Dauer
8 Tage
Reiseziel
Tansania
Reisethema
Trekking
Reisecode
TZSP0108
Wandern
●●●●●
Geheimtipp
●●●●●
  • Privatreise

Diese außergewöhnliche Trekkingreise führt Sie tief in die unberührten Landschaften Nordtansanias – von den grünen Kraterhängen des Empakai über das Rift Valley bis hin zum vulkanischen Lake Natron und den wilden Ebenen von Piyaya. Begleitet von Massai-Guides wandern Sie abseits bekannter Routen durch Schluchten, Berglandschaften und historische Stätten. Begegnungen, Stille und Weite prägen diese Reise – ein authentisches Abenteuer für alle, die Tansania jenseits klassischer Safaripfade erleben möchten.

Mehr über das Land „Tansania“ erfahren

Reiseverlauf

Tag 1: Am Empakai-Krater

Wanderung in den Empakai Krater

Nach Ihrer Ankunft am Empakai haben Sie die Möglichkeit, in den Krater hinabzusteigen – ein lohnender Abstieg von etwa 40 Minuten. Der Pfad kann je nach Jahreszeit rutschig sein, doch die Ausblicke sind spektakulär und machen jede Anstrengung vergessen. Unten erwartet Sie eine stille, fast mystische Landschaft: Ein smaragdgrüner Kratersee, in dem sich häufig Flamingos tummeln oder elegant über die Wasserfläche gleiten. Nach der Rückkehr zum Camp können Sie sich eine heiße Dusche gönnen, bevor der Tag bei einem wohlverdienten Abendessen inmitten dieser abgelegenen Wildnis ausklingt.

Übernachtung: Empakai Crater Camp (-/M/A)

Tag 2: Wanderung im Ngorongoro-Hochland

Blume im Sonnenuntergang

Der Tag beginnt mit einem eindrucksvollen Sonnenaufgang über dem Rift Valley, dessen Farben die Hänge in goldenes Licht tauchen. Während Sie frühstücken, baut das Campteam die Zelte ab und schickt die Ausrüstung mit Eseln voraus. Gemeinsam mit erfahrenen Massai-Guides brechen Sie zu einer Wanderung auf, die Sie durch sanft geschwungene Hügel und traditionelle Dörfer führt – eine Landschaft, in der die Zeit stillzustehen scheint. Unterwegs genießen Sie ein Picknick, bevor Sie am Nachmittag das Camp erreichen. Wer noch Energie hat, kann zu einem nahegelegenen Aussichtspunkt aufsteigen, von dem sich ein spektakulärer Blick über das Rift Valley eröffnet – der perfekte Ort für einen stimmungsvollen Sundowner in der Wildnis.

Ca. 16 km

Übernachtung: Leonotis Camp (F/M/A)

Tag 3: Abstieg zum Lake Natron

Wanderer am Aussichtspunkt über Lake Natron

Die letzte Etappe Ihrer Wanderung bietet zwei Möglichkeiten: eine kürzere, gemächliche Route oder eine längere, anspruchsvollere Variante, die direkt entlang der steilen Rift-Valley-Abbruchkante verläuft. Die Ausblicke sind überwältigend – vor Ihnen erhebt sich der aktive Vulkan Ol Doinyo Lengai, das heilige Berg der Massai, dessen Präsenz das Leben und die Landschaft der gesamten Region prägt. Unten auf dem Talboden angekommen, werden Sie abgeholt und zu Ihrem Camp gebracht. Hier lädt ein Sprung in die natürlichen Pools zu einer erfrischenden Abkühlung ein. Wenn die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt, genießen Sie einen Sundowner an einem der vielen Aussichtspunkte rund um das Camp – ein stiller Moment inmitten der rauen Schönheit des Rift Valley.

Ca. 12 km

Übernachtung: Lake Natron Camp (F/M/A)

Tag 4: Am Ufer des Lake Natron

Pelikane vor Ol Doinyo Lengai

Der Lake Natron bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Landschaft aktiv zu erleben – oder sie in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen. Frühmorgens lohnen sich Spaziergänge entlang des Sees, wenn das Licht die Wasserfläche in Rosa- und Rottöne taucht und unzählige Flamingos zu sehen sind. In der Mittagszeit empfiehlt sich ein Ausflug in die nahegelegene Ngare-Sero-Schlucht, die mit ihren Wasserfällen und schmalen Felsgängen ein echtes Naturabenteuer verspricht. Wer möchte, wandert bis zur Quelle tief im Tal, während kürzere Touren zu den Kaskaden führen, wo sich ein erfrischendes Bad anbietet. Am Nachmittag locken Sundowner mit Blick auf den majestätischen Ol Doinyo Lengai. Das Campteam gestaltet Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Wünschen – ob aktiv und abenteuerlich oder entspannt und still inmitten der Wildnis.

