
Selbstfahrerreise nach Uganda - Uganda für Entdecker
20-tägige Selbstfahrerreise nach Uganda
- Reiseidee
28-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
Erleben Sie die große Runde durch Tansania! Von den bekannten Nationalparks im Norden, über die Wildreservate im Süden, an die Traumstrände der Swahiliküste. Dann geht es in die Usambara-Berge und an den Fuß des Kilimandscharos. Eine Selbstfahrerreise für echte Entdecker – ein Erlebnis ohne Kompromisse!
Ihre Reise beginnt in Frankfurt (Main) oder Wien. Von hier geht es über Nacht mit Ethiopian Airlines und einem kurzen Zwischenstopp in Addis Abeba zum Flughafen Kilimandscharo.
Flug: Ethiopian Airlines
„Karibu“ – Willkommen in Tansania! Sie werden von uns am Flughafen begrüßt und zu Ihrer Unterkunft in Moshi gefahren. Hier können Sie sich vom Flug erholen und am Abend das Nachtleben der pulsierenden Großstadt entdecken.
Übernachtung: Chanya Lodge (-/-/-)
Nach dem Frühstück wird Ihr Mietwagen zum Hotel gebracht. Anschließend fahren Sie mit einem Guide in den Arusha-Nationalpark, wobei Sie über die Verkehrsregeln in Tansania sowie das Fahren in Nationalparks und auf schwierigen Strecken unterrichtet werden.
Übernachtung: African View Lodge (F/-/-)
Heute entdecken Sie den Lake-Manyara-Nationalpark, welcher auf engstem Raum einen Artenreichtum bietet, der als einer der größten Afrikas gilt. Bis zum späten Nachmittag können Sie die Tierwelt im UNESCO-Biosphärenreservat genießen.
Übernachtung: Tarangire Simba Lodge (F/-/A)
Im Tarangire treffen Sie nicht nur auf Gnus, Zebras und Antilopen. Besonders am Tarangire-Fluss können Sie viele Elefanten und Büffel sehen. Auch Raubkatzensichtungen sind hier häufig. Am Abend fahren Sie weiter zu Ihrer Lodge am Ngorongoro-Krater.
Übernachtung: Karatu Simba Lodge (F/M/A)
Um dem großen Touristenandrang etwas aus dem Weg zu gehen, sollten Sie heute sehr früh zu einer Safari in den Ngorongoro-Krater starten. Im Inneren des Kraters finden Sie die höchste Raubtierdichte Afrikas und entdecken mit etwas Glück auch ein paar Nashörner.
Übernachtung: Karatu Simba Lodge (F/M/A)
Auf dem Weg nach Dodoma sollten Sie auf jeden Fall bei den interessanten Felsmalereien in Kondoa halten. Heute übernachten Sie auf einem tansanischen Weingut.
Übernachtung: Domyia Wine Estate (F/M/-)
Vorbei am Mtera-Damm fahren Sie nach Iringa. Die charmante Regionalhauptstadt lockt mit interessanten und authentischen Einblicken. Zu empfehlen ist ein Besuch der alten deutschen Markthalle und die Neema Crafts Behindertenkooperative.
Übernachtung: Iringa Sunset Hotel (F/-/-)
Entdecken Sie den Tierreichtum des Ruaha, darunter Elefanten, Löwen, Leoparden und mit Glück auch Geparden. Ihre Lodge liegt direkt am Ruaha-Fluss und bietet auch abends tolle Beobachtungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Wildnis fern der großen Touristenströme.
Übernachtung: Ruaha River Lodge (F/M/A)
Über Iringa geht es in das südliche Hochland Tansanias. Bei einem Stopp in Ipamba und Tosamaganga erhalten Sie einen authentischen Einblick in das ländliche Leben in dieser vom Tourismus noch unberührten Region. Anschließend gelangen Sie in die Tee-Region des Landes, wo Sie die malerische Umgebung zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Kanu erkunden können.
