Sambia ist vor allem für die weltberühmten Victoriafälle bekannt, hat aber auch abseits des spektakulären Naturwunders jede Menge Interessantes zu bieten. Dennoch gilt eine Reise nach Sambia selbst für eingefleischte Afrikakenner nach wie vor als Geheimtipp.

Besonders beeindruckend präsentiert sich die abwechslungsreiche Landschaft Sambias. An der Schnittstelle zwischen dem südlichen, östlichen und zentralen Afrika gelegen, finden sich in Sambia die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Im Süden dominieren die trockenen Ausläufer der Kalahari die Landschaft während das zentrale Hochland von weiten Savannen geprägt ist. Der Norden verfügt über ausgedehnte Sumpflandschaften. Dabei ist das ganze Land von Flüssen und Seen durchzogen, was Sambia zu einem der fruchtbarsten Länder des Kontinents macht.

Die natürliche Vielfalt des Landes macht Sambia zu einer ausgezeichneten Safari-Destination. Vor allem der South-Luangwa und der Lower-Zambezi-Nationalpark sind echte Highlights und warten mit einem Reichtum an Wildtieren auf, wie er nur in wenigen Regionen Afrikas zu finden ist. Aber auch der Kafue, der größte und zugleich älteste Nationalpark Sambias, bietet eindrucksvolle Naturerlebnisse der Extraklasse und ist speziell für Vogelliebhaber ein wahres Paradies.

Im Gegensatz zu den gut erschlossenen Wildschutzgebieten Kenias und Tansanias, erfreut sich Sambia aber nur weniger Besucher, was eine Safari hier zu einem ganz besonderen Erlebnis machen lässt. Fern des Massentourismus erleben Sie „The real Africa“, wie sich Sambia selbst betitelt, quasi unberührt und hautnah. Intensiver kann Safari kaum werden.

Eine Safari in Sambia lässt sich hervorragend mit einem Erholungsurlaub am wunderschönen Malawisee kombinieren. Hier locken paradiesische Strände, perfekte Tauch- und Schnorchelbedingungen, romantische Inseln und die vielleicht freundlichsten Menschen des Kontinents. Wer die Natur Afrikas in ihrer ganzen Ursprünglichkeit und Vielfalt erleben will ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen, ist in Sambia genau richtig aufgehoben.

Mehr Informationen über Sambia

Alle Reisen mit dem Reiseziel Sambia

8 Reisen

Unsere „Transafrika-Reise“ (Namibia nach Tanzania) war sehr erlebnisreich und schön. Auf unserer Reise nutzen wir verschiedene Reiseformen, welche uns von Akwaba für die verschiedenen Länder empfohlen worden sind (self-drive, Safari, Backpacking). Auch die Unterkünfte vor Ort haben uns immer überzeugt - sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir sind voll überzeugt und werden definitiv weitere Afrikareisen über David und Johannes buchen. Danke für die tolle Reise!   Mehr lesen »

Marlene & Martin in Botswana
Marlene & Martin

Diese Reise war sicher bisher die Reise meines Lebens. Die Tiere waren nicht immer so nahe, aber so ist nun mal die Natur. Die Vielzahl der Tiere war aber enorm. Diese Reise auch zum Teil mit dem Zelt zu machen, war die beste Entscheidung, die man treffen kann. Nur so kann man Afrika wirklich erleben. Unterschätzen darf man jedoch nicht, wie kalt es sein kann in der Nacht :) Wilde Tiere rund um einen herum und mitunter auch direkt neben dem Zelt. Wer Abenteuer sucht, kann es hier finden. Ich zähle schon die Tage bis zu meinem nächsten Afrika-Urlaub.   Mehr lesen »

Karin
Sambia & Botswana / 2018

Sambia kann ich nur empfehlen. Die Night Drives im Kafue National Park waren aufregend. Die Kanu-Fahrten auf dem Sambesi entspannend und wunderschön. Der Hubschrauber-Flug über die Victoria Falls und durch die Schluchten überwältigend. Ein tolles Paket. Danke an David und das Akwaba-Team.   Mehr lesen »

