
Selbstfahrerreise nach Tansania - Traumhaftes Tansania
14-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasse-Lodges
- Selbstfahrerreise
13-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
Von der Hauptstadt bis an die Küste des Indischen Ozeans: Erleben Sie auf Ihrer Selbstfahrerreise durch dramatische Berglandschaften, unvergessliche Tiererlebnisse und die besondere Gastfreundschaft der Regenbogennation Südafrikas.
„Sawubona“ – Willkommen in Südafrika! Nach Ankunft und Übergabe des Mietwagens beginnt ihr Abenteuer Afrika. Sie fahren in Richtung Süden vorbei an abwechslungsreichen Landschaften nach Clarens. Die Kleinstadt liegt nur unweit des Golden-Gate-Highland-Nationalpark und ist bekannt für seine Kunstszene. In jeder Galerie liegt das lokale Gemeindeblatt „The Speckled Bean“ aus, welches eine Vielzahl an Informationen über das, was gerade im Ort passiert bietet. Der Golden-Gate-Highland-Nationalpark, welcher direkt an der Grenze zu Lesotho liegt, fasziniert mit seinen goldenen Sandstein-Formationen und Felsskulpturen und ist bei Wanderungen am besten zu erkunden.
Ca. 300 km ca. 3 ½ Stunden
Übernachtung: Patcham Place (F/-/-)
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit die Umgebung auf Wanderungen zu erkunden. Der Golden Gate Highlands National Park ist rund 11.600 Hektar groß und bietet eine einzigartige Atmosphäre mit seinen Felsformationen und seiner Naturvielfalt. Desweiteren können Sie mit ein wenig Glück die hier beheimateten Säugetiere treffen, darunter schwarze Gnus, Elche, Blessböcke, Oribi, Springböcke und Burchell-Zebras sowie viele Vogelarten, darunter den seltenen Bartgeier und den ebenso seltenen Waldrapp.Wenn Sie Höhlenabenteuer lieben dann sollten Sie eine der vielen Höhlen besuchen, die bekannteste ist die Cathedral Cave.
Übernachtung: Patcham Place (F/-/-)
Weiter geht es gen Süden das Örtchen Underberg. Der kleine charmante Ort liegt an den Ausläufern der südlichen Drakensberge. Die bis zu 3.482 Meter hohen Drakensberge sind das höchste Gebirge des südlichen Afrikas und beheimaten den höchsten Gebirgspass des Landes. Auf 2.874 Meter Höhe verbindet der Sani-Pass Südafrika mit Lesotho und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Region.
Ca. 400 km ca. 5 Stunden
Übernachtung: Elgin Guesthouse (F/-/-)
Heute empfehlen wir Ihnen die Drakensberge zu erkunden. Dieser Teil der Berge ist weit weniger erschlossen und wird dadurch seltener von Touristen besucht. Trotzdem oder gerade deswegen bezaubert die Gegend mit atemberaubenden Wanderwegen und einer enormen Tier- und Pflanzenvielfalt, die Sie ganz intim genießen können, ohne von Menschenscharen gestört zu werden. Eine weitere Möglichkeit ist es optional einen geführten Ausflug nach Lesotho zu unternehmen - eines der letzten Königreiche Afrikas. Das Land ist völlig von Südafrika umschlossen und nur über wenige Passstraßen zu erreichen.
Übernachtung: Elgin Guesthouse (F/-/-)
Das Meer ruft! Es geht weiter in den Küstenort St. Lucia, dieser liegt an der Mündung der Lake St. Lucia Lagune und ist das Zentrum des iSimangaliso-Wetlands-Parks. Der Park, welcher sich entlang der Küste bis nach Mosambik zieht, bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause und besitzt eine große Population an Flusspferden und Krokodilen. Das subtropische Klima, die weitläufigen Strände und die höchsten bewachsenen Sanddünen der Welt machen den Ort zu etwas ganz besonderem.
