Die Demokratische Republik Kongo (kurz: DRK) ist das zweitgrößte und mit Sicherheit das geheimnisvollste Land Afrikas. Das liegt vor allem auch an seiner größtenteils schweren Zugänglichkeit, denn im Kongo-Becken befindet sich, nach dem Amazonaswald in Südamerika, der größte Regenwald der Welt. Hier leben tausende Pflanzen- und Tierarten, unter anderem die höchst seltenen Okapis, eine nahezu unerforschte Waldgiraffenart, die genau wie Bonobos, eine Schimpansen-Art, nur im Kongo vorkommen. Dazu ist die Demokratische Republik Kongo Heimat der größten Populationen der stark gefährdeten Berggorillas, Östlichen Flachlandgorillas und auch Schimpansen.

Der Kongo-Fluss, welcher die Landschaft des Kongobeckens dominiert, ist mit einer Länge von 4374 km der zweitlängste und wasserreichste Fluss Afrikas. Er ist teilweise schiffbar, sodass auch Floßtouren auf ihm durchgeführt werden können. Das Land wurde wie sein nördlicher Nachbar, die Republik Kongo (auch: Kongo-Brazzaville), nach dem Königreich Kongo benannt, das zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert existierte und als eines der mächtigsten Reiche in der Geschichte des Kontinents gilt.

Im Osten des Landes befindet sich der sagenhaft schöne Virunga-Nationalpark, der vom Lake Kivu bis zu den Ruwenzoribergen reicht. Der älteste Nationalpark Afrikas hieß bis 1969 Albert-Nationalpark und ist berühmt für seine Gorillas und seinen generellen Artenreichtum, aber auch für die majestätischen Virunga-Vulkane, die dem Park seinen heutigen Namen geben. Der berühmteste Vulkan ist der 3462 m hohe Nyiragongo. In seinem Krater befindet sich ein ständiger Lavasee, dessen Durchmesser etwa 200 m beträgt.

Der Kongo erlebte seit seiner Unabhängigkeit eine Reihe von Bürgerkriegen und gilt noch immer als eher unstabiles Land. Seit 2013 macht das Land aber erhebliche sicherheitspolitische Fortschritte. Dennoch bieten wir Reisen in den Kongo nur unter Vorbehalt und unter vorheriger Prüfung der aktuellen Sicherheitslage an.

So bleibt der Kongo weiterhin ein geheimnisvolles Ziel für Abenteurer und Unerschrockene, die am liebsten Orte fern des Massentourismus entdecken wollen.

Mehr Informationen über D. R. Kongo

Alle Reisen mit dem Reiseziel D. R. Kongo

1 Reise

Wir hatten einen unvergesslichen Urlaub in Madagaskar. Angefangen von der Planung bis zur Durchführung der Reise haben wir uns von Akwaba sehr gut betreut gefühlt. Besonders unser lokaler Reiseleiter Albert, welcher über sehr gute Deutschkenntnisse verfügt, sorgte mit seinen unerschöpflichen Wissen über Land, Leute, Flora und Fauna für ein ganz besonderes Erleben. Alle Unterkünfte waren sehr komfortabel und bestachen durch einen optisch ansprechenden Bau- und Einrichtungsstil.   Mehr lesen »

Anke, Andreas & Margarethe
Madagaskar / 2023

Es war eine schöne und sehr emotionale Reise. Wir hatten viel Spaß, haben Dinge gesehen, die wir als reine Touristen nicht erlebt hätten, wie den Besuch in der “Autowerkstatt des Vertrauens”, den Schulbesuch bei Papa Mody, das Teetrinken bei seinen Freunden auf der Straße und den Besuch bei seiner Schwester in Dakar.   Mehr lesen »

Conny & Ralf
Conny & Ralf
Senegal / 2019

tolle Organisation, tolle Zusammenstellung der Reise, toller Fahrer, gute Mischung der Unterkünfte, tolles Land. Wir haben viel gesehen und erlebt und ganz tolle Erinnerungen mitgenommen. DANKE!   Mehr lesen »

Daniela, Jana & Jürgen
Kenia / 2019

Die Elfenbeinküste ist ein schönes Land mit unheimlich netten und gastfreundlichen Menschen! Die Sehenswürdigkeiten waren auch abwechslungsreich und interessant (vor allem die unterschiedlichen Plantagen als auch die süße heiligen Affen und den Gobi Tanz). Im großen und ganzen war es aber eine sehr schöne Erfahrung und Zeit. Der Fahrer und der Reiseführer waren sehr nett, zuvorkommend und kompetent!   Mehr lesen »

