
Selbstfahrerreise nach Namibia - Einzigartige Wander- und Naturreise
19-tägige Selbstfahrerreise nach Namibia mit geführten Wanderungen
- Selbstfahrerreise
Namibias Hauptstadt Windhoek verzaubert seine Besucher mit seinem entspannten Lebensgefühl und liebenswerten Menschen. Obwohl die Stadt mit gerade einmal 464.000 Einwohnern für deutsche Verhältnisse nicht besonders groß erscheint, ist sie das für namibische Verhältnisse allemal.
In Windhoeks Kulturangeboten spiegelt sich vor allem der Bezug zur Kolonialzeit des erst seit 1990 unabhängigen Staates wieder. Im „Independece Memorial Museum“, welches von den Einheimischen wegen seiner Form liebevoll als Kaffeemaschine bezeichnet wird, ist die Landesgeschichte in beeindruckenden Gemälden und anderen Ausstellungsstücken dargestellt. Zudem ermöglicht eine Aussichtsplattform einen phänomenalen Blick über die ganze Stadt und die gegenüberliegende Christuskirche. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt und wurde im Jahr 1910 nach dem Krieg der deutschen Soldaten gegen die namibischen Völker Herero, Nama und Ovambo eingeweiht.
Wer etwas mehr vom heutigen Stadtleben in Windhoek sehen möchte, bummelt auf der Independence Avenue, die einmal quer durch den ganzen Innenstadtbereich reicht.
Zum Einkaufen besucht man am besten die „Maerua Mall“, Namibias größtes Einkaufszentrum. Das Shoppingparadies vereint Lebensmittel- und Kleidungsgeschäfte mit einer Vielzahl von Restaurants unter einem Dach. In Windhoeks Läden ist die Auswahl an Markenartikeln zudem deutlich größer als in anderen Teilen Namibias. Auf jeden Fall sollten Sie während Ihres Aufenthalts in der Hauptstadt dem Township Katatura einen Besuch abstatten. Katutura bedeutet soviel wie „Ort, an dem wir nicht Leben wollen“, doch das Township hat sich in den letzten Jahren zu einem zwar immer noch armen, aber sehr interessanten Stadtteil gewandelt. Zwischen den teilweise hübsch bemalten Wellblechhütten der Bewohner finden sich Friseure, Autowerkstätten, Bars und andere kleine Geschäfte. Auf den für das Viertel bekannten „Kapanas“, den Fleischmärkten, wird Fleisch zerlegt und frisch gegrillt.
Ebenfalls ein kulinarisches Highlight ist das im ganzen Land bekannte „Joe’s Beerhouse“. Hier kann man es sich in gemütlicher Atmosphäre mit einem „Windhoek Lager“ in der Hand gemütlich machen, oder aber ein lokales Oryx oder Zebrasteak probieren.
Namibias schöne Hauptstadt wartet nur noch darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
19-tägige Selbstfahrerreise nach Namibia mit geführten Wanderungen
16-tägige Reise mit Transfers und geführten Ausflügen- Übernachtung in Mittelklasselodges
12-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
18-tägige Selbstfahrerreise nach Namibia, Botswana und Simbabwe
16-tägige Selbstfahrerreise durch Namibia mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
Mitten im geographischen Herzen Namibias liegt Windhoek, die charmante Hauptstadt eines Landes, das für seine weiten Wüsten, wilden Tiere und endlosen Horizonte bekannt ist. Windhoek bildet den idealen Ausgangspunkt für jede Namibia-Reise. Sie ist ein Ort, an dem koloniale Geschichte, afrikanische Kultur und moderne Urbanität auf faszinierende Weise zusammenfließen. Zwischen historischen Bauten, farbenfrohen Märkten und den sanft geschwungenen Hügeln des Khomas-Hochlands spürt man hier den einzigartigen Puls des südlichen Afrika.
Geschichte und Charakter einer besonderen Stadt
Windhoek blickt auf eine vielschichtige Vergangenheit zurück. Ursprünglich war das Gebiet um die heutigen heißen Quellen von den Nama bewohnt, später ließen sich auch Herero hier nieder. Der Name „Windhoek“ geht vermutlich auf das Afrikaans-Wort für „windige Ecke“ zurück oder ist eine Referenz an eine Heimatregion früherer Siedler. Mit der deutschen Kolonialherrschaft ab Ende des 19. Jahrhunderts nahm die Stadt eine zentrale Rolle ein – viele der heute noch sichtbaren Bauwerke stammen aus dieser Zeit.
So prägen heute Elemente deutscher Architektur – wie die Christuskirche mit ihrem markanten Turm, das Alte Fort (heute Teil des Nationalmuseums) oder die Jugendstilvillen der Innenstadt – das Stadtbild. Gleichzeitig erlebt Windhoek in den letzten Jahrzehnten eine dynamische Entwicklung: Neue Viertel, Shoppingmalls, Bürotürme und ein wachsendes kulturelles Angebot machen die Stadt zu einem modernen Zentrum.
