Im südwestlichen Teil des Chobe-Nationalparks liegt Savute, eine der faszinierendsten Safari-Regionen Botswanas. Eingebettet zwischen der Chobe-River-Front und der Mababe-Senke beeindruckt diese weitläufige, wildreiche Ebene durch starke Kontraste – zwischen ausgedehnter Trockenheit und plötzlichen Überschwemmungen, zwischen stiller Weite und intensiver Tieraktivität. In Savute zeigt sich das afrikanische Buschland in seiner ursprünglichsten Form: rau, unberechenbar und von kraftvoller, ungezähmter Schönheit.

Der Savuti-Kanal – Wasser mit eigenem Willen

Zentraler Bestandteil der Region ist der 100 Kilometer lange Savuti-Kanal, ein geologisches Rätsel. Der Kanal entspringt dem Chobe-Fluss, doch sein Wasserfluss ist unberechenbar – manchmal versiegt er für Jahrzehnte, um dann unerwartet wieder Leben in die Landschaft zu bringen. Seit seiner letzten Wiederbelebung 2008 verändert er das Gesicht der Region kontinuierlich. Diese ungewöhnliche Dynamik ist vermutlich das Ergebnis tektonischer Aktivität in Verbindung mit dem afrikanischen Grabenbruch.

Ein Hotspot für Tierbeobachtungen

Savute ist ganzjährig ein idealer Ort für Safaris. In der heißen Trockenzeit von Mai bis Oktober konzentrieren sich Elefanten, Büffel, Zebras, Gnus und Antilopen an den verbleibenden Wasserstellen. Löwen, Hyänen und Wildhunde nutzen die Chance zur Jagd – Begegnungen sind fast garantiert. Besonders spektakulär ist die Zebra-Migration zwischen November und Februar, wenn tausende Tiere aus der Linyanti-Region in Richtung der Mababe-Senke ziehen und später zurückkehren.

Raubtiere, Vogelwelt und Steinmalereien

Savute ist bekannt für sein intensives Raubtierverhalten – darunter eine Löwenpopulation, die sogar Elefanten jagt. Große Hyänenclans, Geparden und Leoparden runden das Bild ab. Vogelliebhaber kommen bei der großen Artenvielfalt ebenfalls auf ihre Kosten. Kulturell bedeutsam sind die Gubatsa-Hügel mit jahrtausendealten Felsgravuren der San – stille Zeugnisse der frühen Menschheitsgeschichte.

Safari-Erlebnis mit Tiefgang

Die Savute-Region kann per Allradfahrzeug oder Kleinflugzeug erreicht werden. Pirschfahrten im offenen Jeep, Nachtbeobachtungen oder Buschwanderungen ermöglichen intensive Einblicke in das Leben der Savanne. Lodges und ausgewiesene Campingplätze stehen für Übernachtungen zur Verfügung – und wer in der Dämmerung am Lagerfeuer sitzt, versteht, warum Savuti zu den wildesten und eindrucksvollsten Landschaften Afrikas zählt.

Mehr Informationen über Savute

Alle Reisen in die Savute-Region im Chobe-Nationalpark

2 Reisen

Unterkünfte in der Savute-Region im Chobe-Nationalpark

3 Unterkünfte
  • Hauptgebäude der Chobe Bush Lodge

    Chobe Bush Lodge

    Die Chobe Bush Lodge in Kasane befindet sich nur unweit vom Chobe River und dem Chobe Nationalpark entfernt. Die Zimmer im …

    Komfort
    ●●●●
  • Chobe Elephant Camp

    Chobe Elephant Camp

    Das Chobe Elephant Camp liegt am Chobe River, der bekannt für seine große Tiervielfalt ist. Das Camp legt großen Wert auf …

    Komfort
    ●●●
  • Chobe River Lodge Pool. Botswana

    Chobe River Lodge

    Die exquisite 4-Sterne Chobe-River-Lodge liegt ganz im Norden Botswanas direkt am Ufer des Chobe-Flusses, einem Nebenfluss des …

    Komfort
    ●●●●

Mehr Informationen zur Savute-Region

Im Südwesten des Chobe-Nationalparks erstreckt sich mit Savute ein Gebiet, das für seine wilde Ursprünglichkeit und spektakulären Naturdramen bekannt ist. Zwischen der Chobe-Flusslandschaft und der weiten Mababe-Senke entfaltet sich eine Szenerie, in der sich trockene Ebenen und plötzlich wasserführende Kanäle abwechseln. Die Landschaft ist ebenso wechselhaft wie faszinierend – geprägt von offener Savanne, knorrigen Bäumen und einer beeindruckenden Tierwelt.

Der Savuti-Kanal – ein Fluss mit eigenem Rhythmus

Das Herzstück der Region ist der etwa 100 Kilometer lange Savuti-Kanal. Er entspringt dem Chobe-Fluss und verläuft durch das Savute-Gebiet in Richtung Mababe-Senke. Doch das Wasser fließt hier nicht regelmäßig – es folgt keinem klaren saisonalen Muster, sondern scheint einem eigenen, geologischen Takt zu unterliegen. Seit seiner ersten dokumentierten Austrocknung 1880 war der Kanal jahrzehntelang trocken, bis er 1957 plötzlich wieder Wasser führte. Nach einer weiteren langen Trockenperiode setzte erneut im Jahr 2008 ein Wasserfluss ein. Fachleute vermuten, dass diese Unregelmäßigkeit durch tektonische Bewegungen am Rand des afrikanischen Grabenbruchs verursacht wird – eine seltene Besonderheit im südlichen Afrika.

