Die Demokratische Republik Kongo (kurz: DRK) ist das zweitgrößte und mit Sicherheit das geheimnisvollste Land Afrikas. Das liegt vor allem auch an seiner größtenteils schweren Zugänglichkeit, denn im Kongo-Becken befindet sich, nach dem Amazonaswald in Südamerika, der größte Regenwald der Welt. Hier leben tausende Pflanzen- und Tierarten, unter anderem die höchst seltenen Okapis, eine nahezu unerforschte Waldgiraffenart, die genau wie Bonobos, eine Schimpansen-Art, nur im Kongo vorkommen. Dazu ist die Demokratische Republik Kongo Heimat der größten Populationen der stark gefährdeten Berggorillas, Östlichen Flachlandgorillas und auch Schimpansen.

Der Kongo-Fluss, welcher die Landschaft des Kongobeckens dominiert, ist mit einer Länge von 4374 km der zweitlängste und wasserreichste Fluss Afrikas. Er ist teilweise schiffbar, sodass auch Floßtouren auf ihm durchgeführt werden können. Das Land wurde wie sein nördlicher Nachbar, die Republik Kongo (auch: Kongo-Brazzaville), nach dem Königreich Kongo benannt, das zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert existierte und als eines der mächtigsten Reiche in der Geschichte des Kontinents gilt.

Im Osten des Landes befindet sich der sagenhaft schöne Virunga-Nationalpark, der vom Lake Kivu bis zu den Ruwenzoribergen reicht. Der älteste Nationalpark Afrikas hieß bis 1969 Albert-Nationalpark und ist berühmt für seine Gorillas und seinen generellen Artenreichtum, aber auch für die majestätischen Virunga-Vulkane, die dem Park seinen heutigen Namen geben. Der berühmteste Vulkan ist der 3462 m hohe Nyiragongo. In seinem Krater befindet sich ein ständiger Lavasee, dessen Durchmesser etwa 200 m beträgt.

Der Kongo erlebte seit seiner Unabhängigkeit eine Reihe von Bürgerkriegen und gilt noch immer als eher unstabiles Land. Seit 2013 macht das Land aber erhebliche sicherheitspolitische Fortschritte. Dennoch bieten wir Reisen in den Kongo nur unter Vorbehalt und unter vorheriger Prüfung der aktuellen Sicherheitslage an.

So bleibt der Kongo weiterhin ein geheimnisvolles Ziel für Abenteurer und Unerschrockene, die am liebsten Orte fern des Massentourismus entdecken wollen.

Mehr Informationen über D. R. Kongo

Alle Reisen mit dem Reiseziel D. R. Kongo

1 Reise

Geniale Lodges (Karatu Simbalodge, Ruaha River Lodge, Matema Blue Canoe, Kisolanza, Hondohondo Uzungwa, Mikumi Stanley Kopje), wunderbare Zimmer, sehr leckeres, meist lokales Essen, äusserst freundliches Personal. Routenplanung war zeitlich gut abgeschätzt. Es war super, mit eigenen Autos unterwegs zu sein. Akwaba hat uns unterwegs bei Bedarf bestens rund um die Uhr unterstützt! Unsere eigenen Reisevorstellungen wurden sehr gut in die Reiseplanung integriert, Akwaba hat uns sehr individuell beraten und begleitet. Herzlichen Dank!   Mehr lesen »

Isabelle, Pascale, Lillyann, Katrina, Markus, Christof, Laurin & Jonathan
Tansania / 2018

Unsere zehntägige Tansania-Reise war traumhaft und sehr abenteuerlich. Für Reisende, die gerne einen etwas tieferen Einblick in das Land, die Leute und die Natur haben möchten, ist ein Urlaub als Selbstfahrer ideal. Während unserer Zeit in Tansania konnten wie viele Tiere hautnah erleben und allerhand schöne Fotos machen. Highlight der Reise war für uns der Ngorongoro Park und die Übernachtungen auf der Simba-Farm am Kilimandscharo.   Mehr lesen »

Kaspar & Jacob
Tansania / 2023

Ein Highlight nach dem anderen! Landschaftlich besonders attraktiv ist jedoch Dassa Zoumé. Der Nordwesten beeindruckt besonders durch die große Ursprünglichkeit der Lebensweise und Gebräuche. Diese Reise ist sehr zu empfehlen für Leute, die einen tiefen Einblick in die Lebensweise und Geschichte der dortigen Menschen wünschen, und für welche Luxus und Safari nicht an erster Stelle stehen.   Mehr lesen »

