Die Demokratische Republik Kongo (kurz: DRK) ist das zweitgrößte und mit Sicherheit das geheimnisvollste Land Afrikas. Das liegt vor allem auch an seiner größtenteils schweren Zugänglichkeit, denn im Kongo-Becken befindet sich, nach dem Amazonaswald in Südamerika, der größte Regenwald der Welt. Hier leben tausende Pflanzen- und Tierarten, unter anderem die höchst seltenen Okapis, eine nahezu unerforschte Waldgiraffenart, die genau wie Bonobos, eine Schimpansen-Art, nur im Kongo vorkommen. Dazu ist die Demokratische Republik Kongo Heimat der größten Populationen der stark gefährdeten Berggorillas, Östlichen Flachlandgorillas und auch Schimpansen.

Der Kongo-Fluss, welcher die Landschaft des Kongobeckens dominiert, ist mit einer Länge von 4374 km der zweitlängste und wasserreichste Fluss Afrikas. Er ist teilweise schiffbar, sodass auch Floßtouren auf ihm durchgeführt werden können. Das Land wurde wie sein nördlicher Nachbar, die Republik Kongo (auch: Kongo-Brazzaville), nach dem Königreich Kongo benannt, das zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert existierte und als eines der mächtigsten Reiche in der Geschichte des Kontinents gilt.

Im Osten des Landes befindet sich der sagenhaft schöne Virunga-Nationalpark, der vom Lake Kivu bis zu den Ruwenzoribergen reicht. Der älteste Nationalpark Afrikas hieß bis 1969 Albert-Nationalpark und ist berühmt für seine Gorillas und seinen generellen Artenreichtum, aber auch für die majestätischen Virunga-Vulkane, die dem Park seinen heutigen Namen geben. Der berühmteste Vulkan ist der 3462 m hohe Nyiragongo. In seinem Krater befindet sich ein ständiger Lavasee, dessen Durchmesser etwa 200 m beträgt.

Der Kongo erlebte seit seiner Unabhängigkeit eine Reihe von Bürgerkriegen und gilt noch immer als eher unstabiles Land. Seit 2013 macht das Land aber erhebliche sicherheitspolitische Fortschritte. Dennoch bieten wir Reisen in den Kongo nur unter Vorbehalt und unter vorheriger Prüfung der aktuellen Sicherheitslage an.

So bleibt der Kongo weiterhin ein geheimnisvolles Ziel für Abenteurer und Unerschrockene, die am liebsten Orte fern des Massentourismus entdecken wollen.

Mehr Informationen über D. R. Kongo

Alle Reisen mit dem Reiseziel D. R. Kongo

1 Reise

Es war der beste Urlaub unseres Lebens. Die Vorbereitungen von Akwaba waren sehr gut. Die Reisezusammenstellung Anfang Januar erfolgte via Email + Telefonaten. Bei einem persönlichen Treffen Anfang Oktober wurden wir sehr herzlich empfangen. Herr Heidler hat sich viel Zeit für uns genommen und die Reiseunterlagen waren perfekt zusammengestellt. Alles sofort griffbereit und informativ. Die Zeit in Tansania war traumhaft. Nach der Safari folgten noch ein paar Tage Sansibar. Hier checkten wir im Blue Oyster Hotel (ein sehr gemütliches kleines Hotel direkt am Strand) in Jambiani ein und ließen die Seele baumeln. Es war einfach traumhaft erholsam und alles klappte reibungslos. Deshalb bucht jetzt bei Akwaba und stürzt euch ins Abenteuer :-)!   Mehr lesen »

Svenja & Marc
Tansania / 2020

Ghana ist allemal eine Reise wert, darum vielen Dank an Johannes Soeder und David Heidler von Akwaba Afrika, die uns zu Ghana quasi “überredeten“ – es war nochmals viel spannender als im Reiseschedule angeführt. Auch natürlich speziellen Dank an unseren Guide „Ben“, der unsere Ghana-Tour zum Erlebnis werden ließ. Ghana besucht man nicht wegen der Tiere – Ghana besucht man wegen der Menschen. Solch liebenswerte Menschen wird man auf der ganzen Welt selten treffen – Is this Africa? No, this is Ghana.   Mehr lesen »

