
Zeitloses Ghana
13-tägige private Kultur- und Naturreise nach Ghana
- Privatreise
12-tägige Kulturreise mit Übernachtungen in einfachen Unterkünften
Auf dieser besonderen Selbstfahrerreise entdecken Sie Tansania jenseits der üblichen Pfade – intensiv, abwechslungsreich und immer auf Augenhöhe. Am Fuß des West-Kilimandscharo tauchen Sie im Museumsdorf in die Geschichte der Massai ein, bevor Sie am geheimnisvollen Lake Natron zwischen tausenden Flamingos und ursprünglichem Dorfleben verweilen. Die Safari im weltberühmten Ngorongoro-Krater führt Sie in ein Naturparadies voller Elefanten, Löwen und Zebras. Weiter südlich, am Lake Eyasi, laden die Hadzabe und Datoga zu eindrucksvollen Begegnungen mit uralten Traditionen ein. Zum Abschluss öffnet eine Massai-Familie in Arusha ihr Zuhause und zeigt, wie modernes Stadtleben und kulturelle Wurzeln harmonisch ineinandergreifen. Eine Reise, die Naturwunder und Kulturen Tansanias zu einem unvergleichlichen Erlebnis verbindet.
„Karibu – willkommen in Tansania!“ Nach Ihrer Landung am Kilimanjaro International Airport werden Sie freundlich empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Nach Ihrer Ankunft können Sie – je nach Tageszeit – ganz entspannt ankommen, die besondere Atmosphäre aufnehmen oder bei einem ersten Spaziergang die Umgebung auf sich wirken lassen.
Übernachtung: House of West Kili (-/-/A)
Nach dem Frühstück übernehmen Sie Ihren Mietwagen und starten in Ihr Abenteuer. Ihre erste Etappe führt nach Olpopongi, ein besonderes Projekt der Massai, das sich für fairen und selbstbestimmten Kulturtourismus einsetzt. Bei einer geführten Wanderung durch die weite Savanne lauschen Sie den Stimmen der Natur, während Ihnen Ihre Massai-Gastgeber spannende Geschichten über ihre Herkunft, Traditionen und Bräuche erzählen. So erhalten Sie einen lebendigen Einblick in das Alltagsleben und die faszinierende Kultur dieses stolzen Volkes. Im direkten Gespräch vertieft sich Ihr Verständnis, und zugleich unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die Familien vor Ort.
Übernachtung: House of West Kili (F/M/A)
Heute machen Sie sich auf den Weg zum Lake Natron, einem der geheimnisvollsten Seen Tansanias. Die Route führt über staubige Pisten durch eine trockene, wilde Landschaft, vorbei an kleinen Massai-Siedlungen, die eindrucksvoll zeigen, wie Menschen hier seit Generationen im Einklang mit der Natur leben. Während die erste Hälfte der Strecke noch gut befahrbar ist, verändert sich der Charakter der Straße, sobald der majestätische Vulkan Ol Doinyo Lengai am Horizont erscheint – ab hier wird die Piste rauer und fordert Aufmerksamkeit. Halten Sie stets ausreichend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen, um den dichten Staubfahnen zu entgehen. Denken Sie an genügend Trinkwasser und prüfen Sie Ihr Fahrzeug am Morgen gründlich: Öl, Wasser und Reifen. In dieser einsamen Region sind Sie als Selbstfahrer auf sich gestellt – und genau das macht diese Etappe zu einer unvergesslichen Erfahrung.
