Dauer
19 Tage
Reiseziele
Südafrika, eSwatini
Reisethema
Gruppenreisen
Reisecode
SANA0219
Kultur
●●●●●
Natur
●●●●
  • Gruppenreise

Erleben Sie mit uns eines der vielseitigsten Länder Afrikas auf dieser Gruppenreise quer durch die Regenbogennation. Von der berühmten Garden Route geht es in die wunderschönen Drakensberge, an die Küste des Indischen Ozeans und zum legendären Krüger-Nationalpark. Lassen Sie sich verzaubern!

Erfahren Sie mehr über die Länder: Südafrika oder eSwatini

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Kapstadt

Tag 1: Ankunft in Kapstadt

„Sawubona“ – Willkommen in Südafrika! In der „Mother City“ treffen Geschichte, Kultur und Lebenslust aufeinander. Hoffentlich haben Sie gut geschlafen, denn wir stürzen uns gleich in das Abenteuer. Auf einer City-Tour lernen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kapstadts, wie z.B. das Bo-Kaap Viertel oder auch die Companys Garden kennen. Gegen Abend genießen Sie an der V&A Waterfront bei exzellentem Essen im Restaurant Belthazar die umwerfende Aussicht und lernen die anderen Reisegäste kennen.

Übernachtung: Antrim Villa (-/-/A)

Tag 2: Kaphalbinsel

Tag 2: Kaphalbinsel

Heute verlassen wir die Metropole und erkunden die Kaphalbinsel, die uns mit einer dramatischen Küstenlandschaft und herrlichen Stränden verzaubert. Zunächst geht es zu den inzwischen weltberühmten und alles andere als scheuen Pinguinen am Boulders Beach. Über 3000 Tiere zählt die Kolonie. Auf unserem Weg ans Kap können wir mit etwas Glück Strauße, Antilopen und Paviane sehen während im Wasser Delfine, Robben und manchmal auch Wale darauf warten entdeckt zu werden. Nach einer Mittagspause am Kap der Guten Hoffnung kehren wir wieder Richtung Stadtzentrum zurück wo Sie an einem optionalen Gin-Tasting im hippen Viertel Woodstock teilnehmen und sogar Ihren eigenen Gin herstellen können.

Übernachtung: Antrim Villa (F/-/-)

Tag 3: In den Winelands

Tag 3: In den Winelands

Bevor wir Kapstadt verlassen besuchen wir das Township Kayelitsha. Da Arbeits- und Perspektivlosigkeit ein großes Problem in den Townships darstellt, ist soziales Engagement, wie durch den Kanuclub Kayelitsha, enorm wichtig. Jugendliche werden hier sportlich gefördert und können auch an nationalen und internationalen Wettbewerben teilnehmen. Hier starten wir unsere Tour und lernen den Lebensalltag der Menschen kennen. Trotz schwieriger Bedingungen finden wir hier eine Lebensfreude, die ihresgleichen sucht. Von hier geht es weiter zur Spice Route, einem der bekanntesten Weingüter der Region. Im idyllischen Paarl, zwischen alten Bauernhäusern, verwöhnen wir unsere Geschmacksknospen mit leckeren Weinen und hausgemachten Wurstspezialitäten, bevor es weiter nach Stellenbosch geht. Die alte Universitätsstadt bezaubert mit wunderschönen Eichenalleen und Bauten im kapholländischen und viktorianischen Stil. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt entdecken Sie viele süße Cafés und Bars, die am Abend einen Besuch wert sind. Ein fast schon obligatorischer Stopp ist dabei Oom Samie Se Winkel. Der über hundert Jahre alte Krämerladen lädt zum Stöbern ein und wartet mit der einen oder anderen Kuriosität auf. Danach lernen wir das Allerheiligste eines der renommierten Weingüter kennen: den Weinkeller. Hier lernen Sie alles über die Weinproduktion, was man als Laie so wissen kann. Damit es nicht nur bei trockener Theorie bleibt, darf der vorzügliche Wein auch probiert werden. .

