
Erholungsreise nach Tansania - Sagenhaftes Sansibar
14-tägige Erholungsreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
- Privatreise
- Flug inkl.
13-tägige Kulturreise in landestypischen Unterkünften
Von den interessanten Dörfern der Taneka und Tamberma über das Königreich der Ashanti führt unsere Reise an die Goldküste zu den Spuren der kolonialen Vergangenheit Westafrikas. Erleben Sie die kulturelle Vielfalt Westafrikas, das noch immer von uralten Geistwesen regiert wird und lassen Sie sich in die Traditionen des spektakulären Millet Festivals der Krobo mitnehmen.
„Miawoe zɔ“ – Willkommen in Togo. Sie werden von uns begrüßt und zu Ihrer Unterkunft gefahren. Den Rest des Tages können Sie sich von der Anreise erholen.
Übernachtung: Hotel Sarakawa (-/-/-)
Wir besichtigen die geschichtsträchtige Stadt mit ihren alten Kolonialbauten und den pulsierenden Handelszentren. Unsere Tour führt uns über den zentralen Markt zu den berühmten ‘Nana Benz’, die den Tuchhandel kontrollieren. Auf dem Fetischmarkt begegnet uns ein vielseitiges Sortiment an Liebestränken und magischen Zubereitungen. In einem abgelegenen Dorf dürfen wir einer Voodoo-Zeremonie beiwohnen. Unter dem rasenden Rhythmus der Trommeln versetzen sich die Tänzer in Trance und werden von den Voodoo-Geister besessen.
Übernachtung: Hôtel Le Lac (F/M/A)
Wir überqueren die Grenze nach Benin und erreichen die Stadt Ouidah. Wir besuchen den Python-Tempel und das Museum des portugiesischen Forts, wo wir den furchtbaren Auswüchsen des transatlantischen Sklavenhandels gedenken. Zum Ende des Besuchs begehen wir die ehemalige ‘Sklavenstraße’ bis zum ‘Tor ohne Rückkehr’, von wo die Sklaven das afrikanische Festland endgültig verließen.
Übernachtung: Hotel Casa del Papa (F/M/A)
Per Motorboot überqueren wir den See und erreichen mit Ganvié das größte Stelzendorf Afrikas. Mit Einbäumen gehen die Menschen hier der traditionellen Fischerei nach. Wir erreichen nun Abomey, wo wir im Königspalast historische Throne, Kultaltäre, Statuen, Kostüme und Waffen des Dahomey-Königreiches bestaunen. In der Mitte des Hofes steht ein Tempel, der aus Ton und Goldstaub errichtet wurde und Zeugnis der blutrünstigen Vergangenheit des Königreiches ist.
Übernachtung: Hotel Jeco (F/M/A)
An diesem intensiven Tag halten wir zunächst am Dankoli-Fetisch, einem einzigartigen Schrein animistischer Kulte. Tausende kurze Stöckchen, die in den Fetisch gesteckt wurden, zeugen von den vielen Pilgern, die hier ihre Wünsche an die Botinnen der Götter richten und nach Erfüllung ihrer Wünsche ein Opfer bringen. Am Nachmittag entdecken wir die Rundhütten der Taneka, mit ihren konischen Dächern, die durch einen Terrakotta-Topf geschützt sind und lernen mehr über die umfangreichen Initiationsriten, die diese heterogene Gemeinschaft ein ganzes Leben lang durchläuft.
Übernachtung: Hotel Tata Somba (F/M/A)
Wir betreten das Land der Somba & Tamberma. Diese wohnen in kleinen Lehmburgen, ein perfektes Beispiel traditionell afrikanischer Architektur. Der stark animistische Glaube zeigt sich in den phallischen Schreinen am Eingang der Häuser. Nachdem wir mehr über die reichhaltige Kultur der Menschen gelernt haben, überqueren wir die Grenze nach Togo und wohnen in einem Dorf der Tem den Feuertänzen bei. Unter dem Schlag der Trommel führen die Menschen brennende Kohlen über ihren Körper, ohne ein Anzeichen von Schmerz zu zeigen.
Übernachtung: Hotel Nouvel Central (F/M/A)
Wir fahren gen Süden. Bei einem Zwischenhalt in Atakpame bewundern wir die Webkunst zur Herstellung der bunten ‘Kente’-Stoffe. Unser eigentliches Ziel sind jedoch die tropischen Wälder um Kpalime. Bei einer eindrucksvollen Nachtwanderung unter dem Profil tropischer Bäume, dem Klang der kräftigen Tam-Tam-Trommeln und den Echos der Tiere sehen wir endemische Schmetterlinge und bunte Insekten.
