
Safarireise nach Kenia - Safari pur
16-tägige Safarireise nach Kenia
- Privatreise
- Flug inkl.
14-tägige Kulturreise mit Übernachtungen in landestypischen Unterkünften
Umgeben vom Trubel der Märkte, dem Geruch von fremden Gewürzen, ekstatischen Tänzen und Zeremonien werden Sie auf dieser Reise durch das abenteuerliche Ghana jegliches Zeitgefühl verlieren. Erfahren Sie mehr über die reichhaltigen Traditionen und Rituale der indigenen Ethnien, erkunden Sie die verschiedenen aus Lehm erbauten architektonischen Wunderwerke und tauchen Sie in die vergangene Welt des Sklavenhandels ein, während Sie mehr über die reichhaltige Geschichte dieses abwechslungsreichen Landes erfahren.
Am Kokota International Airport begrüßen wir Sie ganz herzlich in Ghana und heißen Sie mit einem kräftigen „Akwaaba“ willkommen. Vom Flughafen bringen wir Sie sicher in Ihr Hotel, wo Sie den restlichen Tag völlig entspannen können und sich innerlich schon einmal auf die unvergesslichen Erlebnisse der nächsten Tage vorbereiten.
Übernachtung: La Villa Boutique (F/M/A)
Accra, die Hauptstadt Ghanas, hat seinen einzigartigen Charme trotz voranschreitender Modernität gewahrt. Die reiche administrative Gegend und die eleganten Villen, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet wurden, erinnern an die Zeit der Besetzung durch die britischen Kolonialherren. Wir besuchen das Nationalmuseum und den alten Stadtteil James Town und erkunden eine Werkstatt, die auf die Anfertigung surrealer „Fantasie-Särge“ spezialisiert ist.
Übernachtung: Anomabo Beach Resort (F/M/A)
Während wir am Morgen den Nervenkitzel der weltweit höchsten freischwebenden Seilbrücke im Kakum Nationalpark erleben, nutzen wir den Nachmittag dazu das älteste europäische Gebäude Afrikas, die Elmina-Festung, zu besichtigen. Hier wurden früher nicht nur Gold und Elfenbein gelagert, sondern auch mit Sklaven gehandelt. Ganz in der Nähe liegt das idyllisches Fischerstädtchen Elmina mit wunderschönen bunten Fischerbooten.
Übernachtung: Anomabo Beach Resort (F/M/A)
Am späten Morgen erreichen wir Kumasi – spirituelle Hauptstadt des Ashanti-Königreichs. Auf einem der größten Märkte Afrikas haben wir die Möglichkeit verschiedene Ashanti-Kunstwerke zu ersteigern. Auch der Besuch des Ashanti Cultural Centre steht auf unserem heutigen Tagesprogramm. Hier gibt es eine Vielzahl an Ashanti-Artefakten zu bewundern. Falls möglich, wohnen wir im Laufe des Tages einer traditionellen Ashanti-Beerdigung bei, die den Charakter einer bunten und fröhlichen Feier besitzt und bei der jeder herzlich eingeladen ist mitzufeiern. Es wird getrommelt und getanzt und der Verstorbene durch die Zeremonie ins Ahnenreich geleitet.
Übernachtung: Noble House Hotel (F/M/A)
Nachdem wir am Morgen die schläfrige Stadt Kumasi erkundet haben, feiern wir gemeinsam mit den Ashanti das Akwasidae Festival zu Ehren ihres Königs. Es werden Geschichten der vergangenen Ashanti-Könige erzählt, erotische Tänze zu rhythmischer Trommelmusik aufgeführt. Wir werden Zeugen der Pracht, des Geschmacks und der Atmosphäre eines der letzten großen afrikanischen Monarchen. Am späten Nachmittag brechen wir nach Techiman auf.
Übernachtung: Encom Hotel (F/M/A)
Heute gelangen wir in den größten und ältesten Nationalpark Ghanas - den Mole-Nationalpark. Die Landschaft ist durch Savannenwälder und zahlreiche Wasserläufe geprägt und weist mit über 730 nachgewiesenen Blütenpflanzen eine üppige Vegetation vor. Auch diverse Säugetierarten, darunter Elefanten, Büffel und verschiedene Antilopenarten haben hier ihr Zuhause. Während einer geführten Tour durch den Nationalpark können wir den tierischen Bewohnern näherkommen.
Übernachtung: Mole Motel (F/M/A)
Nach einer morgendlichen Fußpirsch im Mole-Nationalpark verlassen wir die Waldlandschaft Ghanas und treten in die trockene Savanne des Nordens ein. Wir folgen dem staubigen Pfad der ehemaligen Karawanen-Straße, auf der Gold und Kolanüsse transportiert wurden und besuchen die einzigartigen Moscheen im sudanesischen Stil. Auch in der Stadt Wa spiegelt sich der sudanesische architektonische Stil wider, den die Sahel über Handelswege nach Wa brachten. Falls anwesend, können wir hier mit dem König der Wa sprechen.
