Die Demokratische Republik Kongo (kurz: DRK) ist das zweitgrößte und mit Sicherheit das geheimnisvollste Land Afrikas. Das liegt vor allem auch an seiner größtenteils schweren Zugänglichkeit, denn im Kongo-Becken befindet sich, nach dem Amazonaswald in Südamerika, der größte Regenwald der Welt. Hier leben tausende Pflanzen- und Tierarten, unter anderem die höchst seltenen Okapis, eine nahezu unerforschte Waldgiraffenart, die genau wie Bonobos, eine Schimpansen-Art, nur im Kongo vorkommen. Dazu ist die Demokratische Republik Kongo Heimat der größten Populationen der stark gefährdeten Berggorillas, Östlichen Flachlandgorillas und auch Schimpansen.

Der Kongo-Fluss, welcher die Landschaft des Kongobeckens dominiert, ist mit einer Länge von 4374 km der zweitlängste und wasserreichste Fluss Afrikas. Er ist teilweise schiffbar, sodass auch Floßtouren auf ihm durchgeführt werden können. Das Land wurde wie sein nördlicher Nachbar, die Republik Kongo (auch: Kongo-Brazzaville), nach dem Königreich Kongo benannt, das zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert existierte und als eines der mächtigsten Reiche in der Geschichte des Kontinents gilt.

Im Osten des Landes befindet sich der sagenhaft schöne Virunga-Nationalpark, der vom Lake Kivu bis zu den Ruwenzoribergen reicht. Der älteste Nationalpark Afrikas hieß bis 1969 Albert-Nationalpark und ist berühmt für seine Gorillas und seinen generellen Artenreichtum, aber auch für die majestätischen Virunga-Vulkane, die dem Park seinen heutigen Namen geben. Der berühmteste Vulkan ist der 3462 m hohe Nyiragongo. In seinem Krater befindet sich ein ständiger Lavasee, dessen Durchmesser etwa 200 m beträgt.

Der Kongo erlebte seit seiner Unabhängigkeit eine Reihe von Bürgerkriegen und gilt noch immer als eher unstabiles Land. Seit 2013 macht das Land aber erhebliche sicherheitspolitische Fortschritte. Dennoch bieten wir Reisen in den Kongo nur unter Vorbehalt und unter vorheriger Prüfung der aktuellen Sicherheitslage an.

So bleibt der Kongo weiterhin ein geheimnisvolles Ziel für Abenteurer und Unerschrockene, die am liebsten Orte fern des Massentourismus entdecken wollen.

Mehr Informationen über D. R. Kongo

Alle Reisen mit dem Reiseziel D. R. Kongo

1 Reise

Ich bin so froh, dass wir auf Akwaba Afrika gestoßen sind, denn das Auto und die Ausrüstung, die sie uns zur Verfügung gestellt haben, waren bei weitem die besten, die wir in ganz Ostafrika hatten. David kennt Tansania wie seine Westentasche, und seine Vorschläge und Ratschläge aus erster Hand waren von unschätzbarem Wert. Da wir abgelegenere Teile Tansanias besuchen wollten, ist ein zuverlässiges Fahrzeug von größter Bedeutung. Ihr Isuzu D-Max hat während unserer dreiwöchigen, 4.000 Kilometer langen Reise durch einige der weniger besuchten Juwelen Tansanias - Tarangire, Katavi, Tanganjikasee, Ruaha und Selous - nie eine Panne gehabt. Dies war unsere zweite Selbstfahrertour in Tansania und die 18. insgesamt in Afrika. Wir haben im Laufe der Jahre viele 4x4-Vermietungen in Anspruch genommen, und besonders in Ostafrika ist die Qualität dieses Services immer fragwürdig. Wir schmieden bereits Pläne für unsere nächste Reise nach Ostafrika, auf jeden Fall wieder mit dem von Akwaba Africa gemieteten 4x4.   Mehr lesen »

Mateja & Jurij
Tansania / 2024

Der gesamte Reiseverlauf war in sich eine Steigerung bis zur Masai Mara/Osero Camp. Und die gesamte Reise war ein Highlight. Die intensive Abstimmung, das Nachfragen, Bitten um Expertenmeinung hat sich total ausgezahlt. Und ich möchte mich nochmals an dieser Stelle bei David Heidler bedanken für seine schnellen und kompetenten und geduldigen Antworten! Diese Reise war für mich persönlich die Erfüllung eines Kindheitstraums. Und der hat sich erfüllt. Der Guide war GROSSARTIG. Ein richtiger „Typ“, der einen großen Anteil an der gelungenen Reise hatte. DANKE an David Heidler!   Mehr lesen »

