Gambia ist ein kleines, aber faszinierendes Land im westafrikanischen Raum, das in vielerlei Hinsicht zu einem Musterbeispiel für positive Entwicklung in Afrika geworden ist. Gambia hat es geschafft, sich trotz seiner geringen Größe eine einzigartige Identität zu bewahren, die sowohl von seiner Kultur als auch von seiner bemerkenswerten Natur geprägt ist. Der Tourismus spielt hierbei eine nicht zu unterschätzende Rolle, insbesondere durch das Angebot an unberührten Stränden und einer reichen Tierwelt, die in den zahlreichen Nationalparks und Naturreservaten zu finden ist.

Gambia ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Besonders beeindruckend sind die Flusssysteme, die das Land durchziehen, allen voran der Gambia-Fluss, der sich durch die gesamte Länge des Landes zieht. Die Gebirgsketten, tropischen Wälder und Feuchtgebiete bieten eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna. Safari-Touren entlang des Flusses sind eine der Hauptattraktionen, wo Besucher nicht nur Tiere in freier Wildbahn beobachten können, sondern auch die Möglichkeit haben, den Fluss mit traditionellen Booten zu erkunden. Das Land bietet zudem vielfältige Möglichkeiten, die verschiedenen Ökosysteme zu erleben, von den trockenen Savannen im Osten bis hin zu den Mangrovenwäldern im Westen.

Ein weiterer Höhepunkt Gambias ist das Kiang West Nationalpark, das als eines der besten Naturreservate des Landes gilt und eine hohe Biodiversität aufweist. Wer auf der Suche nach echten, authentischen Safari-Erlebnissen ist, wird hier auf seine Kosten kommen – von Antilopen über Affen bis hin zu exotischen Vogelarten, Gambia bietet ein Paradies für Tierbeobachtungen.

Gambia ist von großen Gegensätzen geprägt. Während der Süden mit seinen tropischen Wäldern und Küstengebieten die Besucher durch grüne, fruchtbare Landschaften verzaubert, ist der Norden trockener und von savannenartigen Gebieten dominiert. Diese Vielfalt an Landschaften spiegelt sich auch in der Bevölkerung wider: Gambia ist ein Land der ethnischen Vielfalt, in dem verschiedene Völker zusammenleben, wobei die Mandinka und Fula die größten ethnischen Gruppen darstellen.

Die Hauptstadt Banjul, ein charmantes Städtchen, das auf einer Insel im Gambia-Fluss liegt, ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Bevölkerung Gambias ist zu großen Teilen muslimisch, und viele Traditionen sind tief in der Religion verwurzelt. In der gesamten Bevölkerung sind aber auch christliche Gemeinschaften sowie Anhänger traditioneller Glaubensrichtungen vertreten. Dies spiegelt sich in den zahlreichen religiösen und kulturellen Festen wider, die das ganze Jahr über gefeiert werden und die Vielfalt der gambischen Gesellschaft zum Ausdruck bringen.

Gambia mag eines der kleineren Länder Afrikas sein, doch es bietet ein unverwechselbares Erlebnis für Reisende, die auf der Suche nach einem Land voller unentdeckter Schätze sind. Neben den beeindruckenden Naturparks und den lebendigen Städten lockt das Land mit einer faszinierenden Geschichte, einer gastfreundlichen Bevölkerung und einer stabilen politischen Landschaft. In den letzten Jahren hat sich Gambia als ein sicherer und beliebter Ort für Reisende etabliert, der dank seiner natürlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt in der internationalen Reisewelt immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Gambia ist ein Ziel, das sowohl für Abenteurer als auch für kulturell Interessierte vieles zu bieten hat. Trotz seiner kleinen Größe hat das Land viel zu entdecken – und wer es einmal bereist hat, wird immer wieder von der Faszination dieses westafrikanischen Juwels angezogen.

Mehr Informationen über Gambia

Alle Reisen mit dem Reiseziel Gambia

2 Reisen

Die Reise war eine Mischung von Westafrikanischer Kultur und Wüstenerfahrung. Ich habe beide genossen, aber bin eher ein Liebhaber der kulturellen Seite: deswegen meine Highlights Senegal (Saint Louis, Lac Rose, Fischerküste), die Besuche bei den ’Masken’ und ethnischen Gruppen in Guinea-Bissau und Gambia. Und schöne Wüstenlandschaften darf man auch nicht vergessen! Das tolle an dieser Reise ist einfach die Vielfalt der Erfahrungen.   Mehr lesen »

