Der Etosha-Nationalpark im Norden Namibias ist nicht nur das größte Wildtierreservat im Land, sondern gehört zu den schönsten und tierreichsten Nationalparks weltweit. Mit einer Fläche von über 22.000 Quadratkilometer, die etwa der Größe von Rheinland-Pfalz entspricht, bietet er mehr als 100 verschiedenen Säugetieren sowie 340 Vogelarten ein Zuhause. Der Name Etosha stammt aus dem „Oshivambo“, eine der meist gesprochenen lokalen Sprachen Namibias, und bedeutet soviel wie „großer weißer Platz“.

Schätzungen zufolge leben im Etosha-Nationalpark rund 1500 Elefanten, die dank optimaler Vitamin- und Nährstoffzufuhr fast einen Meter größer sind als die meisten anderen ihrer Artgenossen auf afrikanischem Boden. Bei Pirschfahrten können außerdem Löwen, Zebras, Giraffen und verschiedene Antilopenarten gesichtet werden. Aber auch vom Aussterben bedrohte Tiere wie das Spitz- und Breitmaulnashorn und der Leopard sind im Wildtierreservat heimisch geworden. Vögel, bieten mit ihren über 340 verschiedenen Arten, angefangen vom Flamingo bis hin zur Eule, die wohl am meisten vertretene Tiergruppe im Park. Sie lassen sich hervorragend an der „Fisher’s Pan-Ebene“, einem Aussichtspunkt direkt an der Salzpfanne, beobachten. In den namibischen Sommermonaten kann es ab und an zu starkem Platzregen kommen. Trotzdem lohnt sich ein Besuch im Park zu dieser Jahreszeit besonders. Durch den Regen ist der Park nicht nur deutlich grüner und freundlicher als sonst, zu Beginn des Jahres kommen auch die meisten Tierbabys auf die Welt. Einen kleinen Elefanten, der im Wasser spielt oder ein Löwenbaby beim herumtollen mit seinem Geschwisterchen sind unvergessliche Bilder und eine großartige Erinnerung.

Mit rund 4.800 Quadratkilometer, einem Viertel der gesamten Fläche, bildet die einzigartige Salzpfanne das namensgebenden Herzstück des Parks. Je nach Jahreszeit füllen sich im Winter einige ihrer Vertiefungen mit Wasser und werden vor allem von Vögeln gerne als Badeplatz genutzt, während im Sommer der ausgetrocknete Boden als natürlicher Salzstein für Säugetiere dient. Doch nicht nur die Tierwelt ist dankbar für die Entstehung einer solch gigantischen Salzpfanne, die sich Wissenschaftlern zufolge vor 100 Millionen Jahren durch tektonische Plattenbewegungen gebildet hat. Auch bei Fotografen sind Aufnahmen des weißen Teppichs sehr beliebt, besonders dann, wenn er bei Sonnenuntergang leicht rötlich schimmert.

Verschiedene Camps direkt im Park bieten Ihnen je nach Budget genau die Unterbringung, die sie sich wünschen. Das Angebot reicht von einfachen Campingplätzen bis hin zu komfortablen Hotelzimmern. In den Camps können sie in den Restaurants die kulinarische Vielfalt genießen, am Swimmingpool entspannen. Zudem ist es Ihnen nur möglich, an einer private Pirschfahrt am frühen Morgen oder späten Abend teilzunehmen, wenn Sie in einem der Camps übernachten, da zu diesen Zeiten die Gates des Parks bereits geschlossen sind. Ein weiteres Highlight sind die beleuchteten Wasserstellen bei jedem Camp. Es empfiehlt sich sehr hier den farbenprächtigen Sonnenuntergang mit Blick auf badende Antilopen, Gnus und Zebras zu genießen. Zum schönsten Fotolicht des Tages sind Sie so noch im Park, und nicht bereits auf dem Weg nach draußen. Auf Wunsch ermöglichen Ihnen exklusive Luxuslodges, im privaten Bereich des Parks, einen Safariurlaub der besonderen Art, bei dem sie von atemberaubenden Aussichtspunkten und zusätzlichem Service profitieren.

Wenn Sie Tiere und die Natur lieben und Lust auf ein Safariabenteuer haben, dann sind sie im Etosha-Ntionalpark genau richtig. Der Park und seine zahlreichen, tierischen Bewohner warten nur noch darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Reisen in den Etosha-Nationalpark

5 Reisen

Unterkünfte am Etosha-Nationalpark

9 Unterkünfte
  • Hauptgebäude der Mushara Lodge

    Mushara Lodge

    Die Mushara Lodge ist der ideale Ausgangspunkt für Safaris im beeindruckenden Etosha Nationalpark. Hier erwarten Sie zehn …

    Komfort
    ●●●●
  • Hauptgebäude des Mushara Bush Camps

    Mushara Bush Camp

    Im Mushara Bush Camp, unweit der gleichnamigen Lodge, wird echte Abenteueratmosphäre lebendig. Die 16 Zelte des Camps sind …

    Komfort
    ●●●
  • Dolomite Camp

    Dolomite Camp

    Das Dolomite Camp liegt auf der westlichen Seite des Etosha Nationalparks und erlaubt somit einer begrenzten Anzahl von …

    Komfort
    ●●●
  • Okaukuejo Camp Ausblick von Terrasse auf Wasserloch. Namibia

    Okaukuejo Camp

    Erleben Sie unvergessliche Momente im Okaukuejo Camp im Süden des Etosha Nationalparks. Nur 17 km vom Anderson Tor entfernt, …

    Komfort
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Okutala Etosha Lodge

    Die Okutala Etosha Lodge heißt Sie in der beeindruckenden Natur Namibias in einem der 21 großzügigen Zimmer willkommen. …

    Komfort
    ●●●
  • Mokuti Lodge

    Mokuti Lodge

    Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer der geräumigen, liebevoll mit namibischer Handwerksarbeit gestalteten Unterkünfte …

    Komfort
    ●●●●
  • Etosha Safari Lodge

    Etosha Safari Lodge

    Im Etosha Safari Camp kommen moderner Komfort und authentische Lebensfreude zusammen. Unter idyllischen Mopanebäumen liegen …

    Komfort
    ●●●
  • Lounge der Etosha Oberland Lodge

    Etosha Oberland Lodge

    Herzlich willkommen in der Etosha Oberland Lodge. Unweit des südlichen Anderson Gates des Etosha Nationalparks erwartet Sie …

    Komfort
    ●●●●
  • Doppelzimmer in der Ongava Lodge

    Ongava Lodge

    Die Ongava Lodge liegt in hervorragender Lage im privaten Ongava-Game-Reserve, das direkt an den Etosha-Nationalpark grenzt. …

    Komfort
    ●●●
Bildnachweis

Maximilian Lill