Der rund 1000 km² große Ruwenzori-Nationalpark umfasst die drei höchsten Berge Ugandas. Eine Wanderung in den sogenannten Mondbergen ist eine echte Herausforderung und belohnt mit fantastischen Landschaften und unvergesslichen Naturerlebnissen. Sie führt vom Regenwald über neblige Hochmoore, vorbei an Wasserfällen und Seen bis auf gletscherbedeckte Gipfel. Hier besteht die einzigartige Möglichkeit, in direkter Äquatornähe über schneebedeckte Flächen zu wandern.

Märchenhafte Landschaften

Die Faszination des Ruwenzori-Gebirges geht vor allem von seinen beeindruckenden und fremdartigen Landschaften aus. In ständigen Nebel gehüllt, scheint die mystische Vegetation von moosbehangenen Wäldern, Riesensenezien und Lobelien einem Science-Fiction-Film zu entspringen.

Dichteste Vegetation

Der Ruwenzori gilt als vegetationsdichtestes Gebiet der Erde. Bis zu einer Höhe von 3000 m werden die Berge von dichtem, tropischem Feuchtwald beherrscht. Darüber folgt eine Baumheidezone. Zwischen 3800 m und 4500 m ist die Landschaft von Riesenlobelien und Riesensenezien geprägt, die teils auf offenem Moorland stehen. Auf allen Vegetationsstufen findet sich ein dichter Teppich von Moosen und Flechten.

Mehr Informationen zum Ruwenzori-Mountains-Nationalpark

Alle Reisen in die Ruwenzori-Berge

1 Reise

Unterkünfte

1 Unterkunft
  • Außenansicht Camp

    Berghütte

    Während des Trekkings durch den einzigartigen Ruwenzori-Mountains-Nationalpark, dem dritthöchsten Gebirges Afrikas, …

    Komfort

Mehr Informationen zum Ruwenzori-Mountains-Nationalpark

Ruwenzori-Mountains-Nationalpark – Ein Naturwunder im Herzen Afrikas

Der Ruwenzori-Mountains-Nationalpark, auch als Mondberge bekannt, ist eines der faszinierendsten Naturwunder Afrikas. Er liegt im Südwesten Ugandas an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo und grenzt an den Virunga-Nationalpark. Dieser Nationalpark schützt das beeindruckende Ruwenzori-Gebirge, das sich über 120 km erstreckt und eine Breite von 48 km erreicht. 1991 gegründet, wurde der Park aufgrund seiner außergewöhnlichen Naturschönheit 1994 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Der Park beheimatet eine Vielzahl von Tieren, darunter über 70 Säugetierarten und 217 Vogelarten, von denen 19 endemisch sind. Zu den heimischen Tieren gehören Schimpansen, Leoparden, Elefanten und verschiedene Antilopenarten. Das Ruwenzori-Gebirge ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Abenteuerlustige.

Die Entstehung des Ruwenzori-Gebirges

Das Ruwenzori-Gebirge entstand durch einen geologischen Auffaltungsprozess, der mit der Bildung des Ostafrikanischen Grabenbruchs in Verbindung steht. Über Millionen von Jahren hat die Erosion das Gebirge geformt, sodass es heute als der höchste Gebirgszug Afrikas gilt. Die höchste Erhebung, die Margherita-Spitze im Mount-Stanley-Massiv, erreicht beeindruckende 5109 m. Neben dem Mount Stanley befinden sich auch der Mount Speke und der Mount Baker im Ruwenzori-Gebirge, die den viert- und fünftgrößten Gipfel Afrikas bilden. Einige Gipfel des Gebirges sind noch immer mit Eis bedeckt, was das Ruwenzori-Gebirge zu einem einzigartigen Ziel für Abenteurer und Bergsteiger macht.