Estelle Manon

Wir sind begeistert von unserer ersten Reise nach Tansania. Insbesondere die Zeit, in der wir auf Safari waren, werden wir nie vergessen. Die Natur und die Tiere so hautnah erleben zu dürfen, ist etwas ganz besonderes. Auch unser Guide war toll. Er passte persönlich sehr gut zu unserer Familie und wir hoffen, falls wir je wieder eine Reise nach Tansania machen können, dass wir ihn wiedersehen. Die Safari war sehr gut geplant und durchgeführt. Die von Akwaba ausgewählten Unterkünfte waren alle beeindruckend. Wenn wir etwas ändern würden, dann würden wir den Aufenthalt im Ngorongoro-Krater verlängern und somit die Safari verlängern. Hin und wieder haben wir uns gewünscht, noch länger an den einzelnen Stationen der Safari verweilen zu können, um die Tiere länger zu beobachten und nicht nur ein paar Fotos zu machen. Unser Guide hat hier jedoch immer ein gutes Maß gefunden, da wir ja abends an der nächsten Unterkunft ankommen mussten. Unsere an die Safari anschließenden Tage auf Sansibar waren auch sehr schön und erholsam, aber der Unterschied zur Erlebnisvielfalt auf Safari ist selbstverständlich enorm. Bei unserer nächsten Reise nach Tansania würden wir bestimmt wieder eine Safari per Auto machen und diese mit verschiedenen Wandertouren kombinieren.   Mehr lesen »

Annette, Jens, Frederike & Dorothea
Tansania / 2024

Die Reise wurde nach unseren Wünschen zusammengestellt. Hierbei wurden wir ausgezeichnet beraten. Die Organisation und Abwicklung waren perfekt. Bei Rückfragen war Akwaba jederzeit erreichbar und unterstützte bei allen Fragestellungen. Der Ablauf der Reise entsprach dem geplanten Verlauf. Die Betreuung in Tansania war sehr freundlich, kundenorientiert und sehr kompetent. Jeder Tag war eine große Freude. Wir haben Akwaba als sehr kompetenten und zuverlässigen Partner erlebt.   Mehr lesen »

Aline & Manfred
Tansania / 2023

Die Elfenbeinküste ist ein Reiseland welches von nur sehr wenigen Touristen besucht wird, gerade das macht den Besuch einzigartig. Das Schimpansencamp im südlichen Tai-Park ist ein echtes Abenteuer, sehr schwül und warmes Klima, auf der Suche nach unseren Verwandten sind wir ganz zeitig am Morgen einige Stunden im Regenwald gelaufen, die Gruppe hat uns dann immer näher kommen lassen, zum Schluss waren überall Schimpansen in den Bäumen und am Boden, der Ranger hat uns beiden soviel Zeit gelassen wie wir wollten, das war eine sehr schöne Begegnung. Wer sehen möchte wie das Alltagsleben der Menschen in Westafrika ist, abenteuerlustig ist und nicht unseren gewohnten Übernachtungs- und Essenskomfort an jedem Ort abverlangt, der wird diese Reise genießen!!!   Mehr lesen »

Tanja & Carsten

Aus unseren Wünschen und Vorstellungen stellte Akwaba eine unvergessliche, intensive 8-tägige Safari für uns zwei zusammen. Dank unserem sehr erfahrenen und liebenswürdigen Guide Mikel waren wir immer zur richten Zeit am richtigen Ort für eindrückliche Tiersichtungen. Wir konnten uns sehr viel Zeit nehmen fürs Fotografieren. Er weiß einfach alles über Tiere und Pflanzen und wir spürten seine Verbundenheit zur Natur. In jeder Lodge wurden wir herzlich begrüsst und umsorgt. Das Essen war immer gut und reichlich in Büffetform. Vielen Dank dem Akwaba Team für die tolle Reise. Wir würden wieder mit Euch reisen und empfehlen Euch gerne.   Mehr lesen »

Erika & René
Erika & René
Tansania / 2019

Wir waren als Selbstfahrer in Uganda unterwegs. Mit der Organisation der Reise waren wir sehr zufrieden! Uganda in der „kleinen Regenzeit“ war wundervoll grün, die Temperaturen gemäßigt und der Tierreichtum in den Nationalparks paradiesisch. Das Schimpansen-Tracking in der Schlucht des Queen-Elizabeth-Nationalparks und das Gorillatracking im Bwindi-Nationalpark waren auch Erlebnisse der besonderen Art. Es ist unglaublich, wie nahe man den Tieren hier kommt. Die Selbstfahrerreise war für uns ein optimale Mischung aus individueller Reise und über Akwaba gut organisierten Unterkünften und Wegbeschreibungen. Wir fühlten uns, wie die Reise verspricht, in „Uganda ungebunden“. Für Leute mit etwas Afrikaerfahrung, welche die afrikanische Tierwelt lieben, optimal!   Mehr lesen »