Ingrid & Albert
Ingrid & Albert
Ghana / 2017

Die Zeit vergeht rasend schnell. Es war einer unserer schönsten (wenn nicht der schönste ) Urlaub. Danke für die tolle Organisation. Wir werden sicherlich wieder nach Afrika reisen: Südafrika, Namibia und Kenia mit Kilimandscharo stehen auf unserer to do Liste.   Mehr lesen »

Helmut / Tansania / 2018
Ursula, Rebecca, Deborah, Helmut & David
Tansania / 2018

Unsere zehntägige Tansania-Reise war traumhaft und sehr abenteuerlich. Für Reisende, die gerne einen etwas tieferen Einblick in das Land, die Leute und die Natur haben möchten, ist ein Urlaub als Selbstfahrer ideal. Während unserer Zeit in Tansania konnten wie viele Tiere hautnah erleben und allerhand schöne Fotos machen. Highlight der Reise war für uns der Ngorongoro Park und die Übernachtungen auf der Simba-Farm am Kilimandscharo.   Mehr lesen »

Kaspar & Jacob
Tansania / 2023

Liebes Team, zunächst einmal vielen vielen Dank für die sehr gut organisierte Rundreise. Es war von vorn bis hinten alles bestens organisiert. Die Agentur vor Ort hat uns direkt bei der Mietwagenübergabe ein gutes und vor allem sicheres Gefühl gegeben. Das Auto erwies sich in den Wochen auf dem Festland als echte Wunderwaffe und hat uns über so manche Piste manövriert. Die Pirschfahrten durch die jeweiligen Nationalparks haben wir allesamt alleine mit dem Auto unternommen, da gab es keinerlei Probleme und ich denke, dass wir gerade deshalb sehr viele Tiere gesehen haben. Die Lodges waren durchweg optimal. Sei es das tolle Dschungel-Feeling in Karatu oder die liebevoll eingerichtete Simba Farm Lodge - wir waren rundum zufrieden! Vielen Dank, dass Sie sich vor bzw. während der Reise so gut um uns gekümmert haben. Selbst vor Ort war man von den top organisierten Reiseunterlagen begeistert - das ist nicht selbstverständlich und wir wissen das sehr zu schätzen! Sollten wir in den nächsten Jahren die nächste Afrika-Rundreise planen werden wir uns auf jeden Fall als erstes mit Ihnen bzw. Akwaba in Verbindung setzen. Tolle Arbeit und weiter so!   Mehr lesen »

Sascha & Bastian
Tansania / 2020

Das Selous Game Reserve hat uns sehr gefallen! Die erste Tiersafari erlebten wir bereits auf dem Transfer vom Flugplatz zum Camp. Die Tierbeobachtungen waren nach relativ kurzen Anfahrtswegen mit den guten Guides und Fahrern sehr wirklich sehr abwechlungsreich. Wir sahen Giraffen, Kudus, Hippos, Elefanten, Leoparden, Löwen, Krokodile, Geier, Zebras und Büffel. Sehr interessant waren auch die abendlichen Bootsausflüge. Bei Fanjove Island kann man wirklich vom Paradies auf Erden reden! Einfach traumhaft schön. Weißer Sandstrand praktisch vor der Türe der Banda und dazu sauberes türkisblaues Wasser. Von der Banda aus hat man einen direkten Blick auf das Meer. Wir machten einen Bootsauflug und konnten viele Delphine beobachten. Bei einem Ausflug mit einer Dhau konnten wir den Sonnenuntergang mit einem Sundowner erleben.   Mehr lesen »

