- Privatreise
- Flug inkl.
Lust auf einen echten Geheimtipp für Naturfans? Simbabwe gehört noch immer zu den unbekannteren Safaridestinationen des Kontinents. Dabei überrascht das Land mit unglaublicher Vielfalt und Klasse. Erleben Sie mit uns hautnah und fern der Touristenströme eines der schönsten Reiseländer Afrikas.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Simbabwe

Sie reisen mit dem Fernbus oder optional mit der Bahn oder einem Zubringerflug (D/A/CH) nach München. Von hier geht es über Nacht mit South African Airways und einem kurzen Zwischenstopp in Johannesburg nach Harare.
Tag 2: Ankunft in Harare

Begrüßung am Flughafen und Transfer zur Ihrer Unterkunft. Am Nachmittag begeben Sie sich auf eine Führung durch die Hauptstadt. Harare ist bekannt für seine wunderschönen Jacaranda-Alleen. Die Metropole verfügt über viele interessante Märkte, auf denen Sie das Alltagsleben kennenlernen können.
Tag 3: Harare – Penhalonga

Nach dem Frühstück Fahrt nach Penhalonga. Die an der Grenze zu Mosambik gelegene Stadt beheimatet ein französisches Chateau, umgeben von wunderschönen Gärten. Der Name Penhalonga kommt aus dem portugiesischen und bedeutet „lange Felsen“. Am Nachmittag können Sie die botanischen Gärten besuchen oder kleine Wanderungen durch das Bergland unternehmen.
Tag 4: Vumba-Berge

Tour durch die Vumba-Berge mit tollen Beobachtungsmöglichkeiten für Schmetterlings- und Vogelliebhaber. Zudem gibt es Paviane, Samangoaffen und verschiedene Antilopenarten zu entdecken. Das kleine Schlösschen am Gipfel wurde von einem italienischen Kriegsgefangenen errichtet und war beim englischen Königshaus überaus beliebt. Von hier genießen Sie eine schöne Aussicht in das Burma-Tal.
Tag 5: Penhalonga – Chimanimani-Nationalpark

Fahrt nach Chimanimani – Tor zum gleichnamigen Nationalpark. In der herrlichen Stille und Ruhe des Parks können Sie Wanderungen mit spektakulären Aussichten und kristallklaren Wasserfällen erleben. Entdecken Sie unberührte Ökosysteme und die Wunder der tiefsten Quarzhöhlen Afrikas.
Tag 6: Chimanimani-Nationalpark

Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, um die Schätze des Nationalparks zu erkunden. Ein besonderes Highlight sind die Bridal-Veil-Wasserfälle und der Chirinda-Forest, der südlichste tropische Regenwald Afrikas, in dem der höchste Baum Simbabwes, ein etwa 1000-jähriger Mahagonibaum, steht. Mit etwas Glück begegnet Ihnen das Marshall´s Zwergchamäleon, eines der kleinsten Chamäleons der Welt.
Tag 7: Groß-Simbabwe

Am Vormittag geht es zur Ruinenstadt Groß-Simbabwe, die zwischen dem 12. und dem 15. Jahrhundert Hauptstadt eines der mächtigsten Reiche Afrikas war. Zum Höhepunkt seiner Macht, war Groß-Simbabwe die größte Siedlung im südlichen Afrika. Die imposanten Gebäude und fünf Meter starken Mauern wurden ohne Mörtel errichtet und haben bis heute überstanden.
Tag 8: Groß-Simbabwe – Matobo-Nationalpark

Nach dem Frühstück Fahrt zum Matobo-Nationalpark, der älteste Nationalpark Simbabwes. Neben verschiedenen Antilopenarten sind die Matoboberge vor allem für Ihre Raubkatzen und Nashornpopulation bekannt. Breit- und Spitzmaulnashörner leben in einer speziellen Schutzzone. Im Jahr 2003 wurde der Nationalpark ins Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen.
Übernachtung: Big Cave Camp (F/M/A)
Tag 9: Matobo-Nationalpark

