Ruanda wird aufgrund seiner Lage entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs zwischen 1000 und 4500 Metern Höhe oft auch das „Land der tausend Hügel“ oder seltener die „Schweiz Afrikas“ genannt. Durch seine Höhenlage überrascht Ruanda seine Besucher mit einem für die geographische Lage sehr mildem Klima. Es ist eines der grünsten und fruchtbarsten aber auch eines der saubersten Länder des Kontinents. 2008 wurden Plastiktüten verboten, was einen enormen positiven Effekt auf die Natur in Ruanda hatte.

Das kleine Land, das gerade einmal so groß wie Hessen ist, beheimatet im Nyungwe Nationalpark den größten Bergnebelwald Ostafrikas in dem fast die Hälfte aller noch existierenden Berggorillas leben. Die Gorillataufe, „Kwita Izina“ genannt, findet jedes Jahr symbolisch für alle neugeborenen Gorillas statt. Bei einem Besuch des Vulkan-Nationalpark kann man die sanften Riesen hautnah erleben und gleichzeitig einen Beitrag zu Ihrer Erhaltung leisten.

Weiter im Südosten befindet sich der Akagera-Nationalpark, der neben Löwen, Elefanten, Flusspferden, Antilopen und Krokodilen über 500 verschiedene Vogelarten beherbergt.
Wer am Ende einer Reise etwas entspannen will, der sollte auf jeden Fall einen Abstecher zum wunderschönen Kivu-See machen. Das Smaragdgrüne Wasser und die kleinen malerischen Inseln laden zum Baden und zu kleinen Bootsexpeditionen ein.

Ruanda verfügt zudem über eine vergleichsweise sehr gute Infrastruktur, man kommt also recht zügig von A nach B. Aufgrund seiner kleinen Größe eignet es sich auch wunderbar in Kombination mit einer Safari- oder Kulturreise in den Nachbarländern Uganda und Tansania.

Mehr Informationen über Ruanda

Alle Reisen mit dem Reiseziel Ruanda

2 Reisen

Das Gorilla-Tracking ist ein einmaliges Erlebnis, das wir sogar zweimal erleben konnten. Wir können trotz der zum Teil sehr schlechten Straßen und der fehlenden Beschilderung das Selbstfahren empfehlen. Ein großer Spaß mit vielen Erlebnissen, an die wir noch lange denken werden.   Mehr lesen »

Judith, Emma & Hanns-Stefan

Der Empfehlung einer Mitstipendiatin folgend, habe ich den Sprachkurs über den Reiseanbieter Akwaba Afrika in Leipzig gebucht, der sich sowohl um den Sprachkurs als auch die Unterkunft bei einer deutsch-tansanischen Gastfamilie in Iringa hervorragend gekümmert hat. Die Gastfamilie Ilomo ist sehr nett und gastfreundlich, zudem sprechen alle Deutsch, was trotz den Bemühungen ausschließlich in Kisuaheli zu verkehren, manchmal doch ganz hilfreich sein kann. Die Unterbringung in einer einheimischen Gastfamilie (vis-à-vis in einer anderweitigen Unterkunft) hatte zudem den Vorteil, zu verschiedenen sozialen Veranstaltungen in Iringa mitgenommen zu werden und besser als sonst lokal verankert und beheimatet zu sein.   Mehr lesen »

Sigurd
Sigurd
Tansania / 2017

Sehr gut. Personal im Blue Oyster war unglaublich nett und aufmerksam. Hervorragende Lage und Erholung. Sehr gute Beratung.   Mehr lesen »

Claudia, Michael, Ole & Lotta
Tansania / 2022

Für uns war diese Reise ein großer Traum, der sich weitestgehend nach unseren Vorstellungen erfüllt hat . Die Vielfältigkeit dieses Landes, das Grün, dieser Reichtum an Natur ist etwas sehr besonderes und hat uns sehr beeindruckt. Die Menschen vor Ort waren uns gegenüber sehr offen, neugierig und freundlich. Auch wenn das Gorilla-Trekking ein großes Highlight war, sollte man doch auf den Rest des Landes neugierig sein, es ist wirklich sehr sehenswert. Wir denken, dass wir in ein paar Jahren noch einmal eine Reise in dieses wunderschöne Land unternehmen werden. Vielen Dank AKWABA für die tolle Arbeit, wir haben Eure Liebe zu diesem Kontinent gespürt.   Mehr lesen »

