
Selbstfahrerreise nach Tansania - Von der Savanne an den Strand
16-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
- Selbstfahrerreise
15-tägige Fly-In-Safari mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
Erleben Sie die Natur Tansanias von seiner atemberaubendsten Seite auf einer Reise durch Tansania und Sansibar. Mit einem Kleinflugzeug führen wir Sie zu einem der größten Naturschauspielen der Erde. Entdecken Sie mit uns die große Wanderung der Gnu- und Zebraherden in der Serengeti, den atemberaubenden Ngorongoro-Krater und die faszinierende Swahili-Architektur in Stone Town. An den paradiesischen Stränden Sansibars vollenden Sie entspannt Ihre Reise, die keine Wünsche offenlässt.
Ihre Reise beginnt in Frankfurt (Main) oder Wien. Von hier geht es mit Ethiopian Airlines und einem kurzen Zwischenstopp in Addis Abeba zum Flughafen Kilimandscharo.
Flug: Ethiopian Airlines
„Karibu“ – Willkommen in Tansania! Am Flughafen Kilimandscharo werden Sie von uns begrüßt und zur Lodge gefahren. Hier können Sie sich vom Flug erholen, bevor unser Abenteuer am nächsten Morgen richtig losgeht.
Übernachtung: Arusha Coffee Lodge (-/-/-)
Nach dem Frühstück fliegen Sie mit einer kleinen Propellermaschine in die Serengeti und erkunden anschließend bei einer ersten Pirschfahrt die Umgebung. In dieser einzigartigen Landschaft können Sie von Elefanten über Giraffen bis hin zu den großen Raubtieren nahezu alles entdecken. Eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele unserer Erde ist ohne Frage die große Migration der Gnu- und Zebraherden. Je nach Monat wählen wir unterschiedliche Safaricamps, um möglichst nah an den großen Herden zu sein. Sie brechen bereits früh am Morgen auf, um die ersten Sonnenstrahlen für herausragende Safaribedingungen zu nutzen. Danach geht es zurück zur Lodge für ein reichliches Frühstück. Anschließend verbringen Sie den ganzen Tag auf Safari, wobei Sie eine kleine Mittagspause an einem schattigen Rastplatz einlegen. Am Abend kehren Sie ins Camp zurück und lassen den Tag gemütlich ausklingen, bevor die Geräusche der nächtlichen Savanne Sie in den Schlaf begleiten.
Januar - März Süden: Migration Camp Ndutu
April - Juni Zentrale Serengeti: Serengeti Camp
Juli - Oktober Norden: Migration Camp Bologonja
November Zentrale Serengeti: Serengeti Camp
Dezember Süden: Migration Camp Ndutu
Flug: Auric Air, Übernachtung: Ang’ata Serengeti Camp (F/M/A)
Bevor Sie heute die Serengeti wieder mit der Propellermaschine verlassen, begeben Sie sich noch auf eine letzte frühmorgendliche Pirschfahrt durch die einzigartige Savannenlandschaft. Dann fliegen Sie zum Manyara Flugfeld, wo Sie bereits erwartet und zu Ihrem Camp an der östlichen Seite des Ngorongoro-Kraters gefahren werden. Nach dem leckeren Mittagessen haben Sie den Rest des Tages zum Entspannen und können die herrliche Umgebung in aller Ruhe genießen.
Flug: Auric Air, Übernachtung: Ang’ata Ngorongoro Camp (F/M/A)
Früh am Morgen beginnt Ihre Pirschfahrt in den berühmten Ngorongoro-Krater. Aufgrund der Lage des Camps werden Sie den Kraterboden als einer der ersten Tagesbesucher erreichen und erleben das Naturspektakel bereits bevor die großen Touristenströme erscheinen. Auf der sechsstündigen Entdeckungstour durch den Vulkankrater sammeln Sie mit Sicherheit viele eindrucksvolle Bilder und Erfahrungen. Durch die Beschaffenheit des Ngorongoro-Kraters konzentriert sich auf dem relativ kleinen Territorium eine Vielzahl von Wildtieren. Besonders beeindruckend ist die unglaublich hohe Raubtierdichte. Zwischendurch legen wir eine kleine Rast ein. Nach Ihrer Pirschfahrt geht es dann zurück zu Ihrem Camp.