Hausi & Karin
Uganda / 2019

Es war eine wunderschöne Reise und wurde von Ihnen vom ersten bis zum letzten Tag bestens organisiert. Ich habe einen sehr schöner Tag mit Michèle rund um Kapstadt verbracht. Ich kann sie für eine private Tour sehr empfehlen. Die Fahrt im Rovos Rail war ein Erlebnis und ich habe es sehr genossen. Service und Essen hervorragend. Ebenso an den Tagen am Hausboot und im Okuti, Moremi. Jeder Teil für sich war ein Erlebnis und einfach wunderbar mit vielen Eindrücken und Erlebnissen. Die Reihenfolge war ideal finde ich.   Mehr lesen »

Karin

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Kigali von oben. Ruanda

    Ruanda

    Ruanda wird aufgrund seiner Lage entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs zwischen 1000 und 4500 Metern Höhe oft auch das …

  • Sonnenuntergang am Flussufer im South-Luangwa-Nationalparks in Sambia

    Sambia

    Sambia ist vor allem für die weltberühmten Victoriafälle bekannt, hat aber auch abseits des spektakulären Naturwunders jede Menge …

  • Berggorilla im Dickicht. Uganda

    Uganda

    Winston Churchill nannte Uganda einst „die Perle Afrikas“ und hatte damit nicht im mindesten übertrieben. Auch heute noch …

Unterkünfte in der D. R. Kongo

3 Unterkünfte
  • Gebäude des Orchid´s Safari Camps

    Orchids´ Safari Club

    Direkt am Lake Kivu gelegen können Sie vom Orchid’s Sfarai Club aus den Kahuzi Biega Nationalpark besuchen, einer der …

    Komfort
    ●●●
  • Zelt des Bukima Tented Camps

    Bukima Tented Camp

    Die Bukima Tented Camps liegen direkt am Virunga National Park, welcher einer der Hauptstartpunkte für die Virunga Mountain …

    Komfort
    ●●
  • Gebäude der Mikeno Lodge

    Mikeno Lodge

    Idyllisch von hohen Bäumen umgeben liegt die Mikeno Lodge am Hauptquartier des Virunga Nationalparks, dem ältesten …

    Komfort
    ●●●

Was muss man über die D. R. Kongo wissen?

Die Demokratische Republik Kongo ist das größte Land im subsaharischen Afrika. Die Republik wird durch seine geographische Position häufig als das „Herz von Afrika“ betitelt. Nach der Unabhängigkeit wurde das Land zeitweise in Zaire umbenannt, bevor es 1997 zu der Demokratischen Republik Kongo wurde. Häufig wird das Land auch nur als Kongo oder als Kongo-Kinshasa bezeichnet. In dem zweitgrößten Regenwald der Welt, welcher im Norden des Kongos liegt, gibt es die seltensten Primatenarten, wie Bonobos und Flachland Gorillas, oder endemische Spezies wie das Okapi.

Wo liegen die D. R. Kongo?

Mit seinen 2.345.409 km² ist die Demokratische Republik Kongo ungefähr halb so groß wie die zusammengerechnete Fläche der EU-Staaten. Mit dieser enormen Fläche liegt das Land zwischen 5 ° 30‘ nördlicher und 13 ° 5‘ südlicher Breite und 12°15‘ und 31 ° 15‘ östlicher Länge. Die Republik befindet sich in Zentralafrika und ist der einer der größten Staaten Afrikas. Im Norden grenzt der Kongo an die Zentralafrikanische Republik und den Sudan, im Osten an Uganda, Ruanda, Burundi und Tansania, im Süden an Sambia und Angola, sowie im Westen an die Republik Kongo. Die Demokratische Republik Kongo hat einen kleinen Zugang zum atlantischen Ozean, welcher durch einen 40 km langen Küstenstreifen gebildet wird. Das Land kann in 4 Regionen unterteilt werden: Im Westen gibt es fruchtbaren Boden und dadurch viel Farmland, welches mit Subsistenzwirtschaft bestellt wird. Im nördlichen Kongobecken, welches 60 Prozent des Landes bedeckt, findet sich der zweitgrößte Regenwald der Welt. Die Kivuregion im Osten, welche nach dem Kivusee benannt ist, ist bekannt für Vulkane und Seen. Hier gibt es zwei aktive Vulkane, den Mount Nyamuragira und den Mount Nyiragongo. Der letztere besitzt den weltweit größten Lavasee. In der südöstlichen Region um Katanga kommt eine Vielzahl an Mineralien, wie Coltan oder Cobalt, vor.

