Winston Churchill nannte Uganda einst „die Perle Afrikas“ und hatte damit nicht im mindesten übertrieben. Auch heute noch präsentiert sich das Land zwischen Victoriasee und Zentralafrikanischem Grabenbruch als ein Paradies für Naturliebhaber. In Uganda treffen die Savannenlandschaften Ostafrikas auf die Regenwälder Zentralafrikas und sorgen damit für einen unvergleichlichen Reichtum in der Tier- und Pflanzenwelt. Für alle die ein besonderes Naturerlebnis suchen und die Touristenmengen vermeiden wollen, welche sich in den Nationalparks Kenias und Tansanias während der Hauptsaison einfinden, ist Uganda genau die richtige Wahl. Außerdem lockt Uganda mit einem ganz besonderen Highlight, welches kaum ein anderes Land für Sie bereit hält. Durch die Forscherin Dian Fossey erlangten die in Uganda heimischen Berggorillas große Berühmtheit. Die Gorillas sind stark durch Entwaldung in ihrem natürlichen Lebensraum bedroht, doch durch schonenden Tourismus konnte bereits viel für den Schutz dieser majestätischen Wesen geleistet werden und ihre Zahl konnte sich stabilisieren. Mit uns haben Sie die Möglichkeit, diese bedrohten sanften Riesen aus direkter Nähe zu betrachten – ein unvergleichliches Erlebnis. Auch unsere nächsten Verwandten, die Schimpansen und viele andere Primatenarten sind im Kibale Forest zu Hause. Im Queen-Elizabeth-Nationalpark entdecken wir zusammen die majestätischen Baumlöwen und gigantische Flusspferde. Auch für Vogelliebhaber ist Uganda definitiv eine Reise wert. Durch die großzügig verteilten Seen und Sumpflandschaften gibt es hier ausreichend Lebensraum für unzählige Wasservögel. Zudem hat man die Möglichkeit, die Tierwelt mal aus einer anderen Perspektive, nämlich bei einer entspannten Bootstour zum Beispiel im Murchison-Falls-Nationalpark, zu entdecken. Wenn Sie nicht nur beobachten, sondern auch selber aktiv werden wollen, laden wir Sie ein, mit uns die Mondberge im Südwesten des Landes zu besteigen. Hier befinden sich sechs der zehn höchsten Berge Afrikas, deren Hänge mit dichtem Regenwald bewachsen sind, während auf den Gipfeln eine Schneedecke liegt.

Mehr Informationen über Uganda

Alle Reisen mit dem Reiseziel Uganda

10 Reisen

Trotz der räumlichen Entfernung hatten wir das Gefühl, dass die Beratung ganz nah an unsere Bedürfnisse und Wünsche kam. Individuelle Vorlieben wurden gut in die „normale“ Rundreise integriert und so wurde es UNSERE UGANDARUNDREISE. Man hatte immer das Gefühl willkommen zu sein! Die Wanderung im Ruwenzorigebirge führte uns tief in den Urwald und man bekam Ehrfurcht vor dieser wundervollen Natur. Gorillatrekking war atemberaubend und sogar emotional bewegend.   Mehr lesen »

Silke & Michael
Uganda / 2019

Meine Frau und ich haben gerade eine wunderbare und unvergessliche 15-tägige Selbstfahrer Uganda Reise hinter uns. Das Gorilla- und Schimpansen-Tracking war sicherlich mit eines der größten Highlights, bei denen wir den Tieren sehr nahe gekommen sind. Bei der Reiseplanung und Vorbereitung haben uns die Kollegen von Akwaba Afrika sehr geholfen und alle unsere Fragen vorab zügig und detailliert beantwortet. Wir sind sehr zufrieden mit dem Team von Akwaba Afrika und würden jederzeit wieder darüber buchen. Vielen Dank für die schöne Reise.   Mehr lesen »