Daniela
Benin / 2019

Ein super Reiseveranstalter für Reisen nach Maß! David von Akwaba Afrika hat unsere 17-Tagesreise durch Tansania super organisiert und war davor und während der Reise ein super Berater und hat schnell und unkompliziert geholfen. Akwaba konnte unsere individuellen Wünsche und ihre Afrika-Erfahrung super zusammenbringen. Das Ergebnis war eine Traumhafte Reise durch Tansania mit vielen tollen Begegnungen, Safari und Strand!   Mehr lesen »

Perla & Jan
Perla & Jan
Tansania / 2017

Wir haben uns von Anfang an sehr gut beraten und abgeholt gefühlt. Bei der Planung wurde auf unsere Wünsche eingegangen. Bei den Highlights weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll - einmalige und faszinierende Tierwelt, wunderschöne Landschaften, tolle Lodges, überall super nette Menschen, Schimpanse- und Gorilla-Trekking ein absolutes Muss und ich kriege noch immer Gänsehaut, wenn ich daran denke. Unser Guide vor Ort war ein Volltreffer. Toller Typ, der uns viel erzählt hat und sehr geduldig jeden Fotostop mitgemacht hat ;) Gaby war immer für uns da und hat sämtliche Fragen mit einer Engelsgeduld beantwortet. Reiseunterlagen und Vorbereitung: Sehr gut, noch nie so gut aufbereitete Reiseunterlagen erhalten. Da konnte man sich im Vorfeld bereits ein sehr gutes Bild der Reise machen und sich darauf einstellen. Und, man hat noch Jahre danach eine schriftliche Erinnerung. Es war unsere erste Afrikareise und wir waren im Vorfeld unsicher, ob dies etwas für uns ist. Durch die Beratung und die geschilderten Eindrücke waren wir uns sehr schnell sicher, dass wir das Abenteuer Uganda angehen werden. Wir haben es nie bereut. Zusammengefasst war die Reise durchgängig ein voller Erfolg und ein Erlebnis das für immer in unseren Köpfen bleiben wird. Absolut zum Empfehlen. Uns hat das Afrikafieber gepackt.   Mehr lesen »

Andrea & Elmar
Uganda / 2025

Wunderschöne Reise mit spektakulären Tierbeobachtungen. Wir haben uns in den Lodges (sehr freundliches Personal, überwiegend hervorragend gutes Essen) ausgesprochen wohl gefühlt. Das grösste Highlight war die Serengeti, in die uns ein sehr kompetenter und engagierter Guide begleitet hat, aber auch die übrige Reise hat uns begeistert - wir nehmen zahlreiche Bilder mit, die wir nie vergessen werden. Ein herzliches Dankeschön an Frau Krombach und Herrn Heidler, die diese Reise mit Liebe und Geduld für uns zusammengestellt haben!   Mehr lesen »

Ulrike & Herbert
Tansania / 2021

Die Reise war top vorbereitet und ergab für uns in einem sehr grünen Tansania die richtige Mischung von Erkundung des Landes auch off the beaten tracks, einem Schuss Abenteuer, aber auch Erholung. Seine Begegnungen mit den Tieren muss man sich in dieser Zeit (Dezember, also quasi kleine Regenzeit) aber ein bisschen verdienen. Hat Spaß gemacht!   Mehr lesen »

Kristin & Oliver
Tansania / 2024

Der ganze Urlaub war ein Highlight. Viele neue Erfahrungen und Eindrücke haben wir gesammelt. Uns hat sich eine ganz neue Welt geöffnet, da es unser erster Urlaub in Afrika war. Wir würden jedem diesen Urlaub weiterempfehlen.   Mehr lesen »

