Dauer
13 Tage
Reiseziel
Ghana
Reisethema
Natur
Reisecode
GHCU0413
Kultur
●●●●●
Natur
●●●
  • Gruppenreise

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Accra

Nkrumah Memorial Park in Accra

Akwa(a)ba - Willkommen in Ghana! Nach Ihrer Ankunft am Kotoka International Airport in Accra werden Sie von einem Vertreter unseres Teams mit einem freundlichen Lächeln empfangen und in der pulsierenden Hauptstadt willkommen geheißen. Nach einem ersten Eindruck von Accra begeben Sie sich auf die Fahrt zu Ihrem Hotel. Dort angekommen, haben Sie Zeit, sich von der Reise zu erholen und sich auf das bevorstehende Abenteuer einzustimmen.

Übernachtung: Paloma Hotel (-/-/A)

Tag 2: Accra und seine Geschichte

Die bunten Fantasiesärge der Ga

Heute tauchen Sie ein in die pulsierende Metropole Accra, die Hauptstadt Ghanas. Unsere Stadtführung beginnt mit einem Rundgang durch James Town, eines der ältesten Viertel der Stadt. Hier erwarten Sie enge Gassen, farbenfrohe Street-Art, historische Kolonialbauten und das Wahrzeichen des Viertels: der Leuchtturm von James Town. Während der Walking Tour erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Stadt und den Alltag der Menschen, die hier leben. Anschließend geht es zum Independence Square, einem der wichtigsten Plätze Ghanas. Die weitläufige Anlage mit dem markanten Black Star Gate erinnert an die Unabhängigkeit des Landes von der britischen Kolonialherrschaft. Hier erfahren Sie mehr über die politischen Meilensteine Ghanas und die Bedeutung dieses Ortes für die nationale Identität. Zum Abschluss besuchen wir das Kwame Nkrumah Mausoleum, die letzte Ruhestätte des ersten Präsidenten Ghanas und einer Schlüsselfigur der panafrikanischen Bewegung. Das beeindruckende Denkmal und das dazugehörige Museum bieten einen tiefen Einblick in sein Leben und seinen Einfluss auf die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Afrika.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch einer Werkstatt für die Fantasiesärge der Ga (Accras größte Bevölkerungsgruppe). Diese kunstvoll gestalteten Särge spiegeln die Leidenschaften oder Berufe der Verstorbenen wider – von Flugzeugen über Fische bis hin zu Autos. Diese einzigartige Tradition der Ga-Ethnie zeigt die kreative Seite ghanaischer Bestattungskultur. Zum Abschluss des Tages haben Sie optional die Möglichkeit, den Makola Market zu besuchen. Dieser lebendige Markt ist das Handelszentrum der Stadt, wo Sie eine Vielzahl von Produkten finden – von frischen Lebensmitteln über Stoffe bis hin zu Kunsthandwerk. Ein perfekter Ort, um das geschäftige Treiben Accras hautnah zu erleben.

Übernachtung: Paloma Hotel (F/-/A)

Tag 3: Kultur und Natur auf dem Weg nach Keta

Bootsfahrt bei Keta

Heute verlassen Sie das geschäftige Treiben Accras und machen sich auf den Weg Richtung Osten nach Keta, einem kleinen Ort an der Küste Ghanas der auf einer Nehrung zwischen dem Atlantik und der Keta-Lagune. Unterwegs erleben Sie beeindruckende Kunst, tief verwurzelte Geschichte und die unberührte Natur der Avu-Lagune.

Ihr erster Stopp ist das Nkyimkyim Museum, ein faszinierendes Freilichtmuseum, das von dem ghanaischen Künstler und Historiker Kwame Akoto-Bamfo gegründet wurde. Das Museum erzählt die Geschichte der afrikanischen Diaspora und der Sklaverei durch beeindruckende Skulpturen und Installationen. Die detailreichen Kunstwerke und bewegenden Darstellungen bieten tiefe Einblicke in das historische Erbe Ghanas und die Widerstandskraft der afrikanischen Gemeinschaften.

