Äthiopien – Wiege der Menschheit. Hier nahm vor ca. 3 Millionen Jahren alles seinen Lauf. Hier wurde vor fast 3000 Jahren eines der am längsten bestehenden Reiche der Welt von Menelik I. gegründet. Er gilt als Sohn der sagenumwobenen Königin von Saba und des biblischen Königs Salomon. Die Zahl der Geschichten und Legenden über Äthiopien lässt sich ins Unendliche fortsetzen und doch würde man der Faszination nicht gerecht, die dieses Land auf seine Besucher ausstrahlt. Das Heimatland des Kaffees war als einziges Land in Afrika niemals eine Kolonie und kann auf ein kulturelles und geschichtliches Erbe zurückblicken, das den Lauf der Zeit fast unbeschadet überstanden hat. Äthiopien ist vor allem auch ein Land der Kontraste, sowohl landschaftlich als auch von der Vielfalt seiner Völker her. Hier trifft Nordafrika auf den Süden, traditionelle Naturvölker auf alte Hochkulturen. Entdecken Sie mit uns den Norden Äthiopiens. Lassen Sie sich verzaubern von den beeindruckenden Felskirchen von Lalibela, der alten Kaiserstadt Gondar und den majestätischen, über 1700 Jahre alten Stelen von Aksum. Besuchen Sie mit uns die quirlige Altstadt von Harar, der viert-heiligsten Stadt des Islams, Geburtsstätte von Haile Selassie und zeitweiliger Aufenthaltsort des Dichters Arthur Rimbaud. Erkunden Sie mit uns die Klöster auf dem Lake Tana und wandern Sie zu den beeindruckenden Nil-Fällen bei Bahir Dar. Die Hauptstadt Addis Abeba präsentiert sich dagegen wie aus einer anderen Zeit. Die geschäftige Millionenstadt ist Dreh- und Angelpunkt des Landes. Einen Besuch auf dem größten Markt Afrikas, dem Mercato sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Im Süden können Sie mit uns den indigenen Völkern des Omo-Tals begegnen. Bekannt ist hier vor allem das Volk der Mursi, das für seinen imposanten Tellerlippenschmuck berühmt ist.
Aber auch für Naturbegeisterte ist Äthiopien ein Paradies. Mit seiner einzigartigen Landschaft, die von Wüste über Hochgebirge bis zu Regenwäldern reicht, bietet Äthiopien eine Heimat für die unterschiedlichsten Tiere und Pflanzen. Die Simien Berge und die Bale Berge laden zu mehrtägigen Wanderungen ein, während an den Seen im Süden, Nilpferde, Krokodile und andere Wildtiere zu sehen sind. Um die Schätze Äthiopiens vollkommen zu erkunden, würde eine einzige Reise wahrscheinlich nicht ausreichen. Wir freuen uns aber darauf, Ihnen zumindest einen Teil dieses vielschichtigen Landes vorzustellen.

Mehr Informationen über Äthiopien

Alle Reisen mit dem Reiseziel Äthiopien

2 Reisen

Die Reise war sehr naturnah, sodass ich jedem, der die Flora und Fauna Afrikas (Bosuanas) hautnah erleben möchte sehr empfehlen kann. Auch durch teilweise (geplante) Einbeziehung der Reisenden in den Aufbau der Zelte, wurde ein sehr intensives und unvergessliches Reiseerlebnis ermöglicht. Die Tiervielfalt und -zahl ist überwältigend und die Sonnenuntergänge mindestens ebenso. Bemerkenswert war auch die Qualität der kulinarischen Versorgung unter sehr rudimentären Zubereitungsmöglichkeiten auf offenem Feuer durch den mitreisenden Koch. Guides und Mokoro-Fahrer waren durchweg freundlich, auskunftsbereit und herzlich. Ich kann die Reise jedem aktiven Urlauber ohne Berührungsängste mit der Natur wärmstens empfehlen!   Mehr lesen »

