Dauer
14 Tage
Reiseziel
Tansania
Reisethema
Erholung
Reisecode
TZNA0914
Komfort
●●●●
Geheimtipps
●●●●
  • Privatreise

Entdecken Sie Tansanias unbekannten Süden: Abseits der bekannten Routen erwarten Sie unberührte Nationalparks, faszinierende Tierbeobachtungen und das Abenteuer einer Zugfahrt durch eindrucksvolle Landschaften. Im Anschluss genießen Sie auf Sansibar weiße Sandstrände, aromatische Gewürze und das entspannte Inselgefühl – die perfekte Mischung aus Safari und Erholung.

Mehr über das Land „Tansania“ erfahren

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Dar-es-Salaam

Blick auf den Indischen Ozean in Dar-es-Salaam

„Karibu“ - Willkommen in Tansania! Bei der Ankunft am internationalen Flughafen von Dar-es-Salaam werden Sie abgeholt und in Ihre Unterkunft auf der Msasani Halbinsel gebracht.

Übernachtung: Slipway Hotel (-/-/-)

Tag 2: Fahrt zum Mikumi-Nationalpark

SGR Zug zwischen Hochhäusern

Am Morgen werden Sie zum neuen Bahnhof von Dar-es-Salaam gefahren. In schillerndem Blau spiegelt der eindrucksvolle Glaskollos die Morgensonne. Sie fahren mit der neuen SGR-Eisenbahn (Standard Gauge Railway) bis Morogoro. Dort angekommen wartet bereits ein Fahrer auf Sie, der Sie mit dem Auto noch weiter nach Westen zum Mikumi-Nationalpark fährt. Im Mikumi wechseln Sie auf ein offenes Safarifahrzeug und unternehmen nach dem Mittagessen Ihre erste Pirschfahrt.

Übernachtung: Vuma Hills Tented Camp (F/M/A)

Tag 3 & 4: Auf Safari im Mikumi-Nationalpark

Gnu im Mikumi-Nationalpark

Die nächsten Tage stehen zur Erkundung des Mikumi-Nationalparks bereit – ein wahres Paradies für Safariliebhaber. In den Wasser- und Schlammbecken tummeln sich Flusspferde, während entlang des Mkata-Flusses elegante Giraffen und mächtige Elefanten zu beobachten sind. Unter schattigen Akazienbäumen und in offenen Savannen offenbart sich eine vielfältige Tierwelt. Neben den eindrucksvollen Großtieren ist der Park auch ein Hotspot für Vogelbeobachtung: Über 400 Arten, darunter farbenprächtige Einheimische und saisonal sogar europäische Zugvögel, machen Mikumi zu einem der spannendsten Safari-Reviere in Tansania.

Optional können Sie auch einen Tagesausflug zum nahegelegenen Udzungwa-Mountains-Nationalpark unternehmen und durch den Bergregenwald zu den beeindruckenden Sanje Falls wandern.

Übernachtung: Vuma Hills Tented Camp (F/M/A)

Tag 5: Fahrt in den Ruaha-Nationalpark

Piste im Ruaha-Nationalpark

Ihre Fahrt in den Ruaha-Nationalpark verspricht bereits ein eindrucksvolles Erlebnis. Die Route führt zunächst durch das malerische Baobab Valley und entlang des Ruaha-Flusses, bevor die Straße in den Kitonga-Bergen serpentinenartig ins südliche Hochland aufsteigt. Hinter Iringa verlassen Sie den Asphalt und folgen einer Naturpiste zum zweitgrößten Nationalpark Tansanias. Auf dem Weg verändert sich die Landschaft spürbar, das Klima wird wärmer und die Vegetation wilder. Am Eingangstor erwartet Sie ein offenes Safarifahrzeug, mit dem Sie Ihre erste Pirschfahrt genießen. Bereits die Anfahrt zur Lodge, idyllisch am Ufer des Ruaha-Flusses gelegen, eröffnet unvergessliche Tierbeobachtungen und gibt einen Vorgeschmack auf die kommenden Safaritage im Herzen von Südtansania.

Übernachtung: Ruaha River Lodge (F/M/A)

Tag 6 & 7: Safari im Ruaha-Nationalpark

Löwen im Ruaha-Nationalpark

Die kommenden Tage verbringen Sie in der unberührten Wildnis des Ruaha-Nationalparks – einem der besten Safari-Gebiete in Südtansania. Dramatische Landschaftswechsel zwischen weiten Savannen, Flusslandschaften und felsigen Höhenzügen prägen das Bild. Mit rund 1.400 Pflanzenarten ist der Ruaha artenreicher als die Serengeti und beheimatet eine außergewöhnliche Tierwelt. Besonders beeindruckend ist die Dichte an Großwild: Rund 12.000 bis 15.000 Elefanten ziehen durch das Schutzgebiet und machen Ruaha zu einem der besten Orte für Elefanten-Sichtungen in Tansania. Gleichzeitig lebt hier etwa ein Zehntel aller weltweit frei lebenden Löwen – eine der größten Löwenpopulationen Afrikas. Neben Geparden, Leoparden, Wildhunden, Giraffen, Zebras und zahlreichen Antilopen begeistert der Park auch Vogelliebhaber mit rund 475 Arten. Ergänzend zu den Pirschfahrten im offenen Geländewagen können Sie die Natur auf einer geführten Buschwanderung hautnah erleben.