Nach diesem kulturellen und historischen Highlight geht es weiter nach Keta, wo Sie ein einzigartiges Naturerlebnis erwartet: eine Bootstour auf der Avu-Lagune. Dieses geschützte Feuchtgebiet ist bekannt für seine artenreiche Vogelwelt und die in Westafrika sehr seltenen Sitatunga-Antilopen, die perfekt an das Leben in sumpfigen Gebieten angepasst sind. Während Sie lautlos durch die Lagune gleiten, genießen Sie die friedliche Atmosphäre und erfahren mehr über das empfindliche Ökosystem sowie die Bedeutung des Naturschutzes in dieser Region.

Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Keta, wo Sie die entspannte Küstenstimmung genießen und den Tag mit einem Blick auf das Meer ausklingen lassen können.

Übernachtung: Eli Boutique Hotel & Beach Resort (F/-/A)

Tag 4: Auf Erkundungstour durch die Mangroven

Holzboote am Strand

Der Tag beginnt mit einem Besuch von Fort Prinzenstein, einer ehemaligen dänischen Festung aus dem 18. Jahrhundert. Einst als Handelsstützpunkt erbaut, spielte das Fort eine zentrale Rolle im transatlantischen Sklavenhandel. Heute sind die Ruinen ein Mahnmal der Vergangenheit, das die Geschichten der Versklavten bewahrt. Während der Führung erfahren Sie mehr über die koloniale Geschichte Ghanas, den Widerstand der lokalen Bevölkerung und die Bedeutung des Forts für die Region. Nach diesem historischen Einblick führt Sie die Reise in die unberührte Natur der Keta-Lagune, eines der größten Feuchtgebiete Westafrikas und die größte Lagune Ghanas. Bei einer Bootstour durch die Mangroven entdecken Sie dieses faszinierende Ökosystem . Die dichten Mangrovenwälder bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, Fische und Reptilien. Mit etwas Glück erspähen Sie sogar ein Manati, die lautlos durch das flache Wasser gleiten. Während der Fahrt erfahren Sie mehr über die ökologische Bedeutung der Mangroven und den nachhaltigen Fischfang, der für die örtlichen Gemeinden lebenswichtig ist. Den Abend können Sie entspannt am Meer ausklingen lassen und die frische Küstenbrise genießen.

Übernachtung: Eli Boutique Hotel & Beach Resort (F/-/A)

Tag 5: Amedzofe, die höchstgelegene Siedlung Ghanas

Berge bei Amedzofe

Heute führt Ihre Reise von der Küste in die sattgrüne, hügelige Landschaft der Volta-Region – ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Sie entdecken charmante Dörfer, wandern durch üppige Wälder und genießen spektakuläre Panoramen. Ihr erster Stopp ist das Bergdorf Amedzofe, das als eine der höchstgelegenen Siedlungen Ghanas gilt. Hier genießen Sie nicht nur eine frische Brise und spektakuläre Ausblicke, sondern erhalten auch spannende Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte. Als ehemaliger Teil der deutschen Kolonie Togoland bauten die Deutschen hier in den 1880er Jahren eine Schule und eine Kirche. Hier können wir den alten deutschen Missionarsfriedhof besuchen. Anschließend erwartet Sie ein echtes Abenteuer: eine Wanderung zu den Ote-Falls. Hoch über dem Blätterdach des bergregenwaldes spazieren Sie über einen Hängebrückenpfad (Canopy Walk), der Ihnen einzigartige Perspektiven auf die Vegetation und malerische Landschaft bietet. Die Tour endet an den beeindruckenden Ote-Falls, wo das Wasser in mehreren Kaskaden durch den dichten Dschungel stürzt. Ein erfrischendes Bad in den natürlichen Becken bietet eine willkommene Abkühlung. Zum Abschluss des Tages begehen wir den Mount Gemi, einen der markantesten Berge der Region. Der Name des Berges ist eigentliche eine Abkürzung und steht für „German Evangelical Mission Institue“. Auf seinem Gipfel thront ein großes Kreuz, das bereits aus der Ferne sichtbar ist und welches im 2.Weltkrieg als Funkantenne fungierte. Von oben bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über die sanften Hügel und üppigen Täler der Volta-Region – ein perfekter Moment, um die Schönheit Ghanas auf sich wirken zu lassen. Nach einem Tag voller Naturabenteuer und kultureller Begegnungen geht es weiter nach Liati Wote, einem sympathischen Dörfchen am Fuße des Mount Afadja, der auch Afadjato genannt wird.