Michael & Almuth
Uganda / 2020

Wir waren als Selbstfahrer in Uganda unterwegs. Mit der Organisation der Reise waren wir sehr zufrieden! Uganda in der „kleinen Regenzeit“ war wundervoll grün, die Temperaturen gemäßigt und der Tierreichtum in den Nationalparks paradiesisch. Das Schimpansen-Tracking in der Schlucht des Queen-Elizabeth-Nationalparks und das Gorillatracking im Bwindi-Nationalpark waren auch Erlebnisse der besonderen Art. Es ist unglaublich, wie nahe man den Tieren hier kommt. Die Selbstfahrerreise war für uns ein optimale Mischung aus individueller Reise und über Akwaba gut organisierten Unterkünften und Wegbeschreibungen. Wir fühlten uns, wie die Reise verspricht, in „Uganda ungebunden“. Für Leute mit etwas Afrikaerfahrung, welche die afrikanische Tierwelt lieben, optimal!   Mehr lesen »

Hausi & Karin
Uganda / 2019

Für uns war diese Reise ein großer Traum, der sich weitestgehend nach unseren Vorstellungen erfüllt hat . Die Vielfältigkeit dieses Landes, das Grün, dieser Reichtum an Natur ist etwas sehr besonderes und hat uns sehr beeindruckt. Die Menschen vor Ort waren uns gegenüber sehr offen, neugierig und freundlich. Auch wenn das Gorilla-Trekking ein großes Highlight war, sollte man doch auf den Rest des Landes neugierig sein, es ist wirklich sehr sehenswert. Wir denken, dass wir in ein paar Jahren noch einmal eine Reise in dieses wunderschöne Land unternehmen werden. Vielen Dank AKWABA für die tolle Arbeit, wir haben Eure Liebe zu diesem Kontinent gespürt.   Mehr lesen »

Karsten, Jacqueline, Ina und Michael
Uganda / 2023

Ein ganz außergewöhnlicher Urlaub, unvergesslich! Es war eigentlich jeder Tag ein Overload an Eindrücken! Es war kein Erholungsurlaub, wir haben allerdings auch das Maximale an Angeboten vor Ort mitgenommen. Besondere Highlights waren der Kidepo-Valley-Nationalpark, das Schimpansen- und Gorilla Tracking und wirklich etwas ganz Besonderes: die Mountainbike Safari im Lake-Mburo-Nationalpark. Hier hat sich die Extra Nacht definitiv gelohnt, wir hätten das Programm sonst nicht geschafft.   Mehr lesen »

Jens, Ute, Daniela, Monika, Gabriela & Bernd
Jens, Ute, Daniela, Monika, Gabriela & Bernd
Uganda / 2023

Wir haben uns von Anfang an sehr gut beraten und abgeholt gefühlt. Bei der Planung wurde auf unsere Wünsche eingegangen. Bei den Highlights weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll - einmalige und faszinierende Tierwelt, wunderschöne Landschaften, tolle Lodges, überall super nette Menschen, Schimpanse- und Gorilla-Trekking ein absolutes Muss und ich kriege noch immer Gänsehaut, wenn ich daran denke. Unser Guide vor Ort war ein Volltreffer. Toller Typ, der uns viel erzählt hat und sehr geduldig jeden Fotostop mitgemacht hat ;) Gaby war immer für uns da und hat sämtliche Fragen mit einer Engelsgeduld beantwortet. Reiseunterlagen und Vorbereitung: Sehr gut, noch nie so gut aufbereitete Reiseunterlagen erhalten. Da konnte man sich im Vorfeld bereits ein sehr gutes Bild der Reise machen und sich darauf einstellen. Und, man hat noch Jahre danach eine schriftliche Erinnerung. Es war unsere erste Afrikareise und wir waren im Vorfeld unsicher, ob dies etwas für uns ist. Durch die Beratung und die geschilderten Eindrücke waren wir uns sehr schnell sicher, dass wir das Abenteuer Uganda angehen werden. Wir haben es nie bereut. Zusammengefasst war die Reise durchgängig ein voller Erfolg und ein Erlebnis das für immer in unseren Köpfen bleiben wird. Absolut zum Empfehlen. Uns hat das Afrikafieber gepackt.   Mehr lesen »

