
Spezial: Kulturreise in den Senegal, Gambia und Guinea Bissau - Karneval in Bissau
14-tägige Abenteuerreise in landestypischen Unterkünften
- Gruppenreise
14-tägige intensive Kultur- und Naturreise durch Ghana
Tauchen Sie ein in die unberührte und atemberaubende Landschaft Westafrikas, ein wahrhaft inspirierendes Abenteuer! Entdecken Sie zu Fuß die malerischen Küstenwege, durchstreifen Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Regenwaldes und enthüllen Sie die versteckten Juwelen der majestätischen Wasserfälle. Erklimmen Sie den Gipfel Ghanas und fühlen Sie sich auf dem Höhepunkt der Welt. Tauchen Sie ein in die lebendige Kultur, erleben Sie die Farbenpracht und lassen Sie sich von der Geschichte des Landes begeistern. Werden Sie Teil faszinierender Voodoo-Zeremonien in abgelegenen Dörfern und erkunden Sie die einstigen Festungen von Sklaven und Gold. Diese Reise wird Ihre Sinne verzaubern und Ihre Seele mit einem unvergesslichen Geist der Abenteuerlust erfüllen. Seien Sie bereit, Ihren Horizont zu erweitern und in die faszinierende Welt des Westafrikas einzutauchen!
Mit einem kräftigen „Akwaaba“ heißen wir Sie am Flughafen in Accra herzlich willkommen. Vom Flughafen bringen wir Sie sicher in Ihr Hotel, wo Sie den restlichen Tag völlig entspannen und sich innerlich schon einmal auf die unvergesslichen Erlebnisse der nächsten Tage vorbereiten können.
Übernachtung: Urbano Hotel (-/-/-)
Unser erster Halt an diesem Tag führt uns in das Shai-Hills Reservat, wo wir die malerische Landschaft aus Savanne und bewaldeten Hügeln genießen. Wir wandern durch die Hügel und erfahren etwas über die Geschichte der Shai-Ethnien, die diese Region einst bewohnten. Danach geht es weiter nach Odumase. Dort besuchen wir eine Werkstatt, in der der berühmte Perlenschmuck der Krobo nach traditionellen Techniken hergestellt wird. Die Krobo sind bekannt für ihre Glasperlen, die sie bei Zeremonien und auch aus ästhetischen Gründen tragen. Bei einer traditionellen Handwerksgemeinschaft vollziehen wir den Herstellungsprozess nach und staunen über die einzigartigen Schmuckstücke. Aus Altglas gewonnenes Pulver wird akribisch weiterverarbeitet, in handgemachte Tonformen gefüllt, dekoriert und schließlich in Form wunderschöner, bunter und vielfältig gemusterter Perlen aufgereiht.
Übernachtung: Aylo's Bay (F/-/-)
In der Nähe des Akosombo-Staudamms am wunderschönen Volta-See haben wir die Gelegenheit, an einer Voodoo-Zeremonie teilzunehmen. Wir erleben die faszinierende Vielschichtigkeit dieser Religion, die heute noch von ca. 30 Millionen Gläubigen aktiv praktiziert wird.
Der Akosombo-Staudamm spielt in dieser Region eine entscheidende Rolle. Er wurde in den 1960er Jahren am Volta-Fluss errichtet und dient der Energiegewinnung sowie der Wasserregulierung des Voltasees. Mit einer beeindruckenden Höhe von rund 114 Metern erzeugt der Damm große Mengen an Strom, die zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen.
Nach der spannenden Voodoo-Zeremonie laden wir Sie zu einem erholsamen Spaziergang entlang des Ufers ein, um die atemberaubende Schönheit des Voltasees zu entdecken. Der See und die malerische Landschaft bieten eine ruhige und inspirierende Umgebung. Während des Spaziergangs können Sie die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken und die beeindruckende Weite des Sees bewundern.
