Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft am Flughafen Kilimandscharo

„Karibu“ – Willkommen in Tansania! Wir holen Sie bei der Ankunft am Kilimandscharo International Airport ab und heißen Sie in Tansania ganz herzlich willkomen. Danach fahren wir zusammen zu Ihrer ersten Unterkunft am Rande des Arusha-Nationalparks. Hier können Sie sich vom Flug erholen und stimmen sich schonmal auf das Abenteuer der nächsten Tage ein.
Übernachtung: African View Lodge (-/-/A)
Tag 2: Safari im Arusha-Nationalpark

Heute verbringen wir den gesamten Tag im Arusha-Nationalpark, dem - so die Meinung vieler - landschaftlich schönsten Nationalpark im Norden Tansanias. Auf einer spannenden Safari mit dem Geländewagen entdecken viele Wildtiere. Am Abend kehren wir zurück zur Lodge.
Übernachtung: African View Lodge (F/M/A)
Tag 3: Am Manyara-See

Am Morgen begeben wir uns auf eine Safari im Lake-Manyara-Nationalpark, am Rand des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Der Lake-Manyara-Park wird vom gleichnamigen See dominiert und bietet auf kleinem Raum eine unglaubliche Artenvielfalt an Flora und Fauna – der perfekte Kontrast zur eher trockenen Savanne der Vortage und ein sehr guter Ort, um Flusspferde zu beobachten.
Übernachtung: Endoro Lodge (F/M/A)
Tag 4: Im Ngorongoro-Krater

Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir hinunter in den Ngorongoro-Krater, der bereits seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Hier finden wir nicht nur die höchste Raubtierdichte Afrikas, sondern auch einen enormen Reichtum an Zebras, Gnus, Elefanten und sogar Flusspferde sowie Nashörner. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt verlassen wir den Krater wieder und setzen die Fahrt in Richtung Serengeti fort, wobei wir auf unserem Weg auch viel Wild zu sehen bekommen werden. Am Naabi-Hill-Gate haben Sie einen traumhaften Ausblick auf die schier endlosen Weiten der Serengeti.
Übernachtung: Serengeti Simba Lodge (F/M/A)
Tag 5: Das endlose Land

Heute entdecken wir die zentrale Serengeti um Seronera. Dabei werden wir sehr wahrscheinlich auch sehr viele Löwen und mit etwas Glück auch Leoparden und Geparden entdecken. Bei einer Pirschfahrt in Richtung Süden steigt die Wahrscheinlichkeit eines der wenigen Nashörner der Serengeti zu entdecken. Zum Sonnenuntergang kehren wir zurück ins Camp und lassen den Tag Revue passieren. Zwischen all den Highlights sollten Sie nicht vergessen, den Akku Ihrer Kamera wieder aufzuladen!
Übernachtung: Serengeti Simba Lodge (F/M/A)
Tag 6: Serengeti - Tarangire

Auf einer letzten Safari erleben wir die Weiten der Serengeti, bevor wir am Ngorongoro-Krater vorbei fahren und die Savanne hinter uns lassen. Wir fahren durch die quirlige Kleinstadt Karatu und am Manyarasee entlang, bevor wir am Abend die Lodge am Rande des Tarangire-Nationalparks erreichen.
Übernachtung: Sangaiwe Tented Lodge (F/M/A)
Tag 7: Am Tarangire-Fluss

Der ganzeTag steht uns für aufregende Tierbeobachtungen zur Verfügung. Der Tarangire-Nationalpark begeistert nicht nur durch seine hohe Elefantendichte, sondern auch durch seine Vielzahl von anderen Tierarten. Großkatzen lassen sich hier gerne durch die Linse des Fotoapparates beobachten.
Übernachtung: Sangaiwe Tented Lodge (F/M/A)
Tag 8: Heimreise ab Kilimandscharo

Jede Reise muss einmal zu Ende gehen, und so heißt es Abschied nehmen. Wir fahren von Tarangire zurück zum Flughafen Kilimandscharo, von wo Sie Ihre Heimreise antreten. Wir wünschen „Safari njema“ - wie wäre es mit einer Verlängerung auf der Gewürzinsel Sansibar?
Ende der Reise (F/M/-)
Preise
2021
2 - 3 Personen | 4+ Personen | EZ-Zuschlag | |||
---|---|---|---|---|---|
01.01. - 27.03. | 2.950,- | 2.400,- | 250,- | ||
28.03. - 26.05. | 2.550,- | 2.050,- | 250,- | ||
27.05. - 26.10. | 3.100,- | 2.500,- | 400,- | ||
27.10. - 11.12. | 2.950,- | 2.400,- | 250,- | ||
12.12. - 31.12. | 3.100,- | 2.500,- | 400,- |
Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:
Lokale Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Nachhaltigkeit
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Akwaba Afrika
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.