Andrea & Elmar
Uganda / 2025

Zwei echte „once-in-a-lifetime-moments“: Der Magaritha’s Peak und die Gorillas. Wer Uganda fernab der Touri-Routen erleben will, ist hier genau richtig. Eine hervorragende Organisation und kompetentes Fachpersonal vor Ort haben mir eine absolute Traumreise beschert. Auf individuelle Sonderwünsche wurde stets reagiert und so war es auch möglich nicht nur die typischen Hot-Spots anzufahren. Das Rwenzori-Gebirge ist meiner Ansicht nach das wohl mit schönste und mystischste Gebirge, das es gibt und wer keine echte Abneigung gegen Berge hegt, MUSS sich das ansehen! Das Land ist wunderschön und unbedingt eine Reise wert…und war sicher auch nicht meine letzte dorthin!   Mehr lesen »

Stephanie
Stephanie
Uganda / 2021

„Tja, wo soll ich bloß anfangen? Die Reise durch Uganda war ein absolutes Highlight! Von der Planung bis hin zur fertig gestalteten Reise hat alles, wie immer, einwandfrei geklappt. Mit der Organisation was die Unterlagen und auch die komplette Reise an sich angeht kann man es einfach nicht besser haben. Unerwartet kurzfristige Änderungen wurden direkt gelöst. Wir wurden von unserem wundervollen Guide Kennedy am Flughafen in Empfang genommen. Kennedy hat uns auf der kompletten Reise mit seinem Wahnsinns-Wissen über sein Land und die Tiere bestens informiert und wir hatten sehr viel Spaß und unvergessliche Momente! Die Unterkünfte waren allesamt perfekt und die Mitarbeiter haben immer ihr bestes gegeben damit wir uns wohl gefühlt haben. Unser Schimpansen- und Gorillatrekking war unbeschreiblich, bei beiden Touren haben wir die jeweils eine Stunde mit den Tieren voll ausschöpfen können. Die Ranger waren bei der Suche nach den Tieren sehr engagiert und teilweise sogar noch aufgeregter als man selbst. Da merkt man sehr die Leidenschaft zu dem was sie tun. Weitere Highlights waren ein Albino Pavian, eine schwarze Mamba, ein badender Büffel mit einem verspielt in den Hintern beißenden Nilpferd, Turacos und definitiv auch der Besuch bei den Batwas. Die Batwas sind unglaublich herzliche Menschen und der kleine Einblick in ihr Leben war sehr interessant. Am Abreisetag selbst haben wir noch eine Tour durch die Sümpfe bei Entebbe gemacht und wieder einmal unverschämtes Glück gehabt. Denn keine fünf Minuten im Sumpf stand er direkt da, der seltene Schuhschnabel. Absolut beeindruckender Vogel wenn auch skurril zugleich. Es war sogar noch Zeit für den botanischen Garten in Entebbe. Ein Besuch lohnt sich definitiv, vor allem wenn man mehr Zeit hat kann man auch wunderbar am Strand Café sitzen und über den Viktoriasee schauen. Danach hieß es Abschied nehmen, was auf jedenfall schwer viel da wir sehr gern noch viel länger geblieben wären. „   Mehr lesen »

Janine, Michael & Annemarie
Janine, Michael & Annemarie
Uganda / 2024

Die Reise hat uns sehr begeistert. Unsere Highlights: Unser Guide Kennedy war top! Ziwa Rhino Sanctuary - konnten die Nashörner sehr gut beobachten Murchinson NP mit seinem Tierreichtum und der wunderschönen grünen Landschaft Löwen und Leoparden Schimpansentracking und die Turaco Treetops Lodge mit wunderbarer Atmosphäre und hervorragendem Essen Die Bush Lodge mit der Geräuschkulisse der Hippos nahe unserem Banda Bootsrundfahrt durch den Kazinga-Kanal mit einem kleinen Boot, dadurch kamen wir nahe an die Tiere heran Natürlich die Gorillas. Wir hatten Glück und trafen die Familie nach einer „Wanderung“ von nur 25 Min. Tour zum Mabamba Sumpf mit Shoe Bill Beobachtung und ein abschließendes authentisches afrikanisches Essen mit unserem Guide Kennedy in Kampala   Mehr lesen »