Mit unseren Vorstellungen und Wünschen sowie den tollen Ideen von David Heidler entstand ein sehr individuelles Reisepaket mit unterschiedlichen Aktivitäten. Jede Aktivität war für sich ein Highlight, da die Übergänge dazwischen fließend und gut geplant waren. Die jeweiligen Ansprechpartner vor Ort (z.B. Guide, Fahrer) waren alle sehr kompetent, zuverlässig und absolut vertrauenswürdig. Die hervorragenden Ortskenntnisse und die Tatsache, dass David Heidler alle uns vorgeschlagenen Unterkünfte bereits kannte, trugen ebenso zum sehr guten Gelingen der Reise bei. Unsere Tansaniareise war ein absolutes Highlight, dafür danken wir den Verantwortlichen von Akwaba Afrika ganz herzlich. Wenn wir irgendwann wieder eine Reise nach Ost-Afrika planen, dann nur mit Akwaba Afrika!   Mehr lesen »

Birgit & Gerd
Birgit & Gerd
Tansania / 2016

Diese Reise war sicher bisher die Reise meines Lebens. Die Tiere waren nicht immer so nahe, aber so ist nun mal die Natur. Die Vielzahl der Tiere war aber enorm. Diese Reise auch zum Teil mit dem Zelt zu machen, war die beste Entscheidung, die man treffen kann. Nur so kann man Afrika wirklich erleben. Unterschätzen darf man jedoch nicht, wie kalt es sein kann in der Nacht :) Wilde Tiere rund um einen herum und mitunter auch direkt neben dem Zelt. Wer Abenteuer sucht, kann es hier finden. Ich zähle schon die Tage bis zu meinem nächsten Afrika-Urlaub.   Mehr lesen »

Karin
Sambia & Botswana / 2018

Das Highlight unserer Reise waren die Gorillas! Außerdem die Bootstour im Queen Elisabeth war klasse, da haben wir mehr Tiere gesehen als auf den Pirschfahrten. Vor allem viele tolle Vögel. Den Bigodi Swamp Walk. Da haben wir richtig viel über das Land und das Leben in der Region gelernt. Die lange Fahrt zum Murchinsons hat sich echt gelohnt, ist ein toller Park. Und zum Schluss die Rhinos aus nächster Nähe, das war ein klasse Abschluss der Reise.   Mehr lesen »

Anja & Tim
Uganda / 2016

Wir möchten uns bei dem ganzen Akwaba Team für eine super organisierte Reise bedanken. Wir sind mit Hilfe von Akwaba nach Tansania aufgebrochen, um dort eine Selbstfahrerreise zu machen. Es war ein wunderschöner Urlaub mit vielen tollen Erfahrungen :) Tansania ist ein super Land für Selbstfahrer! Schon bei der Planung hat Akwaba alle unsere Wünsche erfüllt und berücksichtigt. Wir hatten daher genau die Reise, wie wir sie uns vorgestellt haben. Vor Ort war alles wie beschrieben und wir hatten immer einen Ansprechpartner in Form von Akwaba. Jede unserer Fragen wurde sehr schnell und gut beantwortet. Wie ein Urlaub so ist, hat nicht alles perfekt geklappt, aber das gehört einfach dazu. Auch das sind Erlebnisse, die es spannend machen. Von eurer Seite her, war aber so gut wie alles perfekt! Das ganze Akwaba Team hat einen super Job gemacht und wir können uns nur bedanken und absolut weiterempfehlen. Ein besserer Service ist eigentlich nicht möglich. Vielen lieben Dank!   Mehr lesen »

Laura & Tobias / Tansania / 2019
Laura & Tobias
Tansania / 2019

Die ganze Reise war ein Highlight! Wir sind große Tier- und Naturfans und haben uns daher für unsere Flitterwochen für eine Reise nach Madagaskar entschieden. In 24 Tagen haben wir den Großteil der Insel besuchen können und mehr erlebt, als wir uns je erträumt haben. Auf unseren zahlreichen Wanderungen konnten wir viele Lemuren, Chamäleons, Geckos, Vögel und Insekten hautnah in ihrer natürlichen Umgebung erleben und haben von unseren erfahrenen Guides viel darüber gelernt. Die letzten Tage ließen wir auf der Insel Nosy Be ausklingen, ganz faul am Pool und am wunderschönen Sandstrand. Nochmals herzlichen Dank für die Durchführung unserer traumhaften Reise! :) Wir hätten sie uns kaum schöner vorstellen können!   Mehr lesen »