Marita
Sambia / 2017

Ghana ist allemal eine Reise wert, darum vielen Dank an Johannes Soeder und David Heidler von Akwaba Afrika, die uns zu Ghana quasi “überredeten“ – es war nochmals viel spannender als im Reiseschedule angeführt. Auch natürlich speziellen Dank an unseren Guide „Ben“, der unsere Ghana-Tour zum Erlebnis werden ließ. Ghana besucht man nicht wegen der Tiere – Ghana besucht man wegen der Menschen. Solch liebenswerte Menschen wird man auf der ganzen Welt selten treffen – Is this Africa? No, this is Ghana.   Mehr lesen »

Ingrid & Albert
Ingrid & Albert
Ghana / 2017

Liebes Akwaba-Team, Zuallererst möchten wir uns ganz ganz herzlich bei euch bedanken! Es war ein superschöner und abwechslungsreicher Urlaub mit tollen Unterkünften, vielen Erlebnissen und Abenteuer. Es hat alles reibungslos funktioniert, auch die Agenturen in Tansania und Sansibar waren hervorragend. Nochmals ganz lieben Dank und herzliche Grüße an alle Teammitglieder, P. S. Die nächste Reise nach Afrika buchen wir natürlich wieder bei euch, wir freuen uns schon!   Mehr lesen »

Daniela, Isabell, Bernd & Florian
Daniela, Isabell, Bernd & Florian
Tansania / 2020

Eine traumhafte Reise. Ein großes Kompliment an Frau Krombach, die sehr freundlich, kommunikativ und vor allem kompetent war. Wir wurden absolut perfekt betreut.   Mehr lesen »

Katharina & Andreas
Tansania / 2022

Der Empfehlung einer Mitstipendiatin folgend, habe ich den Sprachkurs über den Reiseanbieter Akwaba Afrika in Leipzig gebucht, der sich sowohl um den Sprachkurs als auch die Unterkunft bei einer deutsch-tansanischen Gastfamilie in Iringa hervorragend gekümmert hat. Die Gastfamilie Ilomo ist sehr nett und gastfreundlich, zudem sprechen alle Deutsch, was trotz den Bemühungen ausschließlich in Kisuaheli zu verkehren, manchmal doch ganz hilfreich sein kann. Die Unterbringung in einer einheimischen Gastfamilie (vis-à-vis in einer anderweitigen Unterkunft) hatte zudem den Vorteil, zu verschiedenen sozialen Veranstaltungen in Iringa mitgenommen zu werden und besser als sonst lokal verankert und beheimatet zu sein.   Mehr lesen »

Sigurd
Sigurd
Tansania / 2017

Tolle Organisation / keinerlei Probleme / gute Vorbereitung im Vorfeld / die Geburtstagsüberraschungen haben super geklappt / der Serengeti Guide Ben (Bernard Atrassa aus Moshi) war außergewöhnlich gut / alle Arrangements haben reibungslos geklappt / das Matawi Serengeti Camp war unser Highlight   Mehr lesen »

Bettina & Ralph
Tansania / 2022

Eine Woche Senegal hat mir einen großartigen Einblick in die Kultur dieses westafrikanischen Landes geboten. Absolutes Highlight war der Tanz- und Trommelworkshop in Saly, wo individuell auf mein Niveau eingegangen wurde und traditionelle westafrikanische Rhytmen und Tänze didaktisch großartig vermittelt wurden. Außerdem war Unterbringung in Lompoul und Palmarin traumhaft. Alle organisierten Ausflüge vom Dromedarritt und der Geländewagenfahrt in der Wüste, über die Fährfahrt zur Ile de Gorée in Dakar, der Bootstour in der Lagune im Delta Saloum sowie der Fahrt auf dem Pferdekarren über Wiesen und Felder, bis hin zu den Ausflügen auf den Markt in Saly und dem christlich-muslimischen Friedhof in Joal Fadiouth waren allesamt sehr interessant, aufregend und mit vielen schönen Eindrücken verbunden. Akwaba ist sehr individuell auf meine Wünsche eingegangen und hat mir ein wunderbares Abenteuer ermöglicht.   Mehr lesen »

