Dauer
11 Tage
Reiseziele
Togo, Benin
Reisethema
Begegnung & Kultur
Reisecode
TOBE0111
Kultur
●●●●●
Natur
●●●●
  • Privatreise

Zwischen Atlantikküste und Atakora-Gebirge entdecken wir die kulturelle Vielfalt und spirituelle Tiefe Westafrikas. Wir begegnen dem Bassar- und Taneka-Volk, erkunden Lehmburgen der Tamberma, fahren durch das Stelzendorf Ganvié und erleben Voodoo-Zeremonien, die tief im Alltag verwurzelt sind. Tropischer Regenwald, lebendige Märkte, historische Königspaläste und kunstvolle Maskentänze machen diese Reise zu einer intensiven Erfahrung zwischen Geschichte, Natur und Gegenwart.

Erfahren Sie mehr über die Länder: Togo oder Benin

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Togo

Hafen von Lomé

„Miawoe zɔ“ – Willkommen in Togo. Nach Ihrer Ankunft in der Hauptstadt Togos werden Sie am Flughafen empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Je nach Tageszeit bleibt Zeit für erste Eindrücke von Lomé – einer Stadt voller Kontraste zwischen kolonialer Architektur, lebendigen Märkten und dem Atlantik.

Übernachtung: Nomads Gästehaus (-/-/-)

Tag 2: Entdeckungen in Lomé

Fetischmarkt

Wir tauchen ein in die kulturelle Vielfalt der togoischen Hauptstadt. Auf dem berühmten Fetischmarkt entdecken wir traditionelle Heilmittel und spirituelle Objekte – ein faszinierender Einblick in die Welt des Voodoo. Anschließend erfahren wir mehr über die Geschichte der „Nana Benz“, einflussreicher Händlerinnen, die das wirtschaftliche Leben Togos geprägt haben. Am Nachmittag haben wir die Wahl: Entweder nehmen wir an einem Kochkurs mit einem lokalen Chef teil oder genießen den Abend bei Live-Musik in afrikanischer Atmosphäre.

Übernachtung: Nomads Gästehaus (F/M/A)

Tag 3: Kunsthandwerk und koloniales Flair in Kpalimé

Auf dem Weg nach Kpalimé

Wir verlassen die Küste und fahren ins grüne Herz Togos. In der Region Kpalimé erwarten uns üppige Wälder, sanfte Hügel und ein angenehmes Klima. Wir besuchen das Dorf Kouma Konda, das für seine handgefertigten Batiken und seine botanische Vielfalt bekannt ist. Später erkunden wir die Stadt Kpalimé mit ihrer kolonialen Architektur und lebendigen Kunstszene.

Übernachtung: Hôtel Amédzépé (F/M/A)

Tag 4: Tradition und Feuerzauber in Zentral-Togo

Feuertänzer

Wir fahren weiter ins Landesinnere und passieren die Stadt Atakpamé, bevor wir Sokodé erreichen – eine der kulturell reichsten Regionen Togos. Am Abend erleben wir eine eindrucksvolle Feuertanz-Zeremonie, bei der lokale Initiierte in tranceartigen Bewegungen durch die Flammen schreiten. Dieses Ritual bietet einen intensiven Einblick in die spirituellen Traditionen der Region und zählt zu den eindrucksvollsten Momenten der Reise.

Übernachtung: Hotel Lamirel (F/M/A)

Tag 5: Begegnung mit dem Bassar-Volk

Dorf in Togo

Wir setzen unsere Reise in Richtung Norden fort und erreichen Kara, eine Stadt am Rande des Gebirges. In der Umgebung besuchen wir ein Dorf des Bassar-Volkes, das für seine Schmiedekunst und seine traditionellen Rituale bekannt ist. Bei einem Treffen mit dem Dorfchef erhalten wir spannende Einblicke in die lokale Kultur und die sozialen Strukturen dieser Gemeinschaft.

Übernachtung: Hotel Kara (F/M/A)

Tag 6: Bergvölker und Lehmburgen im Norden Togos

Tag 6:  Bergvölker und Lehmburgen im Norden Togos

Wir verlassen Kara und fahren in die bergige Region von Défalé. Dort besuchen wir die Kabiyé, ein Volk mit beeindruckender Terrassenlandwirtschaft und traditionellen Steinarchitekturen. Anschließend setzen wir unsere Reise fort zu den Tamberma-Dörfern, die für ihre einzigartigen Lehmburgen bekannt sind – UNESCO-Weltkulturerbe und Symbol für die Widerstandskraft der lokalen Kulturen. Auf dem Weg passieren wir das Dorf Kante, bevor wir die Grenze nach Benin überqueren und Natitingou erreichen.