Am Morgen begeben Sie sich auf Nashornpirsch, bevor Sie am Nachmittag zu den etwa 3.000 Felszeichnungen der San wandern. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Grabes von Cecil Rhodes, einer der schillerndsten Figuren der Kolonialgeschichte.
Übernachtung: Big Cave Camp (F/M/A)
Tag 10 - 12: Matopos – Hwange-Nationalpark

Nach dem Frühstück Fahrt zum Hwange-Nationalpark, den Sie für die nächsten drei Tage genauer erkunden werden. Hwange beherbergt unter anderem eine der größten Populationen Afrikanischer Wildhunde. Überwältigend ist auch seine Landschaft, die von Wüste über Grassavanne bis zu lichten Akazienwäldern reicht. Am ersten Nachmittag geht es gleich in den Busch. Je nach Jahreszeit haben Sie die Möglichkeit größere Herdenmigrationen zu sehen. Die folgenden zwei Tage werden ebenfalls mit Pirschfahrten am frühen Morgen sowie am Nachmittag gefüllt sein, da die meisten Tiere die heißen Stunden meiden.
Übernachtung: Miombo Safari Camp (F/M/A)
Tag 13: Hwange – Sambesi-Nationalpark

Am Morgen Fahrt zum Sambesi-Nationalpark, der direkt an den Victoria-Falls-Nationalpark angrenzt. Nach Ankunft Bootstrip auf dem Sambesi. Der Fluss ist für seinen Fischreichtum auch bei Hobbyanglern sehr beliebt. Alternativ besteht die Möglichkeit zu einer Pirschfahrt im Geländewagen.
Übernachtung: Pioneers Camp (F/M/A)
Tag 14: Sambesi-Nationalpark

Nach dem Frühstück Kanu-Safari auf dem Sambesi. Alternativ können Sie aber auch an einer Pirschfahrt teilnehmen. Am Nachmittag haben Sie die Wahl zwischen einer Safari im Geländewagen oder einer Bootsfahrt auf dem Sambesi.
Übernachtung: Pioneers Camp (F/M/A)
Tag 15: Sambesi-Nationalpark – Victoriafälle

Genießen Sie einen letzten Ausflug in die Wildnis bevor Sie zu den Victoriafällen aufbrechen. Diese werden in der lokalen Sprache Mosi-oa-tunya („Rauch, der donnert“) genannt und gehören ganz klar zu Naturwundern der Erde. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.
Übernachtung: Batonka Guest Lodge (F/-/-)
Tag 16: Victoriafälle

Am Morgen können Sie in aller Ruhe auf eigene Faust die mächtigen Victoriafälle erkunden. Vom Hotel gibt es zweimal täglich einen kostenlosen Transfer. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.
Übernachtung: Batonka Guest Lodge (F/-/-)
Tag 17: Heimreise

Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrer Unterkunft zum Flughafen gefahren, von wo aus Sie Ihren Heimflug antreten. Hier verabschieden wir uns von Ihnen und wünschen eine angenehme Reise.
Tag 18: Willkommen zu Hause

Wohlbehalten landen Sie in München. Von dort geht es wieder mit dem Fernbus oder optional mit der Bahn oder einem Zubringerflug (D/A/CH) nach Hause. Wir hoffen, Ihnen haben Simbabwes Naturschätze gefallen und freuen uns, wenn wir Sie wieder in Afrika begrüßen dürfen.
Ende der Reise
Preise
Alle Preise verstehen sich in € pro Person inkl. internationale Flüge. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Titelbild: Mike / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: André-Pierre du Plessis / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: damien_farrell / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: John Mitchell / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Graph Geo / Quelle / CC-BY-SA 4.0 | Bild: Brian Gratwicke / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Axel Bohnstedt / Quelle / CC BY-SA 3.0 | Bild: Ross Huggett / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Susan E Adams / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Carine06 / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Laura / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Andrew Moore / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Ninara / Quelle / public domain | Bild: Ninara / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Harvey Barrison / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Kounosu / Quelle / CC BY-SA 3.0 | Bild: South African Airways