Antje
Antje
Senegal / 2019

Wir haben unsere Reise vom ersten Moment an genossen. Ghana ist ein traumhaftes Reiseland. Die Landschaft, die freundlichen Menschen, das Klima, es war unglaublich beeindruckend. Durch die Rundreise haben wir sehr viel vom Land gesehen. Unser Guide war ausgesprochen gut informiert und konnte über alles Auskunft geben. Die Unterkünfte waren sehr schön. Wir vermissen schon jetzt die Sonne und die Farben von Afrika.   Mehr lesen »

Hedwig & Annabelle
Ghana / 2018

Interessante Orte in Sambia

  • Klunkerkraniche

    Bangweulu-Wetlands

    Erlebe die Magie der Bangweulu Wetlands – ein wildes Naturparadies voller seltener Tiere, weiter Sümpfe und atemberaubender Stille.
  • Sitatunga

    Kafue-Nationalpark

    Weite Savannen, wilde Tiere und stille Flüsse – der Kafue-Nationalpark berührt mit ursprünglicher Schönheit und unvergesslicher Safari-Atmosphäre.
  • Mukuni Village bei Livingstone

    Livingstone

    Livingstone – historische Kolonialstadt mit Charme, Tor zu den Viktoriafällen und pulsierendes Zentrum im Herzen Sambias.
  • Löwenjungen im Baum

    Lower-Zambezi-Nationalpark

    Majestätische Elefanten, wilde Flusslandschaften & Safari-Abenteuer – entdecken Sie die unberührte Wildnis im Lower-Zambezi-Nationalpark!
  • Brandung am Malawisee

    Malawisee

    Klares Wasser, bunte Fische, entspannte Ufer: Der Malawisee verzaubert mit tropischem Flair und afrikanischer Herzlichkeit.
  • Liegender Löwe

    North-Luangwa-Nationalpark

    Unberührte Wildnis, exklusive Wandersafaris und seltene Tierarten – der North-Luangwa-Nationalpark zeigt Afrika in seiner reinsten Form.
  • Victoria-Wasserfälle

    Victoria-Wasserfälle

    Donnernde Wassermassen, endlose Gischt und magische Regenbögen – die Victoriafälle sind Naturwunder und Abenteuer zugleich!

Wie wäre es mit einer Reise in ein Nachbarland?

  • Okavango-Delta Botswana

    Botswana

    Botswana gilt seit jeher als Musterland für positive Entwicklung in Afrika, wobei auch der Tourismus eine große Rolle spielt. Und …

  • Boot auf Malawisee

    Malawi

    „Takulandirani“ - Herzlich Willkommen in Malawi, dem warmen Herzen Afrikas - ein Beiname, der aufgrund der Gastfreundlichkeit und …

  • Segelboot bei Einfahrt in Naturhafen in Mosambik

    Mosambik

    Mosambik gilt als Reiseland für viele als unbekanntes Terrain und kann noch immer getrost als Geheimtipp angesehen werden, obwohl …

  • Baumsilhouetten im Sonnenaufgang. Namibia

    Namibia

    Namibia ist seit jeher ein besonderes und unvergleichliches Reiseziel voller Gegensätze und atemberaubenden Landschaften. Seinen …

  • Victoria Falls

    Simbabwe

    Simbabwe ist wohl eines des aufregendsten und schönsten Länder des südlichen Afrikas und fasziniert seit eh und je durch seine …

  • Die große Migration überquert den Mara Fluss. Tansania

    Tansania

    „Karibu“ – Willkommen! Wer Tansania hört, verbindet diesen Namen oft automatisch mit Safari und hat damit gar nicht mal Unrecht …

Unterkünfte in Sambia

12 Unterkünfte
  • Latitude 15° Boutique Hotel Terrasse mit Pool und Sonnenschirmen. Sambia Lusaka

    Latitude 15 °

    Latitude 15 ° in Lusaka, Sambia, ist ein luxuriöses Boutique-Hotel, das zeitgemäßes afrikanisches Design und …

    Komfort
    ●●●●
  • Camp am Flussufer

    Tafika Camp

    Das Tafika Camp liegt nördlich des Nsefu-Sektors des South Luangwa-Nationalparks am Ostufer des Luangwa. Der Nsefu-Sektor …