Carolin & Stefan
Madagaskar / 2019

Wir sind über das Internet auf Akwaba Afrika aufmerksam geworden. Uns war wichtig, über ein deutsches und auf das Reiseland spezialisiertes Reisebüro unsere Reise nach Afrika organisieren zu lassen. Wir haben eine der vorgeschlagenen Reiserouten durch Tansania nach unseren Vorstellungen modifiziert. Herr Heidler war uns dabei sehr behilflich und hatte sehr gute Tipps und Vorschläge, da er selber schon sehr häufig vor Ort gewesen ist. Wir schätzen die tolle Organisation, die transparenten Preise und am Ende das tolle Ergebnis unserer Beratung. Wenn wir das nächste Mal nach Afrika reisen, buchen wir wahrscheinlich wieder hier.   Mehr lesen »

Johanna & Emanuel

„Tja, wo soll ich bloß anfangen? Die Reise durch Uganda war ein absolutes Highlight! Von der Planung bis hin zur fertig gestalteten Reise hat alles, wie immer, einwandfrei geklappt. Mit der Organisation was die Unterlagen und auch die komplette Reise an sich angeht kann man es einfach nicht besser haben. Unerwartet kurzfristige Änderungen wurden direkt gelöst. Wir wurden von unserem wundervollen Guide Kennedy am Flughafen in Empfang genommen. Kennedy hat uns auf der kompletten Reise mit seinem Wahnsinns-Wissen über sein Land und die Tiere bestens informiert und wir hatten sehr viel Spaß und unvergessliche Momente! Die Unterkünfte waren allesamt perfekt und die Mitarbeiter haben immer ihr bestes gegeben damit wir uns wohl gefühlt haben. Unser Schimpansen- und Gorillatrekking war unbeschreiblich, bei beiden Touren haben wir die jeweils eine Stunde mit den Tieren voll ausschöpfen können. Die Ranger waren bei der Suche nach den Tieren sehr engagiert und teilweise sogar noch aufgeregter als man selbst. Da merkt man sehr die Leidenschaft zu dem was sie tun. Weitere Highlights waren ein Albino Pavian, eine schwarze Mamba, ein badender Büffel mit einem verspielt in den Hintern beißenden Nilpferd, Turacos und definitiv auch der Besuch bei den Batwas. Die Batwas sind unglaublich herzliche Menschen und der kleine Einblick in ihr Leben war sehr interessant. Am Abreisetag selbst haben wir noch eine Tour durch die Sümpfe bei Entebbe gemacht und wieder einmal unverschämtes Glück gehabt. Denn keine fünf Minuten im Sumpf stand er direkt da, der seltene Schuhschnabel. Absolut beeindruckender Vogel wenn auch skurril zugleich. Es war sogar noch Zeit für den botanischen Garten in Entebbe. Ein Besuch lohnt sich definitiv, vor allem wenn man mehr Zeit hat kann man auch wunderbar am Strand Café sitzen und über den Viktoriasee schauen. Danach hieß es Abschied nehmen, was auf jedenfall schwer viel da wir sehr gern noch viel länger geblieben wären. „   Mehr lesen »

Janine, Michael & Annemarie
Janine, Michael & Annemarie
Uganda / 2024

Unsere Hochzeitsreise nach Namibia mit Abstecher zu den Victoria Fällen war einfach nur traumhaft! Jeder Tag war für sich ein Highlight an das wir uns auch noch nach Jahren sehr gern erinnern werden. Wir haben kurioses erlebt, mehr als einmal, sowie jede Menge Tiere und atemberaubende Natur! Egal wen wir getroffen haben, alle waren sehr freundlich. Es machte einfach nur Spaß durch dieses wunderschöne Land zu fahren, da standen wir sogar freiwillig jeden Tag zeitig auf um die tollen Sonnenaufgänge zu sehen! Die Victoria Fälle waren unsere letzte Station. Es ist einmalig davor zu stehen im Wassernebel und dem Naturspektakel zuzusehen. Sorgte auch direkt für etwas Abkühlung. Natürlich kamen wir um den Helikopterflug nicht drum rum den man kurzfristig am selben Tag noch in der Unterkunft buchen konnte. Wenn man schon mal da ist :) Gut, also ich denke wir haben definitiv nicht das letzte Mal bei euch eine Reise gebucht, denn es gibt noch so viel on Afrika was wir sehen wollen!   Mehr lesen »

Janine & Stefan
Janine & Stefan

Da wir schon mit Akwaba gereist sind, wussten wir, dass das die Reise perfekt organisiert wird und alle unsere speziellen Wünsche berücksichtigt und erfüllt werden. Es ist eine individuell zugeschnittene Reise und keine Reise von der Stange. Wir haben unsere Reise sehr genossen. Es war wunderschön und alles hat für uns gepasst. Wir werden sicher wieder mit Akwaba reisen.   Mehr lesen »