Jessica & Charel
Jessica & Charel
Kenia / 2019

Die Reise war ein Traum. Schon im Vorfeld war die Beratung sehr hilfreich. Trotz Vorerfahrung hatte David gute Verbesserungsvorschläge. Auf unsere inhaltlichen aber auch finanziellen Vorstellungen wurde sehr gut eingegangen und ich habe das Gefühl es wurde das Maxium an Preis-Leisung rausgeholt. Bei allen Tipps hatte ich nie das Gefühl es gehe darum etwas aufzuschwatzen sondern wirklich daraum unsere Reise nur weiter nach unseren Vorstellungen aufzuwerten und zu ergänzen. Natürlich war die Safari und Sansibar wunderschön, wie man es aus einem Katalog kennt und wir hatten ohne Hetze an zwei Tagen die Big Five gesehen, was wir nicht erwartet hatten. Das absolute Highlight war für mich trotzdem die Wanderung in den Usambarabergen, weil sie unglaublich authentisch und echt war. Neben der tollen Natur habe ich es genossen die Menschen in ihrem Alltag zu erleben und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.   Mehr lesen »

Annika & Johannes
Tansania / 2019

Ich möchte mich bei Ihnen und dem gesamten Akwaba Team sehr für die Reiseorganisation bedanken. Die Reise erlebnisreich, bereichernd und großartig und Sie haben alle einen Super Job gemacht!   Mehr lesen »

Margret & Lutz
Tansania / 2019

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Kigali von oben. Ruanda

    Ruanda

    Ruanda wird aufgrund seiner Lage entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs zwischen 1000 und 4500 Metern Höhe oft auch das …

  • Sonnenuntergang am Flussufer im South-Luangwa-Nationalparks in Sambia

    Sambia

    Sambia ist vor allem für die weltberühmten Victoriafälle bekannt, hat aber auch abseits des spektakulären Naturwunders jede Menge …

  • Berggorilla im Dickicht. Uganda

    Uganda

    Winston Churchill nannte Uganda einst „die Perle Afrikas“ und hatte damit nicht im mindesten übertrieben. Auch heute noch …

Unterkünfte in der D. R. Kongo

2 Unterkünfte
  • Gebäude des Orchid´s Safari Camps

    Orchids´ Safari Club

    Direkt am Lake Kivu gelegen können Sie vom Orchid’s Sfarai Club aus den Kahuzi Biega Nationalpark besuchen, einer …

    Komfort
    ●●●
  • Gebäude der Mikeno Lodge

    Mikeno Lodge

    Idyllisch von hohen Bäumen umgeben liegt die Mikeno Lodge am Hauptquartier des Virunga Nationalparks, dem ältesten …

    Komfort
    ●●●

Einreiseinformationen

Was muss man über die D. R. Kongo wissen?

Die Demokratische Republik Kongo ist das größte Land im subsaharischen Afrika. Die Republik wird durch seine geographische Position häufig als das „Herz von Afrika“ betitelt. Nach der Unabhängigkeit wurde das Land zeitweise in Zaire umbenannt, bevor es 1997 zu der Demokratischen Republik Kongo wurde. Häufig wird das Land auch nur als Kongo oder als Kongo-Kinshasa bezeichnet. In dem zweitgrößten Regenwald der Welt, welcher im Norden des Kongos liegt, gibt es die seltensten Primatenarten, wie Bonobos und Flachland Gorillas, oder endemische Spezies wie das Okapi.

Wo liegen die D. R. Kongo?

Mit seinen 2.345.409 km² ist die Demokratische Republik Kongo ungefähr halb so groß wie die zusammengerechnete Fläche der EU-Staaten. Mit dieser enormen Fläche liegt das Land zwischen 5 ° 30‘ nördlicher und 13 ° 5‘ südlicher Breite und 12°15‘ und 31 ° 15‘ östlicher Länge. Die Republik befindet sich in Zentralafrika und ist der einer der größten Staaten Afrikas. Im Norden grenzt der Kongo an die Zentralafrikanische Republik und den Sudan, im Osten an Uganda, Ruanda, Burundi und Tansania, im Süden an Sambia und Angola, sowie im Westen an die Republik Kongo. Die Demokratische Republik Kongo hat einen kleinen Zugang zum atlantischen Ozean, welcher durch einen 40 km langen Küstenstreifen gebildet wird. Das Land kann in 4 Regionen unterteilt werden: Im Westen gibt es fruchtbaren Boden und dadurch viel Farmland, welches mit Subsistenzwirtschaft bestellt wird. Im nördlichen Kongobecken, welches 60 Prozent des Landes bedeckt, findet sich der zweitgrößte Regenwald der Welt. Die Kivuregion im Osten, welche nach dem Kivusee benannt ist, ist bekannt für Vulkane und Seen. Hier gibt es zwei aktive Vulkane, den Mount Nyamuragira und den Mount Nyiragongo. Der letztere besitzt den weltweit größten Lavasee. In der südöstlichen Region um Katanga kommt eine Vielzahl an Mineralien, wie Coltan oder Cobalt, vor.