Die ersten europäischen Entdeckungen der Mondberge

Die Mondberge, wie das Ruwenzori-Gebirge seit der Antike genannt wird, waren lange Zeit ein legendäres Ziel für Forscher und Abenteurer. Bereits die alten Griechen berichteten von schneebedeckten Bergen, aus denen der Nil entspringt. Ptolemäus verwendete den Begriff „Mondberge“ erstmals auf einer Karte, die vor über 1800 Jahren veröffentlicht wurde. Doch bis ins späte 19. Jahrhundert blieb das Gebirge in Europa eine Legende, da niemand es tatsächlich besucht hatte. 1876 sah Henry Morton Stanley das Gebirge erstmals aus der Ferne, doch erst 1888 erkannte er es als solches. Die erste systematische Vermessung des Gebirges erfolgte 1906 durch den Italiener Luigi di Savoia, der die ersten Karten des Gebirges anfertigte. Heute sind nur noch drei der ursprünglichen eisbedeckten Gipfel übrig, wobei der Mount Stanley der einzige ist, der über größere Gletschervorkommen verfügt.

Sehenswürdigkeiten im Ruwenzori-Nationalpark

Der Ruwenzori-Nationalpark bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, darunter dichte Regenwälder, alpine Wiesen und Gletscherregionen. Innerhalb des Parks befinden sich über 20 Seen, die das Naturerlebnis noch verstärken. Ein besonders schöner See ist der Mahoma-See, der am Central Circuit liegt und für seine ruhige, mystische Atmosphäre bekannt ist. Die Gewässer und die umliegende Flora und Fauna machen den Park zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Fotografen. Der Park ist ein einzigartiger Ort, der nicht nur für seine geologischen und biologischen Eigenschaften, sondern auch für seine kulturelle Bedeutung bekannt ist.

Beste Reisezeit und Tipps für die Bergbesteigung

Der Ruwenzori-Gebirgszug trägt den Namen „Rwenzori“, was in der Sprache der lokalen Bakonjo-Bevölkerung „Regenmacher“ bedeutet. Dies ist keine Übertreibung, denn der Park erhält über 3000 mm Niederschlag pro Jahr und ist an 320 Tagen von Regen geprägt. Daher sind die besten Monate für eine Bergbesteigung von Dezember bis Februar, wenn das Wetter etwas trockener ist. Für Bergsteiger ist eine gute Ausrüstung unerlässlich. Für den Gipfelaufstieg, insbesondere auf den höchsten Gipfel, ist spezielle Gletscherausrüstung erforderlich. Ab einer Höhe von 3000 m fallen die Temperaturen nachts auf den Gefrierpunkt, und ab 4400 m kann es zu Schneefällen kommen. Wer sich für eine Besteigung entscheidet, sollte auf die anspruchsvollen Bedingungen vorbereitet sein und ausreichend Erfahrung mitbringen.

Anreise zum Ruwenzori-Mountains-Nationalpark

Die Reise zum Ruwenzori-Mountains-Nationalpark beginnt in der ugandischen Hauptstadt Kampala. Von hier aus fährt man über Fort Portal oder Mbarara in die Kleinstadt Kasese, die etwa 433 km entfernt liegt und am südöstlichen Rand des Gebirges liegt. Der Ausgangspunkt für die Besteigung des Gebirges ist das kleine Dorf Nyakalengija, das 20 km von Kasese entfernt liegt. Die Anreise kann je nach gewähltem Transportmittel und den Wetterbedingungen herausfordernd sein, doch die landschaftliche Schönheit und das unvergessliche Naturerlebnis machen die Reise lohnenswert.

Akwaba Afrika – Ihr Spezialist für unvergessliche Reisen in Afrika

Akwaba Afrika ist Ihr erfahrener Partner für maßgeschneiderte Reisen in Afrika. Als Spezialist für Abenteuer- und Kulturreisen bietet Akwaba Afrika eine Vielzahl von maßgeschneiderten Touren, die den Ruwenzori-Nationalpark und andere faszinierende Reiseziele in Uganda und darüber hinaus umfassen. Mit jahrelanger Erfahrung und umfassendem Wissen über die Region sorgt Akwaba Afrika dafür, dass Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ob Sie eine Bergbesteigung planen oder die einzigartigen Ökosysteme des Parks entdecken möchten, Akwaba Afrika begleitet Sie mit erfahrenen Guides und einer sicheren Reiseorganisation. Vertrauen Sie Akwaba Afrika, um Ihre Afrikareise zu einem echten Abenteuer zu machen!