Übernachtung: Aylo's Bay (F/-/-)
Unser heutiges Tagesprogramm führt uns zu verschiedenen Zielen, die wir erkunden werden. Unser erstes Ziel ist das Tafi Atome Monkey Sanctuary, in dem wir die besondere Chance haben, mit den dort lebenden Affen in Kontakt zu kommen. Diese besondere Affenart, die Monameerkatzen, sind sehr zahm und vertraut im Umgang mit Menschen. Mit Erlaubnis und in Begleitung eines Guides wandern wir durch den Wald und beobachten diese faszinierenden Affen in ihrer natürlichen Umgebung. Wir haben sogar die Möglichkeit, sie mit Bananen zu füttern und so eine besondere Beziehung zu ihnen aufzubauen. Anschließend setzen wir unsere Reise fort und erreichen das bezaubernde Dorf Amedzofe, das als das höchstgelegene Dorf Ghanas gilt. Über eine malerische Serpentinenstraße, die sich durch den Wald schlängelt, erreichen wir das Dorf. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft, den wir in aller Ruhe genießen können. Amedzofe besitzt auch einen deutschen Missionarsfriedhof, der interessante Einblicke in die Kulturgeschichte der Region bietet. In der Nähe des Dorfes erhebt sich der majestätische Berg Gemi, der die Schönheit der Landschaft noch unterstreicht. Nach unserem Aufenthalt in Amedzofe setzen wir unsere Reise mit dem Auto durch die Regenwaldregion fort. Während dieser Fahrt werden wir von malerischen Bergen und beeindruckenden Wasserfällen begleitet, die uns mit ihrer natürlichen Pracht verzaubern werden. Diese wunderbaren Naturschönheiten werden sicherlich einen bleibenden Eindruck in unserer Erinnerung hinterlassen und uns die Vielfalt und Schönheit der ghanaischen Landschaft näher bringen.
Übernachtung: Abusua Guesthouse (F/-/-)
Unser heutiges Tagesprogramm verspricht ein unvergessliches Abenteuer in der Natur Ghanas. Wir beginnen mit der Besteigung des Mount Afadjato, der eine spannende Herausforderung darstellt. Der Weg ist steil, aber die Anstrengung wird belohnt, wenn man den Gipfel erreicht und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Wälder, Berge, Täler und den glitzernden Voltasee in der Ferne genießen kann. Es ist ein Moment der Ruhe und des Staunens, der uns mit Ehrfurcht vor der Schönheit der Natur erfüllt. Nach der Erkundung des Mount Afadjato machen wir uns auf den Weg zu unserer Lodge, die sich direkt bei Liati Wote befindet. Nach der Ankunft in der Lodge unternehmen wir eine 30 bis 45-minütige Wanderung durch üppige Kakaoplantagen und dichten Regenwald zu den Tagbo Falls. Während dieser bezaubernden Wanderung haben wir nicht nur die Gelegenheit, den majestätischen Tagbo-Wasserfall zu bewundern, sondern auch die reiche Tierwelt, die diese Umgebung beheimatet. Über 300 verschiedene Schmetterlingsarten schmücken die Luft mit ihren bunten Flügeln, während Affen und andere faszinierende Säugetiere in den Baumkronen herumtollen und uns mit ihrer Anmut und ihrem Charme verzaubern.
Die Kombination aus dem Aufstieg auf den Mount Afadjato, der uns mit einer spektakulären Aussicht belohnt, und dem Besuch der Tagbo Falls, wo wir die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Tierwelt bewundern können, macht diesen Tag in der Natur Ghanas zu einem einzigartigen Erlebnis.
Übernachtung: Tagbo Falls Lodge (F/-/-)
Unsere heutige Entdeckungsreise führt uns zu einem der atemberaubendsten Naturwunder Ghanas - den Wli Falls. Diese majestätischen Wasserfälle, auch bekannt als Agoomatsa-Wasserfälle (übersetzt: „Allow Me to Flow“), sind die höchsten Wasserfälle Westafrikas und ein beeindruckendes Zeugnis der Naturgewalten. Mit einer Gesamtfallhöhe von 80 Metern, aufgeteilt in zwei atemberaubende Stufen, bieten die Wli Falls ein faszinierendes Naturschauspiel.
