Als malariafreies Big-Five-Schutzgebiet innerhalb des UNESCO-geschützten Biosphärenreservats Waterberg stellt das Welgevonden Game Reserve eine spannende und landschaftlich äußerst reizvolle Safaridestination dar. Die familiäre Atmosphäre des nicht weit von Johannesburg gelegenen Reservats lässt den Aufenthalt zu einem exklusiven und intimen Erlebnis werden.

Viel zu entdecken

Aufgrund seiner einzigartigen Lage im UNESCO-Biosphärenreservat Waterberg verfügt das Welgevonden Game Reserve über eine außergewöhnlich vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, die weit über die berühmten „Big Five“ hinausgeht: Neben Löwen, Leoparden, Büffeln, Nashörnern und Elefanten können Sie hier nämlich auch eine Vielzahl kleinerer afrikanischer Tiere und Vögel entdecken, beispielsweise den seltenen Paradieskranich. In den Bergen finden sich außerdem beeindruckende frühe Zeugnisse der Menschheit in Form von 2000 Jahre alten Felsmalereien der San.

Wunderbare Wildnis

Weite Grasflächen zwischen sanft geschwungenen Hügeln, tiefe Felsschluchten und dichte Vegetation prägen die Landschaft, während sich von den Hügelspitzen dramatische Ausblicke auf den Horizont bieten. Um die natürliche, wilde Schönheit der Natur langfristig zu erhalten, wird im Welgevonden Game Reserve großer Wert auf nachhaltige Landnutzung und den Schutz der Biodiversität gelegt. So sind beispielsweise keine Privatfahrzeuge im Park gestattet, um den Einfluss des Menschen auf die Natur so gering wie möglich zu halten. Umso spannender und ungestörter sind die geführten Safaris und Buschwanderungen, bei denen die erfahrenen Ranger Ihnen die Flora und Fauna des Parks in all ihren Facetten näherbringen.

Mehr Informationen zum Welgevonden-Game-Reserve

Unterkünfte im Welgevonden-Game-Reserve

1 Unterkunft
  • Tshwene Lodge

    Tshwene Lodge

    Die moderne Tshwene Lodge befindet sich inmitten des Welgevonden-Wildreservates und bietet eine luxuriöse Unterkunft in einer …

    Komfort
    ●●●●

Mehr Informationen zum Welgevonden-Game-Reserve

Das Welgevonden-Game-Reserve im Nordwesten Südafrikas gilt noch als echter Safari-Geheimtipp. Eingebettet in die zerklüfteten Berge und weiten Savannen der Limpopo-Provinz erstreckt sich dieses malariafreie Wildreservat über rund 36.000 Hektar – ein Ort, an dem unberührte Natur, exklusive Tierbegegnungen und nachhaltiger Tourismus aufeinandertreffen.

Naturraum mit Geschichte und Charakter

Welgevonden – was auf Afrikaans so viel wie „gut gefunden“ bedeutet – ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Waterberg und beeindruckt durch seine vielfältige Landschaft. Sanfte Hügel, felsige Klippen, offene Ebenen und dichte Buschlandschaften prägen das Bild. Der abwechslungsreiche Lebensraum ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bietet auch ideale Bedingungen für eine enorme Artenvielfalt. Historisch gesehen war das Gebiet einst Farmland, doch in den 1990er Jahren wurde es erfolgreich in ein privates Wildschutzgebiet umgewandelt – mit dem Ziel, den ursprünglichen Zustand des Ökosystems wiederherzustellen.

Die Höhenlage des Welgevonden-Schutzgebietes variiert zwischen 1080 m über dem Meeresspiegel im Norden und 1800 m im Süden. Das eindrucksvolle Waterberg-Massiv mit seinen bis zu 1.400 Meter hohen Gipfeln erhebt sich etwa 40 Kilometer östlich des Wildtierreservats, während der Marakele-Nationalpark im Südwesten an das private Schutzgebiet anschließt. Die Landschaft des Schutzgebietes besteht vorrangig aus grasbedeckten Ebenen und bergigem Buschland, das von Flüssen und tiefen Felsschluchten durchzogen wird. Imposante Felswände aus Sandstein ragen an manchen Stellen bis zu 550 m in die Höhe.

Ganzjährig reizvoll – Safarierlebnisse mit Perspektive

Anders als viele klassische Safari-Destinationen lässt sich Welgevonden das ganze Jahr über gut bereisen. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober bietet optimale Bedingungen zur Tierbeobachtung: Die Vegetation ist niedrig, die Tiere versammeln sich an Wasserstellen, und das klare, sonnige Wetter sorgt für hervorragende Sichtverhältnisse. Die Temperaturen sind dann mit 7-22 °C etwas kühler, wobei es vor allem nachts relativ kalt werden kann. In der Regenzeit, zwischen November und März, verwandelt sich das Reservat in ein sattgrünes Paradies – die Landschaft blüht auf, und viele Tiere bringen in dieser Zeit ihren Nachwuchs zur Welt. Besonders für Ornithologen ist dies die beste Zeit um Vögel zu beobachten und Fotografen bieten sich eindrucksvolle Kontraste.

