- Dauer
- 16 Tage
- Reiseziel
- Elfenbeinküste
- Reisethema
- Begegnung & Kultur
- Reisecode
- CINA0216
- Kultur
- ●●●●●
- Geheimtipp
- ●●●●
Die Elfenbeinküste bietet wie nur wenige Ländern einen berauschenden Mix aus kultureller Vielfalt, Authenzität und wunderschönen Naturlandschaften. Auf dieser Reise tauchen Sie ein in die bewegte Vergangenheit und mystische Gegenwart des Landes. Sie erleben atemberaubende Eindrücke in die Traditionen der Menschen und haben die Möglichkeit einige der seltensten Tiere Westafrikas zu sehen.
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Abidjan

„Bienvenue“ – Herzlich willkommen in der Elfenbeinküste! Wir begrüßen Sie bei Ihrer Ankunft am Flughafen und fahren gemeinsam zum Hotel. Hier erholen Sie sich von der Anreise und bereiten sich auf Ihr Abenteuer vor.
Übernachtung: Hotel Le Wafou (-/-/A)
Tag 2: Azagny Nationalpark

Nach dem Frühstück verlassen wir Abidjan und fahren vorbei an ausgedehnten Palmöl- und Gummiplantagen nach Grand Lahou und den nahegelegenen Azagny Nationalpark, der zwischen dem Bandama-Fluss und der Ébrié Lagune liegt. In dem von Mangroven dominierten Feuchtgebiet lassen sich mit etwas Glück Schimpansen, Elefanten, Waldbüffel, verschiedene Krokodilarten und Seekühe beobachten.
Übernachtung: Cap Lahou (F/-/A)
Tag 3: Sassandra & San Pedro

Wir fahren weiter nach Sassandra, wo wir uns die alten kolonialen Hafenanlagen anschauen. Auf der weiteren Fahrt nach San Pedro können wir in den Dörfern entlang des Weges kleinere Stopps einlegen, um in Kontakt mit der lokalen Bevölkerung zu kommen. In San Pedro unternehmen wir eine kurze City-Tour bevor Sie in Grand Bereby den Rest des Tages am Strand entspannen können.
Übernachtung: Le Katoum (F/-/A)
Tag 4: Das braune Gold

Am frühen Morgen unternehmen wir eine Bootstour durch die Mangroven des Nero-Flusses. Ein paar Bananen im Gepäck sorgen dafür, dass wir nicht lange allein bleiben werden und von neugierigen Affen begrüßt werden. Im Anschluss fahren wir nach Soubré, wo wir bei einem Plantagenbesuch die Geheimnisse des Kakaoanbaus lüften. Am Abend fahren wir zu unserem Hotel in Issia.
Übernachtung: Hotel Meublée Ange Anaé (F/-/A)
Tag 5: Kleine Tänzer & heilige Affen

Nach dem Frühstück fahren wir nach Gaponoroguhe. Das kleine Dorf ist berühmt für den Tanz der „Petit danseurs“. Darauf geht es weiter nach Man, wo wir die wunderschönen Wasserfälle besuchen, in denen es sich herrlich abkühlen lässt. Wir besuchen die heiligen Affen von Man und erfahren mehr über Ihre magische Geschichte.
Übernachtung: Hotel Les Cascades (F/-/A)
Tag 6: Das Bergland von Man

Der Tag beginnt aktiv mit einer Wanderung auf den höchsten Berg der Umgebung, von wo aus wir eine tolle Aussicht über die umliegende Region haben. Am Nachmittag begeben wir uns nach Lieupleu um die mystischen Lianenbrücken zu sehen.
Übernachtung: Hotel Les Cascades (F/-/A)
Tag 7: Ins Land der Senufo

Heute begeben wir uns ins Land der Senufo, die für ihre Kunstfertigkeit, besonders in der Weberei, und ihre komplexen Sozialstrukturen bekannt sind. Auf unserem Weg machen wir Halt in Tiéningboué, wo wir die historische Moschee besuchen. Am Nachmittag erreichen wir Bouandougou.
Übernachtung: Hotel Primature (F/-/A)
Tag 8: Der Panther-Tanz

Am Morgen fahren wir in Richtung Boundiali. Unser erster Halt ist in Sarhala, wo der zunächst erfolgreich gegen die französischen Kolonialbesatzer kämpfende Heerführer Samory Touré gefangen genommen wurde. In Dianra werden wir Zeuge des spektakulären „Boloy“, auch Panthertanz genannt.
Übernachtung: Iman's Hotel (F/-/A)
Tag 9: Der Tanz der Jungfrauen

