
Spezial: Kulturreise nach Togo, Benin, Ghana - Das Millet-Festival der Krobo
14-tägige Kulturreise in landestypischen Unterkünften
- Gruppenreise
9-tägige Gruppenreise mit Übernachtungen in Mittelklassehotels
Begleiten Sie uns auf eine traumhafte Reise quer durch die unglaubliche Vielfalt an Landschaften, Farben und Erfahrungen. Ein surreales Erlebnis, das uns mit in die unberührten Wälder, abgelegenen Dörfer und den größten Archipel Afrikas führt. Wir legen eine aufregende Route zurück, die verschiedene Natur- und Kulturerlebnisse miteinander vereint und dennoch Zeit zur Entspannung bietet.
Bei Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen herzlich von uns begrüßt und zu Ihrem Hotel gebracht. Hier können Sie sich von Ihrem Flug erholen und sich auf das vor Ihnen liegende Abenteuer vorbereiten.
Übernachtung: Hotel Azalai (-/-/-)
Während unserer Zeit in Bissau werden wir am Morgen den größten Markt des Landes , den Bandin, besuchen und einen Einblick in den lokalen Handel bekommen. Den Rest des Tages widmen wir dem Erkunden der Manjaco-Region, die wie der Name vermuten lässt vom Volk der Manjaco bewohnt wird. Diese ethnische Gruppe nennt ihre Traditionen „Gendiman“ und legt großen Wert darauf diese am Leben zu halten. Bei dieser einzigartigen Gelegenheit lernen Sie mehr über diese Traditionen, die Kultur und das Leben des Manjaco-Volkes. In den kleinen versteckten Dörfern im Wald erfahren wir von den „Pecab“ – die skulpturartigen Holzstangen, die dem Glauben nach die Ahnengeister darstellen und in Altären aufbewahrt werden.
Übernachtung: Hotel Azalai (F/M/A)
Wir verlassen Bissau und fahren Richtung Nordwesten. Wir unternehmen abseits der Hauptstraße eine kleine Wanderung durch Salzsümpfe, Flachland, über Lehmdämme und Reisfarmen zu den architektonisch interessanten Siedlungen der Felupen und Baioten, die Teil der Diola-Ethnie sind. Dank einer komplexen Technik entsalzen die Völker hier den Boden und können so Reis anbauen. Wir werden den Tanzritualen der Diola beiwohnen, die nur selten Fremden vorgeführt werden. Deshalb ist es ein ganz besonderes Ereignis heute hier dabei sein zu dürfen. Die Menschen haben großen Respekt vor den Masken, deren Geister eine wichtige Rolle spielen bei der Lösung von Konflikten der Dorfbewohner.
Übernachtung: Aparthotel Avó Anisa (F/M/A)
Die Reise geht weiter nach Quinhamel, um dort einen traditionellen Heiler zu treffen, der auf die Heilung von Knochenverletzungen spezialisiert ist. Er wird uns in die Kräuter- und traditionelle Heilkunde einführen und uns mher über seinen Werdegang zum Heiler erzählen. Im Anschluss besuchen wir in Cana eine alte Rumdestillerie, deren Geschichte bis auf die Kolonialzeit zurückgeht. Bei einem entspannten Spaziergang über angrenzende Cashew-Plantagen lassen wir den Tag ausklingen.
Übernachtung: Hotel Azalai (F/M/A)
Den Morgen verbringen wir damit die magischen und animistischen Traditionen des Pepel-Volkes näher kennenzulernen. Diese beinhalten einen heiligen Fetisch, der, versteckt im Wald, von den Pepel gefürchtete Kräfte besitzt. Nur die Initiierten sind dazu befugt den Fetisch für Zeremonien aus dem heiligen Wald herauszutragen. Am Nachmittag erkunden wir dann die Stadt Bissau, die kleine Hauptstadt des Landes. Auf der Tour durch die Stadt warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Sie, wie das portugiesische Viertel, der Präsidentenpalast, die Kathedrale oder das Unabhängigkeitsdenkmal. Am Ende des Stadtrungangs haben Sie die Möglichkeit in einer Open Air Bar einen Drink zu genießen und den besten Mojito der Stadt zu probieren.