Übernachtung: Cultivar Guest Lodge (F/-/-)

Tag 4: Entlang der Route 62

Tag 4: Entlang der Route 62

Auf der Route 62, einer der bekanntesten Straßen Südafrikas, fahren wir durch phänomenale Landschaften, gezeichnet von steilen Klippe, kristallklaren Bächen und üppiger Pflanzenwelt. Wir machen Halt am „Diesel & Creme“, das für seine leckeren Milchshakes bekannt ist. Über Calitzdorp, wo wir die Möglichkeit haben einen lokal hergestellten Portwein zu verkosten geht es nach Oudtshoorn, Zentrum der südafrikanischen Straußenzucht. Hier erfahren wir alles über den größten Vogel der Erde.

Übernachtung: De Zeekoe Guesthouse (F/-/-)

Tag 5: Cango Caves

Tag 5: Cango Caves

Nach dem Frühstück geht es ab unter die Erde. Wir begeben uns nämlich in die Cango Caves, mit 4 Kilometern Länge eine der imposantesten Tropfsteinhöhlen der Welt. Bei einer Führung bestaunen wir die faszinierenden Formen und Farben der Höhle, die sich über tausende Jahre durch Kalkablagerungen gebildet haben. Im Anschluß geht es über den Outeniqua Pass nach Knysna, wo wir bei einer Bootstour auf dem Meer entspannen und die sanfte Brise genießen können.

Übernachtung: The Graywood Hotel (F/-/-)

Tag 6: Die Lagune von Knysna

Tag 6: Die Lagune von Knysna

Heute unternehmen wir eine längere Meeresfahrt bei der wir gezielt nach Delfinen und, wenn die Saison stimmt, auch nach Walen Ausschau halten. Im Anschluss besuchen wir im örtlichen Township von Knysna ein Kindergartenprojekt, dass von unseren lokalen Partnern unterstützt wird. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Übernachtung: The Graywood Hotel (F/-/-)

Tag 7: Tsitsikamma-Nationalpark

Tag 7: Tsitsikamma-Nationalpark

Es steht ein weiteres Highlight an - der Tsitsikamma Nationalpark, geprägt von rauromantischer Küstenlandschaft, urigen Wäldern, beeindruckenden Schluchten und verträumten Lagunen. Er ist zugleich Land- und Meeresschutzgebiet. Mutige können an der Bloukrans Bridge einen der höchsten Bungee-Sprüngw der Welt wagen. Für alle, die Ihren Adrenalinspiegel nicht unbedingt durch die Decke gehen lassen wollen ist die Aussicht von der hölzerne Hängebrücke an der Mündung des Storms River ein echter Schatz. Wenn man viel an der frischen Luft ist wird man auch schnell hungrig, daher machen wir anschließend Rast im idyllischen Storms River Villag, bevor es weiter Richtung Addo geht.

Übernachtung: Addo Bush Palace (F/-/-)

Tag 8: Safari im Addo

Tag 8: Safari im Addo

Endlich ist es Zeit für eine richtige Safari. Früh am Morgen fahren wir in den Addo-Elephant-Nationalpark, der nicht nur die namensgebenden Elefanten beheimatet, sondern auch Büffel, Nashörner, Antilopen, Leoparden, Zebras und mehr als 400 verschiedene Vogelarten. Im Busch weiß man nie welches Tier man als nächstes sieht, daher sollten Photoapparat oder auch Fernglas immer griffbereit sein. Am Nachmittag fahren wir dann weiter in Richtung East London, wo Sie bei einem abendlichen Strandspaziergang, das Meeresrauschen und den Sand zwischen den Zehen genießen können.

Übernachtung: Crawford Beach Lodge (F/-/A)

Tag 9: Madibas Kindheit

Tag 9: Madibas Kindheit

Wir verlassen die Küste und fahren in die Drakensberge, dem höchsten Gebirge Südafrikas. Auf der langen Fahrstrecke legen wir natürlich auch Pausen ein. Zum Beispiel in Qunu, wo wir das Nelson Mandela Museum besuchen und mehr über die Lebensgeschichte des Vaters der „Rainbow-Nation“ erfahren. Bei der folgenden längeren Busfahrt können Sie ein Nickerchen machen. Aber verpassen Sie nicht die Aussichten, die umso beeindruckender werden, je näher wir uns den Drakensbergen nähern.

