Chamarel ist ein kleines, ruhiges Dorf im Südwesten von Mauritius, eingebettet in eine grüne, hügelige Landschaft. Es ist vor allem für seine spektakulären Naturphänomene bekannt und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Insel. Hier treffen tropische Vegetation, faszinierende Farben und eine entspannte Atmosphäre aufeinander – ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.

Bunte Erden, Wasserfälle und tropische Wälder

Die berühmte Siebenfarbige Erde zeigt sanft gewellte Dünen in verschiedenen Farbtönen, die durch mineralreiche Vulkanasche entstanden sind – ein seltenes geologisches Schauspiel. Ganz in der Nähe stürzt einer der höchsten Wasserfälle der Insel in ein üppig bewachsenes Tal. Umgeben ist das Gebiet von tropischem Wald, in dem zahlreiche Pflanzen- und Vogelarten heimisch sind. Aussichtsplattformen bieten spektakuläre Blicke über Täler, Wälder und bis zur Küste.

Kulturelle Vielfalt und lokale Köstlichkeiten

Chamarel ist nicht nur ein Ort für Naturfreunde, sondern auch ein kultureller Treffpunkt. Zahlreiche familiengeführte Restaurants servieren traditionelle kreolische Spezialitäten, wie zum Beispiel Rougaille (eine würzige Tomatensauce mit Fleisch oder Fisch), daube de poul (geschmortes Huhn) oder frische Ananas mit Chili und Salz. In der Umgebung gibt es auch eine Rum-Destillerie, in der Besucher mehr über die traditionelle Herstellung des mauritischen Rums erfahren können – inklusive Verkostung.

Mehr Informationen zu der Umgebung von Chamarel

Reisen nach Chamarel

1 Reise

Unterkünfte in Chamarel

2 Unterkünfte
  • Chalets Chamarel

    Chalets Chamarel

    Die „Chalets Chamarel“ liegen auf dem Bergrücken des Chamarel-Berges „Piton La Porte“ im Süden der Insel und bieten …

    Komfort
    ●●●●
  • Ausblick von Lakaz Chamarel

    Lakaz Chamarel

    In unmittelbarer Nähe des Black River Gorges-Nationalparks mit seinen beeindruckenden Wasserfällen und tropischen Wäldern …

    Komfort
    ●●●●

Mehr Informationen zu Chamarel

Im Südwesten von Mauritius, eingebettet in eine grüne, hügelige Landschaft, liegt das kleine Dorf Chamarel – ein Ort, der auf faszinierende Weise zeigt, wie viel natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt auf kleinem Raum existieren kann. Chamarel ist kein klassischer Urlaubsort mit Hotelburgen oder Stränden. Vielmehr ist es ein ruhiges, charmantes Dorf, das durch seine spektakulären Naturphänomene und seine authentische Atmosphäre beeindruckt.

Die Siebenfarbige Erde

Das berühmteste Naturphänomen von Chamarel ist zweifellos die Terres des Sept Couleurs – die „Siebenfarbige Erde“. Auf einer sanft gewellten, offenen Fläche erstrecken sich Dünen aus vulkanischer Asche, die in verschiedenen Farbtönen von Rot, Braun, Violett, Blau bis hin zu Ocker leuchten. Die Ursache für dieses Farbenspiel liegt in der chemischen Zusammensetzung der mineralhaltigen Erde und einem natürlichen Prozess der Entmischung von Eisen- und Aluminiumoxiden. Besonders beeindruckend ist, dass sich die Farben nicht vermischen – selbst nach starkem Regen bleiben sie klar voneinander getrennt.

Ein Holzsteg führt Besucher sicher durch das Areal, von dem aus man das Farbspiel in aller Ruhe beobachten kann. Infotafeln erklären die Entstehung und geologische Besonderheiten dieses einzigartigen Ortes. Besonders bei Sonnenaufgang oder im schrägen Nachmittagslicht entfaltet die Landschaft ihre volle, beinahe magische Wirkung.

Der Chamarel-Wasserfall

Nur wenige Minuten von der Siebenfarbigen Erde entfernt rauscht einer der schönsten Wasserfälle der Insel in die Tiefe: der Chamarel-Wasserfall. Mit einer Fallhöhe von rund 83 Metern stürzt das Wasser spektakulär in ein üppig bewachsenes Tal. Umgeben von dichtem Dschungel, Felsen und tropischen Pflanzen bietet der Wasserfall ein beliebtes Fotomotiv und einen ruhigen Ort zum Innehalten.

Eine Aussichtsplattform ermöglicht einen weiten Blick über die Wasserfall-Schlucht, während Wanderwege die Region für Aktive erschließen. Je nach Jahreszeit und Niederschlag verändert sich die Kraft und das Volumen des Wasserfalls, was ihn zu einem dynamischen Naturerlebnis macht – mal tosend und kraftvoll, mal sanft und glitzernd.

Naturwanderungen und Aussichtspunkte mit Weitblick

Die Umgebung von Chamarel ist geprägt von hügeligem Terrain, Regenwald und weiten Tälern. Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Einer der schönsten Aussichtspunkte ist der Chamarel-Viewpoint, von dem aus man das Panorama über das grüne Hinterland und die Küste bis hin zum Le Morne Brabant genießt.

Auch Vogelbeobachter finden hier ein Paradies: Endemische Arten wie der Mauritius-Bülbül oder der Pink Pigeon sind mit etwas Glück zu entdecken. Die Umgebung ist Teil des Black-River-Gorges-Nationalparks, der größte Naturschutzpark der Insel, dessen Rand direkt an Chamarel grenzt.

Rum aus dem Hochland

Ein weiteres Highlight ist die Rhumerie de Chamarel, eine der wenigen Rum-Destillerien auf der Insel, die von der Zuckerrohrpflanze bis zum fertigen Rum alles an einem Ort produziert. Inmitten eines malerischen Anbaugebiets gelegen, bietet die Destillerie Führungen an, bei denen Besucher den Herstellungsprozess kennenlernen – von der Pressung über die Fermentation bis zur Destillation. Am Ende darf natürlich auch verkostet werden: weißer Rum, gereifter Rum oder aromatisierte Varianten mit Vanille, Zimt oder Kaffee.

Die Rhumerie setzt auf nachhaltige Produktion, unter anderem durch Solarenergie, die Rückführung von Abfällen in die Landwirtschaft und einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Ein stilvolles Restaurant vor Ort serviert kreative Gerichte, die mit Rum verfeinert werden – ein perfekter Zwischenstopp für Genießer.

Bildnachweis

Titelbild: MTPA | Bild: Mauritius Tourism Promotion Auhtority (MTPA) | Bild / Bild: Jens Döring