Übernachtung: Hotel Azalai (F/M/A)
Am Morgen brechen wir zum Bijagos-Archipel auf und verbringen hier inmitten von abgelegenen Inseln, unberührter Landschaft, indigener Kultur und einer einzigartigen Fauna die nächsten Tage. Das rhythmische Leben der Dörfer wird von den Initiierten und den geheimen Zeremonien bestimmt, wie der siebenjährigen Initiation vom Jungen zum Mann. Wir sind umgeben von grüner Vegetation, weißen Stränden, braunen Felsen und dem blauen Ozean- ein echtes Farbenspiel. Unsere Reise führt uns nach Bolama Island, der früheren Hauptstadt des portugiesischen Guinea. Mit dem Ende der Besetzung kamen die ursprünglichen Bewohner zurück in die Stadt, die heute teilweise zerfällt und von tropischer Vegetation überzogen ist. Vor allem die römische anmutende Architektur der Zitadelle und die Verwaltungsgebäude im neopalladischen Stil im Zusammenspiel mit der wilden Pflanzenwelt, sind besonders faszinierend. Am Abend verlassen wir Bolama und erreichen schließlich die Rubane Insel.
Übernachtung: Hôtel Ecolodge Ponta Anchaca (F/M/A)
Am heutigen Tag fahren wir mit dem Boot in Richtung Süden zum abgelegensten Teil des Archipels. Nach einem kurzen Zwischenstopp auf der unbewohnten Insel Meio, erreichen wir die Insel Poilao. Mit der Flut kommen hier die Schildkröten nachts an Land, um dort ihre Eier abzulegen. Dieses faszinierende Ereignis dürfen Sie mit etwas Glück hier hautnah miterleben.
Übernachtung: Hôtel Ecolodge Ponta Anchaca (F/M/A)
Mit dem Boot fahren wir vorbei am Soga Bay nach Bubaque – dem größten Dorf des Archipels. Wir spazieren über unbefestigte Pfade, erleben das farbenfrohe Spektakel des kleinen Markts und erkunden die lokalen Bars und das ethnographische Museum, das sich mit der lokalen Kultur auseinandersetzt. Zurück auf der Rubane Insel haben wir Zeit am Strand zu entspannen oder die Insel beim Fischen zu erkunden.
Übernachtung: Hôtel Ecolodge Ponta Anchaca (F/M/A)
An unserem letzten Tag können Sie noch einmal die Ruhe am Strand genießen und sich etwas entspannen. Mit dem Speedboot fahren wir am Nachmittag dann zurück in die Hauptstadt Bissau. Von dort geht der Transfer zurück zum Flughafen. Hier werden wir uns von Ihnen verabschieden und wünschen Ihnen „boa viagem“ – eine gute Reise!
Tageszimmer (F/M/-)
Am Ende dieser intensiven Reise empfehlen wir, ein paar zusätzliche Tage auf dem Bijagos-Archipel zu verbringen. Auf Anfrage arrangieren wir extra Tage im Ponta Anchaca Hotel auf der Rubane Insel in einem komfortablen Bungalow am Meer, wo sie die feine französische und tropische Küche erleben dürfen. Am Hotel können Sie im Pool entspannen, auf Spaziergängen die wilden Strände und die üppige Inselvegetation erkunden und Sportfischen – alles in diesem natürlichen Paradies des Bijagos-Archipels. Das Bijagos Archipel ist bekannt für exzellentes Wildfischen.
Ende der Reise
Sprache | Preis | EZZ | Status | Anmerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
31.03. – 08.04. | Englisch | 2.658,– | 344,– | Verfügbar | Reise anfragen | |
27.10. – 04.11. | Englisch | 2.658,– | 344,– | Verfügbar | Reise anfragen | |
27.12. – 04.01. | Englisch | 2.658,– | 344,– | Verfügbar | Reise anfragen |
Nach Absprache ist es möglich, die Reise auch ohne Erreichen der Mindestteilnehmerzahl mit folgenden Zusatzkosten durchzuführen:
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
14-tägige Kulturreise in landestypischen Unterkünften
15-tägige Reise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
13-tägige Gruppenreise in der Elfenbeinküste
27-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
14-tägige Abenteuerreise in landestypischen Unterkünften
16-tägige Kulturreise mit Übernachtungen in einfachen Unterkünften
Titelbild: Transafrica Phil Kidd / Bild: Quelle / Colleen Taugher / CC by 2.0 / Bild: Transafrica /Bild: Transafrica / Bild:Transafrica / Bild: Colleen Taugher / Quelle / CC BY 2.0 / Bild: Transafrica / Bild: Alberto Nicheli / Bild: Lucio Postiglione / Bild: Transafrica