
Ghana – Ghana auf Augenhöhe
15-tägige Kulturreise nach Ghana
- Privatreise
16-tägige Gruppenreise in Kamerun
Kamerun ist das Bindeglied zwischen West- und Zentralafrika und besticht durch seine enorme Vielfalt an Kultur- und Naturschätzen. Hier bekommen Sie das Gefühl, die schönsten Seiten des ganzen Kontinents hätten sich vereint. Entdecken Sie mit uns die Höhepunkte des vielleicht abwechslungsreichsten Landes Afrikas, abseits des Massentourismus. Sammeln Sie mit uns ganz persönliche, individuelle Erfahrungen und lernen die Geschichte des Landes und Kultur seiner Menschen kennen.
Bei Ihrer Ankunft in Yaoundé heißen wir Sie mit einem herzlichen „Bienvenue“ in Kamerun willkommen und fahren Sie ins Hotel. Den Rest des Tages können Sie sich von der Anreise erholen.
Übernachtung: Congress Hotel (F/-/A)
Per Inlandsflug geht es in die Steppe des heißen, trockenen Nordens, der größtenteils muslimisch geprägt und für die farbenfrohe Kultur seiner Bevölkerung bekannt ist. In der Hauptstadt des „Hohen Nordens“ besuchen wir einen Markt für Naturmedizin, eine traditionelle Schmiede und die lokalen Gerberstätten.
Übernachtung: Hotel Porte Mayor (F/-/A)
Heute geht es in die außergewöhnlichen, bizarren Gebirgsszenerien der Mandara-Berge. Unterwegs machen wir Halt in Col de Koza. Die hügelige Landschaft wird intensiv landwirtschaftlich genutzt. Dazwischen finden sich immer wieder kleine Dörfer mit ihren für die Region typischen Rundhütten.
Übernachtung: Rhumsiki Lodge (F/-/A)
Heute können wir die spektakuläre Landschaft auf uns wirken lassen. Wir erfahren mehr über das tägliche Leben der Einheimischen bei einem Spaziergang durch das Dorf und dem Besuch der örtlichen Weber und des Krabben-Orakels. Den Tag lassen wir bei traditionellen Tänzen ausklingen.
Übernachtung: Rhumsiki Lodge
Wir ziehen weiter in das Dorf Tourou, in dem jeden Donnerstag ein Markt stattfindet, auf dem die Tourou-Frauen mit Kalabassen-Helmen und farbenfrohen Lendentüchern vertreten sind. Danach folgen wir einer einsamen Piste zur spektakulären Kola-Schlucht, durch die sich ein reißender Strom seinen Weg bahnt.
Übernachtung: Hotel Plateau (F/-/A)
Auf dem Weg nach Bouba Ndjida bestaunen wir die Spuren des T-Rex und Brachiosaurus. Der beeindruckende Naturpark von Bouba Ndjida ist eines der wohl artenreichsten Schutzgebiete weltweit, dessen große und von zahlreichen Wasserläufen durchzogene Buschsavanne Panther, Löwen, Giraffen, Elefanten, Affen und viele weitere bedrohte Tierarten beherbergt.
Übernachtung: Bouba Ndjida Lodge (F/-/A)
Wir brechen auf zu einer morgendlichen Pirschfahrt, um die Tiere des Parks im Licht der aufgehenden Sonne zu beobachten. Da es im Laufe des Tages wärmer wird, kehren wir zum Camp zurück, um uns zu stärken und etwas zu entspannen. Am späten Nachmittag begeben wir uns erneut auf die Pirsch.
Übernachtung: Bouba Ndjida Lodge (F/-/A)
Wir verlassen Bouba Ndjida und machen uns auf den Weg nach N’Gaoundéré. Unterwegs besuchen wir eine kamerunische Familie auf ihrem Gehöft und erhalten einen Einblick in das bäuerliche Leben. In N’Gaoundéré besichtigen wir den Lomido Palast, der den im 19. Jahrhundert zugewanderten Fulbe als Herrschaftssitz diente.