Übernachtung: Coleford Lodge (F/-/-)

Tag 10: Das Königreich im Himmel

Tag 10: Das Königreich im Himmel

Die Drakensberge sind die Heimat eines der letzten Königreiche Afrikas: Lesotho. Das bergige Land ist vollkommen von Südafrika umschlossen und somit eine Enklave. Nur die Zwergstaaten Vatikan und San Marino teilen diese Eigenschaft. Lesotho ist nur über wenige Straßen, wie den Sani-Pass, Südafrikas höchste Passtraße, zu erreichen. Auffällig sind die vielen Esel, die zu den gängisten Transportmitteln in Lesotho zählen. Bei einem Dorfbesuch lernen wir das lokale Leben und eine Basotho-Familie kennen. In Mokhotlong haben wir Zeit um über den lokalen Markt zu schlendern und mit den Menschen ins Gespräch zu komme. Bevor wir uns wieder nach Südafrika und in tiefere Gefilde begeben, legen wir eine kleine Teepause an der Mountain Sani Lodge ein.

Übernachtung: Coleford Lodge (F/-/-)

Tag 11: Durban

Tag 11: Durban

Auf unserem Werg nach St. Lucia am Indischen Ozean kommen wir zur Nelson Mandela Capture Site, einem Must-See in der Region. Hier wurde Mandel 1962 verhaftet bevor er für seinen Freiheitskampf fast 30 Jahre inhaftiert wurde. Anschließend lernen wir das faszinierende Durban kennen. Die Stadt hat ein ganz eigenes Flair, dass sich vor allem auch durch den starken indischen Einfluss in der Stadtgeschichte bemrkbar macht. Ein richtiges highlight ist die Fahrt auf das 106 Meter hohe Dach des Moses Mabhida Stadion. Von hier hat man eine tolle Aussicht über die Stadt und das Meer. Auf dem Victoria Street Market können Sie südafrikanische Spezialitäten wie Anmagwinya und Bunny Chow probieren, und in die offene Atmosphäre des Marktes eintauchen. Vielleicht findet sich ja auch ein originelles Souvenir. Nach einem erlebsnireichen Tag geht es dann ins tropisch anmutende St.Lucia wo Sie den Abend in Ruhe ausklingen lassen können.

Übernachtung: St. Lucia Ecolodge (F/-/-)

Tag 12: Safari zu Land und Wasser

Tag 12: Safari zu Land und Wasser

Falls Sie bereits schon wieder Sehnsucht nach dem afrikanischen Busch und wilden tieren haben, dann wollen wir Sie nicht länger warten lassen. Denn heute fahren wir in den Hluhluwe-iMfolozi-Park, dem ältesten Wildschutzgebiet Afrikas und definitiv einer der schönsten Safari-Parks Südafrikas Mit etwas Glück können Sie hier die Big Five, Geparde, Wildhunde, Giraffen und viele andere Tiere sehen. Zurück in St. Lucia treffen wir Hippos und Krokodile auf einer Bootsfahrt in der St. Lucia Mündung.

Übernachtung: St. Lucia Ecolodge (F/-/-)

Tag 13 & 14: Kosi Bay

Tag 13 & 14: Kosi Bay

Wir erkunden die Umgebung bei einer Fahrradtour mit Einheimischen und pflanzen einen Baum. Die Gelder dafür kommen auch den Menschen der Region zugute. Nach dem Besuch eines Schmetterlingshauses geht es dann an den nord-westlichsten Punkt des Landes nach Kosi Bay, das sich mit Meer und Palmen fast wie die Karibik anfühlt.

Sie können in Kosy Bay die optionalen Angebote der Lodge wahrnehmen, zum Beispiel eine Bootstour, Schnorcheln oder Erkundungen zu Fuß und Rad. Am Bangha-Nek-Strand können von November bis März Meeresschildkröten beobachtet werden, die zum Eierlegen an den Strand kommen.

Am Nachmittag lernen Sie von den Tsonga, wie man gewebte Fallen zum Fischfang einsetzt.