Übernachtung: Tagbo Falls Lodge (F/-/A)

Tag 6: Besuch der Tagbo-Wasserfälle und Dorfleben in der Volta-Region

Tagbo-Wasserfälle

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag in Liati Wote, Sie erkunden die unberührte Natur, tauchen in das Dorfleben ein und lernen nachhaltige Projekte kennen, die die Region positiv beeinflussen. Der Tag beginnt mit einer Wanderung durch den Regenwald zu den Tagbo-Fällen. Der Weg führt durch einen üppigen Regenwaldvegetation, vorbei an riesigen Baumwurzeln und tropischen Pflanzen, während Vogelstimmen und das entfernte Rauschen des Wassers die Atmosphäre prägen. Dabei können wir auch viele fabenprächtige Schmetterling sehen. Nach einer etwa einstündigen Wanderung erreichen Sie die beeindruckenden Tagbo-Wasserfälle. Hier können Sie die Ruhe der Natur genießen oder sich im kühlen und klaren Wasser erfrischen. Zurück im Dorf erwartet Sie ein Village Walk mit Besuch lokaler Bauern. Sie erfahren aus erster Hand, wie traditionelle Landwirtschaft in der Volta-Region funktioniert. Die Bauern zeigen Ihnen den Anbau von Kakao, Kochbananen, Cassava und anderen lokalen Produkten. Sie lernen mehr über die traditionellen Anbaumethoden und den Alltag – eine wunderbare Gelegenheit, mit den Dorfbewohnern ins Gespräch zu kommen.Nach einem Tag voller Naturerlebnisse und authentischer Begegnungen lassen wird den Abend entspannt am Lagerfeuer ausklingen und genießen die Idylle und die herzliche Gastfreundschaft der Region.

Übernachtung: Tagbo Falls Lodge (F/-/A)

Tag 7: Die heiligen Affen von Tafi Atome

Kleiner Affe hält sich im Baum an der Mutter fest

Nach dem Frühstück verlassen wir die grüne Berglandschaft von Liati Wote und reisen weiter nach Atimpoku, einer Stadt am Ufer des Volta-Flusses. Unterwegs machen wir inspirierende Stopps, die Ihnen Einblicke in soziale Projekte und den Schutz der lokalen Tierwelt bieten.

Doch bevor wir aufbrechen statten wir „The Hub“ in Liati Wote einen Besuch ab. Dabei einem innovativen Gemeindezentrum, das nachhaltige Entwicklung, Bildung und Unternehmertum fördert. Hier haben Sie die Gelegenheit, mehr über laufende Projekte zu erfahren, die junge Menschen und lokale Unternehmen unterstützen. Es ist ein inspirierender Ort, der zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement eine Region positiv verändern kann.

Anschließend geht es weiter nach Tafi Atome, einem kleinen Dorf, das für sein einzigartiges Affen-Schutzgebiet bekannt ist. Der heilige Wald von Tafi Atome ist die Heimat der Mona-Meerkatzen, die hier seit Jahrhunderten von der lokalen Bevölkerung geschützt werden. Während eines geführten Spaziergangs durch das Reservat haben Sie die Gelegenheit, die verspielten Affen aus nächster Nähe zu beobachten – mit etwas Glück kommen sie sogar auf Ihre Schulter, wenn Sie ihnen eine Banane anbieten! Zudem erfahren Sie mehr über die traditionelle Verbindung zwischen der lokalen Gemeinschaft und diesen faszinierenden Tieren.

Nach diesem eindrucksvollen Natur- und Kulturerlebnis setzen Sie Ihre Reise nach Atimpoku fort. Die Stadt liegt malerisch am Ufer des Volta-Flusses und ist bekannt für die beeindruckende Adomi-Brücke, die sich majestätisch über den Fluss spannt. Hier können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen und die ruhige Atmosphäre am Wasser genießen.

Ein Tag voller inspirierender Begegnungen, faszinierender Tierwelt und malerischer Landschaften erwartet Sie auf Ihrer Reise nach Atimpoku!