Übernachtung: Hotel Jess (F/M/A)
Heute erreichen wir unser drittes Reiseland – Ghana. Die Krobo in Ghana sind bekannt für ihre Glasperlen, die sie bei Zeremonien und aus ästhetischen Gründen tragen. Bei einer traditionellen Handwerksgemeinschaft vollziehen wir den Herstellungsprozess nach und staunen über die bunten Muster der aus Altglas gebrannten Schmuckstücke.
Übernachtung: Afrikiko Resort (F/M/A)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des spektakulären Millet Festivals (Hirsefest). Die sieben Tage andauernden, farbenfrohen Feierlichkeiten stehen im Zeichen der Liebe, Einheit und Solidarität der Gemeinschaft und der Dankbarkeit der Menschen an ihren Gott für die empfangenen Segnungen. Von einem Priesterfest entwickelte sich das Millet in der Vergangenheit zu einer kommunalen Feierlichkeit, bei der die Jüngeren die Gelegenheit bekommen mehr über ihre Kultur zu lernen, neue Freunde und vielleicht auch zukünftige Ehepartner zu finden.
Übernachtung: Afrikiko Resort (F/M/A)
Kumasi ist die historische und spirituelle Hauptstadt des alten Ashanti-Reichs. Auf einem der größten Märkte Afrikas haben wir die Möglichkeit verschiedene Ashanti-Kunstwerke zu ersteigern. Das Programm beinhaltet ebenfalls einen Besuch im Ashanti-Kulturzentrum, mit einer reichen Sammlung an Artefakten in einem nachgebildeten Ashanti-Haus. Falls möglich wohnen wir im Laufe des Tages einer traditionellen Ashanti-Beerdigung bei, die den Charakter einer bunten und fröhlichen Feier besitzt und auf der jeder herzlich Willkommen ist. Es wird getrommelt und getanzt und mit Hilfe der Zeremonie der Verstorbene ins Ahnenreich geleitet.
Übernachtung: Miklin Hotel (F/M/A)
Am Morgen setzen wir unsere Tour durch Kumasi fort. Nach dem Besuch des Royal Palace Museums mit einer beeindruckenden Kollektion aus Goldjuwelen, steht eine Tour durch Ashanti-Dörfer auf dem Programm, wo wir traditionelle Kleidung und wunderschöne Schnitzereien zu sehen bekommen. Später am Morgen werden wir das im Königspalast stattfindende Akwasidae Festival besuchen. Die traditionelle Zeremonie steht ganz im Zeichen des Praktizierens uralter Rituale und wir werden die Pracht und Atmosphäre einer der letzten afrikanischen Monarchien hautnah miterleben.
Übernachtung: Miklin Hotel (F/M/A)
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir nach Accra. An unserem letzten Tag erkunden wir die Altstadt von James Town und enden mit dem Besuch einer Werkstatt, die sich auf den Bau von fantasievollen Särgen spezialisiert hat, die weltweit gesammelt und ausgestellt werden. Am Abend bringen wir sie zum Flughafen und wünschen Ihnen ‘Bon Voyage’ – eine gute Reise.
Übernachtung: Anomabo Beach Resort (F/M/A)
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir nach Accra. Am letzten Tag unserer Reise wartet das Nationalmuseum mit bedeutenden, panafrikanischen Exponaten auf uns. Wir erkunden die Altstadt von James Town und enden mit dem Besuch einer Werkstatt, die sich auf den Bau von fantasievollen Särgen spezialisiert hat, die weltweit gesammelt und ausgestellt werden. Am Abend bringen wir sie zum Flughafen und wünschen Ihnen ‘Bon Voyage’ – eine gute Reise.
Tageszimmer /F/M/-)
Ende der Reise
Sprache | Preis | EZZ | Status | Anmerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
21.10. – 02.11. | Englisch | 3.193,– | 537,– | Bestätigt | Reise anfragen |
Alle Preise verstehen sich in € pro Person ohne inkl. internationale Flüge. Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, maximal 16 Personen. Ab 6 Reiseteilnehmern Preisnachlass i.H.v. 404 EUR.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
14-tägige Erholungsreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
13-tägige Gruppenreise in Togo & Benin
14-tägige Rundreise nach Äthiopien
Titelbild: Hannes Forst / Bild: Carlo Natali / Bild: Phil Kidd / Bild: Carlo Natali / Bild: Carlo Natali / Bild: Carlo Natali / Bild: Transafrica / Bild: Quelle / Jeff Attway / CC by 2.0 / Bild: Hannes Forst / Bild: Transafrica / Bild: Carlo Natali / Bild: Transafrica / Bild: Transafrica / Bild: Transafrica