Martina & Thomas
Kenia / 2016

Die Reise war atemberaubend! Unser Guide Mohamed war klasse. Sehr fürsorglich, sehr kundig und durch ihn haben wir viel über das Land und sogar ein bisschen Swahili gelernt. Auch der lokale Guide für den Ausflug an den Eyasisee war spitze. Dieser Ausflug zu den Hadzabe gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen der Reise. Die Safaris waren ungeheuer eindrucksvoll. So viele Tiere (und so nah), so freundliche und interessante Menschen, so eine fantastische Landschaft! Alles war sehr gut organisiert. Jeder Nationalpark war auf seine Art besonders. Lake Manyara, Tarangire und natürlich die Serengeti. Die Ngorongoro Conservation Area und besonders der Krater ist die schönste und beeindruckendste Landschaft, die ich bisher gesehen habe. Wir werden Tansania wieder besuchen, gerne mit Akwaba!   Mehr lesen »

Anja & Silke
Tansania / 2022

Wie möchten uns sehr herzlich für die Organisation der Reise bedanken. Es hat alles wunderbar geklappt und wir sind mit bunten Eindrücken zurückgekehrt. Auch für meine Tochter war es eine schöne und interessante Abwechslung in ihrem Volunteerjahr mit uns zu reisen und so viel vom Land und den Leuten zu sehen. Unser Guide Wisdom hat höchste Bewertungspunktzahl verdient, war humorvoll, sprach wunderbar deutlich und einfaches Englisch, so dass wir gut für meinen Vater übersetzen konnten, erklärte alles, erzählte schöne alte Geschichten usw. Wir hatten außerdem nie das Gefühl, dass uns eine Show vorgeführt wird, sondern fühlten uns als Gäste willkommen, vor allem in dem Ewedorf am Voltafluss. Also noch einmal , herzlichen Dank für die Organisation der Reise und vielleicht bis zum nächsten Mal.   Mehr lesen »

Kerstin, Marie & Manfred
Kerstin, Marie & Manfred
Ghana / 2017

Unsere Reise zu den Höhepunkten Tansanias hat uns sehr gut gefallen, die besuchten Orte waren sehr gut ausgewählt. Die Betreuung war optimal, das Team vor Ort ist auf unsere Wünsche stets eingegangen. Wir haben uns stets gut aufgehoben und sicher gefühlt.   Mehr lesen »

Juliane & Mareike
Tansania / 2020

Meterhohe Savannenlandschaft im schönsten Sonnenschein, Akazienbäume mit eingestreuten Baobab- und Kakteen- Bäumen, eine leicht hügelige Berglandschaft im Fotohintergrund, die kühlenden Fahrtwinde, wenn die rotbraune Vulkanerde der Nationalparks einem ins Gesicht fliegt. Traumhaft… Dies alles in Kombination mit der überaus freundlichen, unaufdringlichen Gastfreundschaft und luxuriösen Lodges, leckerem Essen und auch kulturellen Begegnungen sowie dem Gewinn kleiner Kiswahili Smalltalk-Kenntnisse machten Kenia zu wunderbaren Flitterwochen und Reiseerlebnis. Ein besonderes Unterkunftshighlight stellte für uns das Mara Kilima Camp dar. Mit seiner Aussicht über die Massai Mara, dem autarken Konzept im Einklang mit Natur und Mensch, dem familiären Betrieb und der zwanglosen Atmosphäre sowie einem einmaligen Weihnachtserlebnis wird es uns immer in schönster Erinnerung bleiben. Ein schönes Lebensmotto, was wir in den ersten Tagen auf dem höchsten Punkt der Masai Maara kennen lernen durften, lautet: Haraka haraka hayna baraka (Kiswahili für: Eile mit Weile).   Mehr lesen »

Kenia Safarireise Nach Kenia Diesseits Von Afrika Kundenbilder Rebecca und Daniel
Rebecca, Melina, Daniel & Adrian
Kenia / 2023

Unsere Hochzeitsreise nach Namibia mit Abstecher zu den Victoria Fällen war einfach nur traumhaft! Jeder Tag war für sich ein Highlight an das wir uns auch noch nach Jahren sehr gern erinnern werden. Wir haben kurioses erlebt, mehr als einmal, sowie jede Menge Tiere und atemberaubende Natur! Egal wen wir getroffen haben, alle waren sehr freundlich. Es machte einfach nur Spaß durch dieses wunderschöne Land zu fahren, da standen wir sogar freiwillig jeden Tag zeitig auf um die tollen Sonnenaufgänge zu sehen! Die Victoria Fälle waren unsere letzte Station. Es ist einmalig davor zu stehen im Wassernebel und dem Naturspektakel zuzusehen. Sorgte auch direkt für etwas Abkühlung. Natürlich kamen wir um den Helikopterflug nicht drum rum den man kurzfristig am selben Tag noch in der Unterkunft buchen konnte. Wenn man schon mal da ist :) Gut, also ich denke wir haben definitiv nicht das letzte Mal bei euch eine Reise gebucht, denn es gibt noch so viel on Afrika was wir sehen wollen!   Mehr lesen »

