Dauer
19 Tage
Reiseziel
Madagaskar
Reisethema
Abenteuer
Reisecode
MGNA0119
Natur
●●●●
Kultur
●●●
  • Privatreise
  • Gruppenreise

Oft wird die facettenreiche Insel Madagaskar auch als achter Kontinent bezeichnet, denn das Land ist in jeder Hinsicht einzigartig und außergewöhnlich. Viele der dort lebenden Tiere und Pflanzen sind endemisch und kommen ausschließlich in Madagaskar vor. Vor allem die vielen Lemuren- und Chamäleonarten haben Madagaskars Fauna weltberühmt gemacht. Auf unserer Reise werden Sie u.a. das Naturparadies Akanin‘ny Nofy entdecken, in den wunderschönen Ranomafana- und Isalo-Nationalparks wandern, eine unvergessliche Bootstour auf dem Canal de Pangalanes machen und sich am Ende in Anakao an einem echten Traumstrand erholen. Auch authentische Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung stehen auf dem Programm. Erkunden Sie die faszinierende Natur der größten Insel Afrikas und entschlüsseln Sie mit uns seine faszinierendsten Geheimnisse.

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Antananarivo

Tag 1: Ankunft in Antananarivo

„Tonga soa“ – Willkommen in Madagaskar! Vom Flughafen fahren wir Sie zu Ihrem Hotel. Den Rest des Tages können Sie sich hier von der Anreise erholen oder die Umgebung Ihres Hotels auf eigene Faust erkunden.

Übernachtung: Hotel Grégoire (F/-/-)

Tag 2: Antananarivo und Umgebung

Tag 2: Antananarivo und Umgebung

Am Vormittag besichtigen Sie Madagaskars Hauptstadt und den circa 25 Kilometer entfernten königlichen Palast von Ambohimanga. Dieser befindet sich auf dem heiligen und bis zu 1468 m hohen „Königshügel“, der seit 2001 ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und die Umgebung, die durch strahlend grüne Reisfelder geprägt ist.

Übernachtung: Hotel Grégoire (F/-/-)

Tag 3: Weiterfahrt nach Akanin’ny Nofy

Tag 3: Weiterfahrt nach Akanin’ny Nofy

Nach dem Frühstück verlassen Sie Antananarivo und fahren in Richtung Ostküste. Unterwegs halten wir bei der Marozevo-Chamäleonfarm. Hier können Sie die urigen Reptilien beim „Zungenschuss“ beobachten und haben Gelegenheit weitere seltene Reptilien und Amphibien zu erspähen. Anschließend fahren wir Sie zum Bootsanleger in Manambato und es erfolgt ein atemberaubender Transfer über den Canal de Pangalanes, einem Geflecht aus Wasserläufen und kleinen Seen. Da Ihre Unterkunft direkt oberhalb des Sandstrandes des Akanin‘ny Nofy-Sees liegt, können Sie auch die Möglichkeit ergreifen und ein erfrischendes Bad im See nehmen.

Übernachtung: Hotel Palmarium (F/-/-)

Tag 4-5: Akanin’ny Nofy – Ein Paradies für Naturliebhaber

Tag 4-5: Akanin’ny Nofy – Ein Paradies für Naturliebhaber

In den nächsten zwei Tagen besuchen Sie das Palmarium-Reservat, in dem zahlreiche neugierige Lemuren- beziehungsweise Halbaffenarten leben, auch gut getarnte Chamäleons und bunte Frösche können Sie mit etwas Glück im saftig grünen Regenwald entdecken. In dem Schutzgebiet wachsen zahlreiche Pflanzenarten wie Orchideen, Vanille oder auch Kannenpflanzen. Am Nachmittag besteht die Gelegenheit eine Bootsfahrt auf das „Festland“ oder eine Wanderung in die Feuchtgebieten zu unternehmen, wo Sie größere Ansammlungen von Kannenpflanzen finden. An einem der Abende fahren wir mit Ihnen zu einer Halbinsel, um in der Dämmerung das vom Aussterben bedrohte Fingertier in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten. Mittlerweile hat sich der Bestand dieser streng geschützten Lemuren-Art etwas erholt.

Übernachtung: Hotel Palmarium (F/-/-)

Tag 6: Durch faszinierende Landschaften zurück nach Antananarivo

Tag 6: Durch faszinierende Landschaften zurück nach Antananarivo

Durch faszinierende Landschaften und immer grüne Regenwälder geht es per Boot nach Manambato und von dort dann per Auto zurück nach Antananarivo.

