Dauer
16 Tage
Reiseziel
Namibia
Reisethema
Selbstfahrer
Reisecode
NANA0516
Safari
●●●●
Komfort
●●●●●
  • Selbstfahrerreise

Erleben Sie Namibia auf einer exklusiven Selbstfahrerreise, die Sie zu den faszinierendsten und unberührtesten Ecken dieses afrikanischen Paradieses führt. Bestaunen Sie die gewaltigen Dünen der ältesten Wüste der Welt aus luftiger Höhe. Folgen Sie der mystischen Skelettküste in den Norden, wo die Brandung des Atlantiks auf die endlosen Dünen trifft und gestrandete Schiffswracks die wilde Atmosphäre unterstreichen. Durchqueren Sie das malerische Damaraland, wo uralte Felsmalereien und beeindruckende Felsformationen auf Sie warten, bevor Sie den berühmten Etosha Nationalpark erreichen. Hier erwartet Sie eine unvergessliche Safari, die Ihnen die faszinierende Tierwelt Namibias näherbringt. Eine Reise, die Ihnen Freiheit, Abenteuer und unvergessliche Momente inmitten spektakulärer Landschaften bietet.

Mehr über das Land „Namibia“ erfahren

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Windhoek

Christuskirche in Windhoek

„Welkom“ - Willkommen in Namibia! Sie werden am Flughafen von unserem Partner begrüßt und nach einer kleinen Stadtrundfahrt zu Ihrer Unterkunft gefahren, wo Sie sich von dem langen Flug erholen können. Genießen Sie bereits an Ihrem ersten Tag in Namibia eine Fahrt zum Sonnenuntergang und staunen Sie über die sagenhafte Weite der Kalahari, während die Sonne langsam am Horizont versinkt.

Übernachtung: Gmundner Lodge (-/M/A)

Tag 2: Erkundung der Kalahari

Tag 2: Erkundung der Kalahari

Am heutigen Tag können Sie zusammen mit den Guides Ihrer Lodge Pirschfahrten durch die Kalahari unternehmen und nach den ersten Wildtieren Ausschau halten. Sie können auch selbst mit dem E-Bike aufbrechen und so im gemächlicheren Tempo das afrikanische Terrain entdecken. Tierliebhaber können ebenfalls zu Pferd die Gegend erkunden oder, wer gerne hoch hinaus möchte, einen Helikopterrundflug buchen. Eine wohltuende Pause zwischen all den Aktivitäten verspricht das hauseigene Spa mit zahlreichen entspannenden Anwendungen. Im Laufe des Tages erhalten Sie zudem Ihren Mietwagen, der Sie in den kommenden Tagen durch die Weiten Namibias führen wird.

Übernachtung: Gmundner Lodge (F/M/A)

Tag 3: Aufbruch in die Namib

Oryxantilopen in der Namib

Nach einem ausgiebigen Frühstück führt Sie die erste Etappe in die weltberühmte Namib-Wüste und ihre Ausläufer. Erleben Sie die rot leuchtenden gigantischen Dünen, die sowohl zu den höchsten als auch ältesten der Welt gehören, und spazieren Sie einen der bis zu 350 m hohen Sandberge hinauf. Am Nachmittag können Sie an den vielfältigen Aktivitäten Ihrer Lodge teilnehmen, zum Beispiel Quadtour oder Fußpirsch, oder sich einfach am Pool entspannen und die Weite der Landschaft auf sich wirken lassen.

ca. 300 km - ca. 4 Stunden

Übernachtung: Kwessi Dunes (F/M/A)

Tag 4: Ausflug in das Sossusvlei und dem Sesriem Canyon

Kahle Bäume im Sossusvlei

An diesem Morgen fahren Sie mit einem Guide Ihrer Lodge nach Sossusvlei. Gewiss ein Höhepunkt auf ihrer Reise! Erleben Sie die rotleuchtenden gigantischen Dünen, die zu den höchsten der Welt gehören und die einzigartige Stimmung. Sie spazieren durch die Dünenwelt und können versuchen, einen der bis zu 350 m hohen Sandberge zu erklimmen. Im Dead Vlei sind über 500 Jahre alte abgestorbene Akazien zu sehen, die aufgrund des trockenen Klimas nur sehr langsam verfallen. Diese knorrigen Stämme vor den hohen Dünen geben ein romantisches Bild her. Anschließend steht die Besichtigung des 18 Millionen Jahre alten und 30 Meter tiefen Sesriem Canyon an. Der Name Sesriem kommt aus dem Afrikaans und heißt auf Deutsch „Sechsriemen“, da die ersten Siedler sechs Riemen, die sie aus Fellen von Oryxantilopen schnitten, aneinanderknüpfen mussten, um hier Wasser schöpfen zu können. Anschließend Besichtigen Sie den 18 Millionen Jahre alten und 30 Meter tiefen Sesriem Canyon.