    Komfort
    ●●●
  • Unterkunft in der Marula Lodge

    Marula Lodge

    Die Marula Lodge liegt im Herzen des atemberaubenden South-Luangwa-Nationalparks direkt am Ufer des Luangwa-Flusses und bietet …

    Komfort
    ●●
  • Thorntree River Lodge schwimmendes Deck auf Sambesi

    Thorntree River Lodge

    Die Thorntree River Lodge liegt malerisch am Ufer des Sambesi im Mosi-oa-Tunya-Nationalpark in Sambia und verbindet modernen …

    Komfort
    ●●●●
  • Kasabushi Camp opulentes Frühstück. Kafue-Nationalparks in Sambia

    Kasabushi Camp

    Kasabushi ist ein einzigartiges Naturparadies im Herzen des Kafue-Nationalparks in Sambia. Diese außergewöhnliche Unterkunft …

    Komfort
    ●●●
  • Feuerlager mit Sitzgelegenheiten im Außenbereich der Chikunto Safari Lodge

    Chikunto Safari Lodge

    Die Chikunto Safari Lodge befindet sich im Herzen des South-Luangwa-Nationalparks in Sambia, direkt am malerischen …

    Komfort
    ●●●●
  • Nkwali Camp

    Nkwali Camp

    Das komfortable und überschaubare Nkwali Camp liegt auf einem Privatgrundstück direkt an einer weiten Biegung des …

    Komfort
    ●●●●
  • Elefantenherde im Luangwa-Fluss vor dem Nsefu Camp

    Nsefu Camp

    An einer geschwungenen Flussbiegung des Luangwa liegt das Nsefu Camp. Nsefu war das erste Camp in Sambia und stammt aus den …

    Komfort
    ●●●●
  • Außenansicht

    Victoria Falls Waterfront

    Das Victoria Falls Waterfront ist die ideale Unterkunft für Reisende, die die beeindruckende Natur und Aktivitäten rund um …

    Komfort
    ●●●●
  • Abendessen am Luangwa-Fluss im Tena Tena Camp

    Tena Tena Camp

    Dieses abgelegene und kleine Camp liegt eingebettet in einem prächtigen und dichten Hain von Mahagonibäumen im exklusiven …

    Komfort
    ●●●●●
  • Baines River Camp Sambia -Sundowner am Ufer des Lower Zambezi

    Baines River Camp

    Das Baines’ River Camp, malerisch am Ufer des Sambesi-Flusses in Sambia gelegen, bietet ein unvergleichliches …

    Komfort
    ●●●●

Mehr Informationen

Allgemein

Sambia oder „the real Africa”, wie es die Einwohner selbst betiteln, ist ein Land im südlichen Zentralafrika. Der Name leitet sich von dem im Süden liegenden Sambesifluss ab. Sambia ist die Heimat von mehreren der schönsten und artenreichsten Wildschutzgebieten Afrikas und gilt im Vergleich zu seinen Nachbarn Tansania oder Botswana als unberührt. Abseits der berühmten Victoriafälle, welche seit 1989 ein UNESO Weltnaturerbe sind, gibt es das Luangwatal, in dem die seltene Thorneycroft-Giraffe vorkommt oder den Kafue-Nationalpark, welcher große Populationen des afrikanischen Wildhundes beherbergt. Diese seltenen Arten werden durch die Vielfalt an Büffeln, Elefanten, Nashörnern, Zebras, Pavianen, Schakalen, Geparden, Leoparden, über 600 Vogelarten und einer diversen Anzahl von Fischen ergänzt.

Geografisch

An der Schwelle zwischen dem südlichen und östlichen Afrika, zwischen dem 22 ° und 33 ° östlicher Länge und dem 8 ° und 18 ° südlicher Breite, liegt Sambia. Mit seinen 752.614 km² ist Sambia etwas mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Im Norden grenzt das Land an die Demokratische Republik Kongo, im Nordosten an Tansania, im Osten an Malawi und Mosambik. Im Süden wird Sambia durch den Sambesi und dem Karibasee von Botswana, Simbabwe und dem Caprivistreifen Namibias getrennt. Westlich wird es durch Angola begrenzt. Das Binnenland besitzt zwar keinen Zugang zum Meer, wird aber durch die verschiedenen Flüsse, den Kafue, den Luangwa und den Sambesi, und verschiedene Seen, wie den Manyekesee, dem Mwerusee und dem Tanganyikasee, zu einem durchaus fruchtbaren Land. Sambia besteht aus einem welligen Hochplateau zwischen 1.100 und 1.300 Metern. Die trockenen Ausläufer der Kalahari bestimmen im Süden die Landschaft während in dem zentralen Hochland weiten Savannen dominieren. Der Norden ist geprägt durch ausgedehnte Sumpflandschaften.