Sabine & Karl
Sabine & Karl
Uganda / 2021

Das Gorilla-Tracking ist ein einmaliges Erlebnis, das wir sogar zweimal erleben konnten. Wir können trotz der zum Teil sehr schlechten Straßen und der fehlenden Beschilderung das Selbstfahren empfehlen. Ein großer Spaß mit vielen Erlebnissen, an die wir noch lange denken werden.   Mehr lesen »

Judith, Emma & Hanns-Stefan

Interessante Orte in Uganda

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Geparden auf Sandhügel auf Safari in Kenia

    Kenia

    Kaum ein anderes Land steht so sehr für Safari, beeindruckende Tiererlebnisse und afrikanische Lebensfreude wie Kenia. Egal, ob …

  • Kigali von oben. Ruanda

    Ruanda

    Ruanda wird aufgrund seiner Lage entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs zwischen 1000 und 4500 Metern Höhe oft auch das …

  • Die große Migration überquert den Mara Fluss. Tansania

    Tansania

    „Karibu“ – Willkommen! Wer Tansania hört, verbindet diesen Namen oft automatisch mit Safari und hat damit gar nicht mal Unrecht …

Unterkünfte in Uganda

12 Unterkünfte
  • Kibale Forest Camp im sonnendurchfluteten Wald am Rande des Kibale Forest Nationalparks in Uganda.

    Kibale Forest Camp

    Eingebettet in die üppigen, immergrünen Wälder des Kibale-Forest-Nationalparks bietet das Kibale Forest Camp eine …

    Komfort
    ●●●
  • Mihingo Lodge Blick zum Pool im Sonnenuntergang in Uganda

    Mihingo Lodge

    Mihingo Lodge – Luxus, Natur & Abenteuer in perfekter Harmonie Hoch oben auf einem felsigen Hügel, am Rand des …

    Komfort
    ●●●●
  • Enjojo Lodge Uganda Queen-Elizabeth-Nationalpark Vogelperspektive

    Enjojo Lodge

    Die Enjojo Lodge liegt im malerischen Ishasha-Sektor des Queen-Elizabeth-Nationalparks in Uganda und erstreckt sich über 40 …

    Komfort
    ●●●
  • Kidepo Savannah Lodge

    Kidepo Savannah Lodge

    Inmitten der unberührten Schönheit des Kidepo-Valley-Nationalparks, weit entfernt vom hektischen Treiben der urbanen Welt, …

    Komfort
    ●●●
  • Rwakobo Rock

    Rwakobo Rock

    Hoch auf einem imposanten Felsvorsprung, direkt am Rand des Lake-Mburo-Nationalparks, thront das Rwakobo Rock – ein …

    Komfort
    ●●●
  • Engagi Lodge Uganda Bwindi Terrasse mit Blick in den Bergregenwald

    Engagi Lodge

    Willkommen in der Engagi Lodge – Ihrem Tor zum magischen Bwindi-Wald! Eingebettet am Rand des …

    Komfort
    ●●●
  • Amuka Safari Lodge Uganda

    Amuka Lodge

    Tief in den Wäldern des Ziwa-Rhino-Sanctuary, dem einzigen Ort in Uganda, an dem Nashörner in freier Wildbahn leben, …

    Komfort
    ●●●
  • Murchison River Lodge Luftaufnahme. Uganda

    Murchison River Lodge

    Murchison River Lodge – Wildnis, Weite und wahre Wunder Direkt am majestätischen Nil, mit Blick auf die endlosen Ebenen des …

    Komfort
    ●●●
  • Außenansicht der Fort Murchison Lodge

    Fort Murchison Lodge

    Direkt am Ufer des Viktoria-Nils, in unmittelbarer Nähe des beeindruckenden Murchison-Falls-Nationalparks, bietet die Fort …

    Komfort
    ●●●
  • Papyrus Guesthouse in Uganda - Hauptgebäude mit Treppe zu den Zimmern

    Papyrus Guesthouse

    Willkommen im Papyrus Guesthouse Entebbe! Entdecken Sie die ruhige und einladende Atmosphäre des Papyrus Guesthouse, ideal …

    Komfort
    ●●●
  • The Bush Lodge Uganda Außenansicht

    The Bush Lodge

    Die nach ökologischen Prinzipien errichtete Bush Lodge liegt mitten im Queen-Elizabeth-Nationalpark in Uganda unweit des …

    Komfort
    ●●●
  • Turaco Treetops

    Turaco Treetops

    Versteckt im dichten Regenwald Ugandas, am Rande des Kibale-Nationalparks, liegt das Turaco Treetops – ein Ort, an dem sich …

    Komfort
    ●●●

Mehr Informationen

Was muss man über Uganda wissen?