Zwischen Stadtkultur und Naturerlebnis
Windhoek liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und ist von trockener Buschsavanne umgeben. Diese Lage macht die Stadt einzigartig: Hier lässt sich Stadtleben mit Naturerlebnis kombinieren wie kaum anderswo. Die Umgebung Windhoeks eignet sich ideal für Mountainbike-Touren, Reitausflüge oder kulturelle Abstecher zu traditionellen Farmen und kleinen Künstlerdörfern.
In Windhoek leben Vertreter nahezu aller ethnischen Gruppen Namibias zusammen – Ovambo, Herero, Nama, Damara, San, Afrikaaner, Deutsche und viele andere. Diese kulturelle Vielfalt prägt das tägliche Leben, die Sprachen, die Musik und die kulinarische Szene. Besonders spürbar wird sie auf den Märkten der Stadt, etwa dem „Penduka Women’s Centre“ am Goreangab-Staudamm oder dem Township-Markt in Katutura, wo handgefertigte Produkte, traditionelle Speisen und authentische Begegnungen auf Besucher warten.
Das Namibia Craft Centre im Stadtteil Old Breweries ist ein weiteres Highlight: Es dient nicht nur als Verkaufsstelle für lokales Kunsthandwerk, sondern auch als Plattform für Künstlerkollektive aus dem ganzen Land. Textilien, Holzschnitzereien, Keramiken und Perlenschmuck erzählen Geschichten aus allen Regionen Namibias und bieten die Möglichkeit, mit ihren Schöpfer:innen direkt ins Gespräch zu kommen.
Auch das kulturelle Veranstaltungsleben Windhoeks ist lebendig: Musikfestivals, Theateraufführungen und Ausstellungen – insbesondere im National Theatre oder der Goethe-Institut-Galerie – zeigen die kreative Seite dieser aufstrebenden Metropole.
Aktivitäten in und um Windhoek
Windhoek bietet eine überraschend breite Palette an Aktivitäten für Reisende mit unterschiedlichen Interessen. Wer in die Geschichte des Landes eintauchen möchte, sollte das Unabhängigkeitsgedenkmuseum besuchen – ein modernes Bauwerk, das eindrucksvoll die Geschichte Namibias von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart dokumentiert. Direkt daneben liegt die Alte Feste mit historischen Exponaten zur deutschen Kolonialzeit.
Gastronomisch hat Windhoek viel zu bieten: In der Innenstadt reihen sich Cafés, Brauhäuser und Restaurants aneinander. Besonders beliebt sind traditionelle Gerichte wie „Kapana“ (gegrilltes Fleisch mit Chilipulver) auf den Straßenmärkten oder Wildgerichte in namibischen Restaurants. Dazu gibt es Bier aus lokalen Mikrobrauereien oder den bekannten „Windhoek Lager“, das nach deutschem Reinheitsgebot gebraut wird.
Für Entspannung sorgen Spa-Angebote in exklusiven Lodges am Stadtrand oder Weinverkostungen auf einer der wenigen namibischen Weinfarmen, wie der Neuras Winery im Süden. Abenteuerlustige können geführte Quadbike- oder Geländewagen-Touren in die Umgebung unternehmen – und so schon einen ersten Eindruck von Namibias beeindruckender Landschaft gewinnen.
Reisen nach Windhoek mit Akwaba Afrika
Als erfahrener Afrika-Reiseveranstalter wissen wir: Jede Reise beginnt mit einem starken ersten Eindruck – und Windhoek ist dafür wie geschaffen. Mit Akwaba Afrika entdecken Sie die Hauptstadt Namibias in all ihren Facetten – authentisch, persönlich und nachhaltig. Ob Sie gemütlich ankommen und die Stadt in aller Ruhe erkunden möchten, auf eine kunst- und kulturgeprägte Reise gehen oder direkt von hier aus in die Weiten der Namib oder zum Etosha-Nationalpark starten: Wir gestalten Ihre Reise maßgeschneidert.
Unsere handverlesenen Unterkünfte reichen von stilvollen Boutique-Hotels in kolonialen Villen bis hin zu luxuriösen Safari-Lodges mit Panoramablick über das Khomas-Hochland. Unsere lokalen Partner ermöglichen exklusive Stadtführungen, kulinarische Touren oder Begegnungen mit lokalen Künstler:innen und Handwerker:innen. So wird Windhoek nicht nur zum Ausgangspunkt, sondern zu einem unvergesslichen Teil Ihrer Namibia-Reise.
Titelbild: dconvertini / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild / Bild / Bild: Franziska Zierold