Übernachtung: Hotel Grégoire (F/-/-)

Tag 7: Fahrt durch das Hochland nach Antsirabe

Tag 7: Fahrt durch das Hochland nach Antsirabe

Nach dem Frühstück verlassen Sie Antananarivo und beginnen eine circa vierstündige Fahrt durch das Hochland nach Antsirabe. Sie fahren entlang der Nationalstraße, vorbei an grünen Reisfeldern und -terrassen, die im schönen Kontrast zu den traditionellen roten Lehmziegelhäusern der Bevölkerung steht. Unterwegs sehen Sie immer wieder kleine Marktstände, an denen Sie frisches Obst und Gemüse kaufen können.

Übernachtung: Résidence Sociale Antsirabe (F/-/-)

Tag 8: Antsirabe – Ambositra – Antoetra

Tag 8: Antsirabe – Ambositra – Antoetra

Antsirabe ist bekannt als ehemalige Kurstadt der Franzosen, da es hier mehrere Seen und eine Thermalquelle gibt. Antsirabe ist aber auch als „Stadt der Rikschas“ bekannt – überall sehen Sie die bunten Wagen, mit denen Sie die Stadt gemütlich und hautnah erkunden können. Nach einer Besichtigung der faszinierenden Stadt und einiger spannender Werkstätten, fahren Sie weiter nach Antoetra, wo Sie ein typisches Zafimaniry-Dorf besuchen können, die Zafimaniry sind für ihre kunstvollen Holzschnitzereien bekannt. Diese kunstvolle Art und Weise der Holzbearbeitung ist Teil des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO.

Übernachtung: Artisan Hotel (F/-/-)

Tag 9: Von Ambositra zu den Wäldern von Ranomafana

Tag 9: Von Ambositra zu den Wäldern von Ranomafana

Fahrt durch die hügelige Landschaft des Betsileo-Gebiets mit seinen kunstvoll angelegten Reisterrassen in Richtung Süden nach Fianarantsoa und weiter bis zum Regen- und Bambuswald von Ranomafana.

Übernachtung: Karibotel (F/-/-)

Tag 10: Lemuren im Ranomafana-Nationalpark

Tag 10: Lemuren im Ranomafana-Nationalpark

Heute machen Sie einen Tagesausflug in den Nationalpark von Ranomafana. Sie begeben sich auf eine abenteuerreiche Suche nach den Goldenen Bambuslemuren und die zwölf anderen hier lebenden Lemuren-Arten. Der Park ist seit 2007 ein UNESCO-Weltnaturerbe, umfasst eine Größe von circa 41.000 Hektar und bietet sowohl Regen- als auch Bambuswald und insgesamt 25 Wasserquellen. Zahlreiche Tiere haben hier einen geschützten Lebensraum, beispielsweise fast 100 verschiedene Schmetterlingsarten, über 50 verschiedene Reptilien und mehr als 100 unterschiedliche Vogelarten. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit sich am Thermalpool zu erholen.

Übernachtung: Karibotel (F/-/-)

Tag 11: Ranomafana – Ambalavo

Tag 11: Ranomafana – Ambalavo

Nach dem Frühstück machen wir uns auf und besichtigen die Altstadt von Fianarantsoa, ehe es weiter nach Ambalavao geht. Dort angekommen besuchen wir eine kleine Manufaktur, in welcher das bekannte Antemoropapier von Madagaskar noch hergestellt wird. Per Handarbeit wird die Rinde von wilden Maulbeerbäumen gekocht und im Anschluss platt geklopft, ehe sie in Wasser weiterverarbeitet und auf Leinentüchern getrocknet wird. Mittwochs findet in Ambavalo zudem einer der größten Viehmärkte der Insel statt, bei dem Sie zahlreiche majestätische Zeburinder bestaunen können.

Übernachtung: Aux Bougainvillées (F/-/-)

Tag 12: Auf dem Weg nach Ranohira

Tag 12: Auf dem Weg nach Ranohira

Morgens besuchen wir das Anja-Wildschutzgebiet. Hier turnen zahlreiche Lemuren und Katzenmakis durch die Bäume, welche gerade in den morgen Stunden aktiver sind. Am Nachmittag setzen wir dann unseren Weg durch die weite Ebene von Horombe, am Andringitra-Gebirge vorbei und durch faszinierende Grassteppenlandschaft zu unserem Tagesziel Ranohira fort.

