Kommen Sie mit auf eine Selbstfahrerreise im Norden Tansanias. Entdecken Sie die Safari-Highlights und erleben traumhafte Tiersichtungen. Als Besonderheit geht es mit dem Mietwagen auf eigene Faust in die endlose Weite der Serengeti - definitiv kein Abenteuer für Einsteiger!
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Tansania

„Karibu“ - Herzlich Willkommen in Tansania! Am Flughafen werden Sie begrüßt und fahren an den Rand des nahegelegenen Arusha-Nationalparks. Hier können Sie sich vom Langstreckenflug erholen, bevor Ihr Abenteuer am nächsten Tag so richtig startet.
Übernachtung: African View Lodge (-/-/A)
Tag 2: Safari im Arusha-Nationalpark

Nach dem Frühstück bekommen Sie Ihren Mietwagen in die Lodge geliefert - einen zuverlässigen ISUZU D-MAX Doppelkabinen-Pickup, der Ihnen auf Tansanias Straßen treue Dienste leisten wird. Ihre erste Safari führt Sie in den Arusha-Nationalpark am Fuße des Mount Merus. Der Nationalpark beheimatet viele unterschiedliche Tierarten, wie beispielsweise Buschböcke, Büffel, Stummelaffen, Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Paviane, Schakale sowie Warzenschweine und viele andere. Vor allem ist der Park aber für seine facettenreichen Landschaftsformen und artenreiche Flora bekannt. Ein Highlight des Arusha-Nationalparks ist der Ngurdoto-Krater und die dazwischenliegenden sieben Momella-Seen. Auf einem davon können Sie die eindrückliche Tierwelt des Nationalparks bei einer optionalen Kanutour aus ganz anderer Perspektive auf sich wirken lassen.
Übernachtung: African View Lodge (F/M/A)
Tag 3: Safari im Lake-Manyara-Nationalpark

Nach dem Frühstück brechen Sie nach Westen in Richtung der großen Nationalparks auf. Wir empfehlen, Arusha im Morgenverkehr über die Umgehungsstraße zu umfahren, damit Sie nicht zu viel Zeit in der Stadt verlieren. Bald erreichen Sie den Lake-Manyara-Nationalpark am Fuße der Bruchstufe des Ostafrikanischen Grabenbruches. Die etwa 380 verschiedenen Vogelarten im Lake-Manyara-Nationalpark umfassen unter anderem Geier-, Adler-, Eulen-, Nashornvögel. Treffen Sie während Ihrer Safari auf Paviane und andere Primaten in einem dicht bewachsenen Waldgürtel, welcher sich direkt nach dem Eingangstor des Nationalparks vor Ihnen ausbreitet. Beobachten Sie die sich von Ast zu Ast schwingenden Diademmeerkatzen und genießen die dschungel-ähnliche Umgebung und deren Atmosphäre. Haben Sie diesen Abschnitt des Parks durchquert, eröffnet sich Ihnen eine Savannenlandschaft, die mit Akazien bestückt ist und Ihnen einen Weitblick bis hin zum Lake Manyara offenbart. In der Ferne entdecken Sie mit Sicherheit die rosafarbenen Flamingos, die sich am See am wohlsten fühlen. Außerdem können Sie dem „Hippo Pool“ einen Besuch abstatten und unzähligen Flusspferden beim Baden zusehen. Am Abend verlassen Sie den Park und erreichen nach kurzer Fahrt Ihre Unterkunft.
Ca. 150 km - 3 Stunden
Übernachtung: Pembeni Rhotia (F/M/A)
Tag 4: Jäger und Sammler am Eyasisee

Wir empfehlen Ihnen an diesem Tag einen Ausflug zum Lake Eyasi, an dem die Hadza leben. Die ethnische Gruppe besteht heute nur noch aus etwa 700 Mitgliedern, die als Jäger und Sammler die Ufer des Sees bewohnen. Sehen Sie den Menschen beim Honig sammeln, bei der Jagd oder auch beim Sammeln von Knollen und Beeren über die Schulter - gerne wird man das Wissen und die Erfahrung mit Ihnen teilen.
Ca. 50 km – 1 ½ Stunden
Übernachtung: Pembeni Rhotia (F/M/A)
Tag 5: Fahrt in die Serengeti

Nach dem Frühstück durchqueren Sie als erstes die Ngorongoro-Conservation-Area. Die Straße windet sich bergauf bis an den Rand des weltberühmten Ngorongoro-Kraters, am Aussichtspunkt bietet sich ein Fotostopp an. Anschließend fahren Sie an Massai-Siedlungen vorbei bevor sich die schier endlose Weite der Serengeti vor Ihnen eröffnet und Sie wieder bergab fahren. Die folgenden 80 km sind sehr stark fordernd für Mensch & Material - eine moderate und angepasste Fahrweise ist unabdingbar. Über die ausgefahrene sogenannte Wellblechpiste, die sich bis ins Herz der Serengeti erstreckt, sollten Sie keinesfalls schneller als 40 km/h fahren, auch wenn Sie immer wieder von lokalen Guides mit Vollgas überholt werden. In der Serengeti angekommen, können Sie auf einer ersten Pirschfahrt auf dem Weg zum Camp die ersten Wildtiersichtungen erleben.
Ca. 180 km - 5 Stunden
Übernachtung: Matawi Serengeti Camp (F/M/A)
Tag 6 & 7: Serengeti - das endlose Land

