
Kreuzfahrt auf dem Senegal-Fluss
13-tägige Kultur- und Naturreise durch den Senegal
- Privatreise
- Gruppenreise
11-tägige privat Reise in Marokko
Begleiten Sie uns auf eine Reise in die geheimnisvolle Vergangenheit Marokkos und folgen Sie uns zu Orten, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Marokko – ein Land der Gegensätze und des Zusammentreffens der Kulturen. Marokkos König Mohammed VI. formulierte es trefflich: „Für den Westen ist Marokko der Orient und für die Orientalen ist es der Westen”.
Willkommen im magischen Marrakesch! Am Flughafen werden Sie von uns begrüßt und zu Ihrem Riad inmitten der Medina gebracht. Hier können Sie sich von Ihrem Flug erholen und durch die lebendigen Gassen der Stadt streifen.
Übernachtung: Riad Palais des Princesses (-/-/-)
Nach dem Frühstück erkunden wir mit einem lokalen Führer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt Marrakeschs. Dazu gehören unter anderem die Koutubia-Moschee, der riesige Platz „Jemaa el Fna“, die bunten, lebendigen Souks mit ihren fremden und lockenden Düften und das „Bab Agnaou“, das schönste Tor der Altstadt. Den Nachmittag können Sie frei nach Ihren Wünschen gestalten.
Übernachtung: Riad Palais des Princesses (F/-/-)
Von Marrakesch aus geht es nach Casablanca. Hier besichtigen wir die berühmte Moschee Hassan II., eine der größten Moscheen der Welt. Weiter geht die Fahrt nach Rabat in die Hauptstadt Marokkos. Hier unternehmen wir einen Spaziergang durch die Gärten des Königspalasts, die „Kasbah Challa“, eine Festung aus der Zeit der Almohaden, sowie das Mausoleum von Mohamed V. Ein interessantes Wahrzeichen der Stadt ist der imposante Hassan-Turm. Dieses unvollständige Minarett sollte Teil der ebenfalls nie fertig gestellten Großen Moschee aus dem 12. Jahrhundert werden. Entlang der verwinkelten, geheimnissenvollen Gassen der Medina erkunden wir die schönen beschlagenen Holztüren und die versteckten Terrassen mit Blick auf den Fluss Bouregreg.
Fahrstrecke: Marrakesch – Casablanca – Rabat
ca. 300 km, Fahrzeit ca. 4h
Übernachtung: Riad Dar Soufa (F/-/-)
Nach dem Frühstück verlassen wir die Küste und fahren nach Meknès. Die Stadt auf der fruchtbaren Hochebene Marokkos ist vor allem für ihre 40 km lange Stadtmauer, die prunkvollen Stadttore und die und quirligen Souks bekannt. Wir besuchen das wohl schönste Tor des Landes, „Bab El Mansour“, das jüdische Viertel und die ehemaligen königlichen Stallungen sowie den alten architektonisch beeindruckenden Kornspeicher. Unterwegs machen wir einen kurzen Halt an den Ruinen der römischen Stadt Volubilis und der Pilgerstadt Moulay Idriss. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich die älteste der Königsstädte – Fès.
Fahrstrecke: Rabat – Meknès – Volubilis – Fès
ca. 210 km, Fahrzeit ca. 2,5h
Übernachtung: Riad Al Makan (F/-/-)
Heute erkunden wir das facettenreiche Fès. Von der „Burg des Südens“, genießen wir einen unvergesslichen Ausblick auf die Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Durch das verzierte Stadttor „Bab Boujelou“ gelangen wir in den am besten erhaltenen Altstadtbezirk, zur traditionsreichen Koranschule „Bou Inania“, und der ältesten Universität der Welt. Auf den farbenfrohen Souks lernen wir das traditionelle Handwerk der Kupferschmiede, Gerber, Schneider und Töpfer kennen und stärken uns bei einem frischen marokkanischen Pfefferminztee.
Übernachtung: Riad Al Makan (F/-/-)
Von Fès geht es in den Süden des Landes. Dabei passieren wir Ifrane. Im mittleren Atlas gelegen, finden wir hier schöne Mittelgebirgslandschaften und dichte Zedernwälder. Auf einem Spaziergang begegnen wir mit etwas Glück einem der senfgelben Berberaffen. Weiter geht die Fahrt Richtung Süden in die Apfelstadt Midelt.
