Gambia ist ein kleines, aber faszinierendes Land im westafrikanischen Raum, das in vielerlei Hinsicht zu einem Musterbeispiel für positive Entwicklung in Afrika geworden ist. Gambia hat es geschafft, sich trotz seiner geringen Größe eine einzigartige Identität zu bewahren, die sowohl von seiner Kultur als auch von seiner bemerkenswerten Natur geprägt ist. Der Tourismus spielt hierbei eine nicht zu unterschätzende Rolle, insbesondere durch das Angebot an unberührten Stränden und einer reichen Tierwelt, die in den zahlreichen Nationalparks und Naturreservaten zu finden ist.

Gambia ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Besonders beeindruckend sind die Flusssysteme, die das Land durchziehen, allen voran der Gambia-Fluss, der sich durch die gesamte Länge des Landes zieht. Die Gebirgsketten, tropischen Wälder und Feuchtgebiete bieten eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna. Safari-Touren entlang des Flusses sind eine der Hauptattraktionen, wo Besucher nicht nur Tiere in freier Wildbahn beobachten können, sondern auch die Möglichkeit haben, den Fluss mit traditionellen Booten zu erkunden. Das Land bietet zudem vielfältige Möglichkeiten, die verschiedenen Ökosysteme zu erleben, von den trockenen Savannen im Osten bis hin zu den Mangrovenwäldern im Westen.

Ein weiterer Höhepunkt Gambias ist das Kiang West Nationalpark, das als eines der besten Naturreservate des Landes gilt und eine hohe Biodiversität aufweist. Wer auf der Suche nach echten, authentischen Safari-Erlebnissen ist, wird hier auf seine Kosten kommen – von Antilopen über Affen bis hin zu exotischen Vogelarten, Gambia bietet ein Paradies für Tierbeobachtungen.

Gambia ist von großen Gegensätzen geprägt. Während der Süden mit seinen tropischen Wäldern und Küstengebieten die Besucher durch grüne, fruchtbare Landschaften verzaubert, ist der Norden trockener und von savannenartigen Gebieten dominiert. Diese Vielfalt an Landschaften spiegelt sich auch in der Bevölkerung wider: Gambia ist ein Land der ethnischen Vielfalt, in dem verschiedene Völker zusammenleben, wobei die Mandinka und Fula die größten ethnischen Gruppen darstellen.

Die Hauptstadt Banjul, ein charmantes Städtchen, das auf einer Insel im Gambia-Fluss liegt, ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Bevölkerung Gambias ist zu großen Teilen muslimisch, und viele Traditionen sind tief in der Religion verwurzelt. In der gesamten Bevölkerung sind aber auch christliche Gemeinschaften sowie Anhänger traditioneller Glaubensrichtungen vertreten. Dies spiegelt sich in den zahlreichen religiösen und kulturellen Festen wider, die das ganze Jahr über gefeiert werden und die Vielfalt der gambischen Gesellschaft zum Ausdruck bringen.

Gambia mag eines der kleineren Länder Afrikas sein, doch es bietet ein unverwechselbares Erlebnis für Reisende, die auf der Suche nach einem Land voller unentdeckter Schätze sind. Neben den beeindruckenden Naturparks und den lebendigen Städten lockt das Land mit einer faszinierenden Geschichte, einer gastfreundlichen Bevölkerung und einer stabilen politischen Landschaft. In den letzten Jahren hat sich Gambia als ein sicherer und beliebter Ort für Reisende etabliert, der dank seiner natürlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt in der internationalen Reisewelt immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Gambia ist ein Ziel, das sowohl für Abenteurer als auch für kulturell Interessierte vieles zu bieten hat. Trotz seiner kleinen Größe hat das Land viel zu entdecken – und wer es einmal bereist hat, wird immer wieder von der Faszination dieses westafrikanischen Juwels angezogen.

Mehr Informationen über Gambia

Alle Reisen mit dem Reiseziel Gambia

2 Reisen

Meine Highlights waren der Senegal (Saint Louis, Lac Rose, Fischerküste), die Besuche bei den ’Masken’ und den ethnischen Gruppen in Guinea-Bissau und Gambia   Mehr lesen »

Die gesamte Reise hat uns super gefallen. Das Highlight war natürlich der Kilimandscharo. Eine Woche auf einen Berg zu gehen, ohne Zivilisation und Handyempfang, war Natur pur. Den Gipfel haben wir beide nach großem Kampf erreicht.   Mehr lesen »

