
Rundreise nach Kamerun - Vom Tschadsee an den Atlantik
18-tägige Rundreise nach Kamerun & Tschad
- Reiseidee
9-tägige Gruppenreise mit Übernachtungen in Mittelklassehotels
Begleiten Sie uns auf eine traumhafte Reise quer durch die unglaubliche Vielfalt an Landschaften, Farben und Erfahrungen. Ein surreales Erlebnis, das uns mit in die unberührten Wälder, abgelegenen Dörfer und den größten Archipel Afrikas führt. Wir legen eine aufregende Route zurück, die verschiedene Natur- und Kulturerlebnisse miteinander vereint und dennoch Zeit zur Entspannung bietet.
Sie fliegen von Frankfurt mit einem kurzen Zwischenstopp in Casablanca nach Bissau. Willkommen in Bissau! Bei Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen von uns begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht. Hier können Sie sich von Ihrem Flug erholen und sich auf das vor Ihnen liegende Abenteuer vorbereiten.
Übernachtung: Hotel Azalai (-/-/-)
Wir verbringen den Tag in der Region der Manjaco, die ihre Traditionen bis heute am Leben erhalten. In den kleinen versteckten Dörfchen im Wald erfahren wir mehr über die „Pecab“ – die skulpturartigen Holzstangen, die dem Glauben nach die Ahnengeister darstellen und in Altären aufbewahrt werden. Mit der Erlaubnis der Ältesten haben wir die Möglichkeit, diese heiligen Holzfiguren näher zu betrachten und können hier die indigene Kunst in ihrem kulturellen Kontext bewundern.
Übernachtung: Casa Chanchungo (F/M/A)
Entlang des Cacheu-Flusses erkunden wir per Boot die Welt der Pelikane, Störche und Flamingos. Abseits des Hauptflusses manövrieren wir durch die Kanäle des überfluteten Mangrovenwaldes, von wo aus wir die abgelegenen Dörfer der Felupes und Bajotes erreichen. Umgeben von Wasserläufen, Salzsümpfen und Reisfeldern erleben wir die Ritualtänze der heiligen Kumpo-Maske und das pulsierende Leben des kleinen Dörfchens im Schatten der riesigen Kapok-Bäume.
Übernachtung: Aparthotel Avó Anisa (F/M/A)
Beim Besuch eines traditionellen Heilers lernen wir die Behandlungsmethoden mit traditionellen Medikamenten und Kräutern kennen und erfahren mehr über den Werdegang eines Heilers. Wir erkunden eine Rumdestillerie, die auf die Kolonialzeit zurückgeht und spazieren über Cashew Plantagen. Den Nachmittag verbringen wir bei den Pepe, deren faszinierende animistische Tradition einen heiligen Fetisch beinhaltet, der, versteckt im Wald, von den Pepe gefürchtete Kräfte besitzt.
Übernachtung: Mar Azul Lodge (F/M/A)
Am Morgen brechen wir zum Bijagos-Archipel auf und verbringen hier inmitten von abgelegenen Inseln, unberührter Landschaft, indigener Kultur und einer einzigartigen Fauna die nächsten fünf Tage. Das rhythmische Leben der Dörfer wird von den Initiierten und den geheimen Zeremonien bestimmt, wie der siebenjährigen Initiation vom Jungen zum Mann. Wir sind umgeben von grüner Vegetation, weißen Stränden, braunen Felsen und dem blauen Ozean. (Die Route wird gegebenenfalls angepasst, um an den „Vaca Bruto“ Maskentänzen teilzunehmen.)
Übernachtung: Orango Parque Hotel (F/M/A)
Während des Tages erkunden wir die kleinen Inseln und abgelegenen Dörfer und verlassen das Boot, um den Pfaden der Inselvegetationen zu folgen. Die Dörfer des Bijagos-Archipels wurden im Inland der Inseln versteckt errichtet, um die Bewohner vor Sklavenjägern und Kriegen zu schützen. (Die Route wird gegebenenfalls angepasst, um die seltenen Salzwasser-Flusspferde und die nistenden Schildkröten zu sehen.)
Übernachtung: Orango Parque Hotel (F/M/A)
In der indigenen Gesellschaft der Bijagos-Inseln spielen Frauen eine tragende Rolle und sind oft die obersten Herrscherinnen, da die Gesellschaft semi-matriarchalisch organisiert ist. Wir wandern zum heiligen Dorf der Okinka Pampa, in dem die Gräber der Königinnen liegen. Am Nachmittag erreichen wir unser komfortables Hotel am Strand der Rubane Insel. (Die Route wird gegebenenfalls angepasst, um die seltenen Salzwasser-Flusspferde und die nistenden Schildkröten zu sehen.)
Übernachtung: Hôtel Ecolodge Ponta Anchaca (F/M/A)
Mit dem Boot fahren wir vorbei am Soga Bay nach Bubaque – dem größten Dorf des Archipels. Wir spazieren über unbefestigte Pfade, erleben das farbenfrohe Spektakel des kleinen Markts und erkunden die lokalen Bars und das ethnographische Museum, das sich mit der lokalen Kultur auseinandersetzt. Zurück auf der Rubane Insel haben wir Zeit am Strand zu entspannen oder die Insel beim Fischen zu erkunden.
Übernachtung: Hôtel Ecolodge Ponta Anchaca (F/M/A)
Auf unserem Weg zurück zum Festland halten wir auf der Insel Bolama – der ehemaligen portugiesischen Kolonialhauptstadt. Als sich die Portugiesen zurückzogen, wurde die Stadt dem Verfall überlassen und von der tropischen Vegetation zurück in die Natur geholt. Versunken in einer märchenhaften Atmosphäre wird Bolama – durch die leeren Plätze, die verwilderten Gärten und grasenden Ziegen im Gouverneurspalast – zu einer Geisterstadt. Nachdem wir die eigentliche Hauptstadt Bissau bei einer Tour besichtigen konnten, verabschieden wir uns am Flughafen von Ihnen und wünschen „boa viagem“ – eine angenehme Heimreise.
Am Ende dieser intensiven Reise empfehlen wir, ein paar zusätzliche Tage auf dem Bijagos-Archipel zu verbringen. Auf Anfrage arrangieren wir extra Tage im Ponta Anchaca Hotel auf der Rubane Insel in einem komfortablen Bungalow am Meer, wo sie die feine französische und tropische Küche erleben dürfen. Am Hotel können Sie im Pool entspannen, auf Spaziergängen die wilden Strände und die üppige Inselvegetation erkunden und Sportfischen – alles in diesem natürlichen Paradies des Bijagos-Archipels. Das Bijagos Archipel ist bekannt für exzellentes Wildfischen.
Ende der Reise
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
18-tägige Rundreise nach Kamerun & Tschad
9-tägige Rundreise in landestypischen Unterkünften
12-tägige Rundreise mit Übernachtungen in Lodges