Land
Senegal
Ort
Dagana
Komfort
●●

Im 19. Jahrhundert errichteten französische Handelsgesellschaften entlang des Senegalufers große Gebäude, die für jene Zeit beeindruckend waren. Die Erdgeschosse wurden als Lagerhäuser genutzt, während die oberen Stockwerke Wohnzwecken dienten. So entstand ein Stadtbild, dessen Spuren bis heute sichtbar sind. Diese Bauten aus der Kolonialzeit veranschaulichen eine Phase des wirtschaftlichen Wandels, in der die lokalen Handelsstrukturen zunehmend durch europäische Interessen verdrängt wurden. Die Festung, errichtet zur Kontrolle der Handelsströme, gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen jener Epoche.

Das Fort Dagana, 1820 erbaut, wurde 2015 restauriert und in ein Hotel umgewandelt. Eingebettet in einen 5.000 m² großen Park am Ufer des Senegal-Flusses, verbindet es seinen historischen Charakter mit zeitgemäßem Gästekomfort. Das Haus verfügt über 14 Zimmer, ausgestattet mit WLAN, Fernseher und Klimaanlage. Darüber hinaus stehen zwei Schwimmbäder (eines davon für Kinder), ein Hammam und Panoramaterrassen mit Blick auf den Fluss zur Verfügung.