
Natur- und Kulturreise - Der Natur auf der Spur
12-tägige Natur- und Kulturreise nach Uganda und Ruanda
- Privatreise
Bei einer Reise zu den Menschenaffen des afrikanischen Kontinents begegnen Sie unserer eigenen Vergangenheit, denn alle gehören wie wir zur Familie der Hominiden. Unseren nächsten Verwandten einmal Auge in Auge gegenüberzustehen ist ein unbeschreibliches Gefühl. Gorillas, die größten und schwersten Primaten der Welt, üben seit jeher eine besondere Faszination auf uns Menschen aus. Die majestätischen Wesen leben ausschließlich in Afrika, sind aber inzwischen stark bedroht und kommen nur noch an wenigen Orten vor.
In Ostafrika leben im Grenzgebiet zwischen Uganda, Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo die östlichen Gorillas. Sie werden in Berggorillas und östliche Flachlandgorillas unterschieden. In Zentralafrika sind die westlichen Flachlandgorillas und die sehr seltenen Cross-River-Gorillas beheimatet. Beim Gorilla-Trekking begegnen Sie den sanften Riesen in ihrem natürlichen Habitat und tragen durch Ihren Aufenthalt gleichzeitig zum Erhalt ihres Lebensraums bei. Einer der schönsten Nationalparks, in dem Sie die sanften Riesen treffen können, ist der Bwindi-Impenetrable-Nationalpark in Uganda.
Gorillas sind reine Vegetarier, um ausreichend Energie zu bekommen, sind sie die meiste Zeit mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt, was eine Beobachtung sehr erleichtert. Auf Augenhöhe stehen Sie den Gorillas gegenüber und werden verblüfft sein, wie ähnlich Sie uns sind. Unsere Wanderungen zu den Gorillas finden in streng limitierten Gruppen statt. Um die Tiere nicht unnötigem Stress auszusetzen, sind maximal acht Personen am Tag zugelassen.
Weiter verbreitet als Gorillas, aber ebenfalls stark gefährdet, sind die Schimpansen. Sie gelten als die intelligentesten Tiere der Erde und faszinieren uns immer wieder aufs Neue mit ihren raffinierten Fähigkeiten. Sie benutzen eine Vielzahl ausgefeilter Werkzeuge, können vorausschauend denken und planen, sie fühlen, lachen, trauern und lügen sogar manchmal. Heute leben sie nur noch in den Regenwäldern West- und Zentralafrikas.
Die einzelnen Gruppen zeigen teilweise verblüffende Verhaltensweisen. Dabei wird deutlich, dass es auch unter Schimpansen immense kulturelle Unterschiede gibt. Jede Gruppe hat eigene Bräuche und Fähigkeiten. So sind zum Beispiel die Schimpansen im Taï-Nationalpark spezialisiert darauf, Steine als Hämmer zu benutzen, um Nüsse zu knacken, während die Tiere anderer Regionen ganz eigene Techniken zur Nahrungssuche verwenden und sogar gemeinschaftlich auf die Jagd gehen. Schimpansen sind sehr mobil was die Beobachtung recht anspruchsvoll machen.
Beim Schimpansen-Trekking werden Sie von erfahrenen Wildhütern nah an die Tiere herangeführt, ohne das diese sich bedroht fühlen. Das erfordert ein wenig Geduld und auch etwas Kondition. Treffen Sie mit uns die Schimpansen Ugandas, Tansanias und der Elfenbeinküste und lassen Sie sich von unseren nächsten Verwandten bei einer Reise in den Regenwald faszinieren. Ein Erlebnis, das unter die Haut geht und an das Sie sich lange erinnern werden.
12-tägige Natur- und Kulturreise nach Uganda und Ruanda
12-tägige Rundreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
15-tägige geführte Selbstfahrerreise
12-tägige Rundreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
12-tägige Naturreise nach Ruanda
11-tägige Rundreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
Titelbild: Mountain Gorilla View Lodge