Ca. 250 km - 5 Stunden
Übernachtung: Maasai Giraffe Eco Lodge (F/M/A)
Heute entdecken Sie den Lake Natron, eines der eindrucksvollsten Naturwunder Tansanias. Der stark salzhaltige See ist weltberühmt für seine riesige Flamingo-Population – rund 2,5 Millionen Tiere brüten hier und tauchen die Landschaft in ein rosafarbenes Meer aus Federn. Doch der Lake Natron birgt noch mehr Geheimnisse: 2008 wurden am Ufer 120.000 Jahre alte menschliche Fußabdrücke entdeckt, ein einzigartiges Zeugnis frühester Menschheitsgeschichte. Sie befinden sich hier im Herzen des Massailandes, wo die halbnomadischen Massai seit Generationen leben. Besonders im Ort Engare Sero erhalten Sie authentische Einblicke in ihren Alltag. Je nach Lust und Laune können Sie heute zwischen verschiedenen Aktivitäten wählen – von gemütlichem Entspannen am See bis zu spannenden Wanderungen. Empfehlenswert ist ein Ausflug zur Engare-Sero-Schlucht, wo Sie in unberührter Natur versteckte Wasserfälle entdecken und die wilde Schönheit dieser abgeschiedenen Region hautnah erleben.
Übernachtung: Maasai Giraffe Eco Lodge (F/M/A)
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich vom faszinierenden Lake Natron und setzen Ihre Selbstfahrerreise in Richtung Süden fort. Die Strecke führt zunächst über raue Pisten durch trockenes Buschland, wo Staubfahnen die Sicht einschränken können. Nach etwa zwei Stunden wird die Fahrt herausfordernder, doch die weiten Ebenen und der Blick zurück zum majestätischen Ol Doinyo Lengai machen die Strecke unvergesslich. Schließlich erreichen Sie die geschäftige Siedlung Mto wa Mbu, ein lebendiger Ort am Rand des Ostafrikanischen Grabenbruchs, der für seinen Markt bekannt ist. Von hier aus geht es weiter auf dem Asphalt-Highway, der Sie komfortabel nach Karatu bringt.
Übernachtung: Foresight Eco Lodge (F/M/A)
Heute heißt es früh aufstehen, denn für optimale Safaribedingungen sollten Sie bereits in den Morgenstunden in den Ngorongoro-Krater hinabfahren. Dieses UNESCO-Weltnaturerbe gilt als eines der spektakulärsten Safari-Gebiete Afrikas. Innerhalb der gewaltigen Kraterwände finden Sie die höchste Raubtierdichte des Kontinents: Löwen, Hyänen und Leoparden sind hier ebenso zu Hause wie große Herden von Zebras, Gnus und Büffeln. Auch Elefanten und Flusspferde sind regelmäßig zu beobachten, und mit etwas Glück erspähen Sie sogar die seltenen Nashörner, die zu den Höhepunkten jeder Safari zählen. Die Szenerie ist atemberaubend – eine scheinbar geschlossene Welt, in der Tiere und Landschaft in perfekter Harmonie existieren. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt durch diese einzigartige Wildnis verlassen Sie den Kraterboden wieder und kehren am Nachmittag zu Ihrer Lodge zurück, wo Sie die Erlebnisse des Tages in Ruhe nachklingen lassen können.
Übernachtung: Foresight Eco Lodge (F/M/A)
Heute setzen Sie Ihre Reise fort zum abgelegenen Lake Eyasi, einem geheimnisvollen See am Rand des Großen Grabenbruchs. Die Fahrt führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, bevor Sie das Ufer des Sees erreichen.
Ca. 50 km - 1,5 Stunden
Übernachtung: Lake Eyasi Safari Lodge (F/M/A)
Am Lake Eyasi haben Sie die Gelegenheit, zwei der faszinierendsten ethnischen Gruppen Tansanias kennenzulernen. Besonders die Hadzabe, ein Jäger- und Sammlervolk mit nur noch rund 700 Mitgliedern, geben seltene Einblicke in ihre ursprüngliche Lebensweise. Früh aufzustehen lohnt sich, denn bei einem fakultativ vor Ort buchbaren Ausflug können Sie die Hadzabe begleiten – beim Sammeln von Honig, bei der Jagd mit Pfeil und Bogen oder beim Suchen nach Knollen und Beeren. Mit großer Offenheit teilen sie ihr Wissen über Natur und Tradition. Im Anschluss besuchen Sie die Datoga, die für ihr kunstvolles Schmiedehandwerk bekannt sind. In ihren Werkstätten erleben Sie hautnah, wie aus recyceltem Metall neue Werkzeuge und Schmuckstücke entstehen. So verbindet dieser Tag unvergessliche Begegnungen mit lebendiger Kultur und tiefem Einblick in das traditionelle Leben am Lake Eyasi.