Klima

In Sambia herrscht tropisches Klima und das Wetter kann in drei Jahreszeiten unterteilt werden: Zwischen Mai und August ist es kühler und trockener, bei 15 ° bis 27 °C, die zweite Jahreszeit schließt sich von September bis Oktober an, welche heiß und trocken mit 24 ° bis 32 °C ist. Zwischen November und April ist es durchweg heiß und es gibt viel Regen, bei 27 bis 38 °C. In der Regenzeit ist es trotzdem stellenweise Sonnig, es gibt ansonsten aber sehr starke Regenschauer. Die Temperaturen können sich zusätzlich zu der jahreszeitlichen Schwankung abhängig von Region und Höhenlage sehr unterscheiden.

Gesellschaft und Politik

Es leben um die 21 Millionen Menschen in Sambia, von welchen in der Hauptstadt Lusaka ca. 3,3 Millionen wohnen. Die Bemba bilden die größte Bevölkerungsgruppe der 72 unterschiedlichen Gruppen. Die Amtssprache in Sambia ist Englisch, obwohl diese erst in der Schule gelernt wird. Die meisten Menschen verständigen sich mit Bemba, Nyanja oder ChiTonga. Insgesamt hat das Land mehr als 43 Sprachen und Dialekte. Das Land ist Mitglied des Commonwealth und eine Präsidialrepublik. In der Verfassung ist Sambia als ein christliches Land definiert. Um die 75 Prozent (Stand 2010) der Bevölkerung gehören dem Protestantismus an und 20 Prozent sind katholischen Glaubens. Eine muslimische, hinduistische und buddhistische Minderheit gibt es auch. Die Afrikanischen Religionen überschneiden sich häufig mit dem Christentum und die Praktiken werden gegenseitig ergänzt. Traditionelle Zeremonien, zusammen mit Musik, Tanz und Kunsthandwerk sind eng verbunden mit der Identität Sambias.

Infrastruktur

Sambia hat ein, für afrikanische Verhältnisse, besser ausgebautes Straßennetz mit 37.000 km, von welchem nur die wichtigsten Verbindungsstraßen geteert sind. Insbesondere in der Regenzeit ist das Reisen daher mit Einschränkungen verbunden. Zwar gibt es auch eine Eisenbahn, welche aber durch ihre Unzuverlässigkeit seltener von Reisenden genutzt wird. Das Land wird von einer Vielzahl an Solar und Wasserenergieanlagen mit Strom versorgt. In der Regenzeit kommt es vermehrt zu Stromausfällen, was vor allem eine Beeinträchtigung von Internet und Kartenbezahlung zur Folge hat. Während eines Stromausfalls ist mit fehlende Beleuchtung und Kontaktmöglichkeit zu rechnen. Das Mobilfunknetz ist gut ausgebaut und Internet ist fast überall verfügbar.

Sicherheit

Sambia gilt als ein stabiles Land, dennoch wird vor Teilnahme an Großveranstaltungen, wie Demos gewarnt. Innerhalb der Grenzgebiete zu Mosambik, Angola und der demokratischen Republik Kongo ist auch Vorsicht geboten, da sich hier nicht gekennzeichnete Mienenfelder befinden. In Touristenzentren kommt es vereinzelt zu Taschendiebstählen, versuchen Sie daher nicht alleine vor allem nach Anbruch der Dunkelheit sich zu bewegen. Auch wird ein Verzicht von nächtlichen Überlandfahrten empfohlen, da durch fehlende Straßenbeleuchtung und nicht standardisierten Straßen es ein erhöhtes Unfallrisiko gibt.

Bildnachweis

Titelbild: Jens Döring