Erkunden Sie die Wildnis Botswanas auf eigene Faust und erleben einige der tierreichsten Regionen Afrikas. Als Selbstfahrer mit einem Camping-Allradfahrzeug sind Sie flexibel und können Ihr Abenteuer ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Besonders für erfahrene Selbstfahrer bietet Botswana eine perfekte Mischung aus phänomenalen Wildtiersichtungen und anspruchsvollem Fahren.
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Kasane

„Dumela“ – Willkommen in Botswana! Bei Ihrer Ankunft werden Sie begrüßt und umfassend auf Ihr Selbstfahrerabenteuer vorbereitet. Danach erhalten Sie Ihren Mietwagen und haben im Anschluss die Gelegenheit, Proviant für die bevorstehenden Tage zu besorgen. Den Abend verbringen Sie auf einem Campingplatz in Kasane.
Übernachtung: Dachzelt (-/-/-)
Tag 2 & 3: Chobe-Nationalpark

Nach dem Frühstück brechen Sie auf gen Chobe-Nationalpark. Das Gebiet ist bekannt für seine spektakulären Elefanten- und Büffelherden, aber auch für den Puku, eine äußerst seltene Antilopenart. Außerdem ist er einer der Hauptstationen der längsten Zebramigration Afrikas, die bis in die Makgadkgadi-Pfanne führt. Die nächsten Tage haben Sie die Möglichkeit die Tierwelt des Chobe-Nationalparks mit all seinen Schönheiten zu erkunden.
Ca. 50 km – 1 ½ Stunden
Übernachtung: Dachzelt (-/-/-)
Tag 4 & 5: Savuti Area

Heute führt Sie die Reise in die Savuti Region. Das Savannenland ist bekannt für die jährliche Wanderung von Zebras, Kudus, Impalas, Gnus und Raubtieren. Ebenso berühmt ist Savuti für seine Elefantenbullen und ein Löwenrudel, das sich auf die Elefanten-Jagd spezialisiert hat. Typisch für die Region sind abgestorbene Bäume, die als Zeugen der Trockenperioden erhalten geblieben sind. Erkunden Sie diese faszinierende Gegend auf eigene Faust und lassen sich von der einzigartigen Landschaft verzaubern.
Ca. 150 km – 6 Stunden
Übernachtung: Dachzelt (-/-/-)
Tag 6 & 7: Safari in Khwai

Nach dem Frühstück brechen Sie Ihre Zelte ab und fahren in die Khwai Region. In den nächsten Tagen erleben Sie die herrliche Natur der Khwai Community Area. Teile des Areals werden saisonal überschwemmt, was eine besonders reichhaltige und vielfältige Flora und Fauna entstehen lässt. Besonders Leoparden und Afrikanische Wildhunde fühlen sich hier sehr wohl. Für Vogelfans ist diese Region ein Paradies, denn über 500 verschiedene Arten können hier regelmäßig gesichtet werden. Nicht selten trifft man im Delta auch auf Elefanten, die sich durch die Papyruswiesen fressen.
Ca. 120 km – 5 Stunden
Übernachtung: Dachzelt (-/-/-)
Tag 8 & 9: Moremi-Wildreservat

Am frühen Morgen begeben Sie sich auf den Weg in das Moremi-Wildreservat, das als eines der besten Wildbeobachtungsgebiete Afrikas gilt. Das Reservat bietet sowohl Sumpf- als auch Trockenzonen und damit perfekte Bedingungen für eine hohe Biodiversität. Sie gestalten die nächsten Tage nach Ihren Wünschen und erforschen den enormen Wild- und Vogelreichtum der bekannten Region und lassen die Schönheit und Stille der Natur auf sich wirken.
Ca. 90 km – 4 Stunden
Übernachtung: Dachzelt (-/-/-)
Tag 10: Maun

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Maun, wo Sie die Möglichkeit haben, Proviant zu kaufen. Erkunden Sie das kleine Städtchen auf eigene Faust oder buchen optional einen Rundflug über das Delta.
Ca. 140 km – 6 Stunden
Übernachtung: Dachzelt (-/-/-)
Tag 11 – 13: Zentral-Kalahari

Heute heißt es früh aufstehen, denn eine lange Fahrt in die Zentral-Kalahari steht vor Ihnen, welches mit 52.000 Quadratkilometern größer als die Schweiz und das zweitgrößte Schutzgebiet der Welt ist. In der sogenannten Tau-Pan im Norden des Gebiets erleben Sie einen einzigartigen schönen Aufenthalt. Auf Pirschfahrten und geführten Wanderungen lernen Sie die einmalige Tierwelt dieser oft für eine Wüste gehaltene Savannenlandschaft kennen. „Tau“ steht für Löwe in der lokalen Sprache Setswana und wurde nach einem Löwenrudel benannt, dass das Camp ziemlich regelmäßig aufsucht. Wir empfehlen außerdem Tagesausflüge nach Deception Valley, Sunday-, Piper- und Passarge-Pans.
Ca. 250 km – 5 Stunden
Übernachtung: Dachzelt (-/-/-)
Tag 14: Khumaga

Nach dem Frühstück geht es in das am Boteti-Fluss gelegene Dorf Khumaga, wo Sie noch einmal die Möglichkeit auf ausführliche Tierbeobachtung im angrenzenden Makgadikgadi Nationalpark haben. Hierfür überqueren Sie mit einer Fähre den Fluss. Achten Sie darauf, dass Sie rechtzeitig wieder zurück sind, um die letzte Fähre nicht zu verpassen.
Ca. 115 km – 3 Stunden
Übernachtung: Dachzelt (-/-/-)
Preise
Die Abreise ist täglich möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Wunsch-Reisedaten. Fragen Sie uns auch zur besten Reisezeit für Botswana, falls Sie sich unsicher sind.
Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:
Lokale Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Nachhaltigkeit
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Akwaba Afrika
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Titelbild | Bild: abi.bhattachan / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Letizia Barbi | Quelle | CC BY-SA 2.0 | Bild: Michael Jansen / Quelle / CC BY-ND 2.0 | Bild:Lip Kee / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Michael Jansen / Quelle / CC BY-ND 2.0 | Bild: Benjamin Hollis / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Brian Ralphs / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Michael Jansen / Quelle / CC BY-ND 2.0 | Bild: Jon Rawlinson / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: South African Airways |