
Familien-Expedition durch die Sahara - Zu Fuß in der Wüste
9-tägige Trekking-Abenteuerreise in Marokko
- Privatreise
12-tägige Reise mit Übernachtungen in einfachen Lodges
Entdecken Sie die einzigartige Natur und Historie Äthiopiens auf dieser Reise durch den Norden des Landes. Auf Ihrer Tour besuchen Sie neben den eindrucksvollen Felsenkirchen in Lalibela und der berühmten Klosterinsel auf dem Tanasee auch viele weitere atemberaubende Destinationen, die die kulturelle und geographische Vielfalt Äthiopiens widerspiegeln.
Selam – Willkommen in Äthiopien! Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag besuchen wir die Sehenswürdigkeiten von Addis Abeba. Alternativ können wir Ausflüge ins Umland unternehmen. Am Abend laden wir Sie auf ein traditionell äthiopisches Essen ein.
Übernachtung: Heyday Hotel (-/-/A)
Heute fliegen wir nach Bahir Dar. Die Stadt liegt am südlichen Ufer des Tanasees, der Quelle des Blauen Nils. Hier machen wir einen Ausflug zum Dorf Tis Issat. Der Name des Dorfs „Wasser, das raucht“ verrät uns, dass wir es nicht weit zu den atemberaubenden Nilfällen haben. Durch den Wasserreichtum der Region finden wir hier einige Zuckerplantagen.
Flug: Ethiopian Airlines, Übernachtung: Jacaranda Hotel (F/M/A)
Am Vormittag fahren wir über den Tanasee zu den berühmten Klosterinseln. Am See kann man unter anderem Nilpferde und Pelikane oder auch Fischer in ihren traditionellen Papyrusbooten beobachten. Mit dem Bus geht es in Richtung Norden nach Gondar, der alten Hauptstadt Äthiopiens.
Übernachtung: Lodge du Chateau (F/M/A)
In Gondar besichtigen wir den ehemaligen Kaiserpalast mit Kirche und Bädern. Das beeindruckende Schloss aus dem 17. Jahrhundert im Palastbezirk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Später fahren wir weiter nach Debark, wo wir ein soziales Projekt besuchen.
Übernachtung: Tsehay Zeleke Hotel (F/M/A)
Wanderung: 6 Stunden
Wir fahren durch den Simien-Nationalpark zum Camp Sankaber (3.250 m). Dabei genießen wir den imposanten Blick auf die zerklüftete Gebirgslandschaft und begegnen den endemischen Gelada-Pavianen. Von hier aus wandern wir die nächsten Tage durch einzigartige Natur, begleitet von einem Koch, einheimischen Führern und Rangern, während Esel und Mulis unser Gepäck tragen. Der heutige Weg führt an den Rand einer Schlucht mit Blick auf einen gigantischen Wasserfall. Vögel kreisen in der Thermik der Schlucht, darunter auch die seltenen Lämmergeier. Oberhalb vom Dorf Gich (3.600 m) erreichen wir unser Zeltcamp und können zu einem herrlichen Aussichtspunkt aufsteigen und den feuerroten Sonnenuntergang beobachten.
Übernachtung: Zelt (F/M/A)
Wanderung: 7 Stunden
Zunächst geht die Wanderung auf den Berg Imet Gogo (3.926 m), von wo man einen großartigen Panoramaausblick genießen kann. Die Vegetation in der Höhe verändert sich und der Weg ist gesäumt von Riesenlobelien, die ihre Blüten bis zu zehn Meter in den Himmel recken. Vom Imet Gogo führt der Weg über den Berg Inatye (4.070 m) und abwärts ins Camp Chenek (3.650 m).
Übernachtung: Zelt (F/M/A)
Wanderung: 8 Stunden
Heute haben wir mit etwas Glück die Möglichkeit, die vom Aussterben bedrohten Walia-Steinböcke zu beobachten. Bei einer gemütlichen Wanderung in der Umgebung des Cheneck Camps genießen wir den weiten Ausblick über das äthiopische Gebirge. Unser Fahrer erwartet uns bereits am Camp und wir fahren am Nachmittag in die Stadt Axum.
Übernachtung: Yared Zema International Hotel (F/M/A)
Axum war die Hauptstadt des aksumitischen Reiches und Pilgerstätte. In der Kirche der Heiligen Maria wird der Tradition nach die Bundeslade aufbewahrt. Besonders interessant sind die Reste der alten Siedlungen, Klöster und die imposanten aksumitischen Stelen. Den ganzen Tag haben wir Zeit um die historischen Schätze dieser faszinierenden frühgeschichtlichen Metropole zu entdecken.
Übernachtung: Yared Zema International Hotel (F/M/A)
Am Morgen geht es per Inlandsflug von Axum nach Lalibela, Pilgerstätte der äthiopisch-orthodoxen Christen und Heimat der berühmten Felsenkirchen. Am Nachmittag beziehen wir eine kleine Öko-Lodge in malerischer Szenerie über der Stadt. Wer möchte kann sich von den Maultieren der Lodge teilweise den Berg hinauftragen lassen.
Flug: Ethiopian Airlines, Übernachtung: Lalibela Hudad (F/M/A)
Nach dem Frühstück steigen wir wieder ab nach Lalibela und fahren zur Yemrehanna Christos Kirche. Sie ist ein Zeugnis spät-aksumitischer Architektur und ein wahrer Geheimtipp mit ihren wunderschönen Fresken inmitten einer Höhle gelegen. Im Anschluss besuchen wir außerdem den Friedhof mit dem Grab des Heiligen Yemrehanna.
Übernachtung: Lalibela Lodge (F/M/A)
Heute haben wir den ganzen Tag um die weltweit bekannten Felsenkirchen von Lalibela zu bestaunen. Diese 11 monolithischen Kirchen wurden im 12./13. Jahrhundert von 16.000 Menschen unter unvorstellbaren Anstrengungen in 23 Jahren Bauzeit aus dem Fels herausgeschlagen und zählen heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Optional besteht die Möglichkeit den lokalen Markt zu besuchen.
Übernachtung: Lalibela Lodge (F/M/A)
Transfer zum Flughafen und Flug nach Addis Abeba. Der Tag steht zur freien Verfügung. Am Abend lassen wir Ihre Reise bei einem traditionell äthiopischen Abendessen ausklingen, bevor wir uns am Flughafen verabschieden und Ihnen eine gute Reise wünschen.
Flug: Ethiopian Airlines (F/M/A)
Alle Preise verstehen sich in € pro Person exkl. internationale Flüge. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
9-tägige Trekking-Abenteuerreise in Marokko
15-tägige Rundreise in Ghana
31-tägige Reise mit Übernachtung in landestypischen Unterkünften