Schon bei der Annäherung an den Wasserfall beeindruckt die Kraft des Wassers, das aus einer Höhe von ca. 60 Metern über eine steile Felswand in ein erfrischendes Becken stürzt. Die imposanten Felsformationen verstärken den Eindruck dieser atemberaubenden Szenerie. Umgeben von den üppigen Wäldern des Agumatsa Wildlife Sanctuary bietet dieser Ort eine einzigartige Kulisse für unsere Erkundung. Während unserer Wanderung zu den Wli Falls haben wir die einmalige Gelegenheit, einige der faszinierenden Vogel- und Schmetterlingsarten zu beobachten, die in dieser Region beheimatet sind. Die Vielfalt der gefiederten Bewohner und die bunten Flügel der Schmetterlinge verleihen der natürlichen Schönheit dieses Ortes eine weitere faszinierende Dimension. Begleitet von den harmonischen Klängen der Vögel werden wir unseren Weg fortsetzen und diese außergewöhnliche Atmosphäre in vollen Zügen genießen.
Übernachtung: Tagbo Falls Lodge (F/-/-)
Wir fahren nordwärts, verlassen die Waldregion und treten ein in das Land der Savanne. In einer selten besuchten Region treffen wir auf die Dagomba, die in runden Lehmhütten mit Strohdächern leben. Die Dagomba sind eine Ethnie in der Northern Region von Ghana, die vorwiegend islamischen Glaubens und patrilinear ist. Die Sprache Dagbani wird von ca. 800 000 Menschen gesprochen.
Übernachtung: Little Afrika Lodge (F/-/-)
Nach einem leckeren Frühstück fahren wir zur Larabanga Moschee, der ältesten Moschee Ghanas, die wahrscheinlich 1421 erbaut wurde. Diese historisch bedeutsame Moschee der Region ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk im sudanesisch-sahelischen Stil. Ihr Lehmbau, der an die berühmte Moschee von Timbuktu erinnert, ist ein Zeugnis alter Traditionen und faszinierender Geschichte.
Wir haben das einzigartige Privileg, das Innere der Moschee von Larabanga zu erkunden und in die Vergangenheit einzutauchen. Wir werden mehr über ihre kulturelle Bedeutung erfahren und die spirituelle Atmosphäre dieses heiligen Ortes spüren. Die Moschee ist ein Symbol des Glaubens und ein lebendiges Zeugnis der reichen religiösen Tradition Ghanas. Nach dem Besuch der Larabanga Moschee gönnen wir uns eine erholsame Mittagspause, um die Eindrücke dieses historischen Ortes zu verarbeiten. Wir haben Zeit, uns auf das nächste spannende Abenteuer vorzubereiten und unsere Sinne auf die bevorstehende Safari im Mole Nationalpark einzustimmen, der nicht nur der älteste, sondern auch der größte Park des Landes ist. Hier erwartet uns eine bezaubernde Vielfalt an Wildtieren und eine beeindruckende Landschaft. In Begleitung eines erfahrenen Guides erkunden wir den Park und begeben uns auf die Suche nach mächtigen Elefanten, imposanten Büffeln und anderen faszinierenden Parkbewohnern. Wir haben die Chance, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und ihr natürliches Verhalten zu erleben. Während unserer Safari erfahren wir auch mehr über die Bemühungen zum Schutz der Tierarten und des Ökosystems in dieser Region.
Übernachtung: Mole Motel (F/-/-)
Mitten im Wald verstecken sich die traumhaft schönen Kintampo-Wasserfälle. Fasziniert vom Wasser des Pumpu-Flusses, das in 25 Metern Höhe die steinige Treppe hinabfließt, legen wir einen Halt ein bevor wir weiter südlich in die Brong Ahafo-Region zum Heiligen Wald fahren. In der lokalen Gemeinde werden aufgrund eines alten Orakelspruchs Mona- und Stummelaffe als heilige Totemtiere verehrt. Der lokale heilige Wald, dient daher als sicheres Refugium für die bedrohten Primaten. Wir unternehmen eine wunderbare Wanderung durch den heiligen Wald, vorbei an riesigen Bäumen und smaragdgrünen Lichtstrahlen, und begegnen den Affen, die sich aufgrund Ihres besonderen Status an den Umgang mit Menschen gewöhnt haben.