Wie ist das Klima auf den D. R. Kongo?

In der Demokratischen Republik Kongo herrscht tropisches Klima. Fast das ganze Jahr über ist es feucht und warm. In den tiefergelegenen Regionen ist es stetig zwischen 26 und 32 ° C. Durch die gewaltige Größe hat die Republik ein abwechslungsreiches Klima. Im Zentrum gibt es häufiger heftige Regenfälle und eine permanente Temperatur um 26 Grad. Im Norden und Süden wechseln sich eine Regen und Trockenzeit ab. Das Kongobecken hat den meisten Niederschlag des Landes mit bis zu 2000 mm pro Jahr. Zusätzlich dazu sind im Kongo die Gegebenheiten durch das heiße und feuchte Klima ideal für Gewitterbildungen und daher hat das Land die meisten Gewitter der Welt.

Wie ist die Politik auf den D. R. Kongo?

Es leben um die 68 Millionen Menschen im Kongo, was das Land zu eines der meistbevölkerten Afrikas macht. In der Hauptstadt Kinshasa leben um die 7 Millionen. Die Hälfte der Bevölkerung ist katholisch, 20 Prozent protestantisch und 10 Prozent Kimbanguisten. Weitere 10 Prozent sind Moslems und dazu kommen die Anhänger traditioneller Religionen. Dieses große Land hat logischerweise eine enorme Anzahl an verschiedener ethnischer Gruppen. Von den über 250 Gruppen sind ungefähr 80 Prozent aus der Übergruppe der Bantu. Die wichtigsten Untergruppen sind hier die Mongo, Luba, Mangbetu-Azande und die Bakongo. Französisch ist die Amtssprache des Landes und es leben hier mehr frankophone Menschen als in Frankreich. Die vier offiziellen Nationalsprachen sind Lingála, welches in Kinshasa und entlang des Kongoflusses gesprochen wird, Kikongo, welches im Westen bis zur Küste vorkommt, Tschiluba in den zentralen Regionen und eine kongolesische Variante von Swahili, welches Großteils im Osten des Landes verstanden wird. Das Land wird von Joseph Kabila regiert, doch wird die Souveränität des Staates im Osten des Landes nicht mehr respektiert und daher wird der Staat häufig als gescheitert betrachtet. Dies erklärt auch den 156. Platz beim Transparency International Korruptionsindex (Stand 2016). Insgesamt ist durch die Größe und Vergangenheit des Landes der Lebensstandard weniger gut und im Human Development Index belegt die Republik einen der letzten Plätze, dem 176. von 188 (Stand 2016).

Wie ist die Infrastruktur auf den D. R. Kongo?

Das Straßennetz des Kongo ist nur geringfügig ausgebaut und nur etwa zwei Prozent der Straßen sind geteert. Dies liegt vor allem daran, dass durch die starken Regenfälle im Kongobecken die Bedingungen für Straßen- oder Schienenbau erschwert werden. Im gesamten Land werden daher Wasserwege bevorzugt. Da sich durch zwei Drittel des Landes navigierbare Flüsse ziehen, erleichtert dies die Verbindung zwischen den Städten. Die Strom- und Wasserversorgung ist ähnlich wie das Straßennetz schlechter. Nur etwa zehn Prozent der Bevölkerung hat Zugang zu Strom und Wasser. Ein Telefon- oder Mobilfunknetz gibt es meist nur in größeren Städten und auch dort funktioniert es nicht immer zuverlässig.

Wie sicher sind die Seychellen?

Durch die instabile politische Situation im Land, gilt die Republik als weniger sichere Reisedestination im Gegensatz zu manchen Nachbarländern. Daher bieten wir Reisen in den Kongo nur unter Vorbehalt und unter vorheriger Prüfung der aktuellen Sicherheitslage an. Die östlichen Regionen sind aufgrund der hohen Mineraliendichte und Streitigkeiten des Einflusses häufig unsicherer als andere Teile des Landes. In größeren Städten sollten Sie sich vor Taschendieben in Acht nehmen und unauffällig verhalten.

Bildnachweis

Titelbild: Matoke Tours