Janine & Stefan
Janine & Stefan

Trotz unserer sehr kurzfristigen Anfrage half uns Akwaba, eine passende Route zusammen zu stellen. Das Team war sehr hilfsbereit und ging auf unsere Wünsche ein! Auch während der Reise war eine Kontakt zum Reisebüro möglich, so dass sich Probleme rasch klären ließen! Vielen herzlichen Dank!   Mehr lesen »

Ina & Valeri
Tansania / 2018

Wir sind absolut begeistert von Marokko. Nicht speziell von den Sehenswürdigkeiten an sich, sondern von der wunderbaren Atmosphäre und den herzlichen, gastfreundlichen Menschen in diesem Land. Wir hätten nicht erwartet, dass wir uns in Marokko so wohl und gut aufgehoben fühlen werden. Die Abreise ist uns richtig schwer gefallen und wir würden gerne wieder in dieses faszinierende Land reisen. Wir waren sehr zufrieden mit unserem Fahrer Youssef und unserem Reiseleiter Khalid. Die zwei haben sich super um uns gekümmert und wir hatten sehr viel Spaß zusammen. Beide können wir nur weiterempfehlen!!! Zum Abschluss noch ein Kompliment: Die Reise hätte ich selber niemals so gut organisieren können ;-)!!!   Mehr lesen »

Alexandra & Christoph
Marokko / 2018

Es war eine schöne und sehr emotionale Reise. Wir hatten viel Spaß, haben Dinge gesehen, die wir als reine Touristen nicht erlebt hätten, wie den Besuch in der “Autowerkstatt des Vertrauens”, den Schulbesuch bei Papa Mody, das Teetrinken bei seinen Freunden auf der Straße und den Besuch bei seiner Schwester in Dakar.   Mehr lesen »

Conny & Ralf
Conny & Ralf
Senegal / 2019

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Kigali von oben. Ruanda

    Ruanda

    Ruanda wird aufgrund seiner Lage entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs zwischen 1000 und 4500 Metern Höhe oft auch das …

  • Sonnenuntergang am Flussufer im South-Luangwa-Nationalparks in Sambia

    Sambia

    Sambia ist vor allem für die weltberühmten Victoriafälle bekannt, hat aber auch abseits des spektakulären Naturwunders jede Menge …

  • Berggorilla im Dickicht. Uganda

    Uganda

    Winston Churchill nannte Uganda einst „die Perle Afrikas“ und hatte damit nicht im mindesten übertrieben. Auch heute noch …

Unterkünfte in der D. R. Kongo

3 Unterkünfte
  • Gebäude des Orchid´s Safari Camps

    Orchids´ Safari Club

    Direkt am Lake Kivu gelegen können Sie vom Orchid’s Sfarai Club aus den Kahuzi Biega Nationalpark besuchen, einer der …

    Komfort
    ●●●
  • Zelt des Bukima Tented Camps

    Bukima Tented Camp

    Die Bukima Tented Camps liegen direkt am Virunga National Park, welcher einer der Hauptstartpunkte für die Virunga Mountain …

    Komfort
    ●●
  • Gebäude der Mikeno Lodge

    Mikeno Lodge

    Idyllisch von hohen Bäumen umgeben liegt die Mikeno Lodge am Hauptquartier des Virunga Nationalparks, dem ältesten …

    Komfort
    ●●●

Allgemein

Die Demokratische Republik Kongo ist das größte Land im subsaharischen Afrika. Die Republik wird durch seine geographische Position häufig als das „Herz von Afrika“ betitelt. Nach der Unabhängigkeit wurde das Land zeitweise in Zaire umbenannt, bevor es 1997 zu der Demokratischen Republik Kongo wurde. Häufig wird das Land auch nur als Kongo oder als Kongo-Kinshasa bezeichnet. In dem zweitgrößten Regenwald der Welt, welcher im Norden des Kongos liegt, gibt es die seltensten Primatenarten, wie Bonobos und Flachland Gorillas, oder endemische Spezies wie das Okapi.