Theresa & David
Botswana / 2019

Wir sind begeistert von unserer ersten Reise nach Tansania. Insbesondere die Zeit, in der wir auf Safari waren, werden wir nie vergessen. Die Natur und die Tiere so hautnah erleben zu dürfen, ist etwas ganz besonderes. Auch unser Guide war toll. Er passte persönlich sehr gut zu unserer Familie und wir hoffen, falls wir je wieder eine Reise nach Tansania machen können, dass wir ihn wiedersehen. Die Safari war sehr gut geplant und durchgeführt. Die von Akwaba ausgewählten Unterkünfte waren alle beeindruckend. Wenn wir etwas ändern würden, dann würden wir den Aufenthalt im Ngorongoro-Krater verlängern und somit die Safari verlängern. Hin und wieder haben wir uns gewünscht, noch länger an den einzelnen Stationen der Safari verweilen zu können, um die Tiere länger zu beobachten und nicht nur ein paar Fotos zu machen. Unser Guide hat hier jedoch immer ein gutes Maß gefunden, da wir ja abends an der nächsten Unterkunft ankommen mussten. Unsere an die Safari anschließenden Tage auf Sansibar waren auch sehr schön und erholsam, aber der Unterschied zur Erlebnisvielfalt auf Safari ist selbstverständlich enorm. Bei unserer nächsten Reise nach Tansania würden wir bestimmt wieder eine Safari per Auto machen und diese mit verschiedenen Wandertouren kombinieren.   Mehr lesen »

Annette, Jens, Frederike & Dorothea
Tansania / 2024

Eine Reise durch Tansania ist eine unvergessliche Erfahrung mit herausragenden Erlebnissen (Tierwelt, Landschaften, Flora, Kontakten zu Einheimischen…..). Jeder Tag barg neue Eindrücke, Ausblicke und Überraschungen.   Mehr lesen »

Sigrid & Hans-Werner
Tansania / 2021

Wir hatten einen unvergesslichen Urlaub in Madagaskar. Angefangen von der Planung bis zur Durchführung der Reise haben wir uns von Akwaba sehr gut betreut gefühlt. Besonders unser lokaler Reiseleiter Albert, welcher über sehr gute Deutschkenntnisse verfügt, sorgte mit seinen unerschöpflichen Wissen über Land, Leute, Flora und Fauna für ein ganz besonderes Erleben. Alle Unterkünfte waren sehr komfortabel und bestachen durch einen optisch ansprechenden Bau- und Einrichtungsstil.   Mehr lesen »

Anke, Andreas & Margarethe
Madagaskar / 2023

Unser Guide Mohamed war einsame Spitze. Kompetent und sehr freundlich. Wenn wir Abends nach einer Tour müde im Hotel/Camp ankamen, hat er das Auto getankt und gereinigt. Alles picobello am nächsten Morgen. Er ist sehr auf uns eingegangen und hat uns alle Tiere nahe gebracht mit seinem Fachwissen und seiner Aufmerksamkeit. April ist eine tolle Reisezeit, Wolken am Himmel, nicht so heiß, Regen nur am Abend. Wir tragen Afrika im Herzen und werden sicher noch einmal hinfahren. Vielen Dank an das Akwaba Team für diese einmaligen Erlebnisse.   Mehr lesen »

Sabine & Lennard
Tansania / 2025

Unsere Reise nach Tansania war perfekt auf unsere Wünsche und Bedürfnisse zusammen gestellt. Die gesamte Mischung aus Sansibar –Stone Town, kochen mit Einheimischen – Safari im Ruaha-Park und nicht zu guter Letzt die traumhafte Zeit im Kijongo Beach Bay werden für immer in unserer guten Erinnerung und in unserem Herzen sein. Alles war bestens organisiert, die Begleitung durch unsere Guides Ali und Kahimba war einfach perfekt. Die Tiervielfalt im Ruaha-Park und Sadaani-Park war einfach umwerfend. Selbst in unserem Camp hat mich morgens ein Elefant am Zelt begrüßt. Als wir nach 17 Tagen wieder nachhause mussten, war richtig Trauer angesagt. Da wir aber wissen, dass euer Team von Akwaba perfekte Individual-Reisen zusammenstellt, freuen wir uns einfach heute schon auf unsere nächste Erlebnisreise mit euch. Ganz herzlichen Dank für die unvergesslichen Momente, die wir in Tansania erleben durften.   Mehr lesen »