Übernachtung: Afrikiko River Front Resort (F/-/A)

Tag 8: Die Perlen der Krobo

Glasperlen werden poliert

Die Reise führt uns heute von den Ufern des Volta-Flusses ins Herz der Ashanti-Region nach Kumasi, der historischen Hauptstadt des Ashanti-Königreichs und zweitgrößten Stadt Ghanas. Auf dem Weg dorthin tauchen Sie in die Kunst des traditionellen Perlenhandwerks ein, bevor Sie Kumasis lebendige Kultur erleben. Der erste Stopp ist die Cedi Beads Perlenmanufaktur in Krobo Odumase, eine renommierte Werkstatt, in der seit Generationen in feiner Handarbeit farbenfrohe Glasperlen hergestellt werden. Hier erleben Sie hautnah, wie aus recyceltem Glas kunstvolle Perlen entstehen – von der Verarbeitung über das Bemalen bis hin zum finalen Brennvorgang. Sie haben die Gelegenheit, den Handwerkern bei ihrer Arbeit zuzusehen, mehr über die kulturelle und historische Bedeutung der Perlen in Ghana zu erfahren und vielleicht sogar ein einzigartiges Schmuckstück als Andenken zu erwerben. Das in der Region lebende Volk der Krobo ist über die Grenzen Ghanas hinaus für seine kunstvollen Perlen bekannt. Nach dieser kreativen Begegnung geht es weiter nach Kumasi, eine Stadt voller Geschichte und kultureller Schätze. Dort besuchen wir das Centre for National Culture, das als Zentrum für ghanaische Kunst, Handwerk und Tradition dient. Hier erhalten Sie einen tollen EInblick in die Kulturen Ghanas. Zudem erfahren Sie mehr über die tief verwurzelte Ashanti-Kultur und deren Einfluss auf die Geschichte des Landes.

Übernachtung: Ikes Cultural Village (F/-/A)

Tag 9: Das Akwasidae-Festival in Kumasi

Buntgekleideter König der Ashanti

Ein ganz besonderes Highlight erwartet Sie in Kumasi. Im kulturellen Zentrum des Ashanti-Königreichs, haben Sie die seltene Gelegenheit, am Akwasidae-Festival teilzunehmen – einer der bedeutendsten Feierlichkeiten des Ashanti-Volkes. Das Festival findet alle sechs Wochen im prächtigen Manhyia-Palast statt und ehrt den Asantehene, den König der Ashanti. Während der Zeremonie erleben Sie beeindruckende Trommelklänge, traditionelle Gesänge und farbenfrohe Gewänder. Würdenträger, Krieger und königliche Berater erweisen dem König ihre Ehrerbietung, während Griot-Sänger historische Geschichten erzählen. Es ist eine faszinierende Gelegenheit, traditionelle Teile Ashanti-Kultur hautnah und unverfälscht zu erleben. Nach den festlichen Zeremonien verlassen wir die Stadt und fahren zu den berühmten Handwerksdörfern rund um Kumasi. Im Dorf Adanwomase tauchen Sie in die Kunst des Kente-Webens ein. Die kunstvoll gewebten Kente-Stoffe gelten als Status-Symbol und werden zumeist bei besonderen Anlässen getragen. Sie können den Webern bei ihrer Arbeit zusehen und mehr über die Bedeutung der einzelnen Muster und Farben erfahren. Der nächste Stopp ist Ntonso, bekannt für seine traditionelle Adinkra-Stoffherstellung. Adinkra-Stoffe werden mit symbolträchtigen Mustern verziert, die Weisheiten, Tugenden und Lebensphilosophien der Akan-Kultur repräsentieren. In einer interaktiven Demonstration haben Sie die Möglichkeit, selbst ein Stück Stoff mit Adinkra-Symbolen zu bedrucken – eine perfekte Erinnerung an diesen kulturellen Tag. Übrigens: Das Logo von Akwaba Afrika ist ebenfalls ein Adinkra-Symbol mit dem Namen „Dewnnimen“.Nach einem Tag voller königlicher Traditionen und traditioneller Handwerkskunst kehren Sie zurück nach Kumasi, wo Sie die lebendige Atmosphäre der Stadt genießen können.