Thomas & Michael
Thomas & Michael
Tansania / 2018

Für uns war diese Reise ein großer Traum, der sich weitestgehend nach unseren Vorstellungen erfüllt hat . Die Vielfältigkeit dieses Landes, das Grün, dieser Reichtum an Natur ist etwas sehr besonderes und hat uns sehr beeindruckt. Die Menschen vor Ort waren uns gegenüber sehr offen, neugierig und freundlich. Auch wenn das Gorilla-Trekking ein großes Highlight war, sollte man doch auf den Rest des Landes neugierig sein, es ist wirklich sehr sehenswert. Wir denken, dass wir in ein paar Jahren noch einmal eine Reise in dieses wunderschöne Land unternehmen werden. Vielen Dank AKWABA für die tolle Arbeit, wir haben Eure Liebe zu diesem Kontinent gespürt.   Mehr lesen »

Karsten, Jacqueline, Ina und Michael
Uganda / 2023

Die Reise war perfekt organisiert.   Mehr lesen »

Carolin und Peter
Tansania / 2022

Unsere „Transafrika-Reise“ (Namibia nach Tanzania) war sehr erlebnisreich und schön. Wir sind voll überzeugt und werden definitiv weitere Afrikareisen über David und Johannes buchen. Danke für die tolle Reise!   Mehr lesen »

Marlene & Martin in Botswana
Marlene & Martin

Wir haben uns von Anfang an sehr gut beraten und abgeholt gefühlt. Bei der Planung wurde auf unsere Wünsche eingegangen. Bei den Highlights weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll - einmalige und faszinierende Tierwelt, wunderschöne Landschaften, tolle Lodges, überall super nette Menschen, Schimpanse- und Gorilla-Trekking ein absolutes Muss und ich kriege noch immer Gänsehaut, wenn ich daran denke. Unser Guide vor Ort war ein Volltreffer. Toller Typ, der uns viel erzählt hat und sehr geduldig jeden Fotostop mitgemacht hat ;) Gaby war immer für uns da und hat sämtliche Fragen mit einer Engelsgeduld beantwortet. Reiseunterlagen und Vorbereitung: Sehr gut, noch nie so gut aufbereitete Reiseunterlagen erhalten. Da konnte man sich im Vorfeld bereits ein sehr gutes Bild der Reise machen und sich darauf einstellen. Und, man hat noch Jahre danach eine schriftliche Erinnerung. Es war unsere erste Afrikareise und wir waren im Vorfeld unsicher, ob dies etwas für uns ist. Durch die Beratung und die geschilderten Eindrücke waren wir uns sehr schnell sicher, dass wir das Abenteuer Uganda angehen werden. Wir haben es nie bereut. Zusammengefasst war die Reise durchgängig ein voller Erfolg und ein Erlebnis das für immer in unseren Köpfen bleiben wird. Absolut zum Empfehlen. Uns hat das Afrikafieber gepackt.   Mehr lesen »

Andrea & Elmar
Uganda / 2025

Wir haben im Juli 2018 mit unseren 5 Kindern (16-24 J.) und meiner Schwester zu acht eine unglaublich tolle, spannende, wunderschöne Reise durch Tanzania machen können. Wir hatten von Akwaba 2 Tata-4WD leihen können, die uns von Arusha durch den Ngorongoro-Krater, Dodoma, Iringa, Ruaha-NP in die Kitulo-Mountains brachten. Dort haben wir auf den Spuren meiner Eltern wandeln können in einem kleinen Dorf, wo sie bis vor 25 Jahren arbeiteten.   Mehr lesen »

Markus, Isabelle, Julienne, Nicolas, Alexander, Maurin, Madlaina & Katrina
Markus, Isabelle, Julienne, Nicolas, Alexander, Maurin, Madlaina & Katrina
Tansania / 2018

Es funktionierte alles bestens, wie gewohnt von Akwaba Afrika! Gerne werden wir wieder bei Akwaba Afrika buchen, zumal auch der Preis gepasst hat!   Mehr lesen »

Sabine & Claudio
Kenia / 2017

Wir hatten eine super interessante 18-tägige Reise durch Tansania. Die Aufteilung in Safaris in den Nationalparks (Big-Five gesehen), Wandern in den Usambara-Bergen und Erholung am Indischen Ozean hat uns sehr gefallen.   Mehr lesen »

Anja, Josefin, René & Timon
Anja, Josefin, René & Timon
Tansania / 2019

Ghana ist allemal eine Reise wert, darum vielen Dank an Johannes Soeder und David Heidler von Akwaba Afrika, die uns zu Ghana quasi “überredeten“ – es war nochmals viel spannender als im Reiseschedule angeführt.   Mehr lesen »

