
Selbstfahrerreise nach Südafrika & eSwatini - Der wilde Nordosten
12-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
- Selbstfahrerreise
Im grünen Herzen KwaZulu-Natals, eingebettet zwischen sanften Hügeln und dichten Buschlandschaften, liegt der Hluhluwe-iMfolozi-Park - ein Juwel südafrikanischer Wildnis. Dieses traditionsreiche Schutzgebiet zählt nicht nur zu den landschaftlich reizvollsten, sondern auch zu den geschichtsträchtigsten Nationalparks des Kontinents. Als ältester Nationalpark Afrikas – gegründet bereits 1895 – bietet Hluhluwe-iMfolozi nicht nur spektakuläre Tierbeobachtungen, sondern auch tiefgehende Einblicke in den Artenschutz und die Naturgeschichte Südafrikas.
Der Hluhluwe-iMfolozi-Park hat sich insbesondere dem Schutz der Nashörner verschrieben. So bewahrte die beispiellose Rettungsaktion „Operation Rhino“ die stark bedrohten Breitmaulnashörner in den 1950er und 60er-Jahren vor dem Aussterben. Dank der erfolgreichen Schutzmaßnahmen haben sich die Bestände erholt und der Hluhluwe-iMfolozi-Park beheimatet heute die weltweit größte Population an Breitmaulnashörnern. Mit Löwe, Leopard, Büffel und Elefant sind aber auch die restlichen vier Vertreter der „Big Five“ im Park zu finden. Obwohl er zu den ältesten und größten Tierschutzgebieten Südafrikas zählt, ist der Hluhluwe-iMfolozi-Park weniger überlaufen als beispielsweise der Krüger-Nationalpark.
Das Gebiet des Parks kann im eigenen Auto, auf einer organisierten Pirschfahrt oder zu Fuß im Rahmen einer mehrtägigen geführten Wanderung durch die Wildnis erkundet werden. Verschiedene Aussichtspunkte mit Blick auf einzelne Wasserstellen erlauben es den Besuchern, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Das meist hügelige Gelände liegt auf einer Höhe von 80 – 540 m über dem Meeresspiegel und wird von den beiden Flüssen Schwarzer und Weißer iMfolozi durchzogen. Die Landschaft des Parks besteht größtenteils aus Savanne, offenem Gras- und Buschland sowie vereinzelten bewaldeten Felsschluchten.
12-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in Mittelklasselodges
Der rund 960 Quadratkilometer große Park besteht aus zwei einst getrennten Teilen: dem nördlichen Hluhluwe-Teil, geprägt von hügeligem Terrain und dichtem Vegetationsbewuchs, und dem südlichen iMfolozi-Abschnitt, wo offene Savannen und Akazienwälder dominieren. Die beiden getrennten Reservate wurden 1895 gegründet und 1989 zum Hluhluwe-iMfolozi-Park vereint. Damit ist der Hluhluwe-iMfolozi-Park gemeinsam mit dem nahegelegenen iSimangaliso-Wetlands-Park das älteste Schutzgebiet Südafrikas. Der Park wird von zwei Flüssen – Hluhluwe und Black iMfolozi – durchzogen, die nicht nur das Ökosystem nähren, sondern auch Namensgeber des Parks sind. Historisch bedeutend ist der Hluhluwe-iMfolozi-Park vor allem als Wiege des Nashornschutzes. In den 1950er-Jahren wurde hier das „Operation Rhino“-Projekt ins Leben gerufen – eine Maßnahme, die das südliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben bewahrte und Hluhluwe zu einem Symbol erfolgreichen Naturschutzes machte.