Die Serengeti weist eine Vielzahl von Tieren auf und beheimatet unter anderem die „Big Five“ - Büffel, Elefanten, Leoparden, Löwen und Nashörner. Während einer Pirschfahrt mit Ihrem ISUZU beobachten Sie Büffel- und Elefantenherden beim Grasen in der Savanne oder Leoparden beim Faulenzen in den Bäumen. Neben den vielen Säugetieren können Sie sowohl den über 500 verschiedenen Vogelarten, wie Adler- und Geierarten, als auch den Nilgänsen und Straußen begegnen. Der Serengeti-Nationalpark begeistert Hobbyfotografen und Profis gleichermaßen. Kaum ein anderer Nationalpark bietet eine solch eindrucksvolle Kulisse für spektakuläre Naturfotografien. Seien Sie wachsam - mit viel Geduld und Glück bekommen Sie vielleicht die einzigartige Möglichkeit einen Löwen bei der Jagd zu beobachten. Die Serengeti gehört zu den beliebtesten Destinationen Afrikas und zieht jedes Jahr sehr viele Reisende an. Aufgrund der schieren Größe des Gebietes kann es trotzdem passieren, dass Sie auf Ihren Pirschfahrten nur wenig anderen Touristen begegnen, während Sie das Schauspiel der großen Migration erleben. Die besten Tiersichtungen haben Sie in den Monaten Juni bis Oktober.
Übernachtung: Matawi Serengeti Camp (F/M/A)
Tag 8: Rückfahrt nach Karatu

Ihre Zeit in der Serengeti kommt zu Ende und Sie fahren zurück gen Karatu. Die Rückfahrt sollten Sie ähnlich entspannt angehen wie die Hinfahrt und einen Zeitpuffer einplanen. Am Nachmittag erreichen Sie Karatu und lassen die Safari der letzten Tage Revue passieren.
Ca. 180 km - 5 Stunden
Übernachtung: Pembeni Rhotia (F/M/A)
Tag 9: Safari im Ngorongoro-Krater

Für optimale Safaribedingungen sollten Sie heute sehr früh in den Ngorongoro-Krater fahren. Hier finden Sie nicht nur die höchste Raubtierdichte Afrikas, sondern auch einen enormen Reichtum an Herdentieren wie Zebras, Gnus, Elefanten und sogar Flusspferden sowie die eher einzelgängerischen und sehr seltenen Nashörner. Nach einer ausgiebigen Pirschfahrt verlassen Sie den Grund des Kraters wieder und fahren zurück zur Lodge.
Ca. 130 km - 4 Stunden
Übernachtung: Pembeni Rhotia (F/M/A)
Tag 10: Safari im Tarangire-Nationalpark

Am Morgen begeben Sie sich auf Pirschfahrt im nahegelegenen Tarangire-Nationalpark. Auf beiden Seiten des Tarangire-Flusses sehen Sie mit Sicherheit viele Elefanten – denn die Dickhäuter sind hier allgegenwärtig. Doch auch die wesentlich scheueren Raubkatzen können relativ oft gesehen werden. Ein weiteres Merkmal des Parks sind die zahlreichen Baobab-Bäume, die besonders zum Sonnenuntergang ein beliebtes Fotomotiv darstellen. Die Nacht verbringen Sie in einem gemütlichen Zeltcamp im Herzen des Nationalparks.
Ca. 155 km - 2 Stunden
Übernachtung: Tarangire View Camp (F/M/A)
Tag 11: Auf nach Sansibar!

Nach einem letzten, ausgiebigen Frühstück fahren Sie weiter zum Flughafen Kilimandscharo und geben Ihren Mietwagen ab. Eine kleine Propellermaschine bringt Sie zur sagenhaften Gewürzinsel Unguja, der Hauptinsel des Sansibar-Archipels. Wir holen Sie am Flughafen ab und fahren Sie in Ihr wunderschönes Strandhotel.
ca. 70 km - 1 ½ Stunden
Flug: Precision Air, Übernachtung: Blue Oyster Hotel (F/-/A)
Tag 12 & 13: Am Sandstrand von Jambiani

Die nächsten Tage verbringen Sie am paradiesischen Strand von Jambiani. Hier können Sie sich einfach treiben lassen und die Alltags-Hektik ganz vergessen. Genießen Sie stattdessen die Ruhe und das fast schon meditative Rauschen des Meeres. Falls Sie die Tage lieber aktiv gestalten möchten, bieten sich Ihnen vielfältige Optionen. Die Gegend um Jambiani eignet sich wunderbar zum Tauchen, Segeln, Kiten und für Erkundungstouren durch die Mangroven. Mit dem Fahrrad entdecken Sie zudem das Dorfleben einfach und authentisch auf eigene Faust. Das freundliche Personal Ihres Hotels hilft Ihnen gerne mit persönlichen Empfehlungen weiter.
Übernachtung: Blue Oyster Hotel (F/-/A)
Preise
2023
2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | EZ-Zuschlag | ||
---|---|---|---|---|---|
01.01. - 30.03. | 4.250,- | 3.750,- | 3.550,- | 850,- | |
31.03. - 21.05. | 3.550,- | 3.150,- | 2.950,- | 550,- | |
22.05. - 23.06. | 4.150,- | 3.700,- | 3.450,- | 800,- | |
24.06. - 07.10. | 4.300,- | 3.800,- | 3.600,- | 900,- | |
08.10. - 27.10. | 4.150,- | 3.700,- | 3.450,- | 850,- | |
28.10. - 25.11. | 3.800,- | 3.350,- | 3.100,- | 650,- | |
26.11. - 31.12. | 4.300,- | 3.800,- | 3.600,- | 900,- |
Alle Preise verstehen sich in € pro Person. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Bitte beachten Sie: In den Monaten Juli, August und September 2023 sind viele unserer präferierten Unterkünfte in Nordtansania bereits ausgebucht. Wir empfehlen, auf den Süden Tansanias auszuweichen oder den Norden mit dem Camper zu befahren. Sprechen Sie uns gerne an!
Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:
Lokale Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Nachhaltigkeit
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Akwaba Afrika
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.