Übernachtung: Ikes Cultural Village (F/-/A)

Tag 10: Fahrt zum Lake-Bosumtwe

Blick auf dem Lake-Bosumtwe

Der Tag beginnt mit einem Besuch des berühmten Kejetia-Marktes, dem größten Freiluftmarkt Westafrikas und dem pulsierenden Handelszentrum Kumasis. Ein Labyrinth aus unzähligen Ständen erstreckt sich über das weitläufige Gelände, an denen Händler farbenfrohe Stoffe, Gewürze, Kunsthandwerk und frische Lebensmittel anbieten. Während Sie durch die geschäftigen Gassen schlendern, erleben Sie hautnah das lebendige Treiben, die Verhandlungskunst der Marktleute und die vielfältigen Düfte und Klänge, die diesen Ort einzigartig machen. Ein erfahrener Guide hilft Ihnen, sich in diesem faszinierenden Chaos zurechtzufinden und erklärt die Bedeutung des Marktes für die lokale Wirtschaft und Kultur. Nach diesem intensiven Erlebnis können wir einen Gang zurückschalten. Denn unsere Reise führt uns weiter zum Lake-Bosumtwe, einem der beeindruckendsten Naturwunder Ghanas. Der kreisrunde See entstand vor Millionen von Jahren durch den Einschlag eines Meteoriten und ist von sanften Hügeln und üppiger Vegetation umgeben. Ohne Zu- oder Abfluss ist sein Wasserstand abhängig von lokalen Regenfällen. Für die Ashanti gilt er als heiliger See, da er als letzte Ruhestätte der Seelen Verstorbener betrachtet wird. Nach der Ankunft unternehmen Sie eine leichte Wanderung entlang des Seeufers, um die einmalige Landschaft zu genießen. Der Weg führt durch kleine Dörfer, in denen Fischer in traditionellen Holzkanus auf dem Wasser unterwegs sind und Bauern ihre Felder bestellen. Dabei haben Sie immer wieder Gelegenheit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Nach einem entspannten Nachmittag, können Sie den Abend am Seeufer ausklingen lassen.

Übernachtung: Cocoa Village Guesthouse (F/-/A)

Tag 11: Elminas Geschichte

Elmina Castle am Wasser

Wir lassen das Land der Ashanti hinter uns und begeben uns nun wieder nach Süden an die Atlantikküste, genauer gesagt nach Elmina. Ein bedeutender Stopp auf der Strecke ist die Erinnerungsstätte von Assin Manso, ein historischer Ort mit tiefgreifender Bedeutung. Hier befand sich einst einer der zentralen Zwischenhalte auf der Sklavenroute welche über mehrer Stationen aus dem Inneren des Kontinents bis an die Küste führte. Der „Slave River“ von Assin Manso, in der versklavte Afrikaner vor ihrer letzten Reise zum Küstenfort sich ein letztes Mal waschen konnten, ist heute eine Gedenkstätte und ein Ort der Reflexion. Nach dieser bewegenden Erfahrung führt die Reise weiter an die Küste nach Elmina, wo eines der bekanntesten Denkmäler der Kolonialgeschichte auf Sie wartet – Elmina Castle. Das imposante Fort, das 1482 von den Portugiesen erbaut wurde, war über Jahrhunderte ein zentraler Umschlagplatz für den Sklavenhandel. Während der geführten Tour durch das UNESCO-Weltkulturerbe besuchen Sie die dunklen Verliese, die engen „Doors of No Return“ und erfahren mehr über die Geschichte dieses bedeutenden Ortes und der Entwicklungs des transatlantischen Sklavenhandels. Zum Abschluss des Tages unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt von Elmina, die für ihre bunten Fischerboote, alten Gebäude und das geschäftige Treiben am Hafen bekannt ist. Während Sie durch die engen Gassen schlendern lernen Sie mehr über die Geschichte der Stadt und erleben Sie das alltägliche Leben der Bewohner hautnah. Fischer flicken ihre Netze, Marktstände bieten frischen Fisch und tropische Früchte an, und neugierige Kinder spielen in den Seitengassen. Nach einem Tag voller bewegender Eindrück und farbenfroher Küstenatmosphäre kehren SIe in Ihrem Hotel direkt am Meer ein.