Die Big Five und mehr
Der Park zählt zu den besten Orten in Südafrika, um die berühmten „Big Five“ – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – in freier Wildbahn zu beobachten. Besonders bekannt ist Hluhluwe-iMfolozi für seine große Population an Breitmaulnashörnern – mit etwas Glück lassen sich sogar seltene Spitzmaulnashörner entdecken. Darüber hinaus beherbergt der Park eine erstaunliche Artenvielfalt: Giraffen, Zebras, Kudus, Warzenschweine, Flusspferde und zahlreiche Antilopenarten sind ebenso vertreten wie über 340 Vogelarten. Besonders ornithologisch Interessierte kommen hier voll auf ihre Kosten – darunter sind auch seltene Arten wie der Südliche Hornrabe oder der Schreiseeadler.
Zwischen Safari-Abenteuer und Naturschutzgeschichte
Der Hluhluwe-iMfolozi-Park ist nicht nur ein Ort der Tierbeobachtung, sondern auch des Erlebens und Verstehens. Besucher können im eigenen Fahrzeug oder bei geführten Pirschfahrt die Wildnis erkunden – entweder frühmorgens, wenn die Tiere aktiv sind, oder am späten Nachmittag, wenn die goldene Sonne die Landschaft in warmes Licht taucht. Wer es intensiver erleben möchte, kann an geführten Wandersafaris teilnehmen – eine Besonderheit, die nur in wenigen südafrikanischen Parks möglich ist. Kürzere Spazierwege, die eigenständig erkundet werden können, sind ebenso vorhanden wie verschiedene Picknickplätze und Aussichtspunkte. Ein besonders intensives Natur-Erlebnis fernab der Zivilisation verspricht eine mehrtägige Wanderung auf einem der verschiedenen Wilderness Trails. Hier haben Besucher die Wahl zwischen etwas komfortableren Routen, bei denen sie in einem Zeltlager übernachten und das Gepäck von Eseln getragen wird, oder abenteuerlicheren Wanderungen, bei denen sie mit minimaler Ausstattung unterwegs sind und das Nachtlager unter freiem Sternenhimmel aufschlagen. Diese Erlebnisse zu Fuß ermöglichen nicht nur faszinierende Tierbeobachtungen, sondern auch ein tiefes Eintauchen in die kleineren Wunder der Natur – von Spurenlesen bis Pflanzenkunde.
Auch kulturell interessierte Besucher kommen auf ihre Kosten, denn die Geschichte der Gegend kann anhand der Überreste zahlreicher steinzeitlicher Siedlungen bis zu den Anfängen menschlicher Sesshaftwerdung zurückverfolgt werden.
Naturschutz und Nachhaltigkeit im Fokus
Der Hluhluwe-iMfolozi-Park ist weit mehr als ein Tourismusziel – er ist ein aktives Schutzgebiet mit ökologischer und kultureller Bedeutung. Die Einnahmen aus dem Tourismus unterstützen Naturschutzprojekte und kommen auch den lokalen Gemeinden zugute. Zahlreiche Initiativen rund um Anti-Wilderei, Biodiversität und Umweltbildung machen den Park zu einem Leuchtturm nachhaltiger Entwicklung.
Reisen in den Hluhluwe-iMfolozi-Park mit Akwaba Afrika
Als Afrika-Spezialist mit langjähriger Erfahrung begleiten wir Sie bei Ihrer individuellen Safari in den Hluhluwe-iMfolozi-Park – von der ersten Planung bis zum unvergesslichen Naturerlebnis vor Ort. Unsere maßgeschneiderten Reiseangebote kombinieren Komfort, Nähe zur Natur und verantwortungsbewusstes Reisen. Ob klassische Safari, exklusive Lodge-Erfahrung oder abenteuerliche Wandersafari – wir gestalten Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen.
Der Hluhluwe-iMfolozi-Park lässt sich ideal in eine Rundreise durch KwaZulu-Natal integrieren – etwa in Kombination mit dem iSimangaliso-Wetland-Park oder den Drakensbergen. Erleben Sie die Wildnis Südafrikas dort, wo sie am ursprünglichsten ist – in einem Park, der Geschichte schrieb und noch heute begeistert.