Übernachtung: Ruaha River Lodge (F/M/A)

Tag 8: Fahrt nach Dodoma

Ausblick über Iringa

Nach einem stärkenden Frühstück und einer letzten Pirschfahrt verabschieden Sie sich von der weiten Savannenlandschaft des Ruaha-Nationalparks. Die Fahrt führt zurück nach Iringa, wo Sie im Neema Crafts Café zu Mittag essen – einem inspirierenden Projekt, das Menschen mit Behinderungen wertvolle Arbeitsmöglichkeiten bietet. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen direkten Beitrag zur Gemeinschaft. Anschließend setzen Sie die Reise in die weite Ebene der Nyika-Region, dem zentralen Flachland Tansanias, fort. Am Abend erreichen Sie Dodoma, die ruhige Hauptstadt im Herzen des Landes, und tauchen ein in ein authentisches Stück Tansania abseits der klassischen Safarirouten.

Übernachtung: Domiya Estate (F/-/A)

Tag 9: Mit dem Zug nach Dar-es-Salaam, mit der Fähre nach Sansibar

Fähre nach Sansibar

Am frühen Morgen beginnt Ihr nächstes Abenteuer: Mit dem Zug reisen Sie über Morogoro zurück nach Dar es Salaam. Vom Bahnhof aus ist es nur eine kurze Taxifahrt zum Hafen, wo bereits die Fähre nach Sansibar wartet. Während der Überfahrt nach Unguja, der größten Insel des Sansibar-Archipels, schimmert das Meer in immer kräftigerem Türkis. Nach Ihrer Ankunft auf der legendären Gewürzinsel Sansibar werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel an die traumhafte Ostküste gebracht. Weiße Strände, Palmen und das glasklare Wasser des Indischen Ozeans bilden den perfekten Kontrast zu den erlebnisreichen Safaritagen in Südtansania.

Übernachtung: Blue Oyster Hotel (F/-/-)

Tage 10 - 13: Entspannung am Sandstrand

Segeldhaus vor Sansibar

Die kommenden Tage genießen Sie pure Erholung am paradiesischen Strand von Jambiani an der Ostküste Sansibars. Feiner, weißer Sand, warmes Wasser und die entspannte Atmosphäre laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und einfach die Seele baumeln zu lassen. Wer mehr erleben möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten: Ob Tauchen im Indischen Ozean, Kitesurfen, Segeln, eine Erkundung der Mangroven oder eine Fahrradtour durch das charmante Dorf Jambiani – Abwechslung ist garantiert. Das herzliche Personal Ihres Hotels unterstützt Sie gerne bei der Organisation Ihrer Ausflüge.

Übernachtung: Blue Oyster Hotel (F/-/-)

Tag 14: Abschied aus dem Paradies

Boot & Fischer bei Ebbe

Heute heißt es Abschied nehmen von Sansibar. Nach einem letzten Frühstück am Traumstrand genießen Sie noch einmal den Blick auf den Indischen Ozean, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. „Karibu tena“ – seien Sie jederzeit wieder herzlich willkommen in Tansania!

Ende der Reise (F/-/-)

Preise

2026

2 - 3 Personen4+ PersonenEZ-Zuschlag
01.01. - 06.02.4.200,-3.700,-950,-
07.02. - 24.06.4.000,-3.500,-800,-
25.06. - 26.10.4.500,-4.000,-1.100,-
27.10. - 17.12.4.100,-3.600,-900,-
18.12. - 31.12.4.500,-4.000,-1.100,-

Alle Preise verstehen sich in € pro Person ohne internationale Flüge. Keine Mindestteilnehmerzahl. Abreise täglich möglich.

Dieser Reisepreis setzt sich wie folgt zusammen:

  • 57 %
    Lokale Wertschöpfung
  • 14 %
    Nachhaltigkeit
  • 28 %
    Akwaba Afrika
  • 1 %
    Sonstige Kosten

Lokale Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises, der lokalen Partnern (Reiseleiter, Unterkünfte, etc.) und Communities direkt zu Gute kommt.

Nachhaltigkeit

Hier werden Aufwendungen zusammengefasst die sowohl den Naturschutz als auch sozialen Einrichtungen und Projekte betreffen. Dazu zählen unter anderem die CO2-Kompensationen, Nationalpark- und Konzessionsgebühren sowie die direkte Unterstützung lokaler Vereine und Projekte im Zielgebiet.

Akwaba Afrika

Unter dem Punkt Akwaba Afrika ist der Rohertrag verzeichnet aus dem Löhne, Werbekosten, Büromiete und -bedarf, Steuern, Versicherungen, Weiterbildungen und weitere Dinge bezahlt werden, die in unseren hochwertigen Service und Beratung einfließen.

Sonstige Kosten

Sonstige Kosten enthalten alle Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Reise, die sich nicht in die anderen Punkte einbringen lassen. Zum Beispiel Dienstleistungen von Anbietern aus Drittstaaten, Buchungsabwicklungskosten, Reiseunterlagen und Versand.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

3 Reisen
Bildnachweis

Alle Fotos: David Heidler