Übernachtung: Ko-Sa Beach Resort (F/-/A)

Tag 12: Ausflug nach Cape Coast

Platz in der Burg von Cape Coast

Ein Tagesausflug führt uns heute von Elmina in die benachbarte Stadt Cape Coast, die für ihre koloniale Vergangenheit und ihre lebendige Handwerkskultur bekannt ist. Der Tag beginnt mit einer Tour durch das beeindruckende Cape Coast Castle, eines der wichtigsten UNESCO-Weltkulturerbestätten Westafrikas. Ursprünglich von den Schweden im 17. Jahrhundert erbaut, diente das Fort später als ein zentraler Umschlagplatz für den Sklavenhandel unter britischer Herrschaft. Während der Führung durch die dunklen Verliese, die engen Flure und die berühmte „Door of No Return“ erhalten Sie einen tiefgehenden Einblick in die tragische Vergangenheit dieses Ortes. Das Museum des Forts bietet zudem eine aufschlussreiche Ausstellung über den Sklavenhandel und seine Auswirkungen auf die afrikanische Diaspora. Cape Coast selbst war in der frühen Phase der Kolonisierung durch die Engländer Kolonialhauptstadt bevor die Verwaltung dann 1877 nach Accra verlegt wurde, was zu einem allgemeinen Bedutungsverlust der Stadt führte. Inzwischen aber hat sich ist Cape Coast durch mehrere lokale Hochschulen als Bildungsstadt in Ghana wieder einen Namen gemacht.

Nach diesem bewegenden Erlebnis führt der Weg zu den Global Mamas, einer gemeinnützigen Organisation, die Frauen durch nachhaltige Handwerkskunst wirtschaftliche Perspektiven bietet. Hier können Sie bei einem interaktiven Workshop selbst Hand anlegen, und sich entweder in der Kunst des Batik-Stofffärbens oder der Perlenherstellung oder aber auch einem lokalen Kochkurs unter Anleitung der „Mamas“ ausprobieren. Während des Workshops erfahren Sie mehr über die Rolle der Frauen in Ghanas Gesellschaft, das soziale Engagement der Organisation,und wie sie das Leben vieler Frauen in Ghana positiv verändert. Den Rest des Nachmittags und Abends können Sie am Strand entspannen.

Übernachtung: Ko-Sa Beach Resort (F/-/A)

Tag 13: Heimreise über Accra

Blick vom Leuchtturm auf Accra

Der letzte Tag unserer gemeinsamen Reise ist angebrochen. Sie können es heute ein weniger ruhiger angehen lassen und den morgen am Strand genießen, bevor wir nach dem Mittag zurück nach Accra fahren wo wir Sie rechtzeitig für Ihren Heimflug zum Flughafen bringen. An dieser Stelle sagen wir „Medase pa“ (Vielen Dank) und wünschen Ihnen eine gute Heimreise.

Ende der Reise (F/-/-)

Preise

2025

SprachePreisEZZStatusAnmerkung
20.09. – 02.10.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
01.11. – 13.11.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
13.12. – 25.12.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen

2026

SprachePreisEZZStatusAnmerkung
24.01. – 05.02.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
07.03. – 19.03.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
18.04. – 30.04.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
30.05. – 11.06.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
11.07. – 23.07.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
22.08. – 03.09.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
03.10. – 15.10.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
14.11. – 26.11.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen
26.12. – 07.01.Deutsch2.995,–565,–Verfügbar Reise anfragen

Alle Preise verstehen sich in € pro Person ohne internationale Flüge. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 4 Personen, maximal 9 Personen. Ungefähre Gruppengröße: 9 Personen.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Bildnachweis

TitelbildPaul5263 / Quelle / CC BY-SA 4.0 | Bild: David Stanley / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Estuardo Higueros-Gonzáles | Bild: Ingrid Hovorka | Bild: Rene Mayorga / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Williams PenukuQuelle / CC BY-SA 4.0 | Bild: Kradolferp / Quelle / CC BY-SA 4.0 | Bild: Ingrid Hovorka | Bild: AbbeyfamilyQuelle / CC BY-SA 4.0 | Bild: Alfred Wedinger / Quelle / CC BY 2.0 / verkleinerter Bildausschnitt | Bild: AmuzujoeQuelle / CC BY-SA 4.0 | Bild: Francisco Anzola / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Newfoundlandguy / QuelleCC BY-SA 4.0 | Bild: Ingrid Hovorka