Übernachtung: Upland Hotel (F/M/A)
Wir verbringen den Tag bei den Lobi, die in befestigten Lehmgebäuden wohnen, die durch eine Mauer geschützt werden und durch das wenige Licht eine übernatürliche Atmosphäre entstehen lassen. Die Lobi sind talentierte Künstler: Sie zeichnen sich besonders durch ihre Musik aus und schnitzen kleine Holzstatuen für den Kult ihrer Ahnen, die von afrikanischen Kunstsammlern hochgeschätzt werden.
Übernachtung: Upland Hotel (F/M/A)
Am Nachmittag treffen wir auf die Gurunsi, die ihre Lehmhäuser mit schwarzen, roten und weißen Fresken schmücken. Hier herrscht klare Arbeitsteilung: Die Frauen bemalen und schmücken die Häuser mit natürlichen Farben, während die Männer die Häuser aus mehreren Lagen Lehm, Stützpfeilern und Bögen errichten und mit Zebu-Dung wasserdicht machen. Die Nacht verbringen wir in Bolgatanga, der Hauptstadt der Upper East Region Ghanas.
Übernachtung: Akayet Hotel (F/M/A)
Wir spazieren über das Plateau von Tongo. Dem Glauben der Einheimischen zufolge, war dieser mysteriöse Ort mit den hohen Steingipfeln einst die Heimat Gottes. Die Orakelhöhle ist durch einen tiefen Riss im Berg erreichbar. Unter dem Schutz des Orakels leben die Talensi, die in labyrinthartigen Lehmhäusern mit bis zu 60 Personen wohnen. Weiter südlich in der Savanne wohnen die vom Ackerbau lebenden Dagomba in runden Lehmhütten. Die Nacht verbringen wir in der Stadt Yendi.
Übernachtung: Kamil Legacy Hotel (F/M/A)
Den Tag verbringen in einer „Hexensiedlung“. Die Frauen, die diesen Ort bewohnen, leben im Exil und wurden aus ihren Dörfern verbannt, weil sie für schlechte Ernten, Tod und Krankheit verantwortlich gemacht wurden. Wir haben die Möglichkeit mit den Frauen über ihr schweres Leben zu sprechen. Ihre herzliche Begrüßung steht im Kontrast zum Ernst der Geschichten, die sie in diese Siedlung zwangen. Die Fahrt geht weiter in die kleine Stadt Nkwanta.
Übernachtung: Gateway Hotel (F/M/A)
Von der Savanne geht es in den tropischen Regenwald der Volta Region. Wir besuchen Kaffee- und Kakaoplantagen und halten auf dem Weg in kleinen Dörfchen, in denen wir herzlich begrüßt werden. An der Grenze zu Togo werden wir die wunderschönen 60-80 Meter hohen Wli-Wasserfälle erkunden. Auf der 45-minütige Wanderung zu den Wasserfällen können wir einige der unzähligen Vogel- Schmetterlingsarten bewundern.
Übernachtung: Wli Water Heights (F/M/A)
In der Akosombo Region nehmen wir an einer Voodoo-Zeremonie teil. Durch leidenschaftliche und tosende Rhythmen und Gesänge wird ein Voodoo-Geist gerufen, der Besitz von einigen Teilnehmern ergreift. Voodoo ist eine komplexe Religion, die von den Vorfahren weitergegeben wurde und bis heute praktiziert wird.
Übernachtung: Afrikiko Resort (F/M/A)
Die Gegend um Krobo ist weltweit für seine Perlen berühmt, die hier für Kulte und als Schmuck hergestellt werden. Beim Besuch einer Perlenfabrik werden wir mehr über den Herstellungsprozess des bunten Schmucks lernen und die traditionelle Technik der Handwerker beobachten können. Aus Altglas gewonnenes Pulver wir akribisch weiterverarbeitet, in handgemachte Tonformen gefüllt, dekoriert und schließlich in Form wunderschöner, bunter und vielfältig gemusterter Perlen aufgereiht. Bis zu Ihrem Abflug können Sie sich in Ihrem Tageszimmer in einem Mittelklassehotel erholen. Nach 14 unvergesslichen Tagen geht es nun zurück in die Heimat.
Ende der Reise
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
16-tägige Safarireise nach Kenia
14-tägige Rundreise mit Übernachtung in Mittelklasselodges
12-tägige Reise mit Übernachtungen in einfachen Lodges