Übernachtung: Yakam Hotel (F/-/-)
Unser heutiges Reiseprogramm hält einige faszinierende Erlebnisse für uns bereit. Wenn an diesem Tag eine Beerdigung der Ashanti stattfindet, dürfen wir an der Zeremonie teilnehmen. Die Zeremonien der Ashanti sind ein wichtiges kulturelles Ereignis und bieten einen einmaligen Einblick in ihre traditionellen Rituale und Bräuche. Wir werden die Gelegenheit haben, mehr über die Kultur und ihre Bestattungsbräuche zu erfahren. Anschließend besuchen wir das Kulturzentrum, wo wir tiefer in die reiche Geschichte und Kultur eintauchen können. Dort haben wir die Möglichkeit, traditionelles Kunsthandwerk, Musikinstrumente und andere Kulturgegenstände zu bewundern. Traditionelle Tänze und musikalische Darbietungen erwecken das kulturelle Erbe der Ashanti zum Leben. Anschließend besuchen wir den Menhyia-Palast, der 1925 nach dem dritten Ashanti-Krieg 1874 von Großbritannien erbaut wurde. Er wurde wieder aufgebaut, nachdem die Briten den ursprünglichen, von den Ashanti erbauten Palast abgerissen hatten. Hier erfahren wir mehr über die Rolle des Königs und seine Bedeutung für das Volk der Ashanti.
Übernachtung: Four Villages Inn (F/-/-)
Nach dem Frühstück erwartet uns ein weiterer spannender Tag in der Kultur der Ashanti. Unser erstes Ziel sind die Dörfer Ntonso und Adawomase. Hier können wir die traditionelle Kunst und das Kunsthandwerk der Ashanti-Kultur erleben. Wir besuchen die Werkstätten der lokalen Künstler und lernen die Techniken des Stoffdrucks kennen. Kente ist ein handgewebter Stoff, der typisch für die Ashanti und andere Ethnien Ghanas ist. Er ist bekannt für seine farbenfrohen, komplexen Muster und seine kulturelle Bedeutung. Kente wird oft zu besonderen Anlässen getragen.
Daneben lernen wir eine besondere Symbolsprache Afrikas kennen.
Adinkra ist ein Symbol- und Mustersystem der Ashanti-Kultur in Ghana und der Elfenbeinküste. Die Adinkra-Symbole haben eine Bedeutung und werden häufig auf Stoffen, Keramik und anderen Kunstwerken verwendet. Jedes Symbol repräsentiert die Werte, die Weisheit und die Lebensphilosophie der Ashanti.
Nach diesem inspirierenden Besuch machen wir uns auf den Weg zum Kejetia Markt, dem größten offenen Markt Westafrikas. Das geschäftige Treiben, die Farbenpracht und die Vielfalt der Waren werden uns in den Bann ziehen. Wir schlendern durch die Stände und entdecken Obst, Gemüse, Gewürze, Kleidung, Kunsthandwerk und vieles mehr. Lassen wir uns von der Atmosphäre dieses Marktes verzaubern.
Unser letztes Ziel ist der Asantewaa-Schrein, ein historisches Denkmal, das der Königinmutter Nana Yaa Asantewaa gewidmet ist. Ihre Tapferkeit und ihr Mut inspirierten viele Menschen und trugen dazu bei, den Widerstand gegen die Kolonialherrschaft zu stärken. Yaa Asantewaa wurde zu einer Symbolfigur des Widerstands und ist bis heute eine verehrte Persönlichkeit in Ghana.