Wenn der Kanal Wasser führt, verwandelt sich die Savute-Region in eine fruchtbare Wildnis: Flutflächen entstehen, Lagunen bilden sich, Vögel, Antilopen und Raubtiere strömen ins Gebiet. In trockenen Jahren hingegen zeigt sich Savute als karge, staubige Steppe, in der das Leben sich an wenigen verbleibenden Wasserstellen konzentriert. Doch genau diese Kontraste machen die Region so besonders.

Ein Hotspot für Großwild in der Trockenzeit

Savute ist ganzjährig ein exzellentes Reiseziel für Tierbeobachtungen, besonders aber in der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Dann ziehen große Herden von Zebras, Gnus, Büffeln und Antilopen durch die Savanne – dicht gefolgt von Raubtieren. Besonders berühmt ist Savute für seine Löwenpopulation, die sich über Jahrzehnte hinweg an die besonderen Bedingungen der Region angepasst hat. Immer wieder wurde beobachtet, wie Savuti-Löwen in Gruppen selbst Elefanten attackieren – ein Phänomen, das weltweit nur hier regelmäßig vorkommt.
Auch andere Jäger wie Leoparden, Geparden, Wildhunde und große Hyänenclans sind in Savute heimisch. Letztere liefern sich häufig spektakuläre Auseinandersetzungen mit konkurrierenden Raubtieren. Vogelfreunde finden hier eine vielfältige Avifauna – von Schreiseeadlern über Trappen bis hin zu Zugvögeln in der Regenzeit. Besonders eindrucksvoll ist die große Zebra-Migration, die zwischen November und Februar aus der Linyanti-Region kommend durch das Savute-Gebiet in Richtung Mababe-Senke zieht – und später wieder zurückkehrt.

Kulturelles Erbe – Spuren der San in Stein

Neben seiner außergewöhnlichen Tierwelt bietet Savute auch kulturelle Schätze. Die Ghoha- und Gubatsa-Hügel, die sich über die sonst flache Ebene der Savute-Region erheben, beherbergen jahrtausendealte Felsgravuren, die vermutlich von den San geschaffen wurden. Die Darstellungen von Tieren und symbolischen Motiven geben einen seltenen Einblick in die spirituelle Welt der frühen Bewohner und erinnern daran, dass auch der Mensch seit Langem Teil dieser Landschaft ist.

Safari in Savute

Savute lässt sich auf verschiedene Arten erkunden – meist im Rahmen einer mobilen Safari oder in einer der wenigen festen Lodges vor Ort. Besonders beliebt sind Pirschfahrten im offenen Geländewagen bei Sonnenauf- oder -untergang, wenn die Wildtiere aktiv sind und das Licht die Savanne in warme Farben taucht. Buschwanderungen mit erfahrenen Guides ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit Flora, Spurenlesen und Verhaltensweisen der Tiere. Nachts hallen die Rufe von Hyänen und Löwen durch das Camp – ein unvergessliches Klangbild, das die Nähe zur Wildnis spürbar macht.

Während der Regenzeit (November bis März) verwandelt sich die Landschaft. Üppiges Grün, dramatische Wolkenformationen und spektakuläre Lichtverhältnisse bieten eine neue Perspektive auf Savute. Zwar können einige Wege schwer passierbar werden, doch der Eindruck, in eine ursprüngliche Wildwelt einzutauchen, ist in dieser Jahreszeit besonders intensiv.

Anreise, Klima und beste Reisezeit

Savute ist nur mit dem Allradfahrzeug oder per Kleinflugzeug erreichbar. Die Zufahrtswege gelten als mittelmäßig ausgebaut, was zur Abgeschiedenheit der Region beiträgt – und ihren Reiz erhöht. Die Temperaturen liegen tagsüber meist zwischen 25 und 30 °C. Die beste Reisezeit für klassische Tierbeobachtungen ist von Mai bis Oktober. Für Liebhaber grüner Landschaften, Vogelbeobachtungen und authentischer Safari-Momente eignet sich auch die Regenzeit hervorragend.

Reisen nach Savuti mit Akwaba Afrika

Als Spezialist für individuelle Afrikareisen bietet Akwaba Afrika maßgeschneiderte Safaris nach Savute – mit sorgfältig ausgewählten Unterkünften, persönlicher Beratung und tiefer Kenntnis der Region. Ob als Teil einer umfassenden Chobe-Route, in Kombination mit dem Okavango-Delta oder der Zebramigration folgend zu den Makgadikgadi-Salzpfannen: Savute ist ein Ort für Reisende, die Wildnis erleben und verstehen wollen.
Unsere Reisen legen Wert auf Nähe zur Natur, kulturelle Begegnungen und authentische Erfahrungen – stets fernab vom Massentourismus, aber mit Komfort und Sicherheit. Ob mobile Zeltsafari oder Lodge-Aufenthalt: Mit Akwaba Afrika entdecken Sie Savute so, wie es wirklich ist – wild, intensiv, unvergesslich.