
Rundreise im Senegal - Das Geheimnis der Casamance
16-tägige Rundreise in den Senegal
- Privatreise
9-tägige Trekking-Abenteuerreise in Marokko
Die Ruhe, die Trockenheit, die fast unmerklichen Bewegungen – die Wüste rückt immer näher. Die Oase von Zagora verspricht Schatten vor der glühenden Sonne und Erfrischung nach der Hitze der Sahara. Verdorrtes Gestrüpp wird von einem Windstoß von uns weggeweht, der Geruch von trockenem Staub sitzt uns in der Nase – das Abenteuer beginnt. Schon jetzt bereitet sich der Geist unbemerkt auf fesselnde Erlebnisse vor, welche man so schnell nicht wieder vergessen wird. Irgendwo im Nirgendwo ruft die Sahara.
Willkommen in Marrakesch! Wir erwarten Sie am Flughafen und bringen Sie in Ihr Riad in der Medina. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit einer Stadterkundungstour, um erste Eindrücke zu erhaschen. Erholen Sie sich von Ihrem Flug und tanken Sie Kraft für die kommenden erlebnisversprechenden Tage.
Übernachtung: Riad Zahri (-/-/-)
Früh am Morgen brechen wir von Marrakesch zur Oase M’Hamid auf. Wir fahren den hell leuchtenden, verschneiten Gipfeln des Hohen Atlas entgegen, weiter über das Anti-Atlasgebirge, hinunter in das eindrucksvolle Drâa-Tal, wo sich der meist ausgetrocknete Drâa-Fluss seinen Weg in die wilde staubige Steinwüste gegraben hat. Nur ein paar Akazien- und Tamarisbäume säumen die Gegend und trotzen der Hitze.
Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt (F/M/A)
Wanderung: 5 Stunden
Heute treffen wir auf unser Begleitteam und verladen Gepäck, Proviant und Campingmaterial auf den Dromedaren, die uns auf dem Weg durch die Wüste begleiten werden. Zu Fuß und auf den schaukelnden Rücken unserer Wüstenschiffe machen wir uns auf den Weg durch die steinige und flache Umgebung von M’Hamid. Der vertrocknete Boden knirscht unter unseren Füßen und durchbricht die Stille der Weite dieser eindrucksvollen verlassenen Oasenlandschaft.
Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt (F/P/A)
Wanderung: 5 Stunden
Auf den Rücken der Dromedare nähern wir uns immer weiter dem Herzen der Sahara, wandern auf den riesigen Dünen und tauchen ein in die magische Atmosphäre der surreal wirkenden Wüstenlandschaft. Im Schatten der wenigen Tamarisbäume, umgeben von feinem Sand halten wir und tanken Kraft für die weitere Reise. Nur die Ruinen alter Dörfer zeugen von einer vergangenen, fruchtbareren Zeit. Die unauffälligen Knochensplitter, welche Hinweise auf ehemalige Friedhöfe geben, durchbrechen den endlos wirkenden Sand – der mit der Zeit alles verschwinden lässt.
Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt (F/P/A)
Wanderung: 3 Stunden
Wir erreichen das ausgetrocknete Flussbett des „Wadi Drâa“. Wenn die goldene Dünenlandschaft von einem der seltenen Regenfälle überrascht wird, wird der Wadi Drâa plötzlich zum längsten Fluss Marokkos. Hier gibt es außer wenigen Grasbüscheln inmitten der imposanten Dünenlandschaft keine Vegetation. Wir erreichen unser Nachtlager und beobachten das spektakuläre Schauspiel der untergehenden Sonne. Am Lagerfeuer tanken wir Kraft bei einem köstlichen marokkanischen Abendessen, während wir die einzigartige Atmosphäre der Wüste
genießen.
Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt (F/P/A)
Wanderung: 5 Stunden
Im Tempo der Karawane machen wir uns auf den Weg in das imposante Dünenfeld von „Erg Chegaga“, vorbei an Sand- und Steinwüsten. Nach langer Zeit erreichen wir einen Brunnen, an dem die Dromedare endlich ihren Durst löschen und wir den Staub der Wüste von unseren Gesichtern waschen können. Wir erreichen die „Glückliche Düne“ und richten unseren Lagerplatz ein. Bevor die Sonne untergeht, besteigen wir die Düne, um das faszinierende Farbenspiel zwischen Sonne und Sand im Abendlicht zu bewundern. Ein goldener Ozean erstreckt sich vor unseren Füßen, der nach dem letzten Sonnenstrahl von den Sternen am Nachthimmel erleuchtet wird.
Übernachtung: Komfort-Nomadenzelt (F/P/A)
Nach dem Frühstück starten wir unsere letzte Wanderetappe mit ca. 3 stündige Wanderung. Danach verabschieden wir uns von unserem Begleit-Team und den Dromedaren und verlassen die Wüste mit einem Geländewagen. Auf unserem Weg erscheinen immer wieder Fata Morganen am Horizont. Vorbei an von Rucola überwachsenen Ebenen, weidenden Dromedaren und dem Iriki-See, erreichen wir Taznakht und bewundern die kunstvollen Berberteppiche und Webarbeiten, für welche die Stadt bekannt ist. Im Anschluss erreichen wir das Dorf Ait Ben Haddou, welches aufgrund seiner traditionellen Berber-Architektur schon als Kulisse für viele Hollywood-Filme gedient hat.
Übernachtung: Riad Tamdakhte (F/M/A)
Wir überqueren das Gebirge des Hohen Atlas und können an den schönsten Ausgangspunkten halten und die Aussicht genießen. Dann steuern wir gen Marrakesch, das uns mit orientalischen Gerüchen und quirligen Gassen begrüßt. In einem typisch marrokkanischen Restaurant in der Medina können wir den Tag ausklingen und die Eindrücke des Tages auf uns wirken lassen.
Übernachtung: Riad Zahri (F/-/-)
Nach neun unvergesslichen Tagen geht es heute für Sie wieder Richtung Heimat. Die Erlebnisse der letzten Tage werden Sie noch lange in Erinnerung behalten und von der surrealen Welt der Wüste träumen. Wir bringen Sie zum Flughafen in Marrakesch und wünschen Ihnen „Bslama“ – eine gute Heimreise!
Ende der Reise (F/-/-)
01.01. - 31.12. | 2-3 Personen | 4-5 Personen | 6-7 Personen | Gruppe ab 8 Personen | EZ-Zuschlag |
---|---|---|---|---|---|
2.150,- | 1.250,- | 1.050,- | 950,- | 150,- |
01.01. - 31.05. | 2-3 Personen | 4-5 Personen | 6-7 Personen | Gruppe ab 8 Personen | EZ-Zuschlag |
---|---|---|---|---|---|
2.150,- | 1.250,- | 1.050,- | 950,- | 150,- |
Abreise täglich möglich. Alle Preise verstehen sich in Euro pro Person.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
16-tägige Rundreise in den Senegal
15-tägige Rundreise in Ghana
14-tägige Abenteuerreise in landestypischen Unterkünften
14-tägige Rundreise mit Übernachtung in Mittelklasselodges
15-tägige Reise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
14-tägige Privatreise im Senegal
Titelbild: Foto Tomáš Malík / Quelle / Lizenz | Bild: Martin Fisch / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Stefano Annovazzi Lodi / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: David Rosen / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Cattan2011 / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: fotoculus / Quelle / CC BY-NC-SA 2.0 | Bild: Yassine Jai / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Gilbert Sopakuwa / Quelle / CC BY-NC-ND 2.0 | Bild: Björn Hornemann / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Med Eddarami / Quelle / License