Karsten, Jacqueline, Ina und Michael
Uganda / 2023

Die ersten Tage in Tansania haben alle Erwartungen übertroffen. Die Safari mit Michael, der uns sehr viel über Flora, Fauna, Land und Leute erzählen konnte, hat uns sehr gut gefallen und war sehr erfolgreich. Wir haben in der kurzen Zeit die Big Five und noch vieles mehr gesehen. Die Tarangire Safari Lodge war dazu einfach atemberaubend. Wir fühlen uns hier sehr wohl in der Mambo Eco Lodge und genießen täglich den fantastischen Ausblick. Herman und Marion, sowie alle hier, sind sehr freundlich und zuvorkommend. Vielen Dank schon einmal!   Mehr lesen »

Natalie & Matthias
Natalie & Matthias
Tansania / 2016

Die Vorstellung war, ein touristisch wenig erschlossenes afrikanisches Land zu besuchen, Kontakt mit den Einheimischen zu haben, vielleicht auch ursprünglich lebende Ethnien in ihrer Umgebung zu erleben, afrikanische Kunst zu erfahren und afrikanische Musik zu hören - dies hat sich auf unserer Reise alles erfüllt. Interessant waren natürlich die Einführungen in die Voodoo-Religion, die ja nichts mit unseren Vorstellungen zu tun hat, die wir aus dem berühmten James Bond-Film (in Haiti) zu kennen meinen. Außerordentlich interessant war auch das Leben in Ganvie, einer Stadt auf einem riesigen See mit 30000 Einwohnern, ähnlich Venedig. Unsere Unterkünfte waren sehr gut ausgesucht, von (fast) luxuriös bis einfach, aber ausgesprochen gepflegt und sauber, das Essen abwechslungsreich und schmackhaft. Sie sehen also, die Reise hat sich uneingeschränkt für uns gelohnt.   Mehr lesen »

Uwe & Sabine
Benin / 2019

Auch wenn unsere dreiwöchige Reise nach Kenia bereits ein Jahr zurück liegt, sind alle Erinnerungen im Alltag immer noch sehr präsent. Da wir uns beide nicht unbedingt zutrauten, eine eigene Reiseroute zusammenzustellen, durften wir vor Ort sehr schnell feststellen, welche Vorteile es doch mit sich bringt, dies vom Fachmann erledigen zu lassen. David Heidler stellte uns nach unseren Vorstellungen einen dreiwöchigen Traum von einer Reise zusammen, von dem man auch ein Jahr später noch zehren kann. Für uns war es das zweite Mal auf dem afrikanischen Kontinent und sicherlich nicht das letzte Mal. An dieser Stelle nochmal tausend Dank!   Mehr lesen »

Jan & Helge
Jan & Helge
Kenia / 2015

Danke für die schöne Zeit im Nairobi National Park!!! Hat alles bestens geklappt!!! Wie bei Euch ja zu erwarten… :-D Gerne wieder mal!!!   Mehr lesen »

Claudio
Kenia / 2014

Eine Woche Senegal hat mir einen großartigen Einblick in die Kultur dieses westafrikanischen Landes geboten. Absolutes Highlight war der Tanz- und Trommelworkshop in Saly, wo individuell auf mein Niveau eingegangen wurde und traditionelle westafrikanische Rhytmen und Tänze didaktisch großartig vermittelt wurden. Außerdem war Unterbringung in Lompoul und Palmarin traumhaft. Alle organisierten Ausflüge vom Dromedarritt und der Geländewagenfahrt in der Wüste, über die Fährfahrt zur Ile de Gorée in Dakar, der Bootstour in der Lagune im Delta Saloum sowie der Fahrt auf dem Pferdekarren über Wiesen und Felder, bis hin zu den Ausflügen auf den Markt in Saly und dem christlich-muslimischen Friedhof in Joal Fadiouth waren allesamt sehr interessant, aufregend und mit vielen schönen Eindrücken verbunden. Akwaba ist sehr individuell auf meine Wünsche eingegangen und hat mir ein wunderbares Abenteuer ermöglicht.   Mehr lesen »

Antje
Antje
Senegal / 2019

Geniale Lodges (Karatu Simbalodge, Ruaha River Lodge, Matema Blue Canoe, Kisolanza, Hondohondo Uzungwa, Mikumi Stanley Kopje), wunderbare Zimmer, sehr leckeres, meist lokales Essen, äusserst freundliches Personal. Routenplanung war zeitlich gut abgeschätzt. Es war super, mit eigenen Autos unterwegs zu sein. Akwaba hat uns unterwegs bei Bedarf bestens rund um die Uhr unterstützt! Unsere eigenen Reisevorstellungen wurden sehr gut in die Reiseplanung integriert, Akwaba hat uns sehr individuell beraten und begleitet. Herzlichen Dank!   Mehr lesen »

Isabelle, Pascale, Lillyann, Katrina, Markus, Christof, Laurin & Jonathan
Tansania / 2018

