- Privatreise
Entdecken Sie mit uns die Riesen der afrikanischen Tierwelt an Land und unter Wasser. Zunächst geht es nach Mosambik an die Mantaküste, die für ihre Großfische und bezaubernden Riffe berühmt ist. Anschließend lernen Sie die tierischen Bewohner im südafrikanischen Busch kennen und kommen ihnen auf Pirschfahrten im Krüger-Nationalpark ganz nahe. Erleben Sie eine Safari, die keine Wünsche offen lässt.
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Inhambane

„Bom Dia!“ Sie fliegen von Johannesburg mit Umstieg in Maputo nach Inhambane, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Hier empfangen wir Sie am Flughafen und fahren Sie ins nahegelegene Tofo. Der kleine Strandort liegt an der Mantaküste, die bei Kennern als eines der besten Tauchreviere der Welt gehandelt wird. Der Name kommt übrigens nicht von ungefähr, denn die Wahrscheinlichkeit, beim Tauchen den majestätischen Mantarochen zu begegnen, ist hier ausgesprochen hoch. Nach Ihrer Ankunft haben Sie den Rest des Tages Zeit, sich von der Anreise zu erholen und bei einem kleinen Spaziergang das kleine sympathische Dörfchen Tofo zu erkunden. Im Dorf gibt es eine Auswahl an guten Restaurants, die, neben anderen lokalen Spezialitäten, natürlich für hervorragende Seafood-Gerichte bekannt sind.
Flug: Linhas Aéreas de Moçambique , Übernachtung: Baia Sonambula (-/-/-)
Tag 2 – 6: Tauchsafaris an der Mantaküste

In den nächsten Tagen erkunden Sie auf insgesamt 10 Tauchgängen die Unterwasserwelt der Mantaküste. Im Fokus steht dabei unter anderem die Megafauna, für welche die Küstenregion bekannt ist. Dazu gehören nicht nur die Mantas, sondern Walhaie, Delphine, Zackenbarsche und saisonabhängig auch Buckelwale. Aber auch eine Auswahl verschiedener weiterer Rochen- und Haiarten kann gesehen werden. Dazu gehören neben dem Hammerhai auch der graue Riffhai, Tigerhai und weitere Arten. Wer es gerne eine Nummer kleiner mag, wird ebenfalls fündig. Nicht nur an den vielen wunderschönen und mit Korallen besetzten Riffe finden sich etliche Kleinfische. In der vom Ozean abgeschirmten Lagune befindet sich die Kinderstube vieler Rifffische. Mit etwas Glück finden Sie hier den Flughahn, Flügelrossfische und Seepferdchen. Zu den weiteren üblichen Verdächtigen der Unterwasserwelt gehören auch die unechte Karettschildkröte, der Rotfeuerfisch und der Trompetenfisch, um nur ein paar zu nennen. Bei den Tauchgängen steht Ihnen Nitrox zur Verfügung, sodass die Dekompressionszeiten verringert werden und Sie das Optimum aus Ihren Tauchgängen herausholen können.
Übernachtung: Baia Sonambula (F/-/-)
Tag 7: Ein Tag am Strand

Heute können Sie sich etwas entspannen und den Tag frei gestalten. Ob Sie dabei das süße Nichtstun am Strand genießen, das Dorf erkunden und mit den bezaubernd freundlichen Menschen in Kontakt treten oder einen Abstecher nach Inhambane machen, ist ganz Ihnen überlassen. Tofo eignet sich neben dem Tauchen auch wunderbar zum Surfen und Kiten.
Übernachtung: Baia Sonambula (F/-/-)
Tag 8: Maputo

Nun heißt es vom Strand Abschied nehmen. Wir fahren Sie zurück zum Flughafen von Inhambane, von wo aus Sie per Inlandsflug nach Maputo, der Haupstadt Mosambiks fliegen. Hier werden Sie von einem Fahrer abgeholt und zu Ihrer Unterkunft gefahren. Am Abend können Sie Maputo ein wenig erkunden, dessen portugiesische Vergangenheit sich noch heute in der Architektur vieler Gebäude widerspiegelt.
Übernachtung: Palmeiras Guesthouse (F/-/-)
Tag: 9 Krüger-Region

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, bevor Sie an Ihrer Unterkunft abgeholt werden. Nun verlassen Sie Mosambik und fahren nach Südafrika. Das Ziel des heutiges Tages ist das |-Wildschutzgebiet, südlich des legendären Krüger-Nationalparks gelegen. Dieses wird der Ausgangspunkt für spannende Safaris in den nächsten Tagen sein.
Übernachtung: Manyatta Rock Camp (F/-/A)
Tag 10 & 11: Safari im Krüger-Nationalpark

Die nächsten beiden Tage stehen ganz im Zeichen einer klassischen Safari. Mit dem offenen Geländewagen begeben Sie sich auf ganztägige Pirschfahrten im Krüger-Nationalpark. Mit ein wenig Glück erspähen Sie nicht nur die „Big Five“ sondern auch viele andere Tiere, denn der Krüger gilt als eines der tierreichsten Naturschutzgebiete im gesamten Afrika. Da Sie den ganzen Tag unterwegs sind, können größere Areale befahren werden, was die Chance auf außergewöhnliche Beobachtungen erhöht. Am Abend geht es dann wieder zurück zu Ihrer Unterkunft, wo Sie den Tag auf Pirsch bei einem leckeren Glas Wein Revue passieren lassen können.
Übernachtung: Manyatta Rock Camp (F/-/A)
Tag 12: Heimreise ab Mbombela

Heute geht Ihre Reise dem Ende entgegen. Nach zwei Wochen voller spektakulärer Tiersichtungen unter Wasser und an Land fahren wir Sie zum Flughafen von Mbombela, von wo aus Sie zunächst nach Johannesburg fliegen. Falls Sie Ihren Aufenthalt in Südafrika nicht noch etwas verlängern wollen, geht es von hier aus wieder in Richtung Heimat. Wir hoffen, Sie haben Ihre Reise mit uns genossen und nehmen viele tolle Erinnerungen mit nach Hause. Wir wünschen „Boa Viagem“ - eine gute Heimreise!
Flug: SA Airlink
Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:
Lokale Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Nachhaltigkeit
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Akwaba Afrika
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.