Übernachtung: Hotel Tata Somba (F/M/A)

Tag 7: Begegnungen im Fulani-Dorf und im Taneka-Tal

Fetischpriester

Wir starten in Natitingou und besuchen zunächst ein Dorf der Fulani, einem halbnomadischen Volk, das für seine Viehzucht und seine charakteristische Kleidung bekannt ist. Anschließend erkunden wir das Taneka-Tal, wo wir auf eine Gemeinschaft stoßen, die ihre spirituellen Traditionen in beeindruckender Weise bewahrt hat. Die Architektur der Rundhütten und die Rolle der spirituellen Führer machen diesen Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Nach diesen intensiven Begegnungen setzen wir unsere Reise fort und erreichen die Region Savalou, wo wir einen lokalen Schrein besuchen, bevor wir in Dassa-Zoumé übernachten.

Übernachtung: Hotel Jeco (F/M/A)

Tag 8: Könige, Masken und Geschichte in Abomey

Tag 8: Könige, Masken und Geschichte in Abomey

Wir beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch Dassa-Zoumé, wo wir mehr über die lokale Kultur und die Bedeutung der Egun-Masken erfahren. Diese symbolisieren die Verbindung zu den Ahnen und sind ein wichtiger Bestandteil ritueller Zeremonien. Anschließend fahren wir weiter nach Abomey, der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Dahomey. Dort besuchen wir das historische Königspalast-Museum, das eindrucksvoll die Geschichte und Machtstrukturen der Fon-Könige dokumentiert. Am Abend erleben wir eine traditionelle Gelede-Tanzaufführung – ein farbenfrohes Ritual, das soziale Themen mit Maskentanz und Musik verbindet.

Übernachtung: Hotel Sun City (F/M/A)

Tag 9: Leben auf Stelzen und moderne Kunst am Wasser

Stelzendorf Ganvié

Wir verlassen Abomey und fahren zur berühmten Stelzensiedlung Ganvié im Nokoué-See. Mit einem Boot gleiten wir durch die Kanäle dieses einzigartigen Dorfes, das vollständig auf Stelzen erbaut ist und seit Jahrhunderten vom Fischfang lebt. Anschließend setzen wir unsere Reise fort nach Ouidah, einer Stadt mit bewegender Geschichte. Dort besuchen wir die Zinsou-Stiftung, die moderne afrikanische Kunst präsentiert und einen spannenden Kontrast zur historischen Umgebung bietet.

Übernachtung: Hotel Casa del Papa (F/M/A)

Tag 10: Auf den Spuren des Voodoo und der Geschichte Ouidahs

Zangbeto-Maske

Wir widmen den Tag der bewegenden Geschichte und spirituellen Tiefe Ouidahs. Wir besuchen den Python-Tempel, ein Ort lebendiger Voodoo-Praxis, und das Museum im ehemaligen portugiesischen Fort, das die koloniale Vergangenheit der Region dokumentiert. Anschließend folgen wir der „Route des Esclaves“ bis zum „Tor ohne Wiederkehr“ – ein Mahnmal für die Opfer des transatlantischen Sklavenhandels. Diese Stationen verbinden Spiritualität, Erinnerung und kulturelle Identität auf eindrucksvolle Weise.

Übernachtung: Hotel Casa del Papa (F/M/A)

Tag 11: Voodoo-Ritual und Abschied von Westafrika

Voodoo-Zeremonie

Zum Abschluss unserer Reise nehmen wir an einer Voodoo-Zeremonie in einem Dorf bei Ouidah teil. Wir erleben, wie diese spirituelle Praxis das kulturelle Leben in Benin bis heute prägt und tief mit der Gemeinschaft verwurzelt ist. Anschließend fahren wir zurück nach Lomé. Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe oder einen Spaziergang am Strand, bevor wir uns von Westafrika verabschieden. Am Abend werden Sie dann rechtzeitig von uns zum Flughafen gebracht und wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise!

(F/M/-)

Ende der Reise

Preise

2025

Saison2 Personen3 Personen4 PersonenEZ-Zuschlag
01.01.-31.12.4.590,-3.890,-3.290,-390,-
  • privat geführte Reise
  • abreise täglich möglich
  • alle Preise verstehen sich in € pro Person

Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:

  • 80 %
    Lokale Wertschöpfung
  • 1 %
    Nachhaltigkeit
  • 18 %
    Akwaba Afrika
  • 1 %
    Sonstige Kosten

Lokale Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.

Nachhaltigkeit

Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.

Akwaba Afrika

Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.

Sonstige Kosten

Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

6 Reisen
Bildnachweis

Titelbild: Transafrica - Susan Carlslund / Bild: Carlo Natali / Bild: Transafrica / Bild: Carlo Natali / Bild: Transafrica / Bild: Transafrica  / Bild: Transafrica | Bild: Transafrica / Bild: Transafrica / Bild: Transafrica  / Bild: Susan Carlslund | Bild: Transafrica / Bild: Hannes Forst / Bild: Transafrica