Annerose & Werner
Tansania / 2019

Unsere Reise nach Tansania war perfekt auf unsere Wünsche und Bedürfnisse zusammen gestellt. Die gesamte Mischung aus Sansibar –Stone Town, kochen mit Einheimischen – Safari im Ruaha-Park und nicht zu guter Letzt die traumhafte Zeit im Kijongo Beach Bay werden für immer in unserer guten Erinnerung und in unserem Herzen sein. Alles war bestens organisiert, die Begleitung durch unsere Guides Ali und Kahimba war einfach perfekt. Die Tiervielfalt im Ruaha-Park und Sadaani-Park war einfach umwerfend. Selbst in unserem Camp hat mich morgens ein Elefant am Zelt begrüßt. Als wir nach 17 Tagen wieder nachhause mussten, war richtig Trauer angesagt. Da wir aber wissen, dass euer Team von Akwaba perfekte Individual-Reisen zusammenstellt, freuen wir uns einfach heute schon auf unsere nächste Erlebnisreise mit euch. Ganz herzlichen Dank für die unvergesslichen Momente, die wir in Tansania erleben durften.   Mehr lesen »

Susanne & Georg
Susanne & Georg
Tansania / 2020

Liebes Akwaba-Team, Zuallererst möchten wir uns ganz ganz herzlich bei euch bedanken! Es war ein superschöner und abwechslungsreicher Urlaub mit tollen Unterkünften, vielen Erlebnissen und Abenteuer. Es hat alles reibungslos funktioniert, auch die Agenturen in Tansania und Sansibar waren hervorragend. Nochmals ganz lieben Dank und herzliche Grüße an alle Teammitglieder, P. S. Die nächste Reise nach Afrika buchen wir natürlich wieder bei euch, wir freuen uns schon!   Mehr lesen »

Daniela, Isabell, Bernd & Florian
Daniela, Isabell, Bernd & Florian
Tansania / 2020

Als Liebhaber der afrikanischen Vogelwelt sind wir beim Stöbern durch die interessanten Angebote auf der Website von Akwaba Afrika auf diese Privatreise gestoßen. Wir haben schon einige tolle Reisen mit Akwaba Afrika erleben dürfen, und so war der Entschluss schnell gefasst: Das wird unsere nächste Afrika-Reise! Wie gewohnt hat uns Akwaba Afrika hervorragend beraten - herzlichen Dank an unsere Ansprechpartnerin Undine Bork. Gerade hinsichtlich der aktuellen Herausforderungen durch die politische Lage im Land und der dadurch erschwerten Einfuhr- bzw. Mitnahmebestimmungen für Ferngläser und größeres Fotoequipment hat uns Frau Bork und die örtliche Agentur in Äthiopien sehr kompetent unterstützt und alle notwendigen Permits rechtzeitig beschafft. In Addis Abeba angekommen wurden wir direkt noch innerhalb des Flughafengebäudes und vor dem Zoll (der die Permits kontrolliert) in Empfang genommen, sehr herzlich begrüßt und sicher durch die Zoll-Formalitäten geleitet. So stand unserem Vorhaben, möglichst viele der etwa 850 Vogelarten Äthiopiens (davon 16 äthiopische Endemiten und nochmal 18 abyssinische Endemiten, die nur in Äthiopien und Eritrea zu finden sind) aufzuspüren und zu fotografieren, nichts mehr im Wege.   Mehr lesen »

Katrin & Kay
Katrin & Kay
Äthiopien / 2023

In den Udzungwabergen im Hondo Hondo Camp gab es das beste Essen auf unserer Reise. Die Lage der Unterkunft ist ebenfalls toll! Der Ruaha-Nationalpark war ein Traum. Das Kilimatonge Camp ist unserer Meinung nach der schönste Park Tansanias, außergewöhnliches Camp in der Wildnis mit tollem Personal. Das Kisura Serengeti Camp ist ebenfalls toll in der Wildnis gelegen. Das Personal war super! Olpopongi Masaai Village sehr interessant & Hot Springs bei Boma Ng’ombe empfehlenswert, hat uns positiv überrascht! Emayani Beach Lodge: toller Strand, tolle Unterkunft und sehr freundliches und Hilfsbereites Personal. Schnorchelausflug empfehlenswert.   Mehr lesen »