Uganda ist ein ostafrikanisches Land, das am Nordufer des Viktoriasees, dem gößten See Afrikas, gelegen ist. Der Name des Landes leitet sich ab aus dem historischen Königreich Buganda. Durch seine relativ zentrale Lage grenzt Uganda an mehrere Länder: dem Südsudan im Norden, Kenia im Osten und Südosten, Tansania und Ruanda im Süden sowie der Demokratischen Republik Kongo im Westen. Berühmt ist Uganda für die Berggorillas, die hier von der Forscherin Dian Fossey erforscht wurden. Eine Begegnung mit ihnen bleibt unvergessen. Aber auch die klassischen Big Five findet man in Uganda, das somit interessante Alternativen gegenüber den Nationalparks in Tansania bieten kann, besonders in der Hauptsaison im Juli/August. Das Ruwenzori-Gebirge, auch „Mondberge“ genannt, befindet sich an der Grenze zum Kongo. Das dritthöchste Gebirge Afrikas, mit Gipfeln über 5.100 Metern, ist ein besonderes Highlight für alle Wanderer und Bergsteiger.

Wo liegt Uganda?

Uganda ist mit 241.040 km² etwa so groß wie das Vereinigte Königreich und erstreckt sich zwischen 1 ° südlicher und 4 ° nördlicher Breite sowie zwischen 29 ° und 35 ° östlicher Länge. Die Hauptstadt Kampala liegt fast genau auf dem Äquator. Ein Achtel der Landesfläche entfallen auf Seen und Flüsse, die neben Savannen und tropischen Waldlandschaften das Bild Ugandas prägen. Das Ruwenzori-Gebirge an der Grenze zum Kongo gehört zum System des Zentralafrikanischen Graben. Im Bereich des Edwardsees fallen die Berghänge sehr steil, manchmal bis 800 Meter, ab. Der Großteil des Landes weist aber eher sanft gewellte Hügellandschaft oder mit Mulden durchzogene Hochebene auf, in denen sich oft ausgedehnte Sumpflandschaften wie zum Beispiel der Kyogasee bilden. Der Norden Ugandas ist relativ trocken und nicht sehr fruchtbar, weswegen diese Gegend auch relativ dünn besiedelt ist. An der Grenze zu Kenia erheben sich noch einige Vulkane, unter anderem der 4.321 Meter hohe Mount Elgon. Durch die fruchtbaren Böden sowie die gute Wasserversorgung konnte in Uganda ein große Artenvielfalt entstehen. Besonders vielfältig ist der Tierbestand in den tropischen Bergwäldern, aber auch in den Sumpfgebieten, die besonders für Vogelliebhaber interessant sind.

Wie ist das Klima in Uganda?

Mit seiner Lage am Äquator verfügt Uganda das ganze Jahr über warme Temperaturen zwischen 25 °C und 30 °C. Nachts kühlen die Temperaturen auf angenehme 12 °C bis 18 °C runter. Dieses moderierte Klima ist vor allem der Höhenlage zu verdanken, da ein Großteil des Landes über 1.000 Metern Höhe liegt. Jahreszeitliche Temperaturschwankungen kommen so gut wie nicht vor. Das Jahr unterteilt sich vielmehr in Regen- und Trockenzeiten. Die Hauptregenzeit reicht von März bis Juni, die zweite, wesentlich schwächere, von Oktober bis Dezember. Regenzeit in Uganda bedeutet aber nicht, dass es ununterbrochen regnet. Da Niederschlag oft in Schauern auftritt, gibt es fast genau so viele Sonnenstunden wie in der Trockenzeit, welche auch nicht komplett trocken ist. Durch das gleichbleibend warme Klima und gute Niederschlagsmengen sind die Menschen in Uganda in der Lage das ganze Jahr Landwirtschaft zu betreiben. Besuchern präsentiert sich ganz jährlich ein strahlendes Grün.