Übernachtung: Kwessi Dunes (F/M/A)

Tag 5: Mit dem Heißluftballon über der Namib

Mit dem Heißluftballon über die Wüste

Am Morgen haben Sie die einzigartige Gelegenheit mit dem Heißluftballon die beeindruckende Landschaft der Namib von oben zu bestaunen. Nicht weit von Ihrem Camp entfernt steigen die riesigen Ballone in die Luft und Sie können beobachten, wie die aufgehende Sonne den Sand rot färbt und die langen Schatten der mächtigen Dünen langsam wieder kürzer werden.

Übernachtung: Kwessi Dunes (F/M/A)

Tag 6: Fahrt in die Küstenstadt Swakopmund

Altes Auto in Solitaire

Ihre heutige, landschaftlich tolle Route führt Sie über den Kuiseb- und Gaubpass bis an die Westküste. Dabei fahren Sie zunächst in nördliche Richtung bis Solitaire. Die Herkunft des Ortsnamens weist auf die Abgeschiedenheit und Einsamkeit (Englisch: solitude) des Ortes hin. Solitaire beherbergt die einzige Tankstelle, die immer Benzin zur Verfügung hat und ist daher ein wichtiger Rast- und Versorgungspunkt für die Gegend. Sie erreichen Swakopmund über die große Swakop-Brücke. Die Stadt verdankt ihren Namen dem Swakop - ein Fluss an dessen Mündung sie liegt. Swakopmund ist ein schmuckes Küstenstädtchen direkt am Atlantik, wo Sie viele Relikte deutscher Kolonialgeschichte entdecken können.

ca. 270 km - ca. 3 ½ Stunden

Übernachtung: Brigadoon Boutique Guesthouse (F/-/-)

Tag 7: Bootsausflug entlang der Skeleton Coast

Schiffswrack an der Skeleton Coast

Von Swakopmund werden Sie am Morgen zum Hafen von Walvis Bay gefahren, von wo aus Sie einen fünfstündigen Bootsausflug entlang der beeindruckenden Skelettküste unternehmen. Die Küste erhielt ihren Namen aufgrund der zahlreichen Schiffswracks deren Überreste wie riesige Knochenskelette aus dem Sand hervorragen. Neben den Schiffen vergangener Jahrhunderter können Sie auch Robben und Pelikane aus nächster Nähe beobachten und werden eventuell sogar von Delfinen begleitet. Mit etwas Glück können Sie sogar Wale oder den riesigen Mola Mola (Mondfisch) entdecken. Genießen Sie die frische Meeresluft und anschließend ein großartiges Barbecue am Strand, mit frischen Austern und Sekt!

Übernachtung: Brigadoon Boutique Guesthouse (F/-/-)

Tag 8: Fahrt entlang der Skeleton-Coast

Robbenkolonie

Die heutige Route führt über das Fischerstädtchen Hentisbaai zur Shipwreck Lodge. Auf dem Weg dorthin, können Sie bereits das erste Schiffswrack der Skeleton Coast sehen. Wir empfehlen unterwegs einen Halt in Cape Cross einzuplanen mit dem Besuch der Robbenkolonie am berühmten Kreuzkap. Im Robbenreservat (Cape Cross Seal Reserve) wird das Robbenvorkommen auf ca. 100.000 Robbe geschätzt. Den Rest des Tages haben Sie Zeit sich in Ihrer Lodge zu entspannen. Von Ihrem Schiff-Chalet aus können Sie gemütlichen einen gänzlich uneingeschränkten Blick auf den Ozean genießen.

ca. 450 km - ca. 5 1/2 Stunden

Übernachtung: Shipwreck Lodge (F/M/A)

Tag 9: Freier Tag an der Skelettküste

Dünen der Skelettküste

Den heutige Tag können Sie entpannt an der Skeleton Coast genießen. Ihre Lodge bietet verschieden Aktivitäten an. Sie haben unter anderem die Möglichkeit sich mit einem Sandboard die Dünen heruntergleitet zu lassen oder an einem geführten Tagesausflug entlang des Hoarusib River teilzunehmen. Besuchen Sie die Clay Castles, eine markante geologische Formation und können mit etwas Glück die seltenen Wüstenelefanten, braunen Hyänen oder die hier lebenden Löwen sehen.

Übernachtung: Shipwreck Lodge (F/M/A)

Tag 10: Fahrt ins Damaraland

Luftaufnahme der Umgebung von Onduli Ridge

Heute verlassen Sie die Küste und fahren weiter ins Landesinnere ins Damaraland. Machen Sie einen Zwischenstopp bei den berühmten Orgelpfeifen von Twyfelfontein und staunen Sie über die seltenen Felsformationen. Von Ihrer Unterkunft bietet sich schließlich ein hervorragender Blick auf das beeindruckende Brandberg-Massiv, welches den höchsten Berg Namibias beheimatet.

ca. 320 km - ca. 4 1/2 Stunden

Übernachtung: Onduli Ridge (F/M/A)

Tag 11: Erkundung des Damaralands

Wüstenelefanten im Damaraland

Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit Ihre Umgebung zu erkunden. Onduli Ridge bietet Ihnen dabei die Möglichkeit mit solarbetriebenen E-Bikes die Wildnis ganz individuell und aktiv zu entdecken. Alternativ besteht die Möglichkeit bei einem geführten Nature Drive im Geländewagen mehr über die Geheimnisse des Damaralandes und seiner Bewohner zu lernen. Ihr Aufenthalt beinhaltet ebenfalls ein Wüstenelefanten-Trecking, wo Sie mit einem Guide den Spuren dieser beeindruckenden Tiere durch die Wüste folgen. Auf keinen Fall sollten Sie sich auch einen Besuch bei den prähistorischen Felszeichnungen entgehen lassen. Die teils Jahrtausende alten Zeichnungen lassen uns tief in die Glaubensvorstellungen und den Alttag der San, den ursprünglichen Bewohnern des gesamten südlichen Afrikas, eintauchen.

