songwe-Fluss besichtigen. Am Abend treffen wir uns alle am World-Viewpoint auf der höchsten Fernstraße Tansanias, um den Sonnenuntergang zu genießen.
Strecke: ca. 6 Stunden
Übernachtung: Utengule Coffee Lodge (F/-/-)
Tag 8: Fahrt zum Tanganyikasee

Heute brechen wir noch vor Sonnenaufgang auf und fahren auf dem Highway bis zur Grenze nach Sambia. Von dort aus setzen wir unsere Reise nach Westen fort. Durch unsere frühe Abfahrt vermeiden wir den starken LKW-Verkehr auf der Strecke und machen hinter Tunduma eine Pause für ein mitgebrachtes Frühstück. Die weitere Strecke wird zunehmend einsamer, bis wir am frühen Nachmittag Kipili am Tanganyikasee erreichen. Dort erwarten uns unsere südafrikanischen Gastgeber Louise und Chris, und wir können uns von der langen Fahrt erholen.
Strecke: ca. 8 Stunden
Übernachtung: Tanganyika Lake Shore Lodge (F/M/A)
Tag 9 & 10: Aktivitäten und Erholung am Tanganyikasee

Die nächsten Tage stehen zur freien Verfügung. Je nach Interesse bieten sich Ausflüge in den nahe gelegenen Ort Kipili oder zu den Ruinen einer der ältesten Kirchen Tansanias an. Für die Sportlichen gibt es die Möglichkeit zum Kajakfahren, Schnorcheln, Mountainbiking und Quadfahren. Wer es lieber ruhig angehen lassen möchte, kann am Strand entspannen und ein Buch lesen. Am letzten Abend unternehmen wir eine Motorbootfahrt auf dem See, um den Sonnenuntergang zu genießen, wenn die Sonne langsam hinter den Bergen der Demokratischen Republik Kongo verschwindet.
Übernachtung: Tanganyika Lake Shore Lodge (F/M/A)
Tag 11 & 12: Safari im Katavi-Nationalpark

Wir verlassen unser Paradies am See und fahren in Richtung Norden zum nahegelegenen Katavi-Nationalpark. Dieser Nationalpark besticht durch seine abgelegene und nahezu unberührte Wildnis. Durch die ausgetrockneten Seen versammeln sich alle Tiere am einzigen wasserführenden Katumafluss. Mit etwas Glück können wir beeindruckende Elefantenherden, Büffel, Zebras und Giraffen beobachten, wie sie zum Wasser ziehen - immer unter den aufmerksamen Augen von Löwen, Tüpfelhyänen, Geparden, Leoparden und Afrikanischen Wildhunden.
Strecke: ca. 4 Stunden
Übernachtung: Katavi Wildlife Camp (F/M/A)
Tag 13: Fahrt nach Kigoma

Heute steht die letzte lange Strecke unserer Reise auf dem Programm. Wir verlassen den Nationalpark bei Sonnenaufgang und fahren Richtung Nordwesten, vorbei an Mpanda. Auf dieser Etappe sind wir größtenteils alleine unterwegs und passieren nur gelegentlich kleine Ortschaften. Am frühen Nachmittag erreichen wir Kigoma, wo wir unsere Mietfahrzeuge zurückgeben. Nach der Übergabe besteigen wir ein Motorboot und fahren weitere 2 Stunden auf dem Tanganyikasee nach Norden, bis wir den Gombe-Stream-Nationalpark erreichen.
Strecke: ca. 7 Stunden + 2 Stunden Bootsfahrt
Übernachtung: Mbali Mbali Gombe Lodge (F/M/A)
Tag 14: Schimpansen im Gombe-Stream-Nationalpark

Heute werden wir in Gruppen (max. 6 Personen pro Ranger) eingeteilt und wandern mit einem TANAPA-Ranger durch den dichten Regenwald. Die Dauer der Wanderung hängt davon ab, wo sich die Schimpansenfamilien gerade aufhalten. Schon bald hören wir die Schimpansen rufen, bevor wir sie zu Gesicht bekommen. Dann ist es soweit: Wir stehen mitten im Regenwald und beobachten die Primaten, unsere nächsten Verwandten. Nach einer Stunde bei den Schimpansen kehren wir zum Strand zurück und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung.
Übernachtung: Mbali Mbali Gombe Lodge (F/M/A)
Tag 15: Heimreise ab Kigoma

Heute steht ein weiteres Schimpansen-Trekking auf dem Programm. Wie am Vortag wandern wir in Gruppen in den Park, um die Schimpansen aus nächster Nähe zu erleben. Nach unserer Rückkehr erwartet uns bereits das Boot, mit dem wir zurück nach Kigoma fahren. Dort angekommen werden wir zum Flughafen gebracht, von wo aus wir nach Dar-es-Salaam fliegen. Hier verabschieden wir uns und wünschen Ihnen eine gute Heimreise mit den Worten „Safari njema“!
Ende der Reise
Preise
2024
Sprache | Preis | EZZ | Status | Anmerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
24.05. – 07.06. | Deutsch | 8.400,– | 1100,– | Verfügbar | Einmalige Sonderreise! | Reise anfragen |
Der Reisepreis versteht sich in € pro Person ohne internationale Flüge. Mindestteilnehmerzahl 4 Personen, maximal 8 Personen. Ungefähre Gruppengröße: 6 Personen. Der Einzelzimmer-Zuschlag gilt bei 2 Personen im Fahrzeug. Sollten Sie alleine fahren wollen, liegt der Einzelzimmerzuschlag inklusive Fahrzeugmiete bei 3.000 EUR.
Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:
Lokale Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Nachhaltigkeit
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Akwaba Afrika
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.