Susanne & Georg
Susanne & Georg
Tansania / 2020

Die Reise war von Euch fantastisch organisiert und alles hat sich ohne Probleme so gefügt, wie wir es uns vorgestellt haben. Vielen, vielen Dank an dieser Stelle von allen Teilnehmern an Euch und die tolle Organisation! Euer kompetenter Partner vor Ort hat uns in allen Lagen perfekt betreut. Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Fahrer und Guide Mtoo, der sich allen Wünschen und Eigenheiten unserer Gruppe anzupassen wusste und sich zu einem wahren Freund und Helfer in allen Lagen entwickelt hat. Ich hoffe auch wir bleiben allen Beteiligten in guter Erinnerung und wünschen Dir, Deinem Team und Deinen Partnern weiterhin alles Gute und viel Erfolg! Unsere Empfehlung habt Ihr… :-)   Mehr lesen »

Toloha Partnership Deutschland e.V.
Tansania / 2018

Unsere Anreise verlief unproblematisch und komfortabel. Das Zimmer und Aussicht im Tree House Boutique Hotel waren einzigartig. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns gut aufgehoben und sicher gefühlt. Die Nähe zur Waterfront ließ bei der Gestaltung des Programms keine Wünsche offen. Die Mojo Market Empfehlung war fantastisch! In Franschhoek waren wir überwältigt von unserer Unterkunft. Es gab absolut Nichts zu bemängeln. Unser nächster Stopp war das De Hoop Nature Reservat. Die Unterkunft ist nicht in Worte zu fassen. Bereits bei unserer Ankunft konnten wir mehrfach Wale beobachten. Besonders angetan waren wir von unserem abendlichen Game Drive. Wir waren nur zu zweit und der Guide ist auf alle unsere Wünsche und Fragen eingegangen. Unsere Erlebnisse im Shamwari Game Reserve lassen sich nicht in Worte fassen. Es war der perfekte Abschluss unserer Hochzeitsreise. Die Unterkunft war wunderschön, die Verpflegung sehr gut und die wirklich persönlichen Game Drives waren nicht zu übertreffen. Auch den Infinity Pool mit Aussicht auf eines der Wasserlöcher konnten wir, dank steigender Temperaturen und Sonne, genießen. Wir danken von Herzen unserem Guide Sija! Im Ergebnis war es für uns eine einmalige Reise. Von Stadt über Weinberge bis hin zu Strand, Safari und natürlich abwechslungsreichen Landschaften konnten wir alles erleben. Wir danken Ihnen von Herzen für die Organisation unserer Reise und insbes. die Auswahl unserer Unterkünfte. Wir haben keinen Favoriten bestimmen können, da einfach jede Unterkunft auf ihre Weise besonders war.   Mehr lesen »

Thomas und Christiane
Südafrika / 2022

Es war meine erste Safari und ich hatte kaum Erwartungen. Mit der Empfehlung, im Camp Umlani zu übernachten, hat Akwaba genau ins Schwarze getroffen. Das Camp ist sehr authentisch und die Menschen dort sind unheimlich nett. Wir haben einige Tiere gesehen und ich habe sehr viel über die Gegebenheiten Südafrikas gelernt.   Mehr lesen »