Übernachtung: N'Gaoundaba Ranch (F/-/A)
Das erste Ziel des heutigen Tages ist der Tello-Wasserfall außerhalb der Stadt. Wir kehren ein in das Idol-Dorf, das 1958 von einem Angehörigen der Peul gegründet wurde. Breite, von Eukalyptusbäumen gesäumte Straßen, von Palmen beschattete Häuser und kleine Plätze machen den Charme des Dorfes aus.
Übernachtung: N'Gaoundaba Ranch (F/-/A)
Bis wir mit dem Zug nach Yaoundé aufbrechen, verbringen wir den Tag auf der Ranch. Von der Terrasse aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Kratersee, den man mit einem kleinen Boot erkunden kann. Alternativ beobachten Sie bei einer Wanderung oder einem Pferdeausritt die zahlreichen heimischen Vogelarten.
Übernachtung: Zug (F/-/A)
Wir unternehmen eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Kameruns, besichtigen das Nationalmuseum und das Regierungsviertel. Im nahegelegenen Ort Ebogo genießen wir bei einer Pirogen-Fahrt auf dem Nyong die malerische Umgebung der majestätischen Mangrovenwäldern, in denen zahlreiche Vögel und bunte Schmetterlinge beheimatet sind.
Übernachtung: Congress Hotel (F/-/A)
Die Fahrt geht weiter über Ndikinimiki nach Makénéné, welches für seinen 24-Stunden-Straßenmarkt bekannt ist. Hier werden gegrillte Fleischspieße, frisches Obst und Gemüse angeboten. Nachdem wir uns durch die Köstlichkeiten probiert haben, setzen wir die Reise fort und erreichen schließlich Bangangte, wo wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Übernachtung: Villa Boutanga (F/-/A)
Die kleine Stadt Foumban liegt mitten im Bamoun-Gebiet und wird von einer uralten Regierungsdynastie beherrscht, die in einem Ziegelbau des Sultanats-Palastes residiert. Im angrenzenden, königlichen Palastmuseum lassen sich die alten Traditionen der Bamoun auf eindrucksvolle Weise nachvollziehen.
Übernachtung: Hotel de Malte (F/-/A)
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Hafenstadt Douala. Dabei überqueren wir den Batie-Pass und passieren endlos scheinende Plantagen, auf denen Ananas, Pfeffer, Ingwer und Kautschuk angebaut werden.
Übernachtung: Hotel Sawa (F/-/A)
Wir verlassen die Wirtschaftsmetropole, welche bis 1891 Sitz der deutschen Kolonialverwaltung war und fahren in Richtung Regenwald. Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir ein Pygmäendorf. Der Abend klingt am Lagerfeuer zum Rhythmus der Trommeln und der traditionellen Lieder aus.
Übernachtung: Zelt (F/-/A)
Auf dem Weg nach Kribi passieren wir die Lobé-Wasserfälle. Im beliebten Badeort Kribi angekommen, begegnen wir den architektonischen Spuren deutscher Kolonialgeschichte.
Übernachtung: Hotel Ilomba (F/-/A)
Fahrt zurück nach Douala und Halt an der majestätischen Fachwerkbogenbrücke von Edea. Vor dem Heimflug genießen wir ein letztes gemeinsames Abendessen und verabschieden uns am Flughafen mit einem herzlichen „Bon Voyage“. Wir hoffen, Ihnen hat dieses intensive Kamerun-Abenteuer gefallen und wünschen Ihnen eine angenehme Rückreise.
Ende der Reise
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
15-tägige Kulturreise nach Ghana
15-tägige Kulturreise nach Burkina Faso
31-tägige Reise mit Übernachtung in landestypischen Unterkünften
16-tägige Reise mit Übernachtungen in landestypischen Unterkünften
14-tägige Kulturreise in landestypischen Unterkünften
13-tägige Kulturreise mit Übernachtungen in landestypischen Unterkünften