Big Five und mehr – Tierwelt in Welgevonden-Game-Reserve

Welgevonden begeistert mit einer für seine Größe erstaunlichen Artenvielfalt und ist Heimat der berühmten „Big Five“ – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Über 50 Säugetierarten sind im Reservat zu finden, darunter Giraffen, Zebras, Kudus, Warzenschweine und die seltenen Braunen Hyänen. Zahlreiche Antilopenarten von der großen Elenantilope bis zum zierlichen Ducker sind im Park genauso heimisch wie die kleineren Primatenarten Grünmeerkatze, Galago und Bärenpavian. Zu den selteneren Tieren des Schutzgebiets zählen Erdferkel, Erdwolf, Schabrackenhyäne und Schuppentier. In den Flussgebieten des Parks leben Krokodile und Flusspferde. Auch Vogelbeobachter kommen auf ihre Kosten: Mehr als 300 Vogelarten, darunter Greifvögel, Eisvögel, Webervögel und der Paradieskranich - der Nationalvogel Südafrikas, lassen sich mit etwas Glück in den feuchteren Gebieten entdecken.
Ein besonderes Highlight in Welgevonden ist die große Population an Breitmaulnashörnern, die in dem streng geschützten Gebiet sicher leben können. Die Abwesenheit von Massentourismus und Selbstfahrerinnen sorgt für exklusive und ruhige Tierbeobachtungen – meist teilen sich Gäste ein Fahrzeug mit nur wenigen anderen Safari-Enthusiastinnen.

Im separaten, aber dennoch zum Welgevonden-Schutzgebiet dazugehörigen Kololo-Game-Reserve leben ausschließlich ungefährliche Tiere, sodass dieser Bereich besonders gut für Personen, die sich frei bewegen möchten und für Familien mit Kindern geeignet ist. Im Gegensatz zu den meisten anderen Safariparks kann dieses Gebiet auch auf eigene Faust zu Fuß oder mit dem Mountain Bike erkundet werden.

Nachhaltigkeit und Exklusivität vereint

Als privates Schutzgebiet legt Welgevonden besonderen Wert auf Naturschutz und nachhaltige Nutzung. Die Lodges im Reservat sind ökologisch gebaut, betreiben Wassermanagement und unterstützen lokale Gemeinden. Gleichzeitig garantieren sie höchsten Komfort: Von charmanten Safari-Zelten bis hin zu luxuriösen Lodges mit Panoramablick auf die Wildnis – jede Unterkunft bietet ein authentisches und gleichzeitig stilvolles Afrika-Erlebnis.

Safari-Aktivitäten in Welgevonden-Game-Reserve

Die Hauptaktivität im Welgevonden-Game-Reserve sind geführte Pirschfahrten in offenen Geländewagen – in der Regel zweimal täglich, am frühen Morgen und späten Nachmittag. Dabei führen erfahrene Ranger durch verschiedene Habitate und teilen ihr Wissen über Tierverhalten, Pflanzenwelt und ökologische Zusammenhänge. Einige Lodges bieten zusätzlich Buschwanderungen an, bei denen Gäste auf leisen Sohlen die kleineren Wunder der Natur entdecken – von Spurenlesen bis hin zu Heilpflanzen der Region.
Da das Reservat frei von Malaria ist und über gute Erreichbarkeit von Johannesburg aus verfügt, eignet es sich hervorragend auch für Familien oder als Einstieg in eine Südafrika-Reise.

Reisen nach Welgevonden mit Akwaba Afrika

Als Afrika-Spezialist mit langjähriger Erfahrung planen wir Ihre Safari in das Welgevonden-Game-Reserve individuell und mit viel Liebe zum Detail. Ob als Kurztrip von Johannesburg oder als Teil einer längeren Südafrika-Rundreise – wir gestalten Ihr Erlebnis genau nach Ihren Wünschen. Unsere handverlesenen Unterkünfte verbinden exklusiven Komfort mit naturnaher Atmosphäre, und unsere maßgeschneiderten Reiserouten bringen Sie tief hinein in die faszinierende Tierwelt und Landschaft Südafrikas.
Erleben Sie die stille Schönheit von Welgevonden – ein Ort, an dem Safari nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine bewusste Begegnung mit Natur und Wildnis ist.

Bildnachweis

Titelbild: South African Tourism | Bild: flowcomm / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: s9-4pr / QuelleCC BY 2.0 | Bilds9-4prQuelleCC BY 2.0