
Tacugama Ecolodge
- Komfort
- ●●
Das Tacugama-Chimpanzee-Schutzgebiet liegt in den Hügeln oberhalb von Freetown und ist eines der bekanntesten Naturschutzprojekte Sierra Leones. Seit seiner Gründung in den 1990er-Jahren widmet es sich der Rettung und Pflege von Schimpansen, die durch Wilderei oder den illegalen Haustierhandel in Not geraten sind. Heute ist Tacugama nicht nur ein Zufluchtsort für diese faszinierenden Tiere, sondern auch ein Symbol für das Engagement des Landes im Artenschutz.
Das Schutzgebiet erstreckt sich über circa 40 Hektar Waldreservat und bietet damit ideale Lebensbedingungen für die hier lebenden Schimpansen. Besucher können die Tiere aus nächster Nähe beobachten und mehr über ihr Verhalten, ihre sozialen Strukturen und ihre individuellen Geschichten erfahren. Neben den Schimpansen ist das Gebiet auch Heimat zahlreicher Vogelarten, Reptilien und Pflanzen, die den dichten Wald zu einem artenreichen Naturparadies machen.
Tacugama versteht sich nicht nur als Auffangstation, sondern auch als Bildungszentrum. Mit Aufklärungskampagnen, Schulprogrammen und Projekten in umliegenden Gemeinden trägt das Schutzgebiet aktiv dazu bei, das Bewusstsein für Natur- und Artenschutz zu stärken. Gleichzeitig arbeitet es eng mit internationalen Organisationen zusammen, um den Bestand der wildlebenden Schimpansen in Sierra Leone langfristig zu sichern.
Für Besucher ist Tacugama ein unvergessliches Ziel. Geführte Touren ermöglichen spannende Einblicke in die Arbeit mit den Schimpansen, und in den ökologisch gebauten Lodges kann man mitten im Regenwald übernachten. Die Nähe zu Freetown macht das Schutzgebiet zu einem idealen Ausflugsziel, das Naturerlebnis und Tierschutz auf eindrucksvolle Weise verbindet.
Titelbild: Tobias Hannemann, Sierra Leone Tourism Board