Julia & Ferdinand
Tansania / 2019

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Kigali von oben. Ruanda

    Ruanda

    Ruanda wird aufgrund seiner Lage entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs zwischen 1000 und 4500 Metern Höhe oft auch das …

  • Sonnenuntergang am Flussufer im South-Luangwa-Nationalparks in Sambia

    Sambia

    Sambia ist vor allem für die weltberühmten Victoriafälle bekannt, hat aber auch abseits des spektakulären Naturwunders jede Menge …

  • Berggorilla im Dickicht. Uganda

    Uganda

    Winston Churchill nannte Uganda einst „die Perle Afrikas“ und hatte damit nicht im mindesten übertrieben. Auch heute noch …

Unterkünfte in der D. R. Kongo

2 Unterkünfte
  • Gebäude des Orchid´s Safari Camps

    Orchids´ Safari Club

    Direkt am Lake Kivu gelegen können Sie vom Orchid’s Sfarai Club aus den Kahuzi Biega Nationalpark besuchen, einer …

    Komfort
    ●●●
  • Gebäude der Mikeno Lodge

    Mikeno Lodge

    Idyllisch von hohen Bäumen umgeben liegt die Mikeno Lodge am Hauptquartier des Virunga Nationalparks, dem ältesten …

    Komfort
    ●●●

Einreiseinformationen

Was muss man über die D. R. Kongo wissen?

Die Demokratische Republik Kongo ist das größte Land im subsaharischen Afrika. Die Republik wird durch seine geographische Position häufig als das „Herz von Afrika“ betitelt. Nach der Unabhängigkeit wurde das Land zeitweise in Zaire umbenannt, bevor es 1997 zu der Demokratischen Republik Kongo wurde. Häufig wird das Land auch nur als Kongo oder als Kongo-Kinshasa bezeichnet. In dem zweitgrößten Regenwald der Welt, welcher im Norden des Kongos liegt, gibt es die seltensten Primatenarten, wie Bonobos und Flachland Gorillas, oder endemische Spezies wie das Okapi.

Wo liegen die D. R. Kongo?

Mit seinen 2.345.409 km² ist die Demokratische Republik Kongo ungefähr halb so groß wie die zusammengerechnete Fläche der EU-Staaten. Mit dieser enormen Fläche liegt das Land zwischen 5 ° 30‘ nördlicher und 13 ° 5‘ südlicher Breite und 12°15‘ und 31 ° 15‘ östlicher Länge. Die Republik befindet sich in Zentralafrika und ist der einer der größten Staaten Afrikas. Im Norden grenzt der Kongo an die Zentralafrikanische Republik und den Sudan, im Osten an Uganda, Ruanda, Burundi und Tansania, im Süden an Sambia und Angola, sowie im Westen an die Republik Kongo. Die Demokratische Republik Kongo hat einen kleinen Zugang zum atlantischen Ozean, welcher durch einen 40 km langen Küstenstreifen gebildet wird. Das Land kann in 4 Regionen unterteilt werden: Im Westen gibt es fruchtbaren Boden und dadurch viel Farmland, welches mit Subsistenzwirtschaft bestellt wird. Im nördlichen Kongobecken, welches 60 Prozent des Landes bedeckt, findet sich der zweitgrößte Regenwald der Welt. Die Kivuregion im Osten, welche nach dem Kivusee benannt ist, ist bekannt für Vulkane und Seen. Hier gibt es zwei aktive Vulkane, den Mount Nyamuragira und den Mount Nyiragongo. Der letztere besitzt den weltweit größten Lavasee. In der südöstlichen Region um Katanga kommt eine Vielzahl an Mineralien, wie Coltan oder Cobalt, vor.

Wie ist das Klima auf den D. R. Kongo?