Wir besuchen mehrere Dörfer im Land der Senufo. Darunter ist auch Kolia, wo wir eine traditionelle Lehmhütte finden, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Am Abend besuchen wir das Dorf Ndara wo wir Zeuge des „Ngoro“ werden. Dieser Tanz der Jungfrauen ist Teil der Initiationsprozess, der die Mädchen in das Erwachsenenalter begleitet.
Übernachtung: Iman's Hotel (F/-/A)
Tag 10: Das Fetisch-Dorf

Im uralten Dorf Niofoin werden Sie zu den heiligen Orten der Senufo gebracht und tauchen in deren Geheimnisse ein. Dort wird auch das Balafon, ein lokales Xylophon, hergestellt. Das traditionelle Weberdorf Waraniene ist für seine schönen Stoffe im ganzen Land berühmt. Am Nachmittag unternehmen wir eine City-Tour durch Natiokobadara, dem Zentrum der Sheabutter-Produktion in der Elfenbeinküste.
Übernachtung: Hotel Olympe (F/-/A)
Tag 11 & 12: Comoé Nationalpark

Nach dem Frühstück geht es heute zum Comoé, dem größten Nationalpark Westafrikas. Am Nachmittag erreichen wir das Dorf Kafolo, wo wir mit traditioneller Balafon-Musik begrüßt werden. Den nächsten Tag verbringen wir vollständig im Park und können mit etwas Glück nicht nur unzählige Vögel, sondern auch Elefanten, Leoparden, Büffel, verschiedene Antilopen- und Affenarten sehen. Der Park hatte unter dem Bürgerkrieg stark gelitten, konnte sich aber bereits merklich erholen.
Übernachtung: Comoé Safari Lodge (F/-/A)
Tag 13: Mangoro Töpferei

Wir verlassen den Park und fahren zunächst nach Kong, wo wir eine wunderschöne historische Moschee im Stil der Moschee von Timbuktu finden. Darauf geht es weiter nach in das Töpferdorf Katiola, im Land der Mangoro. Die Töpferei wird bei den Mangoro von Generation zu Generation weitergegeben und nur von den Frauen praktiziert.
Übernachtung: Hotel Mon Afrik (F/-/A)
Tag 14: Eine Basilika in der Savanne

Heute geht es zunächst nach Tanossakassou wo wir den prachtvollen Goli-Maskentanz erleben. Dann geht es weiter in die Hauptstadt Yamoussoukro. Dessen Markenzeichen ist die Basilika Notre-Dame de la Paix von 1988, nach dem Ulmer Münster das höchste religiöse Gebäude der Welt.
Übernachtung: Hotel La Madrague (F/-/A)
Tag 15: Koloniales Erbe & Heimreise

Die alte Kolonialstadt bietet einige Schätze, etwa die erste katholische Kirche des Landes oder den Palast des Königs. Entscheiden Sie selbst, wonach Ihnen am letzten Tag Ihrer Reise ist. Wir verabschieden uns von Ihnen und wünschen „Bon Voyage“ – eine sichere Heimreise!
Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:
Lokale Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Nachhaltigkeit
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Flug inkl. Steuern
Flug inklusive Steuern beinhaltet die Kosten, die bei der An- & Abreise mit dem Flugzeug entstehen und ggf. einem Zug-zum-Flug Ticket entstehen.
Akwaba Afrika
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Titelbild: David Heidler | Bild | Bild: NH53 / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Alex Drainville / Quelle / CC BY-NC 2.0 | Bild: World Agroforestry / Quelle / CC BY-NC-SA 2.0 | Bild: jbdodane / Quelle / CC BY-NC 2.0 | Bild: Maarten van der Bent / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Peter Rivera / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Carsten ten Brink / Quelle / CC BY-NC-ND 2.0 | Bild: Carsten ten Brink / Quelle / CC BY-NC-ND 2.0 | Bild: Carsten ten Brink / Quelle / CC BY-NC-ND 2.0 | Bild: Guillaume Mignot / Quelle / CC BY-NC-ND 2.0 | Bild: Amusing Planet / Quelle | Bild: David Heidler | Bild: Erik Cleves Kristensen / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Brussels Airlines |