Übernachtung: Lake Natron Camp (F/M/A)

Tag 5: Entlang der alten Wanderwege der Massai

Wandern nach Sanjan

Nach dem Frühstück brechen Sie auf zum Fuß des Rift Valley und beginnen Ihre Wanderung in Richtung Sanjan. Der Pfad führt Sie hinauf entlang der alten Wanderwege der Massai, die noch heute mit ihren Herden auf der Suche nach Weideland durch diese Region ziehen. Der Aufstieg bietet eindrucksvolle Blicke über die Weite des Tals, bevor Sie oben auf dem Hochplateau Ihr Fahrzeug treffen und über die endlosen Salei-Ebenen weiterfahren – ein Gebiet, das zwischen Dezember und Mai oft von den wandernden Gnuherden der Großen Migration durchzogen wird.
Ein Picknick unterwegs stärkt Sie für die letzte Etappe, bevor Sie am späten Nachmittag das Camp erreichen. Dort empfängt Sie das Team mit einem warmen Lächeln und einem bereits entzündeten Lagerfeuer. Sie können sich entscheiden, die wilde Schönheit der Sanjan-Schlucht auf einer weiteren kurzen Wanderung zu erkunden oder einfach mit einem Glas Wein in der Hand den Abend in dieser abgeschiedenen Wildnis genießen – ein Ort, an dem Stille und Weite spürbar werden.

Ca. 6 km

Übernachtung: Sanjan Gorge Camp (F/M/A)

Tag 6: Wanderung an den Gol-Bergen

In der Sanjan Schlucht

Am Fuß der beeindruckenden Gol-Berge gelegen, öffnet sich Ihr Camp nach Osten – der perfekte Ort, um einen spektakulären Sonnenaufgang zu erleben. Noch bevor die Sonne über den Horizont steigt, wird Ihnen am Lagerfeuer frisch gebrühter Kaffee gereicht. Nach einem kräftigenden Frühstück brechen Sie gemeinsam mit Ihren Massai-Guides zu einer Wanderung entlang der Sanjan-Schlucht auf. Der Weg führt über felsiges Terrain, daher sind gute Wanderschuhe unerlässlich. Immer wieder lohnt sich ein Blick zurück – die Aussicht auf das Rift Valley ist schlicht atemberaubend.
Nachdem Sie die Schlucht durchquert haben, folgen Sie sanft geschwungenen Pfaden bis zur nächsten Etappe, wo Sie in Ihr Fahrzeug steigen und zum nächsten Camp gebracht werden. Hier bleibt Zeit zum Entspannen oder – falls Sie früh ankommen – für kurze Erkundungen in der Umgebung. Der Tag klingt bei einem Abendessen unter dem weiten afrikanischen Sternenhimmel aus, während die Gol-Berge in der Dämmerung rot zu glühen scheinen.
Ca. 10 km

Übernachtung: Piyaya Camp (F/M/A)

Tag 7: Unterwegs in Piyaya

Hand mit Fossilie

Der zweite Tag in Piyaya beginnt mit einer außergewöhnlichen Entdeckungstour: einer morgendlichen Fossilienwanderung. In dieser uralten Landschaft, in der die Erdgeschichte greifbar scheint, suchen Sie gemeinsam mit Ihrem Guide nach längst versteinerten Spuren früherer Lebewesen – vielleicht stoßen Sie auf ein Relikt, das Millionen Jahre alt ist. Am Nachmittag haben Sie die Wahl zwischen einer Pirschfahrt durch die weiten Ebenen oder einer geführten Wanderung zu Fuß, um die Tierwelt und Landschaft des südlichen Serengeti-Ökosystems noch intensiver zu erleben. Der Tag vereint Abenteuer, Geschichte und Wildnis – ein eindrucksvolles Kapitel Ihrer Tansania-Reise.

Übernachtung: Piyaya Camp (F/M/A)

Tag 8: Fahrt nach Olduvai

Ausblick vom Camp

Am mächtigen Nasera Rock, einer markanten Granitformation, treffen Sie Ihren Fahrer, der Sie zum nächsten Abschnitt Ihrer Reise begleitet. Von hier aus führt die Route durch eindrucksvolle Landschaften bis zur weltberühmten Olduvai-Schlucht – einem der bedeutendsten archäologischen Fundorte Afrikas. Hier wurden Überreste früher Hominiden und Werkzeuge entdeckt, die Einblicke in die Anfänge der Menschheitsgeschichte geben. Ein Besuch im kleinen Museum oder an den Grabungstellen lässt erahnen, wie alt und geschichtsträchtig dieses Land ist – ein faszinierender Kontrast zu den ungezähmten Weiten, die Sie zuvor durchquert haben.

Ende der Reise (F/-/-)

Preise

2026

2 - 3 Personen4+ PersonenEZ-Zuschlag
01.01. - 29.01.5.450,-4.600,-1.200,-
30.01. - 25.02.5.650,-4.800,-1.200,-
26.02. - 29.05.5.450,-4.600,-1.200,-
30.05. - 28.10.5.650,-4.800,-1.200,-
29.10. - 31.12.5.450,-4.600,-1.200,-

Alle Preise verstehen sich in € pro Person. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Bildnachweis

Alle Fotos: Leonotis Adventures