Mitten im Indischen Ozean, nordöstlich von Mahé gelegen, entfaltet sich auf der Seychellen-Insel Praslin eine Welt aus weißen Stränden, türkisblauem Wasser und üppigem Regenwald. Die zweitgrößte Insel des Archipels verzaubert mit ihrer entspannten Atmosphäre, spektakulären Naturkulissen und einzigartigen Artenvielfalt. Wer Praslin besucht, entdeckt ein Stück unberührtes Paradies – und eine Oase der Ruhe fernab des Alltags.

Inselidylle mit Weltklasse-Stränden

Praslin ist berühmt für einige der schönsten Strände der Welt. Allen voran steht der Anse Lazio, der mit seinem weichen, weißen Sand, türkisblauem Wasser und riesigen Granitfelsen regelmäßig auf internationalen Bestenlisten erscheint. Auch Anse Georgette ist ein wahrer Geheimtipp – ein abgeschiedener Strand, umgeben von tropischer Vegetation, der nur zu Fuß oder über Hotels erreichbar ist.

Vallée de Mai – Ein Naturerlebnis der besonderen Art

Im Herzen der Insel liegt das UNESCO-Weltnaturerbe Vallée-de-Mai, ein mystischer Urwald mit endemischen Pflanzen und seltenen Tieren. Hier wächst die legendäre Coco-de-Mer, die größte und schwerste Nuss der Welt. Besucher wandern auf gut ausgeschilderten Wegen durch eine Landschaft, die an prähistorische Zeiten erinnert, und erleben die Natur in ihrer reinsten Form.

Ein Ort der Gelassenheit

Im Gegensatz zu Mahé geht es auf Praslin deutlich ruhiger zu. Kleine Dörfer, charmante Gästehäuser und familiäre Hotels prägen das Bild. Die Insel eignet sich perfekt zum Entschleunigen – sei es beim Sonnenbaden, Schnorcheln oder bei Bootsfahrten zu benachbarten Inseln wie Curieuse oder La Digue.

Mehr Informationen zu Praslin

Mehr Informationen zu Praslin

Wer es auf den Seychellen etwas entspannter, aber nicht weniger eindrucksvoll mag, findet auf Praslin genau das Richtige. Die zweitgrößte Insel des Archipels begeistert mit traumhaften Stränden, seltener Natur und einer Atmosphäre, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt.

Entstehung und Naturreichtum einer Insel wie aus dem Bilderbuch

Praslin ist eine der 42 Granitinseln der Seychellen und entstand zusammen mit den anderen Inseln der Seychellen durch den Kontinentaldrift. Damit zählen Praslin und die inneren Seychellen zu den wenigen ozeanischen Inseln nicht-vulkanischen Ursprungs. Durch Erosion entstanden im Laufe der Zeit die typischen runden Granitformationen, die zusammen mit Palmenhainen und sanften Hügeln das Landschaftsbild prägen.
Besonders bekannt ist die Insel für das Vallée de Mai, ein UNESCO-Weltnaturerbe, das als „Garten Eden“ gilt. Hier wächst die legendäre Coco de Mer, eine nur auf den Seychellen vorkommende Doppelkokosnuss, umgeben von dichtem Palmenwald und einer faszinierenden Tierwelt. Die Küstenlinie Praslins ist von Postkartenmotiven gesäumt: Strände wie Anse Lazio und Anse Georgette zählen zu den schönsten der Welt. Feinster Sand, kristallklares Wasser und spektakuläre Felsformationen machen diese Orte zu Highlights jeder Reise.

Zwischen Regenwald und Riff: Eine Insel im Wechselspiel der Elemente

Praslin ist geprägt von einem feuchten, tropischen Klima, das der Vegetation üppige Blüte und sattes Grün beschert. Während der Nordwest-Monsun (Oktober bis März) feuchte Wärme bringt, sorgt der Südost-Passat (Mai bis September) für angenehmere Temperaturen und trockeneres Wetter – ideal für Wanderungen, Strandtage und Ausflüge in die Unterwasserwelt. Vor der Küste erstreckt sich ein geschütztes Korallenriff, das Heimat unzähliger Meeresbewohner ist. Schnorchler und Taucher erleben hier farbenfrohe Fischschwärme, Schildkröten und mit etwas Glück sogar Rochen oder Riffhaie.

Naturschätze über und unter Wasser

Trotz ihrer geringen Größe beherbergt Praslin eine bemerkenswerte Artenvielfalt. Das Vallée de Mai ist Rückzugsort seltener Vögel wie dem Schwarzen Papagei, der nur hier vorkommt. In den dichten Wäldern leben Geckos, Frösche und zahlreiche endemische Pflanzen. An den Küsten trifft man auf Krabben, tropische Vögel und gelegentlich Meeresschildkröten, die hier zur Eiablage an Land kommen. Die vorgelagerten Riffe rund um Praslin bieten Lebensraum für eine reiche Unterwasserwelt – ein Paradies für Naturliebhaber und Hobbybiologen.

Kulturelles Erbe und Lebensart auf Praslin

Neben der Natur bietet Praslin auch kulturelle Einblicke in das Leben der Seychellois. Die kleine Bevölkerung lebt vorwiegend vom Tourismus, der Fischerei und dem Anbau tropischer Früchte. Die kreolische Lebensweise, geprägt von Gelassenheit, Musik und einer engen Verbindung zur Natur, spiegelt sich in der herzlichen Gastfreundschaft wider. Traditionelle Feste, Märkte und kulinarische Spezialitäten wie gegrillter Fisch mit Kokos-Curry runden das authentische Inselerlebnis ab.

Aktivitäten auf Praslin

Praslin lässt sich auf verschiedenste Weisen erkunden: Wer aktiv sein möchte, findet traumhafte Wanderwege im Vallée de Mai oder entlang der Küste. Bootstouren führen zu den Nachbarinseln Curieuse, St. Pierre oder La Digue – ideale Ziele für Schnorchelausflüge oder Tierbeobachtungen. Strandliebhaber genießen die Sonne an ruhigen Buchten, während Paare romantische Sonnenuntergänge erleben. Auch Golfer kommen auf ihre Kosten: Der 18-Loch-Golfplatz der Insel ist einer der schönsten im Indischen Ozean. In den Abendstunden locken kleine Restaurants mit fangfrischem Fisch, exotischen Cocktails und Blick auf das Meer – der perfekte Ausklang für einen Tag im Paradies.

Reisen nach Praslin mit Akwaba Afrika

Als erfahrene Afrika- und Inselreise-Spezialisten gestalten wir Ihre Reise nach Praslin ganz individuell – mit viel Gespür für Ihre Wünsche und den besonderen Rhythmus der Insel. Ob romantischer Strandurlaub, Naturerkundung oder Kombination mit anderen Seychellen-Inseln: Wir planen mit Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis, das Komfort, Authentizität und Nachhaltigkeit vereint. Unsere handverlesenen Unterkünfte bieten direkten Zugang zur Natur – für unvergessliche Momente in einem der letzten echten Paradiese der Welt.

Bildnachweis

Titelbild: Guido and Carrara family / Quelle / CC BY 2.0Bild: Tourism Seychelles | Bild: Chris Close, Tourism Seychelles | Bild: Tourism Seychelles