Ca. 440 km ca. 5 Stunden
Übernachtung: Ndiza Lodge & Cabanas (F/-/-)
Heute haben Sie Zeit sich an einem der weitläufigen Sandstrände des Cape Vidal zu entspannen und auf der Fahrt dorthin durch den iSimangaliso-Wetland-Park die Tierwelt zu beobachten. Am Abend kehren Sie zurück nach St. Lucia und nehmen an einer Bootsfahrt auf dem St. Lucia-See teil, bei der Sie durch die Mangrovenwälder fahren und Flusspferde, Krokodile sowie viele Wasservögel sehen werden.
Übernachtung: Ndiza Lodge & Cabanas (F/-/-)
Entlang der Küste geht es weiter in den äußersten Norden von KwaZulu-Natal, in das Naturreservat Kosi Bay. Die Region gilt als eine der ursprünglichsten und relativ wilden Regionen Südafrikas. Durch die zum Teil unzureichend befestigten Wege werden Sie für die letzte Etappe zur Lodge von einem Geländewagen abgeholt. Vor Ort herrschen hervorragende Bedingungen, um das Naturreservat bei Ausflügen zu erkunden. Schnorcheln, Fischen, Kanufahren oder ganz entspannt per Motorboot.
Übernachtung: Kosi Forest Lodge (F/M/A)
Nach entspannten Tagen an der Küste geht es wieder ins Landesinnere in den Hluhluwe-iMfolozi-Nationalpark. Der älteste Nationalpark Afrikas begrüßt Sie mit hügeligen, meist üppig bewachsenen Landschaften, welche einer Vielzahl an Vögeln, Reptilien, Amphibien und Säugetieren ein Zuhause bietet. Bei geführten Geländefahrten bietet sich Ihnen einzigartige Möglichkeit, die „Big Five“, sowie Geparden, Wildhunde, Giraffen und Antilopen aus nächster Nähe zu beobachten.
Übernachtung: Rhino Ridge Safari Lodge (F/M/A)
Heute haben Sie die einmalige Möglichkeit, in das Alltagsleben einer Zulu-Familie einzutauchen. Den Morgen verbringen Sie noch auf Safari und besuchen dann mit einem Guide das nahegelegene Zulu-Dorf. Begleiten Sie die Familie Nkosi und lernen Sie aus erster Hand mehr über das Handwerk des Mattenwebens und des traditionellen Farmens. Genießen Sie mit Ihren Gastgebern leckeres traditionelles Essen und lauschen am Lagefeuer den Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Übernachten werden Sie im eigens hergerichteten Gästezimmer.
Übernachtung: Rhino Ridge Homestay (F/M/A)
Leider müssen Sie diesen einzigartigen Flecken Erde heute verlassen, aber zum Glück wartet ja bereits das nächste Abenteuer. Sie folgen der malerischen Landschaft an der Küste Südafrikas gen Südwesten bis zum beschaulichen Örtchen Shakas Rock.
ca. 230 km - 3 ½ Stunden
Übernachtung: Petite Provence B&B (F/-/-)
2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | EZ-Zuschlag | ||
---|---|---|---|---|---|
01.08. - 15.12. | 2.700,- | 2.550,- | 2.400,- | 550,- | |
16.12. - 05.01. | 2.800,- | 2.700,- | 2.550,- | 600,- |
2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | EZ-Zuschlag | ||
---|---|---|---|---|---|
06.01. - 30.04. | 2.700,- | 2.550,- | 2.400,- | 550,- | |
01.05. - 31.07. | 2.400,- | 2.250,- | 2.100,- | 450,- | |
01.08. - 15.12. | 2.800,- | 2.650,- | 2.500,- | 550,- | |
16.12. - 05.01. | 2.900,- | 2.750,- | 2.600,- | 600,- |
Alle Preise verstehen sich in € pro Person ohne internationale Flüge. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
14-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasse-Lodges
13-tägige Selbstfahrertour mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
14-tägige Selbstfahrerreise nach Namibia & Südafrika
Titelbild: Amar Yashlaha | Bild: Francisco Anzola /Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Ian Cochrane / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: C TF / Quelle | Bild: Ben Haeringer / Quelle / CC BY-ND 2.0 | Bild: Gerry Zambonini / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Pippa Dini / Quelle / CC BY-ND 2.0 | Bild: Darren Glanville / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: Willem van Valkenburg / Quelle / CC BY 2.0 |