
Safari in Tansania - Porini
8-tägige Safarireise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
- Privatreise
9-tägige geführte Kulturreise in Mittelklassehotels im Senegal
Begeben Sie sich auf eine eindrückliche, neuntägige, private Kulturreise durch den Senegal, begleitet von einem lokalen, deutschsprachigen Reiseleiter. Diese abwechslungsreiche Route verbindet pulsierende Städte wie Dakar, geschichtsträchtige Orte wie die Insel Gorée und Saint-Louis mit atemberaubenden Naturlandschaften. Erleben Sie die beeindruckende Vogelwelt im Djoudj-Nationalpark und gewinnen Sie authentische Einblicke in die traditionelle Lebensweise der Fulani-Nomaden in der Ferlo-Region. Weiter führt Sie die Reise nach Touba, dem spirituellen Zentrum des Mouridismus, und in das Mangrovenparadies des Sine-Saloum-Deltas. Zum Abschluss erkunden Sie Joal-Fadiouth, eine einzigartige Muschelinsel, bevor Sie in Saly entspannen. Diese Tour verbindet Kultur, Natur und herzliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.
„Bienvenue“ - Willkommen im Land des Teranga!
Wir begrüßen Sie herzlich und bringen Sie zu Ihrem Hotel ganz in der Nähe von den Stränden von Dakar, wo Sie sich am Pool oder in Ihrem Zimmer ein wenig von Ihrem Flug ausruhen können.
Übernachtung: Hotel Casa Mara (-/-/-)
Nach der Unabhängigkeit entwickelte sich Dakar zu einem politischen, künstlerischen und intellektuellen Zentrum des ‘Renouveau’. Wir beginnen unsere Entdeckungstour im Stadtteil ‘Plateau’, einem lebendigen Viertel, das sowohl moderne als auch historische Gebäude beherbergt. Hier besuchen wir das „Musée des civilisations noires“, das die Geschichte und Kultur Afrikas eindrucksvoll präsentiert, sowie den Gouverneurspalast, ein weiteres Zeugnis der kolonialen Vergangenheit. Nicht zu vergessen sind die interessanten Märkte, wie der ‘Kermel’-Markt im Kolonialstil, wo man lokale Handwerkskunst und frische Produkte entdecken kann. Optional kann auch das ‘Village des Arts’ besucht werden, ein kreativer Ort, an dem junge senegalesische Künstler ihre Werke präsentieren und die lebendige Kunstszene der Stadt erleben können. Am Hafen von Dakar steigen wir in eine Fähre, die uns zur historischen Insel Gorée bringt, die 1978 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Architektur der Insel, aus der Kolonialzeit, ist bis heute wunderbar erhalten und lässt uns in die Vergangenheit eintauchen. Doch Gorée steht auch für eines der düstersten Kapitel der Neuzeit: Von hier aus wurden tausende versklavte Afrikaner in die Neue Welt verschifft.
Die Nächte auf der Insel, nachdem die Touristen gegangen sind, bieten eine ideale Umgebung für diejenigen, die Ruhe suchen. Für diejenigen, die das Nachtleben der Hauptstadt erkunden möchten, besteht die Möglichkeit, am späten Nachmittag zurückzukehren und eine weitere Nacht in Dakar zu verbringen.
Übernachtung: Hôtel Madou (F/-/-)
Nach dem Frühstück brechen wir auf in die charmante Stadt Saint Louis, die einst als französische Kolonialhauptstadt bekannt war und auch „Venedig Afrikas“ genannt wird. Diese historische Stadt verzaubert mit ihrer kolonialen Architektur und einer reichen Geschichte, die sie zu einem kulturellen Zentrum des Senegal macht. Jedes Jahr zieht hier das renommierte Jazz-Festival Musikliebhaber und Kenner aus aller Welt an.
Doch bevor wir unser Ziel erreichen, legen wir einen Zwischenstopp in der Nähe von Dakar ein. In Thiès besuchen wir die „Manufacture Sénégalaise des Arts Décoratifs“, die 1966 auf Initiative von Präsident Léopold Sédar Senghor gegründet wurde. Mit seiner Vision „Eine neue Kunst für eine neue Nation“ wurde hier ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die senegalesische Kulturindustrie förderte – ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der modernen Kunst Senegals. Ursprünglich als Nationale Teppichmanufaktur ins Leben gerufen, wurde der Ort 1973 in „Manufacture Sénégalaise des Arts Décoratifs“ umbenannt und ist heute ein Symbol für die Verschmelzung von Tradition und zeitgenössischer Kunst.
Optional: Anstatt Thiès zu besuchen, kann auch der Retba-See erkundet werden, ein faszinierender Ort mit seiner einzigartigen Landschaft.
Übernachtung: Hotel La Résidence (F/-/-)
Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg zum Djoudj-Nationalpark, einer wahren Oase der Natur, die Millionen von Zugvögeln als Lebensraum und Rastplatz dient. Bei einer Bootsfahrt haben wir die Gelegenheit, den lebhaften Gesang und das Gezwitscher der Vögel zu hören, während Reiher und Pelikane über uns hinwegfliegen und den Park in seiner vollen Schönheit offenbaren.
Am Nachmittag steht ein City Tour durch Saint Louis auf dem Programm, wo wir die beeindruckende koloniale Architektur der Stadt bewundern können. Die historischen Gebäude mit ihren kunstvollen Balkonen, die sich an die Fassaden schmiegen, tauchen die Straßen je nach Sonnenstand in ein einzigartiges Licht. Während der Tour werden wir zahlreiche bedeutende Orte entdecken, wie das Rathaus, den Justizpalast, das Krankenhaus und das historische Fraueninstitut Ameth Fall, das in einem ehemaligen Krankenhaus aus dem Jahr 1840 untergebracht ist.