Birgit & Tobias
Südafrika / 2020

Unsere „Transafrika-Reise“ (Namibia nach Tanzania) war sehr erlebnisreich und schön. Auf unserer Reise nutzen wir verschiedene Reiseformen, welche uns von Akwaba für die verschiedenen Länder empfohlen worden sind (self-drive, Safari, Backpacking). Auch die Unterkünfte vor Ort haben uns immer überzeugt - sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir sind voll überzeugt und werden definitiv weitere Afrikareisen über David und Johannes buchen. Danke für die tolle Reise!   Mehr lesen »

Marlene & Martin in Botswana
Marlene & Martin

Interessante Orte in Äthiopien

  • Bunte Körbe auf einem Markt in Addis Abeba

    Addis Abeba

    Addis Abeba: Das pulsierende Herz Äthiopiens – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und moderner Vielfalt auf 2.300 Metern Höhe.
  • Schwefelterrassen in der Danakil-Senke

    Danakil & Dallol

    Danakil & Dallol: Eine surreale Wüste aus Salz, Schwefel und Lava – eine Expedition durch eine der heißesten und faszinierendsten Landschaften der Erde.
  • Schloss Fasil Ghebi - Gondar

    Gondar

    Gondar: Kaiserstadt Äthiopiens mit Palästen, Kirchenkunst und lebendiger Kultur – ein unvergessliches Tor zur Geschichte.

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Geparden auf Sandhügel auf Safari in Kenia

    Kenia

    Kaum ein anderes Land steht so sehr für Safari, beeindruckende Tiererlebnisse und afrikanische Lebensfreude wie Kenia. Egal, ob …

Unterkünfte in Äthiopien

3 Unterkünfte
  • Haile Resort Hawassa

    Haile Resort Hawassa

    Das Haile Resort Hawassa ist ein modernes Hotel direkt am Ufer des wunderschönen Hawassa-Sees in Äthiopien. Gegründet von …

    Komfort
    ●●●
  • Außenansicht der Bale Mountains Lodge

    Bale Mountain Lodge

    Die Bale Mountain Lodge ist ein einzigartiges Öko-Resort im Herzen des atemberaubenden Bale-Mountains-Nationalparks in …

    Komfort
    ●●●
  • Außenansicht der Aregash Lodge

    Aregash Lodge

    Die Aregash Lodge ist eine idyllische Oase der Ruhe in der grünen Hügellandschaft von Yirgalem, im Süden Äthiopiens. …

    Komfort
    ●●●

Einreiseinformationen

Mehr Informationen

Was muss man über Äthiopien wissen?

Äthiopien ist ein Land am Horn von Afrika, dessen Geschichte bis ins 9. Jahrhundert vor Christus zurück reicht. Hier wurde auch das bisher älteste menschliche Skelett gefunden; Äthiopien gilt daher als Wiege der Menschheit. Es ist das einzige Land Afrikas, welches nie unter koloniale Herrschaft gefallen ist. Damals war es noch unter dem Namen Abessinien bekannt. Aufgrund seiner langen Geschichte und ethnischen Vielfalt verfügt Äthiopien auch über einen immensen kulturellen Reichtum.

Darüber hinaus bietet sich Besuchern eine beeindruckende Landschaft sowie eine Tier- und Pflanzenwelt, die zu den vielfältigsten der Erde zählt. Außerdem befinden sich hier einige der höchsten Berge Afrikas. Äthiopien ist für seine Gastfreundschaft bekannt – eine traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie sollte man sich im „Geburtsland“ des Kaffees auf keinen Fall entgehen lassen.

Wo liegt Äthopien?