In der Demokratischen Republik Kongo herrscht tropisches Klima. Fast das ganze Jahr über ist es feucht und warm. In den tiefergelegenen Regionen ist es stetig zwischen 26 und 32 ° C. Durch die gewaltige Größe hat die Republik ein abwechslungsreiches Klima. Im Zentrum gibt es häufiger heftige Regenfälle und eine permanente Temperatur um 26 Grad. Im Norden und Süden wechseln sich eine Regen und Trockenzeit ab. Das Kongobecken hat den meisten Niederschlag des Landes mit bis zu 2000 mm pro Jahr. Zusätzlich dazu sind im Kongo die Gegebenheiten durch das heiße und feuchte Klima ideal für Gewitterbildungen und daher hat das Land die meisten Gewitter der Welt.

Wie ist die Politik auf den D. R. Kongo?

Es leben um die 68 Millionen Menschen im Kongo, was das Land zu eines der meistbevölkerten Afrikas macht. In der Hauptstadt Kinshasa leben um die 7 Millionen. Die Hälfte der Bevölkerung ist katholisch, 20 Prozent protestantisch und 10 Prozent Kimbanguisten. Weitere 10 Prozent sind Moslems und dazu kommen die Anhänger traditioneller Religionen. Dieses große Land hat logischerweise eine enorme Anzahl an verschiedener ethnischer Gruppen. Von den über 250 Gruppen sind ungefähr 80 Prozent aus der Übergruppe der Bantu. Die wichtigsten Untergruppen sind hier die Mongo, Luba, Mangbetu-Azande und die Bakongo. Französisch ist die Amtssprache des Landes und es leben hier mehr frankophone Menschen als in Frankreich. Die vier offiziellen Nationalsprachen sind Lingála, welches in Kinshasa und entlang des Kongoflusses gesprochen wird, Kikongo, welches im Westen bis zur Küste vorkommt, Tschiluba in den zentralen Regionen und eine kongolesische Variante von Swahili, welches Großteils im Osten des Landes verstanden wird. Das Land wird von Joseph Kabila regiert, doch wird die Souveränität des Staates im Osten des Landes nicht mehr respektiert und daher wird der Staat häufig als gescheitert betrachtet. Dies erklärt auch den 156. Platz beim Transparency International Korruptionsindex (Stand 2016). Insgesamt ist durch die Größe und Vergangenheit des Landes der Lebensstandard weniger gut und im Human Development Index belegt die Republik einen der letzten Plätze, dem 176. von 188 (Stand 2016).

Wie ist die Infrastruktur auf den D. R. Kongo?

Das Straßennetz des Kongo ist nur geringfügig ausgebaut und nur etwa zwei Prozent der Straßen sind geteert. Dies liegt vor allem daran, dass durch die starken Regenfälle im Kongobecken die Bedingungen für Straßen- oder Schienenbau erschwert werden. Im gesamten Land werden daher Wasserwege bevorzugt. Da sich durch zwei Drittel des Landes navigierbare Flüsse ziehen, erleichtert dies die Verbindung zwischen den Städten. Die Strom- und Wasserversorgung ist ähnlich wie das Straßennetz schlechter. Nur etwa zehn Prozent der Bevölkerung hat Zugang zu Strom und Wasser. Ein Telefon- oder Mobilfunknetz gibt es meist nur in größeren Städten und auch dort funktioniert es nicht immer zuverlässig.

Wie sicher sind die Seychellen?

Durch die instabile politische Situation im Land, gilt die Republik als weniger sichere Reisedestination im Gegensatz zu manchen Nachbarländern. Daher bieten wir Reisen in den Kongo nur unter Vorbehalt und unter vorheriger Prüfung der aktuellen Sicherheitslage an. Die östlichen Regionen sind aufgrund der hohen Mineraliendichte und Streitigkeiten des Einflusses häufig unsicherer als andere Teile des Landes. In größeren Städten sollten Sie sich vor Taschendieben in Acht nehmen und unauffällig verhalten.

Bildnachweis

Titelbild: Matoke Tours