
Von Maun nach Mahé - Traumreise Botswana und Seychellen
16-tägige Privatreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
- Privatreise
Mit ihren dichten Regenwäldern, traumhaften Stränden und kultureller Vielfalt ist Mahé weit mehr als nur das Tor zu den Seychellen – sie ist das Herz der Inselnation. Die größte Insel des Archipels vereint auf nur rund 150 Quadratkilometern spektakuläre Natur, koloniale Geschichte und modernes Inselleben. Hier befindet sich auch die Hauptstadt Victoria, die zu den kleinsten Hauptstädten der Welt zählt. Mahé ist ideal für Reisende, die Naturerlebnisse, Strandleben und kreolische Kultur miteinander verbinden möchten.
Obwohl Mahé vergleichsweise urban ist, bietet die Insel eine Vielzahl an traumhaften Stränden, die sich mit denen abgelegener Inseln messen können. Besonders beliebt sind Beau Vallon, ein weitläufiger Strand mit Wassersportangeboten, und Anse Intendance, bekannt für seine beeindruckenden Wellen und die wildromantische Kulisse. Im Inneren der Insel erstreckt sich der Morne-Seychellois-Nationalpark, ein ausgedehntes Regenwaldgebiet mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Wanderwege durch dichten Dshcungel belohnen mit Aussichtspunkten mit spektakulärem Blick über die Küste und den Ozean.
Neben Stränden und Bergen zeigt sich auf Mahé das alltägliche Leben der Seychellois – bunt, entspannt und von einem tiefen Gemeinschaftsgefühl geprägt. In den kleinen Lokalen auf der südlichen Seite der Insel wird traditionelle kreolische Küche serviert, oft mit Zutaten direkt aus dem eigenen Garten oder vom morgendlichen Markt. In kleinen Ateliers und Werkstätten stellen lokale Künstler Schmuck, Batikstoffe und Skulpturen her. Besonders spannend ist ein Besuch bei Kunsthandwerkern im Landesinneren, die alte Techniken bewahren und modernes Design mit traditionellem Wissen verbinden. Besonders im Landesinneren entstehen in Handarbeit Batikstoffe, geschnitzte Masken, Kokosnuss-Schalen und Schmuck aus lokalen Materialien wie Muscheln und Halbedelsteinen.
16-tägige Privatreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
Mahé ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der Seychellen und bildet das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Archipels. Hier befindet sich auch die Hauptstadt Victoria, eine der kleinsten Hauptstädte der Welt, die mit ihrem charmanten Mix aus Kolonialarchitektur, bunten Märkten und tropischem Flair begeistert. Mahé ist zugleich Ankunftspunkt für internationale Besucher und Ausgangsort für viele weitere Inselerkundungen.
Mahé ist vulkanischen Ursprungs und wird vom 905 Meter hohen Morne-Seychellois dominiert, dem höchsten Gipfel des Landes. Das Innere der Insel ist geprägt von üppigen Regenwäldern, steilen Granitbergen und dichtem Dschungel, während sich entlang der Küste traumhafte Buchten mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser erstrecken. Besonders reizvoll ist der Südwesten, wo sich zahlreiche versteckte Strände abseits der Hauptstraßen befinden.
Der Morne-Seychellois-Nationalpark
Ein großer Teil der Insel steht unter Naturschutz – allen voran der Morne-Seychellois-Nationalpark, der sich über ein Fünftel der Insel erstreckt. Wanderwege wie der Copolia-Trail oder der Mare-aux-Cochons führen durch wilde Landschaften mit tropischen Baumarten, seltenen Farnen und endemischen Pflanzen wie der Medusagilbweide oder der Pitcherplant. Mit etwas Glück lassen sich hier auch die farbenprächtigen Seychellen-Bulbule, Geckos oder Flughunde entdecken. Von unterschiedlichen Aussichtspunkten aus öffnet sich der Blick auf die zerklüftete Küste und den Indischen Ozean. Hier zeigt sich Mahé von seiner wilden, ursprünglichen Seite.
Strände und Badeparadiese
Mahé ist berühmt für seine Vielfalt an Stränden – von belebten Badeorten bis hin zu einsamen Buchten. Besonders populär ist der Beau Vallon im Nordwesten, wo Wassersportler auf ihre Kosten kommen und Sonnenuntergänge die Bucht in warmes Licht tauchen. Ruhiger geht es an der Anse Intendance oder Anse Takamaka zu, wo Palmen bis ans Wasser reichen und die Natur ungestört dominiert. Viele Buchten sind ruhig und fast menschenleer – perfekt zum Entspannen oder Schnorcheln.
Kulturelle Vielfalt der Seychellen
Die Hauptstadt Victoria bietet einen charmanten Kontrast zur Natur Mahés. Koloniale Gebäude, ein belebter Markt und der ikonische Clock Tower prägen das Stadtbild. Auf dem Sir-Selwyn-Selwyn-Clarke Market verkaufen Händler frischen Fisch, Gewürze, Obst und lokales Kunsthandwerk. Museen, kleine Galerien und kreolische Restaurants geben einen Einblick in das kulturelle Leben der Seychellen, das von afrikanischen, französischen, indischen und britischen Einflüssen geprägt ist.
Im charmanten Küstenort Anse Royale geht es gemächlicher zu als in den touristisch geprägten Regionen im Norden. Der örtliche Markt, der mehrmals pro Woche stattfindet, ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Angeboten werden frisches Obst, Fisch, Gewürze und selbstgemachte Chutneys – alles in bunten Farben und herzlicher Atmosphäre. Wer hier in einem der kleinen, familiengeführten Restaurants einkehrt, kann Gerichte wie gegrillten Red Snapper mit Zitronenreis oder das typische Octopus-Curry probieren – eine ehrliche, würzige Küche, die das kulinarische Erbe der Insel widerspiegelt.
Etwas oberhalb von Anse Royale, in den grünen Hügeln der Ostküste, befindet sich der Jardin du Roi – ein historischer Gewürzgarten, der seine Wurzeln in der französischen Kolonialzeit hat. Hier wachsen Vanilleschoten, Zimt, Muskat, Pfeffer und Zitronengras zwischen tropischen Obstbäumen und bunten Blüten. Die Anlage ist nicht nur botanisch interessant, sondern auch geschichtlich bedeutsam: Der Garten erinnert an den Versuch der Franzosen, ihre Abhängigkeit vom Gewürzhandel mit Asien zu verringern. Ein kleines Museum auf dem Gelände erzählt die Geschichte dieser Plantage, die eng mit dem Sklavenhandel und der kolonialen Landwirtschaft verbunden ist.
Anbindung und Fortbewegung
Mahé beherbergt den internationalen Flughafen der Seychellen, der etwa 10 Kilometer von Victoria entfernt liegt. Die Insel verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz, allerdings sind einige Wege durch bergiges Terrain kurvenreich. Mietwagen, Busse oder Taxis stehen für die Fortbewegung zur Verfügung – wobei das Fahren auf der linken Straßenseite zu beachten ist.
Mahé ist eine Insel der Kontraste – zwischen tropischer Wildnis und kolonialem Erbe, lebendigem Stadtleben und ruhigen Rückzugsorten. Wer die Seychellen in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchte, findet auf Mahé den perfekten Einstieg: abwechslungsreich, natürlich und tief verwurzelt in Kultur und Geschichte.