Übernachtung: Mufindi Highland Lodge (F/M/A)
Entlang der dramatischen Ruaha-Schlucht und durch das Baobab Valley gelangen Sie zum Udzungwa-Mountains-Bergregenwald. Eine wunderschöne Gegend mit außerordentlicher Biodiversität.
Übernachtung: Vuma Hills Tented Camp (F/M/A)
Im nördlichen Teil des Mikumi-Nationalparks werden neben Herden von Zebras, Giraffen, Elefanten und Büffeln regelmäßig Raubkatzen entdeckt. Ihre Lodge liegt auf einem Hügel mit tollem Überblick über die Landschaft und die Umgebung des Parks.
Übernachtung: Stanley's Kopje Tented Camp (F/M/A)
In der Küstenstadt Bagamoyo, ehemals deutsche Kolonialhauptstadt sind die kolonialen und arabischen Einflüsse noch deutlich erkennbar. Im Missionsmuseum erfahren Sie mehr über die Geschichte des Ortes. Interessant ist auch ein Abstecher zur örtlichen Hochschule für Kunst und Musik.
Übernachtung: Bomani Beach Bungalows (F/-/-)
Auf dem Weg nach Kijongo bietet sich ein Abstecher in den Saadani-Nationalpark an. In Kijongo können Sie im Indischen Ozean schnorchelnd Schildkröten, Zebrafische und bunte Korallen entdecken oder auf dem Pangani-Fluss Krokodile und Nilpferde beobachten. Je nach Saison schlüpfen am Strand Meeresschildkröten – ein echtes Highlight!
Übernachtung: Kijongo Bay (F/M/A)
Heute geht es in die malerischen Usambara-Berge, deren Einwohner für ihre Gastfreundschaft bekannt sind. Erkunden Sie Lushoto und die Usambara-Berge zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Viele interessante Orte und phänomenale Panoramen warten hier auf Sie.
Übernachtung Tag 20: Lawns Hotel (F/-/-)
Übernachtung Tag 21 + 22: Mambo View Point Eco Lodge (F/-/A)
Sie lassen die Berge hinter sich und fahren zum Arusha-Nationalpark, wo Sie eine Pirschfahrt auf dem Weg zur legendären Hatari-Lodge unternehmen können. Die Lodge diente als Kulisse des Filmklassikers „Hatari“ und war die Wahlheimat des Schauspielers Hardy Krüger.
Übernachtung: Hatari Lodge (F/-/A)
Bei einer geführten Pirschfahrt erkunden Sie Ökosystem des West-Kilimandscharos, welches sich über die Grenze bis nach Kenia erstreckt. Am nächsten Tag geht es zum Shira-Plateau am Kilimandscharo. Bei gutem Wetter haben Sie faszinierende Aussichten und lassen Sie abends im luxuriösen Shu’mata Camp verwöhnen.
Übernachtung: Shu'mata Camp (F/M/A)
Heute werden Sie zurück zur Hatari Lodge gefahren, wo Sie eine letzte Pirschfahrt im Arusha-Nationalpark unternehmen.
Übernachtung: Hatari Lodge (F/-/A)
Wenn die Zeit es zulässt, können Sie am Morgen durch tolle Landschaft zur ehemaligen Metzgerei von Hardy Krüger, deren alte Mauern aber inzwischen anderweitig genutzt werden. Dann geht es zum Flughafen, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben und Ihren Heimflug antreten.
Flug: Ethiopian Airlines (F/-/-)
Alle Preise verstehen sich in € pro Person inkl. internationale Flüge. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Flug inklusive Steuern beinhaltet die Kosten, die bei der An- & Abreise mit dem Flugzeug entstehen und ggf. einem Zug-zum-Flug Ticket entstehen.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
20-tägige Selbstfahrerreise nach Uganda
10-tägige Privatsafari mit Übernachtungen in Mittelklasse-Lodges
16-tägige Kleingruppenreise nach Nord-Tansania