
Expeditionsreise zwischen Marokko und Mauretanien - Auf alten Karawanenrouten
19-tägige Reise mit Übernachtung in landestypischen Unterkünften
- Gruppenreise
14-tägige Reise mit Übernachtungen in landestypischen Unterkünften
Erleben Sie den Senegal als Teil einer Gastfamilie. Tauchen Sie ins alltägliche Leben ein und entdecken auf Ausflügen die Schönheit des Landes. Gemeinsam mit der Familie von Papa Mody lernen Sie die Stadt Mbour und den Senegal aus lokaler Perspektive kennen. Der deutschsprachige Lehrer ist ein passionierter Gastgeber und freut sich darauf, Ihnen sein Heimatland zu zeigen. Sie erkunden zusammen die Nachbarschaft und besuchen Sehenswürdigkeiten und UNESCO-Welterben, wie den faszinierenden Lac Retba, die historische Sklaveninsel Gorée oder das berühmte Delta-du-Saloum. Herzlich willkommen im Land des „Teranga“!
Sie fliegen wahlweise von Frankfurt, Hannover oder Berlin mit Brussels Airlines und kurzem Zwischenstopp in Brüssel nach Dakar. Am Flughafen werden Sie begrüßt und fahren nach Mbour, wo Sie vom Rest der Familie beim traditionellen Tee (Attaya) willkommen geheißen werden. Im Senegal besucht man sich gegenseitig gern und häufig. So werden Sie vielleicht schon am Abend die Nachbarn kennenlernen.
Flug: Brussels Airlines, Übernachtung: Gastfamilie (-/-/A)
Heute entdecken Sie die Stadt Mbour. Mit dem Pferdewagen, der im Senegal traditionellerweise als öffentliches Verkehrsmittel fungiert, fahren Sie durch die Gassen und Straßen, besuchen den Markt und die große Moschee. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung und können zum Beispiel am Strand entspannen.
Übernachtung: Gastfamilie (F/M/A)
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Lac Retba. Der Salzsee gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und fasziniert mit seiner starken rosigen Färbung. Erfahren Sie etwas über den traditionellen Salzabbau und nehmen Sie ein herrliches Bad. Bei einem Salzgehalt von etwa 40 % gehen auch Nichtschwimmer garantiert nicht unter.
Übernachtung: Gastfamilie (F/-/A)
Heute geht es zur Insel Gorée, welche südlich vor dem Hafen der Hauptstadt Dakar liegt. Sie war in der kolonialen Ära Haupthandelplatz für Sklaven, aber auch für Gold und Elfenbein. Auf der Insel stehen noch heute viele koloniale Bauwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde Gorée von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Übernachtung: Gastfamilie (F/-/A)
Am Vormittag begeben Sie sich nach Joal Fadiouth, dem Geburtsort von Leopold Senghor, Senegals erstem Präsidenten. Der Ort liegt auf einer Insel, die aus weißen Muschelschalen besteht und zur Gruppe der am dichtesten besiedelten Inseln der Erde gehört. Während der Senegal überwiegend muslimisch geprägt ist, leben auf der Insel etwa 90 % Christen.
Übernachtung: Gastfamilie (F/-/A)
Am Morgen brechen Sie auf in den Nationalpark Delta-du-Saloum. Hier treffen die beiden Flüsse Sine und Saloum aufeinander und münden im Atlantik. Das 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärte Gebiet beheimatet einen der größten Mangrovenbestände Afrikas. Mit einer Piroge erkunden Sie das Delta und können dabei Delfinen, Manatis (Seekühe), Stummel- und Husarenaffen, sowie Warzenschweinen, Hyänen und über 250 Vogelarten begegnen.
Übernachtung: Hotel Le Bazouk du Saloum (F/-/A)
Bevor es wieder in Richtung Norden geht, können Sie die traditionellen Dörfer der Umgebung besuchen. Die hier lebende Volksgruppe der Serer hat eine lange Geschichte und konnte viele Aspekte ihrer Kultur bewahren. In Mbour erwartet Sie bereits die Familie von Papa Mody.
Übernachtung: Gastfamilie (F/-/A)
Heute steht ein reiner Familientag auf dem Programm. Gemeinsam fahren Sie hinaus ins Grüne und können im Fluss baden, die benachbarten Dörfer besuchen und frisch gegrillten Fisch genießen.
Übernachtung: Gastfamilie (F/M/A)
Tag zur freien Verfügung. Sie können die Stadt auf eigene Faust erkunden, am Strand entspannen oder auch einen Trommelkurs belegen. Optional bietet sich ein Ausflug zum nahe gelegenen Bandia Naturreservat an.
Übernachtung: Gastfamilie (F/M/A)
Am frühen Morgen fahren wir nach Saint Louis (UNESCO-Weltkulturerbe). Die alte französische Kolonialhauptstadt mit dem Beinamen „Venedig Afrikas“ bezaubert mit kolonialer Architektur, reicher Geschichte und gilt als kulturelles Zentrum des Senegals. Hier treffen Nord- und Westafrika aufeinander.
Übernachtung: Hotel Dior (F/-/A)
Nach dem Frühstück haben Sie je nach Jahreszeit die Möglichkeit, den berühmten und wunderschönen Djoudj-Nationalpark zu besuchen, ebenfalls UNESCO-Weltnaturerbe. Hier leben über 400 Vogelarten, Krokodile, Schakale, Gazellen und Warzenschweine. Eine Alternative ist der NationalparkLangue-de-Barbarie auf der Halbinsel des Senegal-Flusses. Auch hier gibt es eine atemberaubende Vielfalt an Vögeln, Schildkröten und anderen Tieren zu bestaunen. Im Anschluss Fahrt nach Mbour.
Übernachtung: Gastfamilie (F/-/A)
Ihren vorletzten Tag im Senegal können Sie in aller Ruhe angehen. Sie haben die Gelegenheit, die Projekte zu besuchen, die Sie mit Ihrer Reise direkt unterstützen. Ein Teil des Reisepreises kommt dem örtlichen Waisenhaus, dem Bürgerverein von M’bour oder der Dorfschule zugute, in der Papa Mody unterrichtet. Am Ende entscheiden Sie selbst, welches der Projekte Sie gemeinsam mit uns unterstützen möchten.
Übernachtung: Gastfamilie (F/M/A)
Heute bricht leider schon der letzte Tag bei Ihrer Gastfamilie an. Bis zu Ihrer Abfahrt können Sie den Tag völlig frei gestalten und das ein oder andere Mitbringsel erwerben. Danach werden Sie rechtzeitig wieder zurück nach Dakar gefahren, wo wir uns am Flughafen von Ihnen verabschieden.
Flug: Brussels Airlines (F/M/-)
1 Person | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|---|
01.01.-31.12. | 3.960,- | 2.730,- | 2.590,- | 2.410,- | 220,- |
Alle Preise verstehen sich in € pro Person inkl. internationale Flüge. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Flug inklusive Steuern beinhaltet die Kosten, die bei der An- & Abreise mit dem Flugzeug entstehen und ggf. einem Zug-zum-Flug Ticket entstehen.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
19-tägige Reise mit Übernachtung in landestypischen Unterkünften
15-tägige Kulturreise nach Benin
14-tägige Rundreise mit Übernachtung in Mittelklasselodges