Übernachtung: Four Villages Inn (F/-/-)
An diesem Tag führt uns die Reise zu einigen faszinierenden Orten entlang der Küste. Zunächst besuchen wir den Kakum Nationalpark, eine der bemerkenswertesten Naturlandschaften der Region. Wir unternehmen eine spannende Wanderung über die berühmten Hängebrücken des Parks und erleben den dichten Regenwald aus einer einzigartigen Perspektive. Der Kakum Nationalpark beheimatet eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, und wir entdecken die reiche Biodiversität dieser faszinierenden Umgebung. Nach dem Besuch des Kakum-Nationalparks setzen wir unsere Reise fort und besuchen das Cape Coast Castle, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Festung wurde im 15. Jahrhundert von den Portugiesen erbaut und diente als Stützpunkt für den Handel mit Gold, Gewürzen und vor allem Sklaven. Es war einer der zentralen Orte des transatlantischen Sklavenhandels und trug auf tragische Weise zur Ausbeutung und zum Leid vieler afrikanischer Menschen bei. Während unseres Besuchs gehen wir durch die engen Gänge und Räume der Festung und erfahren mehr über ihre dunkle Vergangenheit. Wir werden die Räume sehen, in denen die versklavten Menschen gefangen gehalten wurden und die traurigen Spuren dieser Geschichte spüren. Trotz seiner dunklen Vergangenheit ist Cape Coast Castle heute ein wichtiges historisches Denkmal, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen und für eine gerechtere Zukunft einzutreten. Wir werden die Bedeutung dieses Ortes und die Geschichten derjenigen, die hier gelitten haben, würdigen. Nach einem so intensiven Tag mit gemischten Gefühlen nehmen wir uns Zeit, um an einem der schönen Strände der Küste zu entspannen. Genießen Sie die warme Sonne, das sanfte Rauschen der Wellen und den feinen Sandstrand, während Sie sich erholen und die Eindrücke des Tages verarbeiten.
Übernachtung: Anomabo Beach Resort (F/-/-)
Nach einem leckeren Frühstück besichtigen wir das St. George Castle (Elmina), das älteste europäische Gebäude südlich der Sahara. Elmina Castle war während der Kolonialzeit ein wichtiges Handelszentrum und hat eine turbulente Geschichte, von der unser Guide erzählen wird. Nach dem Besuch werden wir einen Stadtrundgang durch Elmina machen. Auf unserem Spaziergang entdecken wir die beeindruckenden Straßen und Gebäude der Stadt und tauchen in die lokale Kultur ein. Wir erfahren mehr über die Geschichte und Traditionen der Einheimischen und haben die Chance, lokale Märkte zu besuchen und mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Am Nachmittag nehmen wir uns wieder Zeit, um am Strand zu entspannen.
Übernachtung: Anomabo Beach Resort (F/-/-)
Nach einem Strandspaziergang geht es zurück in die Hauptstadt. Trotz der fortschreitenden Modernisierung hat Accra seinen einzigartigen Charme bewahrt. Bei einem Spaziergang durch den ältesten Stadtteil James Town nach Osu besuchen wir eine Sarg-Werkstatt, in der „fantasievolle Särge“ angefertigt werden. Bis zur Abreise können Sie sich in Ihrem Tageszimmer in einem Mittelklassehotel erholen. Pünktlich bringen wir Sie zum Flughafen, von wo aus Sie nach einem unvergesslichen Erlebnis in Ihre Heimat zurückfliegen.
Ende der Reise (F/-/-)
Saison | 2 Personen | 3 Personen | 4-5 Personen | ab 6 Personen | EZ-Zuschlag |
---|---|---|---|---|---|
01.01. - 31.12. | 3.590,- | 3.190.- | 2.790,- | 2.490,- | 400,- |
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
14-tägige Abenteuerreise in landestypischen Unterkünften
10-tägige Rundreise in landestypischen Unterkünften
31-tägige große Expedition durch 5 Länder
14-tägige Reise mit Übernachtung in landestypischen Unterkünften 2023
15-tägige Rundreise in den Senegal
13-tägige Kultur- und Naturreise durch den Senegal
Titelbild: Konrad Lembcke (CC BY-ND 2.0) / Bild: OkuJet (CC BY-SA 4.0) /Bild: Sm105 (CC BY-SA 4.0) / Bild: Ace Shogun (CC BY-SA 4.0) / Bild: Stig Nygaard (CC BY 2.0) / Bild: I_Osei_Bonsu (CC BY-SA 3.0) / Bild: Stig Nygaard (CC BY 2.0) / Bild: Sir Amugi (CC BY-SA 4.0) / Bild: Sheihu Salawatia (CC BY-SA 4.0) / Bild: James Moore200 (CC BY-SA 4.0) / Bild: Dan Sloan (CC BY-SA 2.0) / Bild: Shahadusadik (CC BY-SA 4.0) / Bild: Stig Nygaard (CC BY 2.0) / Bild: Amuzujoe (CC BY-SA 4.0) / Bild: Rjruiziii (CC BY-SA 3.0) / Bild: Günter Kast