Übernachtung: Ang’ata Ngorongoro Camp (F/M/A)
Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie zum Manyara Flugfeld gefahren. Von hier geht es mit dem Kleinflugzeug an den Indischen Ozean auf die sagenumwobene Gewürzinsel Sansibar. Am Flughafen der Insel werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel im Herzen der Medina von Stone Town gebracht. Am Nachmittag können Sie auf eigene Faust die bezaubernde Altstadt Sansibars mit ihren unzähligen kleinen und verwinkelten Gassen erkunden und ganz in die Swahili- Kultur eintauchen. Sansibar und seine Küche sind bekannt für die vielen internationalen Einflüsse, die eine Melange aus afrikanischen, arabischen und indischen Elementen entstehen ließen.
Flug: Auric Air, Übernachtung: Jafferji House Hotel (F/-/-)
Heute unternehmen Sie eine ausführliche Stadttour durch Stone Town, die im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Sie tauchen ein in die wechselhafte Geschichte der Insel und erhalten einen Einblick in das Alltagsleben der Sansibari. Berühmt ist die Altstadt vor allem für ihre kunstvoll verzierten Haustüren. Für eine besondere kulturelle Erfahrung empfehlen wir den Besuch eines traditionellen Taarab-Konzertes in den Ruinen des Mtoni-Palastes.
Übernachtung: Jafferji House Hotel (F/-/-)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Nungwi an die Nordküste Sansibars und besuchen auf dem Weg eine lokale Gewürzfarm, die der Insel einst zu großem Ruhm und Reichtum verhalf. Hier werden unter anderem Nelken, Safran, Kardamom, Vanille und Zimt von lokalen Kleinbauern angebaut – eine gute Gelegenheit, ein authentisches sowie leckeres Souvenir zu erwerben und gleichzeitig die lokalen Bauern zu unterstützen.
Übernachtung: Flame Tree Cottages (F/-/-)
Die nächsten drei Tage haben Sie Gelegenheit, am perlweißen Sandstrand von Nungwi die Seele baumeln zu lassen oder sich im Schatten der Palmen zu entspannen. Das Wasser des Indischen Ozeans lädt zum Baden, Schwimmen oder Schnorcheln ein. Vorgelagerte Riffe sorgen für ruhige See, so können auch Kinder ohne Gefahr baden. In der Gegend gibt es mehrere Tauchbasen. Nungwi gilt zudem als Geheimtipp für Wind- und Kitesurfer. Empfehlenswert ist auch das Mnarani Marine Turtles Conservation Aquarium. Hier werden verletzte Meeresschildkröten wieder zu Kräften gebracht. Wenn Sie mehr über die lokale Handwerkstradition erfahren wollen, sollten Sie in Nungwi bei der größten Bootswerft der Insel vorbeischauen. Hier können Sie mit den Zimmermännern ins Gespräch kommen und erfahren, wie auf traditionelle Weise die typischen Dhaus gebaut werden. Genießen Sie am Abend am Strand oder auf der Hotelterrasse den malerischen Sonnenuntergang.
Übernachtung: Flame Tree Cottages (F/-/-)
Heute werden wir Sie am Hotel abholen und zum Flughafen von Sansibar bringen, wo wir uns von Ihnen verabschieden. Wir hoffen, dass Sie Tansania in schöner Erinnerung behalten werden und wünschen „Safari njema“ – eine gute Reise!
Flug: Ethiopian Airlines (F/-/-)
Alle Preise verstehen sich in Euro pro Person inkl. internationale Flüge. Ohne Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.
Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.
Flug inklusive Steuern beinhaltet die Kosten, die bei der An- & Abreise mit dem Flugzeug entstehen und ggf. einem Zug-zum-Flug Ticket entstehen.
Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.
Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
16-tägige Selbstfahrerreise mit Übernachtungen in gehobenen Lodges
14-tägige Mietwagenreise mit Übernachtungen im Dachzelt
8-tägige Trekkingreise mit Übernachtungen in Zelten
Titelbild : Christoph Strässler / Quelle / CC BY-SA 2.0 | Bild: André-Pierre du Plessis / Quelle / CC BY 2.0 | Bild: Roman Boed / Quelle / (CC BY 2.0) | Bild / Bild / Bild / Bild / Bild / Bild: David Heidler | Bild / Bild: Christopher Schürmann | Bild: Ethiopian Airlines