Land
Kenia
Ort
Lamu Island
Komfort
●●●

Das Peponi Hotel liegt auf der malerischen Insel Lamu an der Nordküste Kenias und bietet eine perfekte Mischung aus entspanntem Luxus und authentischer Swahili-Kultur. Gegründet im Jahr 1967 von der Familie Korschen, hat sich das kleine Gästehaus mit nur vier Zimmern zu einem charmanten Boutique-Hotel mit 29 individuell gestalteten Unterkünften entwickelt. Die Zimmer sind im traditionellen Swahili-Stil eingerichtet und bieten spektakuläre Ausblicke auf den Indischen Ozean. Gäste können zwischen gemütlichen Standard-Zimmern oder den geräumigen Superior-Zimmern mit privaten Außenbereichen wählen. Das Hotel befindet sich im Dorf Shela, nur wenige Kilometer von der historischen Altstadt von Lamu entfernt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Da es auf der Insel keine Autos gibt, bewegen sich Besucher zu Fuß oder mit traditionellen Dhaus, was zu einer entspannten Atmosphäre beiträgt.

Besonders bekannt ist das Peponi Hotel für seine exzellente Küche, die fangfrische Meeresfrüchte und traditionelle Swahili-Gerichte serviert. Gäste können ihre Mahlzeiten unter freiem Himmel, auf der Dachterrasse oder im stilvollen Speisesaal genießen. Die hoteleigene Bar ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende, die sich bei exotischen Cocktails austauschen. Der Süßwasserpool inmitten tropischer Gärten bietet einen idealen Rückzugsort, während der feine Sandstrand direkt vor der Tür zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt.

Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Windsurfen, Kitesurfen, Kajakfahren und Segeln. Zudem werden Bootsfahrten zu den umliegenden Inseln, Schnorchelausflüge und Delfinbeobachtungen angeboten. Das Hotel engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und unterstützt den Lamu Marine Conservation Trust, der sich für den Schutz von Meeresschildkröten einsetzt. Mit seinem unvergleichlichen Charme, der einzigartigen Lage und dem herzlichen Service ist das Peponi Hotel der perfekte Rückzugsort für alle, die eine Kombination aus Entspannung, Abenteuer und kulturellem Reichtum suchen.