Äthiopien ist ein Binnenstaat am Horn von Afrika und ist mit 1.127.127 km² ungefähr dreimal so groß wie Deutschland. Es grenzt im Süden an Kenia, im Osten an Somalia, Somaliland und Dschibuti, im Norden an Eritrea und im Westen an den Sudan sowie auch an den Südsudan. Äthiopien ist das höchstgelegene Land Afrikas – ein Viertel des Lands liegt über 1.800 Metern Höhe. Der größte Teil des Landes wird vom sogenannten Hochland von Abessinien eingenommen. In diesem Hochgebirge liegt auch die Hauptstadt Addis Abeba. Das Land wird aber unter anderem auch vom zentral liegenden Großen Afrikanischen Grabenbruch (auch bekannt als: Great Rift Valley) bestimmt, ein durch tektonische Bewegung entstandener Graben, der sich in Nord-Süd-Richtung durch ganz Ostafrika zieht. Hier vermutet man unter anderem die Ursprünge der Menschheitsgeschichte. Im Südosten Äthiopiens schließt das Somali-Hochland an. Im Nordosten fällt das Hochland sehr steil ab und hier befindet sich mit der Afar-Senke (auch Danakil-Senke genannt) der tiefste Punkt Äthiopiens – 114 Meter unterhalb des Meeresspiegels.

Die Vegetationszonen Äthiopiens reichen von alpinen Nadelwäldern über Bergregenwälder, ausgedehnten Sumpflandschaften, Savannen und Wüsten. Im Nordwesten Äthiopiens entspringt im Tana-See der Blaue Nil, welcher sich bei Karthum mit dem weißen Nil zum längsten Fluss der Welt vereint. Neben Addis Abeba gibt es eine Vielzahl mittelgroßer Städte unter anderem Dire Dawa, Gondar, Adama und Bahir Dar.

Wie ist das Klima in Äthopien?

Durch Äthiopiens tropische Lage unterteilt sich das Jahr in Trocken-und Regenzeit mit nur geringen Temperaturwechseln. Die normale Regenzeit erstreckt sich von Juni bis September, die Trockenzeit von Oktober bis Mai. Ganz im Süden verhält es sich jedoch umgekehrt – hier regnet es zwischen März und Mai sowie Oktober und Dezember. Am Wärmsten ist es zwischen Januar und April. Durch die Höhenlage Äthiopiens sind die Temperaturen aber wesentlich niedriger als in den angrenzenden Ländern. Insgesamt wird das Land in vier Klimazonen unterteilt, welche sich stark nach der jeweiligen Höhe richten. Die tropisch-heiße Zone, in der Wüstenklima herrscht, befindet sich im zumeist im östlichen Teil des Landes. Die Durchschnittstemperatur liegt hier um 27 °C bei sehr hoher Trockenheit. Das Zentrum um Addis Abeba ist warm-gemäßigt. Die Durchschnittstemperatur liegt hier nur bei 22 °C, auch fällt mehr Niederschlag. Aus diesem Grunde finden sich hier wesentlich mehr Weidelandschaften.

Über 2400 Meter gelegene Gebiete, vor allem im Norden und Westen, sind gemäßigt mit Durchschnittstemperaturen um 16 °C. In der Nacht kühlt es hier deutlich auf bis zu 5 °C herab. Auch fällt in diesen Landesteilen wesentlich mehr Niederschlag, weswegen dort vermehrt Wälder zu finden sind. Ab 3.900 Metern Höhe kann es nachts auch zu Schneefällen und Frost kommen. Der meiste Niederschlag fällt im äußersten Westen und im Norden des Landes. Der Süden ist etwas trockener.

Wie ist die Politik in Äthopien?

In Äthiopien leben ca. 129 Millionen Menschen. Es ist damit nach Bevölkerungszahlen das zweitgrößte Land in Afrika. Wie die meisten Länder Afrikas ist Äthiopien ein Vielvölkerstaat. So leben hier etwa 80 verschiedene ethnische Gruppen mit eigenen Sprachen. Die größte Gruppe sind die Oromo, die etwa ein Drittel der Bevölkerung stellen. Obwohl die zweitgrößte Gruppe, die Amharen, nur ein Viertel der Bevölkerung einnehmen, haben sie den größten Einfluss im Land. So ist auch die offizielle Landessprache Amharisch. Damit ist Äthiopien, zusammen mit Tansania, das einzige Land Afrikas, dass eine indigene Sprache als alleinige Amtssprache besitzt. Weitere ethnische Gruppen sind die Tigray, die Afar und die Somali.