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Berggorilla im Dickicht. Uganda

    Uganda

    Winston Churchill nannte Uganda einst „die Perle Afrikas“ und hatte damit nicht im mindesten übertrieben. Auch heute noch …

Unterkünfte in Ruanda

14 Unterkünfte
  • Hauptgebäude des Flame Tree Village

    Flame Tree Village

    Das Flame Tree Village befindet sich nicht weit vom Stadtzentrum Kigalis, im Vorort Nyarutarama. Sie übernachten hier in …

    Komfort
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Nyungwe Top View Hill Hotel

    Das Hotel macht seinem Namen alle Ehre und liegt spektakulär auf einem Berg im Nyungwe-Nationalpark. Hier übernachten Sie in …

    Komfort
    ●●●
  • Le Bambou Gorilla Lodge

    Le Bambou Gorilla Lodge

    Die liebenswerte Le Bambou Gorilla Lodge in Ruhengeri empfängt seine Gäste in einem erholsamen Ambiente mit Gartenblick. Die …

    Komfort
    ●●●
  • Paradise Malahide

    Paradise Malahide

    Erbaut aus vulkanischem Gestein und heimischem Holz, wurde die Unterkunft den Gegebenheiten der umliegenden Natur angepasst. …

    Komfort
    ●●●
  • Hôtel des Mille Collines

    Hôtel des Mille Collines

    Das Hôtel des Mille Collines in Kigali ist wohl das bekannteste Hotel Ruandas. Während des Völkermordes an den Tutsi im …

    Komfort
    ●●●●
  • Akagera Game Lodge

    Akagera Game Lodge

    Die Akagera Game Lodge liegt auf einem Hügel an der Südspitze des Akagera-Nationalparks und bietet einen traumhaften …

    Komfort
    ●●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Cyimbiri Guest House

    Jeder Wanderer, der sich auf den langen Weg des Kongo-Nil-Trails durch die unbeschreibliche Natur Ruandas macht, freut sich, …

    Komfort
    ●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Kinunu Guest House

    Das Kinunu Guest House wurde im Herzen einer Kaffeeplantage erbaut und bietet Besuchern einen wundervollen Ausblick auf den …

    Komfort
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Davinci Gorilla Lodge

    Die Davinci Gorilla Lodge liegt inmitten einer grünen Hügellandschaft und bietet von der Terrasse aus einen hervorragenden …

    Komfort
    ●●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Gorillas Golf Hotel

    Das Gorillas Golf Hotel in der ruandischen Hauptstadt Kigali bietet gemütliche und geräumige Zimmer in einem modernen …

    Komfort
    ●●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Onomo Hotel

    Das komfortable Onomo Hotel bietet eine ausgezeichnete Ausgangslage nach oder vor einem langen Flug oder einer Rundreise durch …

    Komfort
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Cozy Safari Hotel

    Sie kommen nach langem Flug in Kigali an oder Sie haben eine lange Safari hinter sich und möchten sich gern noch die …

    Komfort
    ●●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Akagera Rhino Lodge

    Am Rande des berühmten Akagera-Nationalparks, dem größten geschützten Feuchtgebiets Zentralafrikas, liegt die …

    Komfort
    ●●●
  • Willkommen auf Akwaba Afrika Reisen

    Step Town Hotel

    Das Step Town Hotel liegt in einem hügeligen Vorort Kigalis unweit des Zentrums der Stadt sowie nahe des Genozid …

    Komfort
    ●●

Mehr Informationen

Allgemein

Ruanda ist ein dicht bevölkerter Binnenstaat in Ostafrika. Das Land wird wegen seiner hügeligen Landschaft auch das Land der tausend Hügel genannt. Ruanda grenzt an Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Uganda und Tansania. Auf dem Staatsgebiet verläuft die afrikanische Hauptwasserscheide zwischen den Einzugsgebieten des Nil und des Kongo. Von 1884 bis 1916 gehörte Ruanda zur deutschen Kolonie Deutsch-Ostafrika, danach war es belgisches UN-Mandatsgebiet, bevor es 1962 seine Unabhängigkeit erhielt. Touristisch interessant sind insbesondere die Gorillas in den Virunga Bergen sowie die Schimpansen im Nyungwe Forest Nationalpark. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Ruanda zählen der Nyanza Königspalast, das Nationalmuseum von Butare und das Genozid Mahnmal in Murambi.