Geografie

Mit seinen 2.345.409 km² ist die Demokratische Republik Kongo ungefähr halb so groß wie die zusammengerechnete Fläche der EU-Staaten. Mit dieser enormen Fläche liegt das Land zwischen 5 ° 30‘ nördlicher und 13 ° 5‘ südlicher Breite und 12°15‘ und 31 ° 15‘ östlicher Länge. Die Republik befindet sich in Zentralafrika und ist der einer der größten Staaten Afrikas. Im Norden grenzt der Kongo an die Zentralafrikanische Republik und den Sudan, im Osten an Uganda, Ruanda, Burundi und Tansania, im Süden an Sambia und Angola, sowie im Westen an die Republik Kongo. Die Demokratische Republik Kongo hat einen kleinen Zugang zum atlantischen Ozean, welcher durch einen 40 km langen Küstenstreifen gebildet wird. Das Land kann in 4 Regionen unterteilt werden: Im Westen gibt es fruchtbaren Boden und dadurch viel Farmland, welches mit Subsistenzwirtschaft bestellt wird. Im nördlichen Kongobecken, welches 60 Prozent des Landes bedeckt, findet sich der zweitgrößte Regenwald der Welt. Die Kivuregion im Osten, welche nach dem Kivusee benannt ist, ist bekannt für Vulkane und Seen. Hier gibt es zwei aktive Vulkane, den Mount Nyamuragira und den Mount Nyiragongo. Der letztere besitzt den weltweit größten Lavasee. In der südöstlichen Region um Katanga kommt eine Vielzahl an Mineralien, wie Coltan oder Cobalt, vor.


Klima

In der Demokratischen Republik Kongo herrscht tropisches Klima. Fast das ganze Jahr über ist es feucht und warm. In den tiefergelegenen Regionen ist es stetig zwischen 26 und 32 ° C. Durch die gewaltige Größe hat die Republik ein abwechslungsreiches Klima. Im Zentrum gibt es häufiger heftige Regenfälle und eine permanente Temperatur um 26 Grad. Im Norden und Süden wechseln sich eine Regen und Trockenzeit ab. Das Kongobecken hat den meisten Niederschlag des Landes mit bis zu 2000 mm pro Jahr. Zusätzlich dazu sind im Kongo die Gegebenheiten durch das heiße und feuchte Klima ideal für Gewitterbildungen und daher hat das Land die meisten Gewitter der Welt.


Gesellschaft und Politik

Es leben um die 68 Millionen Menschen im Kongo, was das Land zu eines der meistbevölkerten Afrikas macht. In der Hauptstadt Kinshasa leben um die 7 Millionen. Die Hälfte der Bevölkerung ist katholisch, 20 Prozent protestantisch und 10 Prozent Kimbanguisten. Weitere 10 Prozent sind Moslems und dazu kommen die Anhänger traditioneller Religionen. Dieses große Land hat logischerweise eine enorme Anzahl an verschiedener ethnischer Gruppen. Von den über 250 Gruppen sind ungefähr 80 Prozent aus der Übergruppe der Bantu. Die wichtigsten Untergruppen sind hier die Mongo, Luba, Mangbetu-Azande und die Bakongo. Französisch ist die Amtssprache des Landes und es leben hier mehr frankophone Menschen als in Frankreich. Die vier offiziellen Nationalsprachen sind Lingála, welches in Kinshasa und entlang des Kongoflusses gesprochen wird, Kikongo, welches im Westen bis zur Küste vorkommt, Tschiluba in den zentralen Regionen und eine kongolesische Variante von Swahili, welches Großteils im Osten des Landes verstanden wird. Das Land wird von Joseph Kabila regiert, doch wird die Souveränität des Staates im Osten des Landes nicht mehr respektiert und daher wird der Staat häufig als gescheitert betrachtet. Dies erklärt auch den 156. Platz beim Transparency International Korruptionsindex (Stand 2016). Insgesamt ist durch die Größe und Vergangenheit des Landes der Lebensstandard weniger gut und im Human Development Index belegt die Republik einen der letzten Plätze, dem 176. von 188 (Stand 2016).


Infrastruktur

Das Straßennetz des Kongo ist nur geringfügig ausgebaut und nur etwa zwei Prozent der Straßen sind geteert. Dies liegt vor allem daran, dass durch die starken Regenfälle im Kongobecken die Bedingungen für Straßen- oder Schienenbau erschwert werden. Im gesamten Land werden daher Wasserwege bevorzugt. Da sich durch zwei Drittel des Landes navigierbare Flüsse ziehen, erleichtert dies die Verbindung zwischen den Städten. Die Strom- und Wasserversorgung ist ähnlich wie das Straßennetz schlechter. Nur etwa zehn Prozent der Bevölkerung hat Zugang zu Strom und Wasser. Ein Telefon- oder Mobilfunknetz gibt es meist nur in größeren Städten und auch dort funktioniert es nicht immer zuverlässig.


Sicherheit

Durch die instabile politische Situation im Land, gilt die Republik als weniger sichere Reisedestination im Gegensatz zu manchen Nachbarländern. Daher bieten wir Reisen in den Kongo nur unter Vorbehalt und unter vorheriger Prüfung der aktuellen Sicherheitslage an. Die östlichen Regionen sind aufgrund der hohen Mineraliendichte und Streitigkeiten des Einflusses häufig unsicherer als andere Teile des Landes. In größeren Städten sollten Sie sich vor Taschendieben in Acht nehmen und unauffällig verhalten.