Wie ist die Politik in Uganda?

In Uganda leben ca. 34,5 Millionen Menschen. Damit ist es eines der dichtest besiedelten Länder Afrikas. In Uganda leben etwa 40 verschiedene Ethnien, die sich in zwei große Gruppen aufteilen: Die Bantu-sprachigen Völker und die sogenannten nilosaharanischen Völker. Die bedeutendsten Bantuvölker sind die Baganda, die etwa ein Sechstel aller Einwohner ausmachen sowie die Ankole und die Basoga, die jeweils ein Zehntel alle Ugander stellen. Unter den nilosaharanischen Völkern spielen unter anderem die Langi und die Acholi ein große Rolle. Obwohl jedes Volk eine eigene Sprache besitzt, die in lokaler Umgebung auch hauptsächlich verwendet wird, sind die Amtssprachen Englisch und Swahili. Da Swahili in Uganda hauptsächlich im militärischen und polizeilichen Umfeld gesprochen wird und eine negative Konnotation hat, wird es nicht oft oder nur ungern von der Zivilbevölkerung verwendet.

Die meisten Ugander, etwa 80 %, sind entweder katholische oder anglikanische Christen. Knapp ein Zehntel bekennen sich zum sunnitischen Islam. Traditionelle Religionen sind zwar noch vertreten, aber nicht sehr verbreitet. Weiterhin gibt es auch eine kleine afrikanisch-jüdische Gemeinde.
Nach der Unabhängigkeit 1962 folgten 25 Jahre lang Diktaturen von Milton Obote und Idi Amin. Beide terrorisierten die ugandische Bevölkerung mit Militärgewalt und ließen politische Gegner zu tausenden hinrichten. Das erste Parlament wurde 1989 gewählt. Der seitdem amtierende Präsident Museveni regiert zwar weiterhin relativ autoritär, betreibt aber ein schrittweise Demokratisierung des Landes. Die politische Lage ist trotz zeitweiligen Konflikten in Nachtbarländer weitgehend stabil geblieben.

Wie ist die Infrastruktur in Uganda?

Die Straßenqualität in Uganda ist für afrikanische Verhältnisse relativ gut ausgebaut. Vor allem im Bereich der Hauptstadt und die Verbindungen nach Kenia und Tansania. Nach Norden und Westen hin nimmt die Qualität der Straßen aber deutlich ab. Dennoch kann man Uganda auch in der Regenzeit problemlos bereisen. Mobilfunk- und Internetverbindungen sind überall verfügbar, wobei die Geschwindigkeit der Internetverbindungen nicht europäischem Standard entsprechen. Wir empfehlen den Gebrauch von lokalen Mobilfunkdiensten.

Wie sicher ist Uganda?

Generell ist Uganda ein sicheres Reiseland. Dennoch kommt es in Grenznähe zur Demokratischen Republik Kongo und dem Südsudan gelegentlich zu bewaffneten Konflikten und Überfällen. Hier sollte mit erhöhter Vorsicht gereist werden. Ein Besuch der grenznahen Nationalparks ist trotzdem möglich. Auch sollten die Außenbezirke größerer Städte nur tagsüber aufgesucht werden. Hier besteht nachts ein größeres Überfallrisiko. Obwohl der letzte terroristische Anschlag einige Jahre zurückliegt, besteht zumindest eine potentielle Gefahr. Meiden Sie daher größere Menschenansammlungen. Zur persönlichen Einschätzung der Sicherheitslage sollten Sie die aktuellen Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes konsultieren.

Weiterhin wird die Benutzung von Motorradtaxis aufgrund der erhöhten Unfallgefahr nicht empfohlen. Da Uganda ein Land mit hohem Einkommens- und Sozialgefälle ist, empfehlen wir Wertgegenstände nur unauffällig mit sich zu führen, um das Diebstahlrisiko zu minimieren. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu diesem Thema.

Bildnachweis

Titelbild: Tony Eckelmann