
Rundreise in der Elfenbeinküste - Vom Meer in die Savanne
16-tägige Rundreise in die Elfenbeinküste
- Privatreise
- Flug inkl.
12-tägige Kulturreise in landestypischen Unterkünften
Erkunden Sie die traditionellen Welten der uralten Voodoo-Geister und ihren Einfluss auf den Alltag der Menschen, besuchen Sie die Taneka in ihren märchengleichen Lehmschlössern und treten Sie ein in die Wälder des Ashanti-Königreichs. Lassen Sie sich von der Vielfalt Westafrikas faszinieren.
„Miawoe zɔ“ – Willkommen in Togo. Sie werden von uns begrüßt und zu Ihrer Unterkunft gefahren. Den Rest des Tages können Sie sich von der Anreise erholen.
Übernachtung: Hotel Onomo (-/-/-)
Wir erkunden die pulsierende Hauptstadt Lomé, die der Größe zum Trotz zu einem kosmopolitischen Kreuzungspunkt für Menschen, Handel und Kulturen geworden ist und suchen die Kolonialgebäude und den Fetischmarkt, auf dem es magische Gebräue zu kaufen gibt, auf. Weiter geht es in ein abgelegenes Dorf zu einer Voodoo-Zeremonie: Geistwesen werden durch rhythmisches Trommeln gerufen und ergreifen von den ekstatischen Tänzern Besitz.
Übernachtung: Hôtel Le Lac (F/M/A)
Nachdem wir in der Celestial Church den Synkretismus von Voodoo und Christentum beobachten konnten, geht unsere Reise weiter über die Grenze nach Benin in die Stadt Ouidah. Hier erleben wir die afro-brasilianische Architektur, besuchen den Python-Tempel und lassen uns vom zeitlosen Trubel an der ehemaligen portugiesischen Festung treiben. Wir spazieren auf der „Sklavenstraße“ zum Strand und stehen genau an dem Punkt, an dem versklavte Menschen in vergangenen Zeiten in die „Neue Welt“ verschifft wurden.
Übernachtung: Hotel Casa del Papa (F/M/A)
Mit einem Boot überqueren wir den See Nokwe und erreichen Ganvié – das größte afrikanische Stelzendorf. Die einheimischen Tofinou leben hier in Einklang mit der Natur, fischen im See mithilfe kleiner Kanus und handeln auf dem „floating market“. Zurück auf dem Festland geht es weiter nach Abomey, wo wir den ehemaligen königlichen Palast der Dahomey besichtigen, die für ihre gnadenlose Kühnheit im Krieg und ihren Sklavenhandel mit Gefangenen gefürchtet wurden.
Übernachtung: Hotel Jeco (F/M/A)
Am Morgen brechen wir zum Dankoli Fetisch auf – einem Schrein für animistische Kulte, die bis heute praktiziert werden. Hier hoffen die Menschen, dass ihre Wünsche in Erfüllung gehen und opfern im Gegenzug Öl und Alkohol. Weiter geht es zum Berg und ins Dorf Taneka. Während wir durch den Ort spazieren, können wir nicht nur den jungen Initiierten, die sich im Übergangsritus vom Jungen zum Mann befinden, sondern auch den Fetisch-Priester mit ihren Pfeifen und der Ziegenhaut-Bekleidung, begegnen.
Übernachtung: Hotel Tata Somba (F/M/A)
Wir treten ein in das Land der Somba und Tamberma, die für Jahrhunderte auf der Flucht vor den muslimischen Sklavenhändlern waren. Ihren schützenden Lehmhäusern gleichen mittelalterlichen Festungen und spiegeln die Kosmologie der Einheimischen wider. Weiter geht es von Benin nach Togo, wo wir am Abend das Dorf der Tem erreichen. Wir werden Zeugen der Magie des Feuertanzes, bei dem die Tem über glühende Kohlen laufen und sogar schlucken, ohne sich zu verletzen.
Übernachtung: Hotel Nouvel Central (F/M/A)
Es verschlägt uns südwärts in die Kleinstadt Atakpame nahe dem Regenwald. Hier können wir die Arbeit an Webstühlen beobachten, bei der die farbenfrohen Stoffe – „Kente“ – hergestellt werden. Von Atakpame geht es über Kpalime, wo der Handelsmarkt für Kaffee und Kakao fluktuiert, in den tropischen Wald. Bei einer Nachtwanderung bewundern wir die majestätische Höhe der Bäume und lauschen in der Dunkelheit dem Echo der wilden Tiere.
Übernachtung: Hotel Jess (F/M/A)
Über die Grenze fahren wir in die Volta Region Ghanas und erkunden die bekannte Glasperlenherstellung der hier lebenden Krobo. Während wir auf die Handwerker der Perlenproduktion treffen, haben wir die Möglichkeit unsere eigenen Perlen nach der alten traditionellen Technik der Krobo anzufertigen. Auf dem Perlenmarkt in Koforidua können wir im Anschluss die berühmten Perlensammlungen begutachten.
Übernachtung: New Capital View (F/M/A)
Kumasi ist die historische und spirituelle Hauptstadt des alten Ashanti-Reichs. Auf einem der größten Märkte Afrikas haben wir die Möglichkeit verschiedene Ashanti-Kunstwerke zu ersteigern. Falls möglich wohnen wir im Laufe des Tages einer traditionellen Ashanti-Beerdigung bei, die den Charakter einer bunten und fröhlichen Feier besitzt und auf der jeder herzlich Willkommen ist. Es wird getrommelt und getanzt und mithilfe der Zeremonie der Verstorbene ins Ahnenreich geleitet.
Übernachtung: Miklin Hotel (F/M/A)
Am Morgen führen wir unsere Tour durch das noch schläfrige Kumasi fort. Wir besichtigen das königliche Palastmuseum mit einer einzigartigen Kollektion vom Ashanti-Hof getragener Juwelen. Gemeinsam mit den Ashanti feiern wir, falls sich die Daten überschneiden, das Akwasidae Festival. Wir werden Zeugen der Pracht, des Geschmacks und der Atmosphäre eines der letzten großen Königreiche.
Übernachtung: Miklin Hotel (F/M/A)
Unsere Reise führt uns an die Küste zur Elmina-Festung – dem ältesten europäischen Gebäude Afrikas. Hier wurden einst nicht nur Gold und Elfenbein gelagert, sondern auch mit Sklaven gehandelt. Bei einem Spaziergang durch das idyllische Fischerstädtchen Elmina am Fuß der Festung erleben wir die vielen bunten Fischerboote am Hafen, aber auch die Posuban-Schreine, an denen die Krieger ihre Gaben niederlegten und spazieren die verwunschenen Gassen der Altstadt entlang.
Übernachtung: Anomabo Beach Resort (F/M/A)
Accra, die Hauptstadt Ghanas, hat seinen einzigartigen Charme trotz voranschreitender Modernität gewahrt. Während einer Tour erkunden wir das Nationalmuseum und besuchen im alten Stadtteil James Town eine Sarg-Werkstatt, in der „Fantasie-Särge“ angefertigt werden. Nachdem Sie ihre letzten Einkäufe getätigt haben können Sie sich in einem Tageszimmer auf den Abflug vorbereiten, bevor wir Sie zum Flughafen bringen von wo aus Sie nach einem unvergesslichen Erlebnis zurück in die Heimat fliegen.
Ende der Reise (F/M/-)
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
16-tägige Rundreise in die Elfenbeinküste
16-tägige Kulturreise nach Ghana
14-tägige Naturreise nach Ruanda