Äthiopien war schon früh ein religiöses Zentrum, vor allem des christlichen Glaubens. Davon zeugen noch heute die Kirchen und Ikonen der äthiopisch-orthodoxen Kirche, die ihre Geschichte bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. zurückdatieren. Zusammen mit den protestantischen Christen stellen sie etwa die Hälfte der Bevölkerung. Aber auch der Islam hat hier eine lange Geschichte. So gilt zum Beispiel Harar als viertheiligste Stadt des Islam. Die meisten Muslime leben im östlichen Teil des Landes. Sie stellen etwas weniger als die Hälfte der Bevölkerung. Eine Besonderheit sind die äthiopischen Juden, von denen es nur noch wenige tausend gibt.

Bis 1974 war Äthiopien ein Kaiserreich unter der Führung von Haile Selassie. Nach seinem Sturz wurde das Land zu einer sozialistischen Volksrepublik umgebaut, die bis 1991 bestand hatte. Seitdem agiert Äthiopien föderal. Obwohl das Land wirtschaftlich erhebliche Fortschritte gemacht hat, leidet es aber noch immer unter hoher Armut.

Wie ist die Infrastruktur in Äthopien?

Äthiopien verfügt nur über 4.400 km asphaltierte Straße. (zum Vergleich Deutschland: 230.000 km) und etwa 681 km Eisenbahnstrecke. Die wichtigste Straße befindet sich zwischen Addis Abeba und dem Hafen von Dschibuti, diese ist aber häufig überlastet. Die Regierung unternimmt große Anstrengungen das Netz schnell auszubauen, um für Entlastung zu sorgen. Während der Regenzeit können manche unbefestigte Straßen nur mit Einschränkungen oder gar nicht passiert werden. Es gibt zwei internationale Flughäfen und mehrere kleine nationale Flughäfen, sodass die Reise innerhalb des Landes auch mit dem Flugzeug möglich ist. Die Fluglinien werden von Ethiopian Airlines betrieben.

Die Wasserversorgung stellt regional ein großes Problem dar, auch die Stromversorgung deckt nur die größeren Orte ab. Mit Stromausfällen muss gerechnet werden, wobei Hotels zumeist über Generatoren zur Überbrückung verfügen. Das Telekommunikationsnetz ist relativ gut ausgebaut, die Verbindungskosten, besonders ins Ausland, sind jedoch sehr hoch. Internet ist in den meisten Städten verfügbar, aber sehr langsam.

Wie sicher ist Äthopien?

Äthiopien ist generell ein sicheres Reiseland. Dennoch herrscht in einigen Landesteilen ein erhöhtes Konfliktpotential. Obwohl das Risiko für Reisende in Äthiopien eher gering und stabil ist, weisen wir auf eine potentielle Gefahr besonders in den Grenzregionen hin. Für genauere Informationen prüfen Sie bitte auch die aktuellen Einschätzungen des Auswärtigen Amtes. Auch bei Massenversammlungen kam es in der Vergangenheit gelegentlich zu Ausschreitungen. Wir empfehlen daher Demonstrationen und große Menschenansammlungen zu meiden. Äthiopien ist ein sehr armes Land mit einem großen sozialen Gefälle. Seien Sie daher bedacht im Umgang mit Ihren Wertsachen. Wir beraten Sie gerne, um Sie vor Diebstahl zu schützen.Weiterhin sollten Sie sich darüber bewusst sein, das Äthiopien ein Land mit einer anderen Kultur und zum Teil starken kulturellen und religiösen Wertevorstellungen ist. Vermeiden Sie daher Verhaltensweisen die als provokativ oder beleidigend aufgefasst werden könnten. Auch beraten wir und unsere örtlichen Partner Sie gerne.

Bildnachweis

Titelbild: David Heidler