Optional besteht die Möglichkeit, ein traditionelles Mittagessen mit einer einheimischen Familie zu genießen, um die authentische Küche der Region zu probieren und die senegalesische Gastfreundschaft hautnah zu erleben. Bitte beachten Sie, dass dieses Mittagessen zusätzlich gebucht und bezahlt werden muss. Es stellt zudem eine wertvolle Unterstützung für die Familie dar.
Übernachtung: Hotel La Résidence (F/-/-)
Nach dem Frühstück fahren wir in die Region der Ferlo-Wüste, eine weite, beeindruckende Landschaft, die uns in die Welt der Fulani-Nomaden entführt. Wir halten an, um eine der traditionellen Fulani-Gemeinschaften zu besuchen. Die Fulani sind das größte Nomadenvolk der westafrikanischen Savanne und Sahelzone, und ihre Ursprünge reichen weit zurück. Diese stolze Gemeinschaft lebt in einem riesigen Gebiet, das sich vom Senegal bis zum Sudan erstreckt. Während des Besuchs haben wir die Gelegenheit, mehr über ihre Kultur, Lebensweise und die faszinierenden Traditionen dieser nomadischen Gesellschaft zu erfahren. Im Anschluss setzen wir unsere Reise fort und erreichen unser Camp, wo wir die Magie einer sternenklaren Nacht mitten in der Savanne des Sahel erleben können.
Übernachtung: Ecolodge de Koba (F/-/A)
Am heutigen Tag besichtigen wir die Pilgermetropole Touba. Wir staunen über die einzigartige Gastfreundschaft der afrikanischen Mouridi-Bruderschaft. Durch ihre Vision - ein friedvolles Miteinander aller Menschen - wurde sie zur senegalesischen Bastion vor den Glaubensansätzen des radikalen Islam. Die durch den Sufi Amhadou Bàmba Mbake gegründete Glaubensgemeinschaft lebt hier in einer Art theokratischem ‘Staat im Staate‘. Baye Fall, ein Mitglied des bunten Zweiges der Mouridisten, führt uns durch die imposante Anlage, ehe wir am Nachmittag weiter nach Simal fahren.
Übernachtung: Ecolodge de Simal (F/-/A)
Wir erkunden die Region um Simal. Die Sine-Saloum Deltaregion zeichnet sich durch ihre große Diversität aus. Breite und schmale Flussarme, dichte Mangrovenwälder, in denen sich zahlreiche Vögel tummeln und sandige Inseln charakterisieren diesen beeindruckenden Flecken Erde. Neben seinem großen Fischreichtum ist die Region bekannt für seine vielen Flamingos, Pelikane und Reiher. Halten Sie außerdem Ausschau nach Delfinen, die sich immer wieder dem Festland annähern. Auf dem Fluss werden Ihnen Frauen in klassischen Pirogenbooten begegnen, die Austern sammeln und sich ihren Weg durch das Flusslabyrinth bahnen. Den Rest des Tages können Sie in Ihrer Unterkunft entspannen.
Übernachtung: Ecolodge de Simal (F/-/A)
Heute geht es wieder in Richtung Norden, dabei kommen wir auch nach Joal-Fadiouth, dem Geburtsort von Leopold Senghor, Senegals erstem Präsidenten. Der Ort liegt auf einer Insel, die aus weißen Muschelschalen besteht und zu einer der dichtest besiedelten Inseln der Erde gehört. Während der Senegal überwiegend muslimisch geprägt ist, leben auf dem Eiland fast nur Christen. Von religiösen Spannungen ist aber nichts zu spüren, denn die Senegalesen sind sehr tolerant und Religion ist Privatsache. Ein Zeichen dafür ist auch der lokale Friedhof auf dem Muslime neben Christen liegen. Im Anschluss geht es dann weiter nach Saly.
Übernachtung: Hôtel Royal Saly (F/-/A)
Falls Sie keine weiteren Tage am Strand verbringen möchten, steht Ihnen der letzte Tag zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Pool, genießen Sie ein gutes Buch in der warmen Sonne oder tauschen Sie sich mit anderen Reisenden über Ihre bisherigen Erlebnisse aus. Anschließend werden Sie rechtzeitig zum Flughafen gebracht, wo wir uns von Ihnen verabschieden.
Tageszimmer bis 18 Uhr
Ende der Reise (F/-/-)
Saison | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | 5-6 Personen | |
---|---|---|---|---|---|
01.01.-31.10. | 2.190,- | 1.990,- | 1.790,- | 1.690,- |
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
8-tägige Safarireise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
12-tägige Rundreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
15-tägige geführte Kulturreise in Mittelklassehotels im Senegal
13-tägige Rundreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
16-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasse-Lodges
89-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Lodges
Hauptbild: Josiah Brown (CC BY-SA 2.0 Deed) / Bild: Alexey Yakovlev (CC BY-SA 2.0 DEED) / Bild: Toon van Dijk (CC BY-ND 2.0 DEED) / Bild: Toon van Dijk (CC BY-ND 2.0 DEED) / Bild: Amaury Laporte (CC BY 2.0 DEED) / Bild: ho visto nina volare (CC BY-SA 2.0 DEED) / Bild: John Crane (CC BY 2.0 DEED) / Bild: Cheikh pic (CC BY-SA 4.0 DEED) / Bild: tjabeljan (CC BY 2.0 DEED) / Bild: tjabelijan (CC BY 2.0 DEED)