Übernachtung: Utshwayelo Kosi Mouth Lodge & Camp (F/-/-)

Tag 15: Im Reich der Swasi

Tag 15: Im Reich der Swasi

Wieder einmal verlassen wir Südafrika. Machen Sie es sich im Bus bequem und genießen Sie den Blick auf ein sich ständig veränderndes Landschaftsbild. Ziel des Tages ist Mantenga in eSwatini, ehemals Swasiland.

Übernachtung: Mantenga Lodge (F/-/-)

Tag 16: Faszinierendes Handwerk

Tag 16: Faszinierendes Handwerk

Der Tag steht im Zeichen des Kunsthandwerks. Zunächst besuchen wir Kerzenmanufaktur in der auf traditionelle Weise wunderschöne Kerzen und auch herrlich duftende Seifen produziert werden. Danach lernen wir die Baobab-Batik-Werkstatt lernen und dürfen in der Glasbläserei im Örtchen Ngwenya hinter die Kulissen blicken. Im Anschluss verlassen wir eSwatini. Von hier geht es dann in die Region nahe des weltberühmten Krüger-Nationalparks.

Übernachtung: Ndhula Luxury Tented Lodge (F/-/A)

Tag 17 & 18: Safari & Schimpansen

Tag 17 & 18: Safari & Schimpansen

Nun heißt es früh aufstehen, denn die meisten Wildtiere sind schon auf den Beinen und die besten Beobachtungen macht man in den frühen Morgen und Abendstunden. Wir verbringen den ganzen Tag auf Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Krüger-Nationalpark und halten dabei nicht nur Ausschau nach den Big 5 sondern auch vielen andeen seltenen tieren wie z.B. den Afrikanischen Wildhund oder den immer seltener werdenn Geparden. Am folgenden Tag besuchen wir Chimp Eden. Diese Einrichtung geführt vom Jane Goddall Institute kümmert sich um aus der Gefangenschaft gerettete Schimpansen, die hier ein neues sicheres Zuhause in der Natur finden.

Übernachtung: Ndhula Luxury Tented Lodge (F/-/A)

Tag 19: Entlang der Panoramaroute

Tag 19: Entlang der Panoramaroute

Vor Antritt der Heimreise befahren wir die Panorama Route. Dabei dürfen Highlights wie der Blyde River Canyon, die Three Rondavels und die Bourke’s Luck Potholes natürlich nicht fehlen. Vom God’s Window haben Sie einen phänomenalen Ausblick über die umwerfende Landschaft. Am Flughafen angekommen, verabschieden wir uns von Ihnen und hoffen, Sie nehmen unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause!

Ende der Reise (F/-/-)

Preise

2023

SprachePreisEZZStatusAnmerkung
09.07. – 27.07.Deutsch4.350,–499,–Verfügbar Reise anfragen
05.08. – 23.08.Deutsch4.350,–499,–Verfügbar Reise anfragen
09.09. – 27.09.Deutsch4.350,–499,–Verfügbar Reise anfragen
30.10. – 17.11.Deutsch4.350,–499,–Verfügbar Reise anfragen
22.11. – 10.12.Deutsch4.350,–499,–Verfügbar Reise anfragen

Maximale Gruppengröße sind 8 Teilnehmer. Mindestgruppengröße sind zwei Teilnehmer.

Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:

  • 83 %
    Lokale Wertschöpfung
  • 3 %
    Nachhaltigkeit
  • 13 %
    Akwaba Afrika
  • 1 %
    Sonstige Kosten

Lokale Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.

Nachhaltigkeit

Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.

Akwaba Afrika

Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.

Sonstige Kosten

Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Bildnachweis

Titelbild: David Heidler |  Bild: Christian Keller/ QuelleCC BY-NC 2.0 | Bild: South African Tourism / Quelle / CC BY 2.0 |Bild: Pipa Dini / QuelleCC BY-ND 2.0 | Bild: Thomas / Quelle / CC BY-ND 2.0 | Bild: JingKe888 / Quelle / CC BY 2.0 |Bild / Bild / Bild / Bild :Franziska Zierold | Bild / Bild / Bild / Bild / Bild : David Heidler | Bild / Bild: Micha Selmke

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung Impressum
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.