Wie ist das Klima auf den D. R. Kongo?

In der Demokratischen Republik Kongo herrscht tropisches Klima. Fast das ganze Jahr über ist es feucht und warm. In den tiefergelegenen Regionen ist es stetig zwischen 26 und 32 ° C. Durch die gewaltige Größe hat die Republik ein abwechslungsreiches Klima. Im Zentrum gibt es häufiger heftige Regenfälle und eine permanente Temperatur um 26 Grad. Im Norden und Süden wechseln sich eine Regen und Trockenzeit ab. Das Kongobecken hat den meisten Niederschlag des Landes mit bis zu 2000 mm pro Jahr. Zusätzlich dazu sind im Kongo die Gegebenheiten durch das heiße und feuchte Klima ideal für Gewitterbildungen und daher hat das Land die meisten Gewitter der Welt.

Wie ist die Politik auf den D. R. Kongo?

Es leben um die 68 Millionen Menschen im Kongo, was das Land zu eines der meistbevölkerten Afrikas macht. In der Hauptstadt Kinshasa leben um die 7 Millionen. Die Hälfte der Bevölkerung ist katholisch, 20 Prozent protestantisch und 10 Prozent Kimbanguisten. Weitere 10 Prozent sind Moslems und dazu kommen die Anhänger traditioneller Religionen. Dieses große Land hat logischerweise eine enorme Anzahl an verschiedener ethnischer Gruppen. Von den über 250 Gruppen sind ungefähr 80 Prozent aus der Übergruppe der Bantu. Die wichtigsten Untergruppen sind hier die Mongo, Luba, Mangbetu-Azande und die Bakongo. Französisch ist die Amtssprache des Landes und es leben hier mehr frankophone Menschen als in Frankreich. Die vier offiziellen Nationalsprachen sind Lingála, welches in Kinshasa und entlang des Kongoflusses gesprochen wird, Kikongo, welches im Westen bis zur Küste vorkommt, Tschiluba in den zentralen Regionen und eine kongolesische Variante von Swahili, welches Großteils im Osten des Landes verstanden wird. Das Land wird von Joseph Kabila regiert, doch wird die Souveränität des Staates im Osten des Landes nicht mehr respektiert und daher wird der Staat häufig als gescheitert betrachtet. Dies erklärt auch den 156. Platz beim Transparency International Korruptionsindex (Stand 2016). Insgesamt ist durch die Größe und Vergangenheit des Landes der Lebensstandard weniger gut und im Human Development Index belegt die Republik einen der letzten Plätze, dem 176. von 188 (Stand 2016).

Wie ist die Infrastruktur auf den D. R. Kongo?

Das Straßennetz des Kongo ist nur geringfügig ausgebaut und nur etwa zwei Prozent der Straßen sind geteert. Dies liegt vor allem daran, dass durch die starken Regenfälle im Kongobecken die Bedingungen für Straßen- oder Schienenbau erschwert werden. Im gesamten Land werden daher Wasserwege bevorzugt. Da sich durch zwei Drittel des Landes navigierbare Flüsse ziehen, erleichtert dies die Verbindung zwischen den Städten. Die Strom- und Wasserversorgung ist ähnlich wie das Straßennetz schlechter. Nur etwa zehn Prozent der Bevölkerung hat Zugang zu Strom und Wasser. Ein Telefon- oder Mobilfunknetz gibt es meist nur in größeren Städten und auch dort funktioniert es nicht immer zuverlässig.

Wie sicher sind die Seychellen?

Durch die instabile politische Situation im Land, gilt die Republik als weniger sichere Reisedestination im Gegensatz zu manchen Nachbarländern. Daher bieten wir Reisen in den Kongo nur unter Vorbehalt und unter vorheriger Prüfung der aktuellen Sicherheitslage an. Die östlichen Regionen sind aufgrund der hohen Mineraliendichte und Streitigkeiten des Einflusses häufig unsicherer als andere Teile des Landes. In größeren Städten sollten Sie sich vor Taschendieben in Acht nehmen und unauffällig verhalten.

Bildnachweis

Titelbild: Matoke Tours