Geografie

Die Republik Ruanda erstreckt sich über eine Fläche von 26.338 km², zwischen dem 29 und 31 ° östlicher Länge und dem 1 und 3 ° südliche Breite. Das Land grenzt im Norden an Uganda, im Osten an Tansania, im Süden an Burundi und im Westen an die Demokratische Republik Kongo. Ruanda liegt auf einem Hochplateau, das eine Durchschnittshöhe von 1.400 bis 1.700 Meter hat. Entlang der Westgrenze des Landes verläuft der Zentralafrikanische Graben mit dem Kivu-See. Die höchsten Erhebungen Ruandas sind die Vulkane Kalisimbi (4.507 m), Muhabura (4.127 m), Visoke (3.711 m), Sabyinyo (3.654 m) und Gahinga (3.487 m). Im Nordwesten des Landes, an der Grenze zur Demokratische Republik Kongo, befinden sich die vulkanischen Virunga Berge mit dem schneebedeckten Mount Karisimbi.

Klima

Trotz der Nähe zum Äquator ist das Klima in Ruanda eher mild und man spricht von tropischem Hochlandklima. Die Temperaturen liegen meist zwischen angenehmen 19 °C und 25 °C. In den Nächten kann es in manchen Landesteilen aufgrund der Höhenlage deutlich abkühlen. Im Westen des Landes, am Kivu-See, ist es mild und gemäßigt, im Hochland kühl, zum Teil mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Die durchschnittliche Temperatur im Hochland beträgt etwa 19 °C. Im Osten ist es meist wärmer. Es gibt zwei Trockenperioden und zwei Regenzeiten. Eine kurze Trockenperiode erstreckt sich über den Zeitraum von Dezember bis Januar, mit Temperaturen im Durchschnitt in Kigali von etwa 20,3 °C. Die große Regenzeit ist von Februar bis Mai. Während der großen Trockenzeit, die von Juni bis Mitte September dauert, ist es in Kigali etwa 20,5 °C warm. In der kleinen Regenzeit, von Mitte September bis November, beträgt die durchschnittliche Temperatur in der Hauptstadt etwa 20,2 °C.

Gesellschaft und Politik

Ruanda hat etwa 10,5 Millionen Einwohner. Mit durchschnittlich 432 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Ruanda das am dichtesten bevölkerte Land Afrikas. Ruandas Bevölkerung besitzt zwar eine gemeinsame Sprache und Kultur, allerdings unterscheiden sich ethnisch Tutsi, Hutu und Twa. Muttersprache nahezu aller Ruander ist die Bantusprache Kinyarwanda. 88 % der Einwohner beherrschen ausschließlich diese Sprache. Weitere offizielle Amtssprachen sind, seit der belgischen Kolonialzeit, Französisch und seit 1994 Englisch, das vor allem von aus Tansania und Uganda rückkehrenden Langzeitflüchtlingen eingeführt wurde. In den Handelszentren wird auch das ebenfalls Swahili gesprochen. Im Frühjahr 2017 beschloss die Abgeordnetenkammer, Swahili als Teil der fortwährenden Integration in die Ostafrikanische Gemeinschaft als weitere Amtssprache einzuführen.
Ruanda ist eine Verfassungsrepublik, die heute jedoch noch stark von den Nachwirkungen des Krieges (1990–1994) und Völkermordes (1994), die wirtschaftlichen Probleme und der Unsicherheit in der Region prägt.

Infrastruktur

Das Straßennetz ist zwar für die Größe des Landes sehr vollständig, allerdings sind nur etwa 1.500 km geteert. Da die restlichen Straßen häufig eher in schlechterem Zustand sind, sollten Fahrten eher nur am Tag durchgeführt werden. Hinsichtlich des Luftverkehrs fliegen verschiedene nationale und internationale Fluglinien den internationalen Flughafen Kigali an. Seit 2010 wird das Internet stark ausgebaut und verbessert, und es ist im gesamten Land möglich online zu gehen. Ähnlich ist auch der Zustand des Mobilfunknetzes, sodass eine Erreichbarkeit meist permanent möglich ist. Die Stromversorgung unterliegt momentan einigen umbauten hin zu mehr regenerativen Energiegewinnung. So wird inzwischen etwa 50 Prozent des Stroms durch Wasserkraftwerke produziert. Allerdings ist das Stromnetz kaum ausgebaut und der meiste Strom wird in Kigali genutzt.

Sicherheit

Das Land hat sich seit den 90er Jahren stabilisiert und gilt als sicheres Reiseland. Das Auswärtige Amt warnt allerdings, aufgrund der momentanen Lage, vor Reisen in die Grenzgebiete zum Kongo und Burundi. In Städten kommt es gelegentlich zu Taschendiebstählen, versuchen Sie also zu vermeiden Großveranstaltungen zu besuchen und seien Sie an öffentlichen Orten wie Märkten und Busbahnhöfen wachsam.

Bildnachweis

Titelbild: David Heidler