Gabriele & Günther
Kenia / 2022

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Blick vom Strand aufs Meer in Senegal

    Senegal

    Der Senegal besitzt als Reiseland bereits eine lange Tradition, Massentourismus sucht man hier dennoch vergebens. Dafür findet …

Mehr Informationen

Allgemein

Gambia ist ein kleines westafrikanisches Land, das trotz seiner bescheidenen Größe große Fortschritte in seiner wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung erzielt hat. Es ist bekannt für seine reiche Kultur, seine beeindruckende Flora und Fauna sowie für die gastfreundliche Bevölkerung. Gambia setzt zunehmend auf den nachhaltigen Tourismus als einen zentralen Wirtschaftszweig, wobei der Flusstourismus entlang des Gambia-Flusses und die schönen Küstenstrände immer mehr internationale Besucher anziehen. Die Regierung Gambias hat zudem große Anstrengungen unternommen, um das Land in internationalen Entwicklungsindizes weiter nach vorne zu bringen, auch wenn Herausforderungen wie Armut und Bildungszugang weiterhin bestehen.

Geografie

Gambia erstreckt sich zwischen 13°18’ und 13°50’ nördlicher Breite und 13°05’ und 16°40’ westlicher Länge. Mit einer Fläche von nur etwa 11.295 km² ist es eines der kleineren Länder Afrikas, das jedoch durch seine einzigartige geografische Lage entlang des Gambia-Flusses besticht. Gambia wird fast vollständig von Senegal umschlossen, mit einer Küstenlinie von etwa 80 Kilometern am Atlantischen Ozean. Das Land bietet eine Vielzahl von Landschaften, von tropischen Küstenebenen und Mangrovenwäldern bis hin zu den trockeneren Savannen im Landesinneren. Der Gambia-Fluss, der sich durch das Land schlängelt, spielt eine zentrale Rolle für die Ökologie und Wirtschaft des Landes.

Klima

Gambia hat ein tropisches Klima mit einer klaren Unterscheidung zwischen der Regen- und Trockenzeit. Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober und ist besonders in den Küstenregionen von starken Niederschlägen geprägt. Von November bis Mai herrscht die Trockenzeit, die durch heißes Wetter und gelegentlich starke Harmattan-Winde aus der Sahara gekennzeichnet ist. Die besten Reisezeiten für Gambia liegen zwischen November und Februar, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und das Wetter die ideale Voraussetzung für Touristen bietet.

Gesellschaft und Politik

Gambia hat eine junge und vielfältige Bevölkerung von rund 2,5 Millionen Menschen. Die Amtssprache ist Englisch, jedoch wird im Alltag auch oft das lokale Kreolische, bekannt als „Kriol“, sowie verschiedene ethnische Sprachen wie Mandinka und Fula gesprochen. Politisch hat sich das Land seit dem Ende der Diktatur in den frühen 2000er Jahren zu einer stabilen Demokratie entwickelt. Das politische System wird von mehreren Parteien geprägt, wobei das Land weiterhin auf den Wiederaufbau und die Förderung von Bildung und Gesundheit setzt. Trotz erheblicher Fortschritte gibt es weiterhin soziale Herausforderungen, wie hohe Arbeitslosigkeit und unzureichender Zugang zu medizinischer Versorgung, besonders in ländlichen Gebieten.

Infrastruktur

Die Infrastruktur Gambias hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, jedoch gibt es noch immer Defizite, insbesondere im Bereich der Strom- und Wasserversorgung. Die Hauptstadt Banjul und andere größere Städte sind durch ein Straßen- und Verkehrsnetz gut erreichbar, während die ländlichen Gebiete teils nur über weniger ausgebaute Wege zugänglich sind. Der Flughafen Banjul International ist der Hauptverkehrsknotenpunkt des Landes, der regelmäßig von internationalen Airlines angeflogen wird. Die Fährverbindungen zwischen den verschiedenen Regionen und Inseln sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Transportwesens.

Sicherheit

Gambia gilt als ein sicherer und freundlicher Ort für Reisende. Die Kriminalitätsrate ist vergleichsweise niedrig, jedoch sollten Besucher in den städtischen Gebieten, wie der Hauptstadt Banjul, auf Taschendiebstahl achten. Besonders in ländlichen Gegenden wird der Tourismus von der Bevölkerung mit großer Herzlichkeit begrüßt. Es wird empfohlen, aktuelle Reisehinweise zu beachten und, wie in vielen anderen Ländern, Nachtfahrten auf schlecht beleuchteten Straßen zu vermeiden.