Ingrid & Albert
Ingrid & Albert
Ghana / 2017

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Blick vom Strand aufs Meer in Senegal

    Senegal

    Der Senegal besitzt als Reiseland bereits eine lange Tradition, Massentourismus sucht man hier dennoch vergebens. Dafür findet …

Mehr Informationen

Allgemein

Gambia ist ein kleines westafrikanisches Land, das trotz seiner bescheidenen Größe große Fortschritte in seiner wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung erzielt hat. Es ist bekannt für seine reiche Kultur, seine beeindruckende Flora und Fauna sowie für die gastfreundliche Bevölkerung. Gambia setzt zunehmend auf den nachhaltigen Tourismus als einen zentralen Wirtschaftszweig, wobei der Flusstourismus entlang des Gambia-Flusses und die schönen Küstenstrände immer mehr internationale Besucher anziehen. Die Regierung Gambias hat zudem große Anstrengungen unternommen, um das Land in internationalen Entwicklungsindizes weiter nach vorne zu bringen, auch wenn Herausforderungen wie Armut und Bildungszugang weiterhin bestehen.

Geografie

Gambia erstreckt sich zwischen 13°18’ und 13°50’ nördlicher Breite und 13°05’ und 16°40’ westlicher Länge. Mit einer Fläche von nur etwa 11.295 km² ist es eines der kleineren Länder Afrikas, das jedoch durch seine einzigartige geografische Lage entlang des Gambia-Flusses besticht. Gambia wird fast vollständig von Senegal umschlossen, mit einer Küstenlinie von etwa 80 Kilometern am Atlantischen Ozean. Das Land bietet eine Vielzahl von Landschaften, von tropischen Küstenebenen und Mangrovenwäldern bis hin zu den trockeneren Savannen im Landesinneren. Der Gambia-Fluss, der sich durch das Land schlängelt, spielt eine zentrale Rolle für die Ökologie und Wirtschaft des Landes.

Klima

Gambia hat ein tropisches Klima mit einer klaren Unterscheidung zwischen der Regen- und Trockenzeit. Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober und ist besonders in den Küstenregionen von starken Niederschlägen geprägt. Von November bis Mai herrscht die Trockenzeit, die durch heißes Wetter und gelegentlich starke Harmattan-Winde aus der Sahara gekennzeichnet ist. Die besten Reisezeiten für Gambia liegen zwischen November und Februar, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und das Wetter die ideale Voraussetzung für Touristen bietet.

Gesellschaft und Politik

Gambia hat eine junge und vielfältige Bevölkerung von rund 2,5 Millionen Menschen. Die Amtssprache ist Englisch, jedoch wird im Alltag auch oft das lokale Kreolische, bekannt als „Kriol“, sowie verschiedene ethnische Sprachen wie Mandinka und Fula gesprochen. Politisch hat sich das Land seit dem Ende der Diktatur in den frühen 2000er Jahren zu einer stabilen Demokratie entwickelt. Das politische System wird von mehreren Parteien geprägt, wobei das Land weiterhin auf den Wiederaufbau und die Förderung von Bildung und Gesundheit setzt. Trotz erheblicher Fortschritte gibt es weiterhin soziale Herausforderungen, wie hohe Arbeitslosigkeit und unzureichender Zugang zu medizinischer Versorgung, besonders in ländlichen Gebieten.

Infrastruktur

Die Infrastruktur Gambias hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, jedoch gibt es noch immer Defizite, insbesondere im Bereich der Strom- und Wasserversorgung. Die Hauptstadt Banjul und andere größere Städte sind durch ein Straßen- und Verkehrsnetz gut erreichbar, während die ländlichen Gebiete teils nur über weniger ausgebaute Wege zugänglich sind. Der Flughafen Banjul International ist der Hauptverkehrsknotenpunkt des Landes, der regelmäßig von internationalen Airlines angeflogen wird. Die Fährverbindungen zwischen den verschiedenen Regionen und Inseln sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Transportwesens.

Sicherheit

Gambia gilt als ein sicherer und freundlicher Ort für Reisende. Die Kriminalitätsrate ist vergleichsweise niedrig, jedoch sollten Besucher in den städtischen Gebieten, wie der Hauptstadt Banjul, auf Taschendiebstahl achten. Besonders in ländlichen Gegenden wird der Tourismus von der Bevölkerung mit großer Herzlichkeit begrüßt. Es wird empfohlen, aktuelle Reisehinweise zu beachten und, wie in vielen anderen Ländern, Nachtfahrten auf schlecht beleuchteten Straßen zu vermeiden.