Fahrstrecke: Fès - Ifran - Midelt
ca. 200 km, Fahrzeit ca 3,5h
Übernachtung: Villa Pomme d’Or (F/-/-)
Von Midelt aus geht es durch die bizarren Ziz-Schluchten, und über die Oasenstadt Erfoud nach Merzouga. In dieser kleinen versteckten Wüstenoase suchen wir Schutz vor der glühenden Sonne und bewundern die glitzernde rotgoldene Dünenlandschaft der Erg Chebbi. Wir reiten auf Dromedaren in die Tiefe der Sahara zu unserem Wüstencamp. Das farbenfrohe Spektakel des Sonnenuntergangs lässt sich am besten von einer hohen Düne aus beobachten. Die Nacht verbringen wir unterm sternenklaren Nachthimmel der Wüste.
Fahrstrecke: Midelt – Erfoud – Merzouga – Erg Chebbi
ca. 270 km, Fahrzeit ca. 4h
Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt (F/-/A)
Früh am Morgen stehen wir auf, um den Sonnenaufgang zu erleben, der die Wüste in ein rotgoldenes Licht taucht. In der milden Morgensonne geht es mit dem Geländefahrzeug oder auf dem Rücken unserer Dromedare zurück nach Merzouga. Wir reisen über die Wüstenstadt Rissani nach Tineghir ins Todra-Tal und dann hinauf zu den imposanten Felswänden der Todra-Schlucht.
Fahrstrecke: Merzouga – Rissani – Tineghir
ca. 200 km, Fahrzeit ca. 3h
Übernachtung: Hotel Tomboctou (F/-/-)
Wir verlassen Tineghir und durchqueren das Dadès-Tal, das durch Oasendörfer, Dattelpalmen und Kasbahs charakterisiert wird. Auf der „Straße der 1000 Kasbahs“ halten wir im Tal der Rosen an der Oase „El-Kalâa-M’Gouna“ und genießen die beeindruckende Aussicht, bevor wir unsere Fahrt nach Ouarzazate fortsetzen. Im „Hollywood“ Marokkos wurden zahlreiche internationale Spielfilme gedreht, wie „Lawrence von Arabien“ oder „Gladiator“.
Fahrstrecke: Tineghir – Dadès – Ouarzazate
ca. 165 km, Fahrzeit ca. 2,5h
Übernachtung: Dar Chamaa (F/-/-)
Auf dem Weg zurück nach Marrakesch besuchen wir eine der beeindruckendsten Kasbahs Nordafrikas im Dorf Ait Ben Haddou, welche die traditionelle Lehmbau-Architektur der Berber in voller Pracht demonstriert. Über eine der schönsten Routen Marokkos, den Atlas-Pass Tizi n‘Tichka erreichen wir mit einigen Stopps die „Perle des Südens“ – Marrakesch. Den Rest des Tages haben Sie zu Ihrer freien Verfügung.
Fahrstrecke: Ouarzazate – Ait Ben Haddou – Marrakesch
ca. 205 km, Fahrzeit ca. 4h
Übernachtung: Riad Palais des Princesses (F/-/-)
Nach unvergesslichen Tagen geht es heute zurück in Ihre Heimat, wo Sie Ihre Eindrücke mit Familie und Freunden teilen können. Wir bringen Sie zum Flughafen von Marrakesch. Hier verabschieden wir uns und wünschen eine angenehme und sichere Heimreise. Ar tawalt ad´nin – Bis zum nächsten Mal!
Ende der Reise (F/-/-)
2 Personen | 3-4 Personen | 5-6 Personen | EZ-Zuschlag | ||
---|---|---|---|---|---|
01.01. - 31.12. | 1.760,- | 1.420,- | 1.255,- | 415,- |
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
13-tägige Kultur- und Naturreise durch den Senegal
15-tägige Rundreise in den Senegal
14-tägige Privatreise im Senegal
31-tägige große Expedition durch 5 Länder
14-tägige Abenteuerreise in landestypischen Unterkünften
10-tägige Rundreise in landestypischen Unterkünften
Titel Bild Bild: Bild: Bild: Valdiney Pimenta (CC BY 2.0) / Bild: Bild: Bild: Bild: Marc Veraart (CC BY-ND 2.0) / Bild: Bild: Bild: Bild: Bild: Puffin11k (CC0 1,0) /