Übernachtung: Lake Eyasi Safari Lodge (F/M/A)
Heute führt Sie Ihre Reise zurück nach Arusha, das pulsierende Zentrum Nordtansanias. Unterwegs bietet es sich an, lohnenswerte Zwischenstopps einzulegen. Sehr empfehlenswert ist die African Art Gallery, in der Sie moderne und traditionelle Kunstwerke aus ganz Afrika bestaunen können. Wer sich für regionale Spezialitäten interessiert, sollte zudem die Twiga-Brauerei besuchen. Bei einer geführten Tour erhalten Sie spannende Einblicke in die lokale Bierproduktion und können verschiedene Sorten probieren. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt in den Osten von Arusha fort.
Übernachtung: Kanga Homestay Ngulelo (F/M/A)
Die letzten beiden Tage Ihrer Reise verbringen Sie in Arusha bei einer herzlichen Gastfamilie im Ngulelo Homestay, idyllisch im ruhigen Stadtteil Ngulelo gelegen. Hier erwartet Sie ein authentischer Einblick in das alltägliche Leben der Menschen in Tansania. Ihre Gastgeber, Godson und seine Frau Anitha, gehören der Massai-Community an und leben mit ihren drei Kindern ein modernes Stadtleben, ohne ihre kulturellen Wurzeln zu vergessen. Godson ist ein preisgekrönter Tourguide und Sprachtalent, der seine Begeisterung für Land und Leute gern mit Gästen teilt. Anitha bringt mit ihrer Stimme im Kirchenchor zusätzlich eine musikalische Note ins Haus. Während Ihres Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit der Familie oder Nachbarn traditionelle Gerichte zuzubereiten, im Garten mitzuhelfen oder über lokale Märkte zu schlendern. Oft entstehen spontane Begegnungen – sei es bei einem BBQ, einem Fußballspiel im Viertel oder beim Mitfiebern vor dem Fernseher, wenn Yanga und Simba SC gegeneinander antreten. So werden Sie Teil des lebendigen Gemeindelebens und erleben Arusha aus einer besonders nahbaren Perspektive.
Übernachtung: Kanga Homestay Ngulelo (F/M/A)
Heute heißt es Abschied nehmen von Tansania. Nach erlebnisreichen Tagen voller Begegnungen, Tiersichtungen und unvergesslicher Eindrücke fahren Sie zurück zum Flughafen Kilimandscharo, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben. Von hier aus treten Sie entweder die Heimreise an oder verlängern Ihren Aufenthalt mit einer Badeverlängerung auf Sansibar oder einer der anderen traumhaften Inseln im Indischen Ozean. Mit einem herzlichen „Kwa heri – auf Wiedersehen!“ verabschiedet sich Tansania von Ihnen!
Ende der Reise (F/-/-)
2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | EZ-Zuschlag | ||
---|---|---|---|---|---|
01.01. - 24.03. | 3.250,- | 2.800,- | 2.600,- | 450,- | |
25.03. - 30.05. | 2.800,- | 2.450,- | 2.250,- | 400,- | |
31.05. - 25.06. | 3.200,- | 2.800,- | 2.600,- | 450,- | |
26.06. - 28.10. | 3.350,- | 2.900,- | 2.700,- | 450,- | |
29.10. - 23.11. | 3.050,- | 2.650,- | 2.450,- | 300,- | |
24.11. - 31.12. | 3.350,- | 2.900,- | 2.700,- | 450,- |
Alle Preise verstehen sich in € pro Person. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
13-tägige private Kultur- und Naturreise nach Ghana
14-tägige Mietwagenreise mit Übernachtungen im Dachzelt
31-tägige große Expedition durch 5 Länder
Alle Fotos: David Heidler