Übernachtung: Onduli Ridge (F/M/A)

Tag 12: Fahrt zum Etosha-Nationalpark

Zebras überqueren die Straße

Heute geht es zum Etosha-Nationalpark. Der 1907 gegründete Nationalpark, hat eine beachtliche Größe von 22 270 km² und bietet mit einer Kombination von Savanne und Buschwäldern zahlreichen Tieren eine Heimat. Dazu gehören 114 Säugetierarten, 340 Vogelarten, 110 Reptilienarten, 16 Amphibienarten und überraschenderweise nur eine einzige Fischart. Etoshas Herzstück ist eine imposante Salz- /Lehmpfanne von etwa 5’000 km² Größe. Während der meisten Zeit des Jahres schimmert diese weiße Salz- und Kalkkruste in der Sonne, daher auch die Übersetzung von Etosha: „der große weiße Platz von trockenem Wasser“. Erleben Sie die nächsten Tage spannende Pirschfahrten in der Salzpfanne Namibias und lassen Sie diese unvergesslichen Momente beim Abendessen Revue passieren.

ca. 290 km - ca. 3 ½ Stunden

Übernachtung: Ongava Lodge (F/M/A)

Tag 13 & 14: Tierbeobachtungen

Nashörner im Ongava-Game-Reserve

Die nachfolgenden Tage haben Sie Zeit um sowohl den Etosha-Nationalpark als auch das angrenzende Ongava-Game-Reserve während verschiedener Aktivitäten zu erkunden. Das private Wildreservat umfasst 30 000 Hektar Land und beheimatet neben Nashörnern auch Löwen, Leoparden, Elefanten, Oryxantilopen und viele weitere Tierarten. Sie können am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang auf Pirschfahrten gehen, auch Nachtfahrten sind in dem privaten Reservat möglich, genauso wie geführte Spaziergänge durch die Buschlandschaft wobei Sie das Großwild nochmal auf einer sehr viel intimeren Perspektive begegnen.

Übernachtung: Ongava Lodge (F/M/A)

Tag 15: Rückfahrt nach Windhoek

Giraffen auf der Straße

Nach spannenden Safaritagen verlassen Sie den Etosha-Nationalpark und fahren über Otjiwarongo zurück nach Windhoek. Lassen Sie den letzten Abend Ihrer Namibia Reise entspannt am Pool Ihrer Unterkunft ausklingen oder nehmen Sie noch an einer letzten Aktivität teil.

ca. 420 km - ca. 4 Stunden

Übernachtung: Our Habitas Namibia (F/M/A)

Tag 16: Heimreise

Landschaftskulissen um Windhoek

Der Tag der Abreise ist angebrochen. Sie geben Ihren Mietwagen am Flughafen in Windhoek ab. Wir wünschen einen guten Flug mit ganz besonderen Erinnerungen an Ihre Afrikareise!

ca. 30 km - ca. 30 Minuten

Ende der Reise (F/-/-)

Preise

2025

2 Personen3 Personen4 PersonenEZ-Zuschlag
01.05. - 31.05.15.500,-14.950,-14.800,-3.500,-
01.06. - 30.06.15.300,-14.800,-14.650,-3.500,-
01.07. - 31.10.17.650,-17.300,-16.900,-3.700,-
01.11. - 31.12.17.400,-16.950,-16.450,-3.600,-

2026

2 Personen3 Personen4 PersonenEZ-Zuschlag
01.01. - 28.02.17.400,-16.950,-16.450,-3.700,-

Alle Preise verstehen sich in € pro Person ohne internationale Flüge. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.

Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:

  • 78 %
    Lokale Wertschöpfung
  • 3 %
    Nachhaltigkeit
  • 18 %
    Akwaba Afrika
  • 1 %
    Sonstige Kosten

Lokale Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.

Nachhaltigkeit

Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.

Akwaba Afrika

Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.

Sonstige Kosten

Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Bildnachweis

Titelbild: Natural Selection | Bild: Franziska Zierold | Bild: Patricia Parinejad, Gmundner Lodge | Bild: Natural Selection | Bild: Janine Heinecke | Bild: Natural Selection | Bild:Janine Heincke | Bild: Jana Beyer | Bild: Janine Heincke | Bild: Natural Selection | Bild: Natural Selection | Bild: Holger Wirth / Quelle / CC BY-ND 2.0 | Bild: Janine Heinecke | Bild: Ongava Game Reserve, Naturally Namibia | Bild: Franziska Zierold