Übernachtung: Isalo Ranch (F/-/-)

Tag 13: Unterwegs im Isalo-Nationalpark

Tag 13: Unterwegs im Isalo-Nationalpark

Im Nationalpark Isalo-Canyon erwartet Sie eine überwältigende Landschaft mit Sandsteinformationen, Aloen, Pachypodien, Kalanchoen, Palmen, Schraubenbäumen und natürlich auch Lemuren. Die Vormittagswanderung führt uns in den sogenannten Affen-Canyon und nachmittags wandern wir auf befestigten Wegen durch eine bizarre Landschaft zur „Piscine Naturelle“ - die Mitnahme von Badesachen ist Pflicht. Den Rückweg treten Sie erst an, wenn die tiefstehende Sonne die Landschaft in ein fantastisches Licht taucht und für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt.

Übernachtung: Isalo Ranch (F/-/-)

Tag 14: Ranohira – Tulear

Tag 14: Ranohira – Tulear

Heute fahren Sie durch die Halbwüste, vorbei an den bekannten Mahafaly-Gräbern in Richtung Westküste. Kurz vor Tulear machen Sie einen Ausflug in den neuen Zombitse-Nationalpark. Sie unternehmen eine leichte Wanderung im Schutzgebiet, einem botanischen Garten mit angelegten Wegen. Neben zahlreichen einheimischen Pflanzenarten sieht man auch häufig Vögel, Chamäleons und mit etwas Glück auch faszinierende Lemuren-Arten wie Larvensifakas, Braune Makis oder Wieselmakis.

Übernachtung: Auberge de la Table (F/-/-)

Tag 15: Tulear – Anakao

Tag 15: Tulear – Anakao

Am frühen Morgen erfolgt heute der abenteuerreiche Transfer mit dem Motorboot nach Anakao, das circa 45 Kilometer Luftlinie südlich von Tulear liegt.

Übernachtung: Safari Vezo Anakao (F/-/-)

Tag 16-17: Baden und Erholung am weißen Sandstrand von Anakao

Tag 16-17: Baden und Erholung am weißen Sandstrand von Anakao

Ihnen stehen zwei herrliche Tage zur freien Verfügung, um sich am kilometerlangen, weißen Sandstrand von Anakao mit seinen türkisfarbenen Wellen und seinem lebhaften Fischerdorf zu entspannen. Nach Absprache mit dem Hotel können diverse Aktivitäten und Ausflüge unternommen werden.

Übernachtung: Safari Vezo Anakao (F/-/-)

Tag 18: Anakao – Tulear und Rückflug nach Antananarivo

Tag 18: Anakao – Tulear und Rückflug nach Antananarivo

Nach zwei unvergesslichen Tagen im idyllischen Anakao heißt es auf Wiedersehen. Mit dem Boot geht es zurück nach Tulear. Von dort geht es weiter zum lokalen Flughafen und zurück in die Hauptstadt Antananarivo.

Übernachtung: Hotel Grégoire (F/-/-)

Tag 19: Heimreise ab Antananarivo

Tag 19: Heimreise ab Antananarivo

Heute verlassen Sie das Naturparadies Madagaskar. Bis wir Sie zum Flughafen bringen, haben Sie, je nach Abflugzeit, den Tag zur freien Verfügung. Dann heißt es Abschied nehmen. Wir wünschen Ihnen „Soava dia“!

Ende der Reise (F/-/-)

Preise

2023

2 -3 Personen4 - 5 Personen6+ PersonenEZ-Zuschlag
01.01. - 31.12.2880,-2480,-2280,-440,-

Preise

2023

SprachePreisEZZStatusAnmerkung
23.06. – 11.07.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
13.07. – 31.07.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
10.08. – 28.08.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
19.08. – 06.09.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
02.09. – 20.09.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
30.09. – 18.10.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
05.10. – 23.10.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
04.11. – 22.11.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
18.11. – 06.12.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
25.11. – 13.12.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
30.11. – 18.12.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen
07.12. – 25.12.Deutsch2.480,–390,–Verfügbar Reise anfragen

Alle Preise verstehen sich in € pro Person ohne internationale Flüge. Mindestteilnehmerzahl 4 Personen, maximal 8 Personen. (Reise gegen Aufpreis auch ab 2 Personen durchführbar - Aufpreis: 400 Euro p.P)

Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:

  • 70 %
    Lokale Wertschöpfung
  • 9 %
    Nachhaltigkeit
  • 6 %
    Flug inkl. Steuern
  • 15 %
    Akwaba Afrika
  • 1 %
    Sonstige Kosten

Lokale Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.

Nachhaltigkeit

Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.

Flug inkl. Steuern

Flug inklusive Steuern beinhaltet die Kosten, die bei der An- & Abreise mit dem Flugzeug entstehen und ggf. einem Zug-zum-Flug Ticket entstehen.

Akwaba Afrika

Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.

Sonstige Kosten

Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung Impressum
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.